TEST: Das AeroBand ADS8 Elektrisches Air Drum Set im Langzeit-Test

Lange Zeit träumte ich davon, Schlagzeug zu spielen, stieß aber immer wieder auf dasselbe Problem: Platzmangel und Rücksicht auf die Nachbarn. Ein akustisches Set war undenkbar, ein großes E-Drum-Set zu sperrig und teuer. Die Frustration wuchs, denn ohne die Möglichkeit zu üben, blieb der Traum unerfüllt. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, um endlich meiner musikalischen Leidenschaft nachgehen zu können. Ein kompakteres, leiseres Elektronisches Schlagzeug-Set schien die einzige Lösung.

Wer in einer Wohnung lebt, viel reist oder einfach keinen Platz für ein riesiges akustisches Schlagzeug hat, kennt das Dilemma. Die Produktkategorie der Air Drum Sets und kompakter E-Drums verspricht hier Abhilfe, indem sie das Spielerlebnis simuliert, ohne physischen Raum oder immense Lautstärke zu beanspruchen. Sie sind ideal für Musikbegeisterte jeden Alters, die flexibel üben oder kreativ sein möchten, ohne Wände zum Wackeln zu bringen. Für wen ist das nichts? Wenn Sie den exakten physischen Rebound und das taktile Feedback eines akustischen Schlagzeugs benötigen oder Schwierigkeiten mit der räumlichen Vorstellungskraft eines virtuellen Sets haben, sollten Sie vielleicht eher zu einem konventionellen E-Drum-Set mit Pads greifen. Vor dem Kauf eines solchen Geräts, sei es ein Elektrisches Air Drum Set oder ein ähnliches Produkt, sollten Sie einige Dinge bedenken: Wie wichtig ist geringe Latenz für Sie? Welche Anschlussmöglichkeiten benötigen Sie (Kopfhörer, Lautsprecher, MIDI für DAW)? Wie einfach ist die Einrichtung und Kalibrierung? Welche Sounds werden angeboten und wie klingen sie? Ist das Set wirklich portabel und robust genug für Ihre Bedürfnisse? Auch die Batterielaufzeit und die Qualität der zugehörigen App spielen eine wichtige Rolle. Ein gut recherchierter Kauf vermeidet Enttäuschungen und stellt sicher, dass das Gerät Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

AeroBand Elektrisches Air Drum Set mit Air Drum Sticks, Drumsticks, Pedalen, Bluetooth und 8 Sounds,...
  • Nimmt keinen Platz ein und ist leise: Das elektrische Lufttrommelset ist perfekt für alle, die wenig Platz haben und nicht laut sein können, mit einer Verzögerung von weniger als 6 ms in der...
  • Kompaktes und tragbares Design: Verwenden Sie das Paar Lufttrommelstöcke drinnen, draußen, auf der Bühne oder auf Reisen jederzeit und überall. Zur Tonerzeugung benötigen Sie lediglich einen...
  • [Für alle Musikbegeisterten] Laut Musiklehrern und professionellen Schlagzeugern ideal für alle Altersgruppen und Musikniveaus. Spielen Sie die Air Drum spielerisch mit der AeroBand-App oder starten...

Das AeroBand ADS8 im Überblick

Das AeroBand ADS8, Modell PocketDrum 2 Plus, tritt an, um das Schlagzeugspielen für jeden zugänglich zu machen, unabhängig von Raum und Zeit. Es verspricht ein realistisches Gefühl dank Bewegungssensoren in den Sticks und Pedalen und eine extrem geringe Latenz. Im Vergleich zum Vorgänger Pocket Drum 2 ist der entscheidende Adapter nun standardmäßig dabei und die Fußpedale sind physische Einheiten statt nur getippter Zonen in der Luft. Das Paket enthält die beiden Air Drumsticks, zwei Fußpedale (für Bassdrum und Hi-Hat), einen Bluetooth-Adapter sowie die notwendigen Ladekabel und ein AUX-Kabel. Dieses Set ist ideal für alle, die zu Hause, unterwegs oder im Studio leise üben möchten oder eine mobile MIDI-Eingabe suchen. Weniger geeignet ist es für Schlagzeuger, die den vollen Rebound eines akustischen Fells oder die Anschlagsdynamik *aller* Komponenten (insbesondere der Pedale) zwingend benötigen.

Vorteile:
* Extrem platzsparend und portabel
* Ermöglicht leises Üben (mit Kopfhörern)
* Geringe Latenz bei Verbindung über den Adapter
* Inklusive Fußpedale für Bassdrum und Hi-Hat
* MIDI-Funktion für Musikproduktion
* Sticks liegen gut in der Hand und simulieren Rebound leicht
* Geeignet für verschiedene musikalische Szenarien (Üben, Live, Aufnahme)

Nachteile:
* Gelegentliche Neukalibrierung der Sticks erforderlich
* Verbindung über App (insbesondere Android) kann Verzögerung aufweisen
* Pedale haben keine Anschlagsdynamik und fühlen sich eher wie Taster an
* Das abstrakte Spielgefühl erfordert Übung
* Die App könnte moderner und stabiler sein (basierend auf Nutzerfeedback)

Bestseller Nr. 1
Donner DED-80 E-Drum-Set, E Schlagzeug leises Mesh Kit mit 180 Sounds, mit robusten Pedalen,...
  • 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
SaleBestseller Nr. 2
VTech Kidi DJ Drums – Elektronisches Schlagzeug mit Leuchteffekten und Lernmodus – Für Kinder...
  • (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
Bestseller Nr. 3
POGOLAB Schlagzeug Elektronisch E Drumset, 7 Pad, Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug mit...
  • Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...

Detaillierte Betrachtung der Funktionen des ADS8

Nachdem wir das AeroBand ADS8 im Überblick betrachtet haben, tauchen wir nun tiefer in die einzelnen Funktionen ein, die dieses Elektronisches Schlagzeug-Set zu einem interessanten Werkzeug für Musiker machen.

Die Air Drumsticks: Das Herzstück des Systems

Die zwei mitgelieferten Air Drum Sticks sind das zentrale Element des Sets. Sie enthalten hochentwickelte Bewegungssensoren, die erkennen, in welche Richtung und mit welcher Geschwindigkeit sie bewegt werden. Das System definiert virtuelle Zonen um den Spieler herum, die Schlaginstrumente wie Snare, Hi-Hat, Crash, Ride und Toms repräsentieren. Beim “Schlagen” in die entsprechende Zone wird der zugehörige Sound ausgelöst. Die Sticks fühlen sich in der Hand gut an, ihr Gewicht ist angenehm und erinnert an echte Drumsticks, wenn auch natürlich leichter. Eine besondere Funktion ist die leichte Vibration beim “Auftreffen”, die einen Rebound simuliert. Dieses taktile Feedback hilft dem Spieler, ein Gefühl für den Schlag zu bekommen, auch wenn man nur Luft trifft. Es ist natürlich kein perfekter Ersatz für den Rebound von einem echten Fell, aber es ist eine sinnvolle Ergänzung, die das Spielgefühl verbessert und das abstrakte Konzept greifbarer macht.

Die Fußpedale: Rhythmusfundament für die Füße

Im Gegensatz zu manchen Vorgängermodellen, bei denen Fußaktionen ebenfalls durch Luftbewegungen simuliert wurden, kommt das ADS8 mit zwei physischen Fußpedalen. Diese sind kompakt und flach und werden einfach auf den Boden gelegt. Ein Pedal ist für die Bassdrum gedacht, das andere für die Hi-Hat (offen/geschlossen). Durch Treten auf die Pedale werden die entsprechenden Sounds ausgelöst. Das Vorhandensein der Pedale ist ein großer Schritt hin zu einem realistischeren Schlagzeugerlebnis, da es die Unabhängigkeit der Gliedmaßen trainiert, die beim Schlagzeugspielen so wichtig ist. Man kann nun Bassdrum-Rhythmen mit dem Fuß spielen, während die Hände die Sticks bedienen. Ein Nachteil dieser Pedale, der auch in Nutzerbewertungen oft genannt wird, ist jedoch die fehlende Anschlagsdynamik. Jeder Tritt auf die Bassdrum klingt gleich laut, was die Ausdrucksmöglichkeiten einschränkt. Auch das Gefühl beim Treten ist eher das eines robusten Knopfes als das eines federnden Pedals. Trotzdem sind sie für die Grundfunktion und das Rhythmustraining unverzichtbar.

Der Bluetooth-Adapter: Die Brücke zur Musik

Der mitgelieferte Bluetooth-Adapter ist ein kleines, aber entscheidendes Bauteil. Er dient als zentrale Empfangseinheit für die Signale der Sticks und Pedale. Über Bluetooth verbindet er sich mit diesen Komponenten. Seine Hauptaufgabe ist es, die erfassten Bewegungsdaten in Audiosignale oder MIDI-Daten umzuwandeln. Der Adapter verfügt über einen Audio-Ausgang (3,5mm Klinke), an den man Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen kann, um die Sounds direkt zu hören. Dies ist der empfohlene Weg, um die extrem geringe Latenz von unter 6 ms zu erreichen, die AeroBand verspricht. Diese niedrige Latenz ist absolut entscheidend für ein flüssiges und musikalisches Spielgefühl; eine spürbare Verzögerung kann das Trommeln schnell frustrierend machen. Der Bluetooth-Adapter ermöglicht somit das Spielen ohne die Notwendigkeit eines ständig verbundenen Smartphones oder Tablets, wenn man nur die internen Sounds nutzen möchte.

Geringe Latenz: Der Schlüssel zum Spielgefühl

Wie bereits erwähnt, ist die Latenz, also die Zeit zwischen dem Schlag und dem Erklingen des Tons, ein kritischer Faktor bei elektronischen Musikinstrumenten. Eine hohe Latenz lässt das Spiel unnatürlich und “gummiartig” wirken. Das AeroBand ADS8 legt großen Wert auf eine minimale Verzögerung. Bei der Nutzung des Bluetooth-Adapters und dem Anschluss von Kopfhörern oder Lautsprechern ist die Latenz tatsächlich beeindruckend gering und kaum spürbar. Dies ermöglicht ein intuitives und timing-genaues Spielen, das dem Gefühl an einem echten Schlagzeug nahekommt. Die Bewegung wird nahezu verzögerungsfrei in Klang umgesetzt. Wird das Set hingegen direkt via Bluetooth mit einem Smartphone verbunden und die App zur Tonerzeugung genutzt (was eine alternative Verbindungsmöglichkeit darstellt), kann die Latenz je nach Gerät (insbesondere Android) höher ausfallen und das Spielen erschweren. Die geringe Latenz über den Adapter ist daher ein zentrales Verkaufsargument und ein großer Pluspunkt dieses Modells.

Die USB MIDI Funktion: Potenzial für Musikproduktion

Ein weiteres Highlight für fortgeschrittene Nutzer oder Musikproduzenten ist die USB MIDI Funktion. Über den USB-Anschluss des Adapters kann das ADS8 mit einem Computer oder Tablet verbunden werden. Es fungiert dann als MIDI-Controller. Das bedeutet, es sendet Informationen darüber, welche “Trommel” geschlagen wurde (welche virtuelle Zone) und mit welcher Stärke (Anschlagsdynamik, nur bei den Sticks verfügbar). Diese MIDI-Daten können in Musiksoftware (DAWs wie GarageBand, Logic Pro, Ableton Live etc.) empfangen und genutzt werden, um virtuelle Instrumente anzusteuern. Man kann also mit den Air Drumsticks und Pedalen virtuelle Drum-Bibliotheken mit hochwertigen Sounds spielen oder Schlagzeugspuren für Aufnahmen einspielen. Diese Funktion erweitert den Anwendungsbereich des ADS8 erheblich über das reine Üben hinaus und macht es zu einem ernstzunehmenden Werkzeug für die digitale Musikproduktion, besonders als mobiles Drumset für unterwegs im Studio.

Die integrierten Sounds: Vielfalt für den Anfang

Das ADS8 bietet eine Auswahl von 8 verschiedenen Schlagzeug-Sounds, darunter Stile wie ROCK, FUNK und JAZZ. Diese Sounds sind im Adapter gespeichert und direkt verfügbar, wenn man über den Audio-Ausgang spielt. Die Klangqualität ist für den Zweck durchaus “gut brauchbar”, wie auch von Nutzern bestätigt. Sie ermöglichen es, direkt loszulegen und verschiedene Stile auszuprobieren, ohne zusätzliche Software oder Hardware. Auch wenn man die Sounds nicht detailliert bearbeiten kann (kein EQ, Reverb etc.), bieten sie genug Abwechslung für Übungssessions oder spontane Jams. Für Musikproduktion mit feinerer Kontrolle nutzt man dann ohnehin die MIDI-Funktion und externe Soundlibraries.

Kompaktheit und Portabilität: Schlagzeug spielen, überall

Einer der größten Vorteile des Lufttrommelsets ist seine extreme Kompaktheit. Die Sticks und Pedale sind klein und leicht und nehmen im zusammengepackten Zustand kaum Platz weg. Sie passen problemlos in eine Schublade, einen Rucksack oder sogar eine größere Jackentasche. Dies macht das Set zum idealen Begleiter für unterwegs, auf Reisen, im Urlaub oder einfach, um im Park zu jammen (mit Kopfhörern!). Man ist nicht an einen festen Übungsort gebunden, sondern kann seiner Leidenschaft nachgehen, wo immer man möchte und gerade Zeit hat. Diese Portabilität löst das anfängliche Problem des Platzmangels auf radikale Weise.

Die AeroBand App und Kalibrierung: Einrichtung und gelegentliche Anpassung

Das AeroBand System interagiert auch mit einer eigenen App (für iOS und Android). Die App dient unter anderem zur erstmaligen Einrichtung, zur Kalibrierung des Sets, bietet Lernmodi und ermöglicht das Spielen zu verschiedenen Rhythmen oder Songs. Die Verbindung über die App kann eine Alternative zur Adapterverbindung sein, birgt aber wie erwähnt auf manchen Geräten das Risiko höherer Latenz. Ein wichtiger Aspekt der Nutzung ist die Kalibrierung. Da das System im Luftraum arbeitet, muss es wissen, wo sich die virtuellen Trommeln befinden. Die Kalibrierung wird durch Halten der Sticks in einer bestimmten Position (Arm und Handrücken auf einer Ebene, Sticks vor dem Bauch, leicht nach innen geneigt) und gleichzeitiges Drücken der Power-Knöpfe durchgeführt. Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden. Basierend auf Nutzererfahrungen kann es jedoch vorkommen, dass eine Neukalibrierung während einer längeren Spielsession notwendig wird, da die Sensoren im Laufe der Zeit leicht “driften” können. Dies unterbricht das Spiel kurz, ist aber notwendig, um sicherzustellen, dass man die gewünschten Trommeln trifft. Einige Nutzer empfinden die App und den Kalibrierungsprozess als gewöhnungsbedürftig oder die App als nicht mehr ganz zeitgemäß, andere kommen gut damit zurecht, sobald sie die Methode verinnerlicht haben.

Spielgefühl und Abstraktion: Eine Frage der Eingewöhnung

Das Spielgefühl an einem Air Drum Set ist naturgemäß anders als an einem physischen Schlagzeug. Man schlägt ins Leere, auch wenn die Vibration der Sticks einen gewissen Rebound simuliert. Man muss die räumliche Anordnung der virtuellen Trommeln im Kopf haben. Dies erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit, besonders für absolute Anfänger ohne Vorerfahrung am Schlagzeug. Wer von einem akustischen Set kommt, muss sich ebenfalls umstellen. Es ist weniger taktil und mehr konzeptionell. Für manche ist diese Abstraktion schwierig, für andere kein Problem. Es ist wichtig, sich darauf einzulassen und zu akzeptieren, dass es eine Simulation und kein 1:1-Ersatz ist. Wer diese Hürde nimmt, kann aber durchaus Spaß haben und seine rhythmischen Fähigkeiten trainieren.

Stimmen aus der Praxis: Nutzerfeedbacks zum ADS8

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen zum AeroBand Elektrisches Air Drum Set. Viele Käufer sind begeistert von der platzsparenden Lösung und der Möglichkeit, jederzeit und überall leise Schlagzeug zu üben. Besonders gelobt wird die deutliche Verbesserung der Latenz im Vergleich zu früheren Modellen, insbesondere bei Nutzung des mitgelieferten Adapters, und die Einbindung der Pedale, die das Spielgefühl einem echten Set näherbringen. Auch die Haptik der Sticks und die Vibrationssimulation kommen gut an und helfen beim Spielgefühl. Einige Nutzer heben die MIDI-Funktion als großen Pluspunkt hervor, die das Set für Musikproduzenten interessant macht. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die von Schwierigkeiten bei der Kalibrierung berichten, die Pedale als verbesserungswürdig empfinden, vor allem wegen der fehlenden Anschlagsdynamik und des Tastergefühls, oder die zugehörige App als nicht optimal oder veraltet ansehen. Manch einer hatte anfänglich Probleme mit der Reaktionsfähigkeit, was aber oft durch korrekte Kalibrierung behoben werden konnte. Insgesamt scheint die Zufriedenheit jedoch hoch zu sein, insbesondere bei Nutzern, die das Konzept verstehen und bereit sind, sich darauf einzulassen.

Fazit: Lohnt sich das AeroBand ADS8?

Das ursprüngliche Problem, ein Schlagzeug spielen zu wollen, aber weder Platz noch die Möglichkeit für Lautstärke zu haben, bleibt für viele Musikbegeisterte eine große Hürde. Ohne eine praktikable Lösung verblasst die Leidenschaft oft. Das AeroBand ADS8 bietet hier eine überzeugende Antwort. Erstens löst es das Platz- und Lärmproblem durch sein innovatives Air-Konzept und die Möglichkeit, Kopfhörer zu verwenden. Zweitens sorgt der mitgelieferte Adapter für eine beeindruckend geringe Latenz, die ein echtes Spielgefühl ermöglicht. Drittens machen die Portabilität und die nützliche MIDI-Funktion das Set vielseitig einsetzbar, sei es zum Üben, Jammen oder Produzieren. Wenn Sie also bereit sind, sich auf dieses moderne Elektrisches Air Drum Set einzulassen, können Sie endlich mit dem Trommeln beginnen. Für alle, die eine flexible, leise und platzsparende Lösung suchen, ist das ADS8 definitiv einen Blick wert. Klicken Sie hier, um das AeroBand ADS8 Elektrisches Air Drum Set anzusehen und Ihren Traum zu verwirklichen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API