TEST: dellersound BP80 Akustikgitarren-Verstärker im Langzeit-Einsatz

Als leidenschaftlicher Musiker stand ich oft vor dem Problem, meine Akustikgitarre und meinen Gesang auch abseits der Bühne oder des Übungsraums zum Klingen zu bringen. Eine reine Akustikgitarre ist bei kleineren Gigs im Freien, auf Partys oder bei spontanen Sessions oft nicht laut genug, und die Suche nach einer passenden, portablen Verstärkungslösung war eine echte Herausforderung. Eine unzureichende Verstärkung bedeutet nicht nur, dass die Musik nicht gehört wird, sondern auch, dass die Performance leidet und die Verbindung zum Publikum fehlt. Die Suche nach dem passenden Akustikgitarren-Verstärker, der all meine Bedürfnisse abdeckt, führte mich schließlich zum dellersound BP80.

dellersound BP80 Batteriebetriebener Akustikgitarren-Verstärker, tragbarer Bluetooth-Lautsprecher,...
  • 【6 Eingänge】 4 Musikinstrumenteneingänge und 2 AUX-Eingänge, die ein kleines Band vollständig befriedigen können. Es kann 2 Instrumente verbinden (Gitarre, Klavier, Keyboard, etc. ), 2...
  • 100 Watt: 20,3 cm Tieftöner und 7,6 cm Hochtöner liefern klaren, lebensechten, dynamischen, kraftvollen Klang
  • 【Wiederaufladbar】Es kann bis zu 6-8 Stunden laufen, abhängig von der Lautstärke, die Sie nach 5 Stunden Aufladung verwenden. Und es kann mit einem Anschluss direkt an den Strom arbeiten.

Worauf es beim Kauf eines tragbaren Akustikverstärkers ankommt

Wer auf der Suche nach einem Verstärker für akustische Instrumente und Gesang ist, benötigt oft mehr als nur Lautstärke. Es geht darum, den natürlichen Klang von Instrumenten wie Akustikgitarre, Geige oder Keyboard sowie die menschliche Stimme authentisch und klar wiederzugeben. Ein tragbarer Akustikverstärker ist ideal für Singer-Songwriter, Straßenmusiker, kleine Bands, Moderatoren oder auch für Privatpersonen, die ein vielseitiges Soundsystem für Veranstaltungen, Karaoke oder einfach nur Musikwiedergabe benötigen – und das möglichst unabhängig von einer Steckdose.

Für wen ist ein solches Gerät weniger geeignet? Für E-Gitarristen, die verzerrte Rock-Sounds suchen (dafür gibt es spezielle E-Gitarren-Verstärker mit anderen Klangeigenschaften und Effekten), oder für Audio-Profis, die komplexe Setups mit Dutzenden von Kanälen und fortgeschrittenen Mischpultfunktionen benötigen. Auch für reine Party-Beschallung mit extrem dominanten Bässen gibt es oft besser geeignete Spezialisten unter den Bluetooth-Boxen.

Vor dem Kauf sollte man sich über einige Punkte klarwerden: Wie viele Instrumente und Mikrofone möchte ich gleichzeitig anschließen? Benötige ich Phantomspeisung für Kondensatormikrofone? Wie wichtig ist die Akkulaufzeit und kann das Gerät auch am Stromnetz betrieben werden? Welche Art von Klangcharakter bevorzuge ich (eher neutral und klar oder mit starkem Bass)? Welche Anschlussmöglichkeiten für externe Zuspieler (Bluetooth, AUX, USB) sind mir wichtig? Nicht zuletzt spielen auch Gewicht, Größe und Robustheit für die Portabilität eine entscheidende Rolle.

SaleBestseller Nr. 1
Positive Grid Spark GO 5W Ultra Portable Smart Guitar Amplifier, Headphone Amplifier and Bluetooth...
  • Der Spark GO verfügt über eine bahnbrechende, computergestützte Audiowiedergabe, die für einen Verstärker dieser Größe einen überraschend großen und detailreichen Klang erzeugt.
Bestseller Nr. 2
Gitarren-Kopfhörer-Verstärker, LEKATO Mini-Gitarrenverstärker, wiederaufladbarer...
  • Unterstützt fünf klassische Gitarreneffekte: CLEAN, OVERDRIVE, CHORUS, DISTORTION, WAH. Unser Gitarren-Kopfhörerverstärker für die Hosentasche eignet sich für E-Gitarre, Bass, elektrische und...
Bestseller Nr. 3
VOX Pathfinder 10 - 10W Electric Guitar Combo Amplifier
  • Das auffällige aussehen dieses VOX übungsverstärkers reproduziert originalgetreu das legendäre erscheinungsbild der berühmten britischen VOX verstärker, die von vielen der größten gitarristen...

Der dellersound BP80: Ein erster Überblick

Der dellersound BP80 präsentiert sich als vielseitiger 100-Watt-Verstärker speziell für Akustikinstrumente und Gesang, der dank integriertem Akku auch mobil einsetzbar ist. Er verspricht klaren, dynamischen Sound für kleine bis mittelgroße Anwendungen und bietet eine beeindruckende Anzahl an Anschlussmöglichkeiten. Im Lieferumfang sind neben dem Verstärker selbst ein Mikrofon mit XLR-Anschluss, die passenden Kabel (XLR auf 6,35 mm Klinke, 3,5 mm AUX-Kabel) sowie ein Netzteil enthalten – ein umfassendes Paket, um sofort loszulegen.

Dieses spezielle Produkt richtet sich an Musiker und Anwender, die Flexibilität bei den Eingängen und Unabhängigkeit von der Stromquelle schätzen. Es ist ideal für Proben, Auftritte im Freien, kleine Konzerte, Karaoke-Abende oder auch Präsentationen. Weniger geeignet ist er, wie erwähnt, für basslastige Party-Beschallung oder hoch professionelle Studioanwendungen.

Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick:

Vorteile:
* Sehr vielseitige Anschlussmöglichkeiten (6 Eingänge für Instrumente, Mikrofone, Zuspieler)
* Gute Leistung von 100 W, ausreichend für viele Szenarien
* Klarer und detailreicher Klang, exzellent für Akustikinstrumente und Gesang
* Lange Akkulaufzeit von 6-8 Stunden
* Integriertes Bluetooth und weitere Anschlussoptionen (AUX, USB, DI Out)
* Phantomspeisung (48V) für Kondensatormikrofone vorhanden
* Solide und robuste Verarbeitung
* Umfangreiches Zubehör inkl. Mikrofon und Kabel

Nachteile:
* Der Bass ist für reine Party-Musik eher zurückhaltend
* Einfache Akkuanzeige (nur 3 LEDs)
* Die Bedienungsanleitung könnte ausführlicher sein
* Lautstärkeregelung für Bluetooth/USB/AUX über Tasten statt Drehregler
* Das mitgelieferte Netzteil wirkt weniger hochwertig als der Verstärker
* Das Gewicht von ca. 8-10 kg ist für manche nicht “federleicht”

Der BP80 in Aktion: Funktionen und ihre Vorteile

Nachdem ich den dellersound BP80 nun schon seit einiger Zeit im Einsatz habe, kann ich bestätigen, dass er in vielen Bereichen hält, was er verspricht. Seine Stärken liegen eindeutig in seiner Vielseitigkeit und der guten Klangqualität für seinen primären Einsatzzweck.

Beeindruckende Anschlussvielfalt (6 Eingänge)

Eines der herausragenden Merkmale des dellersound BP80 ist die schiere Anzahl und Art der Eingänge. Mit insgesamt 6 Eingängen – vier für Musikinstrumente/Mikrofone und zwei AUX-Eingänge – ist man für die meisten Situationen bestens gerüstet. Ich kann gleichzeitig meine Akustikgitarre und ein Mikrofon anschließen, während über Bluetooth oder ein AUX-Kabel ein Backing-Track oder Hintergrundmusik läuft. Die Eingänge sind auf zwei Hauptkanäle verteilt, die jeweils eigene EQ- und Effekt-Einstellungen ermöglichen. Das ist Gold wert, wenn man beispielsweise den Gesang anders abmischen möchte als das Instrument. Man fühlt sich nicht eingeschränkt, selbst wenn spontan ein zweiter Musiker mit einem Instrument oder Mikrofon dazukommt. Es ist fast wie ein kleines, tragbares Mischpult in einem Verstärkergehäuse. Ein kleiner Kritikpunkt hier ist, dass der dritte “Kanal” (Bluetooth/USB/AUX) nur über Tasten in der Lautstärke regelbar ist. Ein Drehregler wie bei den Instrumentenkanälen wäre hier praktischer, um beispielsweise Musik für eine Ansage schnell herunterregeln zu können.

Kraftvolle Leistung und klarer Sound (100W mit 8″ Woofer & 3″ Tweeter)

Die 100 W Ausgangsleistung, die der dellersound BP80 liefert, sind für einen so portablen Verstärker beachtlich. Der 8-Zoll-Tieftöner und der 3-Zoll-Hochtöner arbeiten gut zusammen, um einen klaren und lebensechten Klang zu erzeugen. Die Klangqualität ist, wie erwartet und gehofft, besonders im Mittel- und Hochtonbereich sehr gut. Akustikgitarren klingen brillant und differenziert, und Gesang wird sehr präsent und klar wiedergegeben. Das ist genau das, was man von einem Akustikverstärker erwartet. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies keine klassische Partybox ist, deren Hauptmerkmal ein dröhnender Bass ist. Der Bass ist vorhanden, aber er ist straff und dient eher dazu, dem Gesamtklang Fundament zu geben, anstatt ihn zu dominieren. Für Akustik-Gigs, Vocals, Präsentationen oder leichte Hintergrundmusik ist der Sound hervorragend. Wer jedoch eine Party mit wummernden Bässen beschallen will, sollte eventuell nach einer anderen Lösung suchen, auch wenn der BP80 für eine ausgelassene Karaoke-Runde durchaus genug Druck machen kann.

Unabhängigkeit dank Akkubetrieb

Die Freiheit, Musik zu machen, wo und wann immer man möchte, ist unbezahlbar. Der Batteriebetriebener Modus ist für mich eines der Hauptargumente für den Akku verstärker dellersound BP80. Mit einer Akkuladung, die laut Hersteller 6-8 Stunden halten soll (was sich im Praxiseinsatz bei moderater Lautstärke bestätigt hat), kann ich problemlos ein paar Stunden auf der Straße spielen, eine Gartenparty untermalen oder bei einem Event auftreten, ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen. Das Aufladen dauert etwa 5 Stunden, und natürlich kann das Gerät auch dauerhaft am Stromnetz betrieben werden. Diese Flexibilität ist ein riesiger Vorteil. Die Akkuanzeige mit nur drei LEDs ist allerdings sehr simpel und lässt keine präzise Einschätzung der verbleibenden Laufzeit zu. Hier wäre eine prozentuale Anzeige wünschenswert gewesen.

Nahtlose Integration via Bluetooth und Kabel

Neben den Instrumenten- und Mikrofon-Eingängen bietet der Bluetooth-Eingang eine bequeme Möglichkeit, Musik drahtlos zuzuspielen. Das Pairing mit meinem Smartphone oder Tablet funktioniert schnell und unkompliziert, und die Verbindung ist stabil. Das ist super praktisch, um Backing-Tracks von YouTube abzuspielen, Pausenmusik laufen zu lassen oder einfach die eigene Playlist über den Verstärker zu hören. Zusätzlich gibt es AUX-Eingänge für kabelgebundene Zuspieler wie Laptops oder CD-Player sowie einen USB-Port, der sogar die Aufnahme des Gesamtklangs auf einen Stick ermöglicht (Format FAT32, bis 32GB). Ein DI-Ausgang erlaubt zudem die Weiterleitung des Signals an ein Mischpult oder ein größeres PA-System, was bei größeren Auftritten nützlich sein kann.

Klang nach Wunsch: Der 3-Band EQ und Effekte

Der integrierte 3-Band EQ (Bass, Mitten, Höhen) für die Instrumenten-/Mikrofon-Kanäle ist essenziell, um den Sound an das Instrument, die Stimme und die Akustik des Raumes anzupassen. Ich kann beispielsweise etwas mehr Höhen für eine brillant klingende Gitarre hinzufügen oder die Mitten beim Gesang leicht anheben, um ihn präsenter zu machen. Zusätzlich stehen Effekte wie Reverb und Chorus zur Verfügung. Der Reverb (Hall) gibt Gesang und Instrumenten eine angenehme Räumlichkeit, was besonders live sehr gut klingt. Der Chorus-Effekt, meist für Instrumente gedacht, kann dem Sound Fülle und Bewegung verleihen. Die Möglichkeit, EQ und Effekte für die verschiedenen Kanäle separat einzustellen, ist ein großer Pluspunkt für die Soundkontrolle.

Unterstützung für Kondensatormikrofone

Die Integration einer schaltbaren 48V Phantomspeisung an einer der Mikrofonbuchsen ist ein wichtiges Detail, das zeigt, dass der dellersound BP80 ernsthaft für Gesang und akustische Instrumente konzipiert ist. Viele hochwertige Gesangs- und Instrumentenmikrofone sind Kondensatormikrofone, die diese externe Stromversorgung benötigen. So ist man nicht auf dynamische Mikrofone beschränkt, sondern kann das Mikrofon wählen, das am besten zum jeweiligen Einsatz passt. Das mitgelieferte Mikrofon ist übrigens ein dynamisches Modell.

Praktisch und robust gebaut

Die Verarbeitung des dellersound BP80 wirkt solide und vertrauenserweckend. Das Gehäuse aus Metall oder robustem Material mit Schutzgittern an den Lautsprechern ist für den mobilen Einsatz gut gerüstet. Mit einem Gewicht von ca. 8-10 kg ist er zwar nicht federleicht, aber immer noch gut zu transportieren, besonders dank des stabilen Griffs an der Seite. Die Gummifüße sind so angebracht, dass die Box sowohl waagerecht als Monitorbox als auch hochkant aufgestellt werden kann. Im waagerechten Modus sind die Anschlüsse und Regler am besten zugänglich und ablesbar. Wenn die Box hochkant steht (z.B. auf einem Stativ, wofür eine Halterung vorgesehen ist), liegen die Bedienelemente seitlich, was etwas weniger ergonomisch ist, aber immer noch funktioniert. Das mitgelieferte Zubehör, insbesondere das Mikrofon und die Kabel, sind von brauchbarer Qualität und ermöglichen einen schnellen Start.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Bei meiner Recherche im Internet habe ich viele positive Rückmeldungen zum dellersound BP80 gefunden, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Nutzer loben immer wieder die Vielseitigkeit des Geräts und die Fähigkeit, mehrere Quellen gleichzeitig zu verarbeiten – ideal für Singer-Songwriter oder kleine Duos. Der klare, auf Akustikinstrumente und Gesang abgestimmte Klang wird oft hervorgehoben, auch wenn einige bestätigen, dass für basslastige Partys andere Boxen besser geeignet sind. Die solide Verarbeitung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis finden ebenfalls Anklang. Die lange Akkulaufzeit wird als großer Pluspunkt für den mobilen Einsatz gesehen. Einige wenige Kritikpunkte, die auch ich festgestellt habe, betreffen die sehr einfache Akkuanzeige, die knappe Bedienungsanleitung und die etwas umständliche Lautstärkeregelung für den Bluetooth/USB/AUX-Kanal. Ein Nutzer berichtete von einem defekten Netzteil nach wenigen Monaten, was hoffentlich ein Einzelfall ist, während ein anderer nach längerer Zeit einen Totalausfall beklagte, wobei die Klärung der Garantie schwierig war. Insgesamt überwiegen aber die positiven Stimmen, die den BP80 als universelles, wertiges Gerät für Amateure und semiprofessionelle Anwender sehen.

Mein Fazit: Lohnt sich der dellersound BP80?

Wenn du eine vielseitige, portable Lösung suchst, um deine Akustikmusik und deinen Gesang überallhin mitzunehmen – sei es für kleine Gigs, Karaoke oder einfach gute Musik mit Freunden – dann ist der dellersound BP80 eine exzellente Wahl. Das Problem, abseits der Steckdose oder in kleinen Räumen nicht gehört zu werden, wird durch seine Akkulaufzeit und Leistung effektiv gelöst. Mit seinen zahlreichen Eingängen, dem klaren und detailreichen Sound, der speziell auf Akustikinstrumente und Vocals zugeschnitten ist, sowie seiner Portabilität und Robustheit ist er ein zuverlässiger und flexibler Partner für viele musikalische und auditive Anwendungen. Er bietet ein tolles Gesamtpaket zu einem fairen Preis. Klicke hier, um mehr über den dellersound BP80 zu erfahren und ihn dir genauer anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API