TEST des Nux NUX-MP2 Mighty Plug

Jeder, der schon einmal versucht hat, zu Hause Gitarre oder Bass zu üben, weiß, wie schnell Lärm zum Problem werden kann. Nachbarn, Mitbewohner oder Familienmitglieder – nicht jeder teilt die Begeisterung für laute Verstärkerklänge. Ich stand oft vor der Herausforderung, üben zu wollen, aber den Verstärker nicht aufdrehen zu können. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn ohne eine leise Übemöglichkeit bleibt das Instrument stumm oder man riskiert ständigen Ärger. Eine kompakte, diskrete Lösung, wie der Nux NUX-MP2 Mighty Plug, hätte mir in dieser Situation enorm geholfen.

Nux NUX-MP2 MP2 Mighty Plug - Wireless amp and effect simulation w/headphone amp
  • Amplug Remote-Modellierung
  • Geeignet für Gitarre und Bass
  • IR-Modelle für Akustikgitarren und eingebaute akustische Verstärker

Worauf es bei einem Kopfhörer-Übeamp ankommt

Kopfhörer-Übeamps lösen genau das Problem des lauten Übens. Sie ermöglichen es Musikern, ihr Instrument mit Kopfhörern zu spielen, ohne dass der Klang den Raum verlässt. Das ist ideal für das Üben zu Hause, auf Reisen oder in Situationen, wo ein großer Verstärker unpraktisch ist. Der ideale Kunde ist daher der Hobby-Musiker, der in einer Wohnung lebt, oft unterwegs ist oder einfach zu jeder Tages- und Nachtzeit üben möchte, ohne jemanden zu stören. Für professionelle Musiker, die einen Bühnenverstärker oder ein komplexes Pedalboard für Auftritte benötigen, ist ein Kopfhörer-Amp allein natürlich nicht ausreichend, obwohl er eine hervorragende Ergänzung für leises Vorbereiten sein kann. Vor dem Kauf sollte man auf mehrere Dinge achten: die Klangqualität (Modelling, Effekte, IRs), die Konnektivität (Bluetooth für Audio und App, USB), die Akkulaufzeit, die Größe und Robustheit, die Bedienbarkeit (mit oder ohne App) und den Funktionsumfang (eingebaute Drum-Pattern, Metronom, Audio-Interface-Fähigkeit).

SaleBestseller Nr. 1
Positive Grid Spark GO 5W Ultra Portable Smart Guitar Amplifier, Headphone Amplifier and Bluetooth...
  • Der Spark GO verfügt über eine bahnbrechende, computergestützte Audiowiedergabe, die für einen Verstärker dieser Größe einen überraschend großen und detailreichen Klang erzeugt.
Bestseller Nr. 2
Gitarren-Kopfhörer-Verstärker, LEKATO Mini-Gitarrenverstärker, wiederaufladbarer...
  • Unterstützt fünf klassische Gitarreneffekte: CLEAN, OVERDRIVE, CHORUS, DISTORTION, WAH. Unser Gitarren-Kopfhörerverstärker für die Hosentasche eignet sich für E-Gitarre, Bass, elektrische und...
Bestseller Nr. 3
VOX Pathfinder 10 - 10W Electric Guitar Combo Amplifier
  • Das auffällige aussehen dieses VOX übungsverstärkers reproduziert originalgetreu das legendäre erscheinungsbild der berühmten britischen VOX verstärker, die von vielen der größten gitarristen...

Der Nux Mighty Plug im Detail

Der Nux NUX-MP2 Mighty Plug präsentiert sich als ultrakompakte Lösung für kabellose Amp- und Effektsimulationen mit integriertem Kopfhörerverstärker. Sein Versprechen: Üben überall und jederzeit, mit einer Vielzahl an Sounds, die bequem per App gesteuert werden können. Im Wesentlichen erhält man das Gerät selbst, das direkt in die Instrumentenbuchse gesteckt wird, und ein USB-Kabel zum Laden und für die Nutzung als Audio-Interface. Im Vergleich zu älteren, oft simpler gestalteten Kopfhörer-Amps bietet der Mighty Plug durch seine digitale Modelling-Technologie und die App-Anbindung einen deutlich größeren Funktionsumfang und eine höhere Klangqualität. Er eignet sich perfekt für Gitarristen und Bassisten, die eine flexible, mobile und leise Übelösung suchen. Wer jedoch eine einfache Plug-and-Play-Lösung ohne Smartphone-Integration bevorzugt oder Wert auf höchste analoge Klangtreue legt, könnte eventuell weniger begeistert sein.

Vorteile:
* Sehr kompakt und tragbar
* Vielseitig einsetzbar für E-Gitarre, Bass und akustische Simulationen
* Umfangreiche Sound-Palette über die App
* Bluetooth-Audio-Streaming zum Mitspielen
* Kann als USB-Audio-Interface genutzt werden
* Wiederaufladbarer Akku

Nachteile:
* Die Abhängigkeit von der App für die volle Funktionalität
* Die Aufhängung an der Instrumentenbuchse kann als instabil empfunden werden
* Berichte über die Verarbeitungsqualität des Gehäuses
* App-Berechtigungen (Standort) geben Anlass zur Sorge
* Die Klangqualität ist für fortgeschrittene Ansprüche eventuell begrenzt (im Vergleich zu teuren Modellen)

Funktionen und Praxisnutzen des Mighty Plug

Nachdem ich den Nux NUX-MP2 Mighty Plug nun schon seit einiger Zeit nutze, kann ich sagen, dass er in Sachen Funktionalität viel bietet, was das tägliche Üben revolutioniert.

Amp Modelling & Effekte
Das Herzstück des Mighty Plug sind die integrierten Amp-Modelle und Effekte. Über die zugehörige Mighty Amp App hat man Zugriff auf eine erstaunlich große Auswahl an simulierten Verstärkern, von Clean-Sounds im Fender-Stil bis hin zu High-Gain-Monstern wie Mesa oder Marshall. Hinzu kommen Standardeffekte wie Overdrive, Distortion, Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo, Delay und Reverb. Die Qualität dieser Simulationen ist für einen Kopfhörer-Amp in dieser Preisklasse wirklich beeindruckend. Natürlich darf man keine perfekten Nachbildungen erwarten, die sich 1:1 wie die teuren Originale anfühlen, aber für das Üben über Kopfhörer sind sie mehr als ausreichend. Ich finde es großartig, dass ich je nach Lust und Laune oder dem Song, den ich gerade übe, schnell zwischen verschiedenen Verstärkertypen wechseln kann, um das passende Gefühl zu bekommen. Egal ob ein seidiger Blues-Ton oder ein satter Rock-Sound, die Bandbreite ist da.

IR-Modelle
Ein weiteres Highlight sind die Impulse Responses (IRs) für Lautsprecherboxen. Diese simulieren den Klang einer Gitarren- oder Bassbox, die von einem Mikrofon abgenommen wurde. Der Mighty Plug bietet hier eine solide Auswahl, die maßgeblich zum Realismus des Sounds beiträgt. Besonders interessant sind die IR-Modelle für akustische Gitarren. Wenn man eine E-Gitarre mit dem Mighty Plug und einem akustischen IR spielt, kann man einen überzeugenden akustischen Klang über die Kopfhörer erhalten. Das ist genial, wenn man schnell mal einen Song mit Akustikgitarre üben möchte, aber nur die E-Gitarre zur Hand hat. Diese Flexibilität erweitert den Anwendungsbereich des kleinen Geräts erheblich.

Bluetooth-Konnektivität
Die Bluetooth-Funktion ist für mich ein absolutes Muss geworden. Der Nux NUX-MP2 Mighty Plug kann gleichzeitig per Bluetooth Audio von einem Smartphone oder Tablet empfangen UND über Bluetooth mit der App kommunizieren. Das bedeutet, ich kann einen Backing-Track, einen Song von Spotify oder ein YouTube-Video auf meinem Handy abspielen, den Ton über Bluetooth an den Mighty Plug senden und diesen Sound gemischt mit meinem Gitarrensignal in den Kopfhörern hören. Das Üben mit Playalongs oder dem Originalsong wird dadurch unglaublich einfach und immersiv, alles komplett lautlos für die Außenwelt. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber Amps ohne diese Funktion und macht das Üben deutlich motivierender.

App-Steuerung
Die Mighty Amp App (verfügbar für Android und iOS) ist essenziell, um das volle Potenzial des Mighty Plug zu nutzen. Hier lassen sich alle Einstellungen vornehmen: Amp-Modelle auswählen, Effekte hinzufügen und parametrieren, IRs ändern, die Lautstärke regeln und eigene Presets erstellen und speichern. Die Benutzeroberfläche der App ist übersichtlich gestaltet, und die Verbindung per Bluetooth funktioniert in der Regel reibungslos. Man kann Presets für verschiedene Songs oder Stile anlegen und diese dann über die Taste am Gerät wechseln (es gibt 4 speicherbare Presets für Gitarre und 3 separate für Bass). Ein Wermutstropfen, der in Nutzerbewertungen oft genannt wird und auch mich beschäftigt hat, ist die Berechtigung zur Standort-Ermittlung, die die App verlangt, um Bluetooth nutzen zu können. Angesichts der Herkunft der Software kann das Bedenken hervorrufen, auch wenn die Funktionalität selbst einwandfrei ist. Die Möglichkeit, eigene Presets zu speichern und bei Bedarf auch im Internet von anderen Nutzern erstellte Presets zu finden, macht das System aber sehr flexibel.

Portable & Kabellos
Die physische Form des Nux NUX-MP2 Mighty Plug ist gleichzeitig Segen und Fluch. Segen, weil er so klein und leicht ist, dass er in jede Gigbag-Tasche passt und direkt in die Gitarre gesteckt wird – kein extra Kabel zum Amp nötig (außer natürlich zum Kopfhörer). Der eingebaute, per USB aufladbare Akku hält mehrere Stunden und ermöglicht komplett kabelloses Üben (abgesehen vom Kopfhörerkabel). Der Fluch ist, dass das Gerät so einfach lose an der Klinkenbuchse der Gitarre hängt. Bei manchen Gitarren oder je nach Bewegung kann sich das etwas wackelig anfühlen oder das Gerät im Weg sein. Ein Tipp, den ich ebenfalls aus der Community aufgeschnappt und für mich übernommen habe, ist die Verwendung einer kurzen Klinkenkabelverlängerung. So liegt der Mighty Plug nicht direkt an der Gitarre an, sondern kann bequem neben sich auf dem Stuhl oder Boden platziert werden, was das Gefühl beim Spielen deutlich verbessert und die Buchse der Gitarre schont. Trotzdem bleibt die Grundidee der ultimativen Portabilität genial.

USB-Audio-Interface
Eine Funktion, die oft übersehen wird, ist die Möglichkeit, den Mighty Plug als USB-Audio-Interface zu nutzen. Man schließt ihn einfach per USB-Kabel an den Computer an, und schon kann man sein Gitarren- oder Basssignal direkt in eine Recording-Software einspeisen. Das ist super praktisch für schnelle Demos oder das Aufnehmen von Übungssessions, ohne ein separates Interface kaufen zu müssen. Die Klangqualität über USB ist für einfache Aufnahmen absolut brauchbar.

Zusätzliche Übehilfen
Die Mighty Amp App bietet zusätzlich nützliche Übehilfen wie einen Metronom und verschiedene Drum-Pattern in unterschiedlichen Stilen (Pop, Metal, Blues, Rock, Funk etc.). Man kann das Tempo anpassen und direkt dazu üben. Das ersetzt vielleicht nicht eine echte Drum-Maschine, ist aber eine tolle Ergänzung, um das Timing zu verbessern und das Üben abwechslungsreicher zu gestalten.

Was andere Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Nux NUX-MP2 Mighty Plug gestoßen. Viele loben den überraschend guten Klang und den riesigen Funktionsumfang für den vergleichsweise niedrigen Preis. Besonders hervorgehoben wird die Vielseitigkeit durch die Amp- und Effektsimulationen sowie die Integration von Bluetooth zum Mitspielen eigener Musik. Die einfache Bedienung über die App wird ebenfalls oft positiv erwähnt. Einige Nutzer teilen praktische Tipps zur Verbesserung der Handhabung, wie die Verwendung einer Klinkenverlängerung. Es gibt auch vereinzelte kritische Anmerkungen zur Gehäusequalität oder den App-Berechtigungen, aber die allgemeine Tendenz ist sehr positiv, was den Nux Mighty Plug als empfehlenswerten und leistungsfähigen Kopfhörer-Amp darstellt.

Mein Fazit: Ein Muss für leises Üben?

Das Problem des lautlosen Übens zu Hause ist für viele Musiker eine ständige Herausforderung. Ohne eine adäquate Lösung läuft man Gefahr, entweder nicht genug zu üben oder ständig Konflikte zu riskieren. Der Nux NUX-MP2 Mighty Plug ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Er bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sounds und Features in einem unglaublich kompakten Format. Seine Vielseitigkeit für Gitarre und Bass, die nahtlose Bluetooth-Integration zum Mitspielen und die umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten über die App machen ihn zu einem leistungsstarken und flexiblen Begleiter für das tägliche Üben. Wenn Sie selbst leise üben möchten und die Flexibilität dieses kleinen Geräts schätzen, können Sie hier klicken, um den Nux NUX-MP2 Mighty Plug anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API