Das ständige Problem für E-Gitarristen, die nicht in einem freistehenden Haus mit schalldichtem Keller wohnen, ist das Üben, ohne die Nachbarn oder die eigene Familie in den Wahnsinn zu treiben. Manchmal möchte man einfach nur spontan zur Gitarre greifen, ohne den großen Verstärker aufzubauen. Genau hier hätte ein kleines, unauffälliges Gerät, das authentischen Sound liefert, enorm geholfen, um Konflikte zu vermeiden und trotzdem Fortschritt zu machen.
- PRODUKT - VOX amPlug2 Metal Kopfhörer-Verstärker für E-Gitarre ǁ Farben: schwarz, silber-grau ǁ Maße: 86 x 38 x 31 mm ǁ Gewicht: 40 g (ohne Batterien) ǁ Sound: Metal ǁ Drehregler: Gain, Tone,...
- VOX amPlug2 Metal - Zuhause E-Gitarre üben, ohne dabei die Nachbarn zu stören und gleichzeitig auf den amtlichen Sound eines VOX Amps zu verzichten! Der amPlug2 Metal Mini-Verstärker lässt sich...
- QUALITÄT - Der VOX amPlug2 Metal wurde wie alle VOX Amps und Instrumente unter höchsten Qualitätsstandards angefertigt. Diese kommen sowohl in der sauberen, stabilen Verarbeitung des Mini-Amps als...
Worauf es bei einem Gitarren-Kopfhörerverstärker ankommt
Die Hauptmotivation für den Kauf eines Kopfhörerverstärkers für die E-Gitarre ist ganz klar das Bedürfnis nach leiser Übungszeit. Ob spät nachts, in einer Mietwohnung, auf Reisen oder einfach, um ungestört an neuen Riffs zu feilen – ein solches Gerät ermöglicht das Spielen, ohne dass die gesamte Umgebung mithören muss. Der ideale Nutzer ist jemand, der maximale Flexibilität beim Üben sucht, sei es der vielreisende Musiker, der Student im Wohnheim oder der Familienvater, der seine Leidenschaft ausleben möchte, sobald die Kinder im Bett sind. Weniger geeignet ist ein Kopfhörerverstärker für Gitarristen, die primär den Sound und das Gefühl eines brüllenden Verstärkers im Raum suchen oder Wert auf eine riesige Bandbreite an Amp-Simulationen legen – dafür sind traditionelle Verstärker, digitale Modellierungsverstärker oder Multi-Effekt-Pedale mit Cab-Simulation besser geeignet. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen: Welchen Sound-Charakter suche ich (Clean, Crunch, High Gain)? Wie wichtig ist mir Portabilität? Brauche ich integrierte Effekte oder einen AUX-Eingang für Backing Tracks? Wie lange soll die Batterielaufzeit sein und wie robust muss das Gerät sein?
- Die neue amPlug3-Reihe von Taschenkopfhörerverstärkern ist eine komplette Neuerfindung der gefeierten Vox amPlug-Serie. Kompakt, vielseitig und voller Funktionen mit einem Modell und Sounds, die...
- Der Fender Frontman 10G Combo Gitarrenverstärker ist ein kompakter, vielseitiger Übungsverstärker für Anfänger und erfahrene Spieler. Er bietet einen qualitativ hochwertigen Ton und...
Der VOX AmPlug 2 Metal: Kompakte Power im Überblick
Der VOX AP2-MT AmPlug V2 Metall ist im Grunde ein winziger Kopfhörerverstärker, der direkt in die Klinkenbuchse der E-Gitarre gesteckt wird. Sein großes Versprechen: amtlicher Metal-Sound im Taschenformat, jederzeit und überall einsetzbar. Im Lieferumfang sind das Gerät selbst und zwei AAA-Alkalibatterien für den sofortigen Test enthalten. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem AmPlug V1, bietet die V2-Version deutliche Verbesserungen, darunter ein um 180° drehbarer Stecker, eine automatische Abschaltfunktion und eine überarbeitete, noch überzeugendere analoge Schaltung mit zusätzlichen Effekten und Modi. Dieses spezielle “Metall”-Modell richtet sich klar an Fans von High-Gain-Sounds, die druckvolle Rhythmusgitarren und singende Soli suchen. Für Gitarristen, die hauptsächlich Cleansounds oder bluesigen Crunch benötigen, gibt es andere AmPlug-Modelle.
Vorteile des VOX AP2-MT AmPlug V2 Metall:
* Äußerst kompakt und leicht (passt in jede Tasche).
* Ermöglicht leises Üben über Kopfhörer.
* Liefert einen beeindruckend authentischen High-Gain Metal-Sound für seine Größe.
* Integrierte Effekte (Chorus, Delay, Reverb) erweitern die Klangvielfalt.
* Drehbarer Klinkenstecker sorgt für gute Kompatibilität mit verschiedenen Gitarrentypen.
* Einfache, intuitive Bedienung über drei Regler.
* AUX-Eingang zum Mitspielen von Backing Tracks.
* Lange Batterielaufzeit und Auto-Power-Off-Funktion.
Nachteile des VOX AP2-MT AmPlug V2 Metall:
* Das Gehäuse fühlt sich leicht und eher empfindlich an.
* Gelegentliches Rauschen oder Brummen bei sehr hohem Gain (bauartbedingt bei High-Gain-Schaltungen, aber hier potenziell etwas ausgeprägter).
* Das Batteriefach kann etwas fummelig sein.
* Internes Kabel für den Klinkenstecker wirkt laut einigen Nutzerberichten empfindlich.
Im Detail: Funktionen und ihre praktische Relevanz
Handlichkeit und Reisefreundlichkeit
Eines der herausragendsten Merkmale des VOX AP2-MT AmPlug V2 Metall ist zweifellos seine extreme Kompaktheit. Mit Maßen von nur 86 x 38 x 31 mm und einem Gewicht von gerade einmal 40 Gramm (ohne Batterien) ist er kleiner als die meisten Smartphones und leichter als eine Tafel Schokolade. Das bedeutet, man kann ihn wirklich überallhin mitnehmen. Ob in der Gigbag zum Auftritt, im Handgepäck auf Geschäftsreise, in der Schreibtischschublade oder einfach in der Hosentasche – der AmPlug ist stets griffbereit. Diese Portabilität löst das Problem, dass man zum Üben oder spontanen Spielen bisher immer einen größeren Verstärker oder zumindest eine komplexere digitale Lösung benötigte. Man kann ihn am Küchentisch, im Hotelzimmer, im Backstage-Bereich oder auf dem Sofa nutzen. Einfach einstecken, Kopfhörer drauf und loslegen. Diese sofortige Verfügbarkeit hat mein Übungsverhalten spürbar positiv beeinflusst, da die Hürde, mal eben ein paar Minuten zu spielen, praktisch entfällt.
Der Kern: Authentischer Metal-Sound
Das “Metal” in der Produktbezeichnung ist hier Programm. Der AmPlug Metal liefert genau das typisch amerikanische High-Gain-Brett, das viele Metal-Gitarristen lieben. Der Sound ist dicht, hat einen straffen, punchy Bass, tendenziell scooped Mids (zurückgenommene Mitten) und scharfe Höhen, die für die nötige Aggressivität sorgen. Man erhält eine satte Verzerrung, die sich sowohl für palm-muted Riffs als auch für schneidende Soli eignet. Was beeindruckt, ist die Qualität dieses Sounds angesichts der Größe des Geräts. Klar, es ist keine 1:1-Simulation eines High-End-Röhrenamps, aber es kommt erstaunlich nah dran und liefert das Gefühl, durch einen großen, verzerrten Verstärker zu spielen. Die drei Regler Gain, Tone und Volume erlauben eine grundlegende Anpassung des Sounds. Der Gain-Regler bestimmt die Stärke der Verzerrung, von leicht angezerrt bis hin zu extremem High Gain. Der Tone-Regler passt die Höhen an und beeinflusst maßgeblich, wie “scharf” oder “warm” der verzerrte Ton klingt. Der Volume-Regler ist einfach die Lautstärke für die Kopfhörer. Mit diesen drei Reglern lässt sich der Grundsound gut formen, passend für verschiedene Subgenres des Metal oder auch härteren Rocks.
Praktische Modi für klangliche Variation
Über die Standardregler hinaus bietet der AmPlug 2 Metal auch verschiedene Modi, die subtile, aber wirksame Variationen des Grundsounds ermöglichen. Diese Modi (basierend auf den Herstellerangaben zur V2-Serie und Nutzerberichten) beeinflussen die analoge Schaltung und bieten unterschiedliche EQ- oder Voicing-Optionen. Die gängige Interpretation spricht von “Normal”, “Mid Cut” und “Mid Low Cut”. Der “Normal”-Modus liefert den Standard-Metal-Sound. Der “Mid Cut”-Modus verstärkt den Effekt der zurückgenommenen Mitten, was zu einem noch “scooped”-eren Klang führt, der oft im Thrash oder Nu Metal beliebt ist und besonders für Rhythmusgitarren gut funktioniert. Der “Mid Low Cut”-Modus strafft den Sound zusätzlich im unteren Mittenbereich, was den Bass noch definierter macht und gut für moderne Metal-Spielarten wie Djent oder Progressive Metal sein kann, wo es auf maximale Klarheit und Attack auch bei hoher Verzerrung ankommt. Das Wechseln zwischen diesen Modi ist unkompliziert und bietet mehr Flexibilität, als man von einem so kleinen Gerät erwarten würde. Man hat nicht nur *einen* Metal-Sound, sondern drei Varianten, die verschiedene Geschmäcker und Spielstile innerhalb des Genres abdecken.
Integrierte Effekte: Chorus, Delay, Reverb
Ein weiteres nützliches Feature sind die integrierten Effekte. Der VOX AmPlug V2 Metal bietet Chorus, Delay und Reverb. Diese Effekte können über einen separaten FX-Button aktiviert und durchgeschaltet werden. Chorus fügt eine leichte Schwebung hinzu und kann den Sound fülliger machen, auch wenn er im High-Gain-Bereich seltener eingesetzt wird als bei Clean- oder Crunch-Sounds. Delay wiederholt das gespielte Signal mit einer Verzögerung und eignet sich hervorragend für Soli oder atmosphärische Parts. Reverb simuliert den Nachhall eines Raumes und gibt dem Sound mehr Räumlichkeit und Tiefe. Während die Effekte nicht die Qualität oder Einstellbarkeit dedizierter Pedale erreichen, sind sie für Übungszwecke oder das spontane Spielen über Kopfhörer absolut ausreichend und eine willkommene Ergänzung. Sie ermöglichen es, die Gitarrenparts schon beim Üben mit etwas “Leben” zu füllen und ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie sie im Kontext klingen könnten.
Die clevere Konstruktion: Drehbarer Stecker
Der 6,3 mm Klinkenstecker, der direkt in die Gitarre gesteckt wird, ist um 180° drehbar. Das mag wie ein kleines Detail erscheinen, ist aber äußerst praktisch. Gitarren haben ihre Klinkenbuchsen an unterschiedlichen Stellen: an der Zarge (z.B. Les Paul, SG), an der Decke (z.B. Stratocaster) oder sogar abgeschrägt (z.B. bei manchen Ibanez-Modellen). Dank des drehbaren Steckers kann der AmPlug so positioniert werden, dass er nicht im Weg ist, unnötigen Druck auf die Buchse ausübt oder gegen den Körper der Gitarre stößt. Dies erhöht nicht nur den Komfort beim Spielen, sondern reduziert auch das Risiko, den Stecker oder die Buchse der Gitarre durch Hebelwirkung zu beschädigen. Es ist ein durchdachtes Detail, das die Benutzerfreundlichkeit im Alltag erheblich steigert.
Anschlussmöglichkeiten: Kopfhörer und AUX-In
Die zentrale Funktion ist natürlich der 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Hier können beliebige Kopfhörer oder Ohrhörer angeschlossen werden, um das verstärkte Gitarrensignal zu hören. Dies ist die Grundlage für das leise Üben. Zusätzlich gibt es einen 3,5 mm AUX-In-Anschluss. Hier kann man ein externes Gerät wie einen MP3-Player, ein Smartphone oder ein Tablet anschließen. Der Sound dieses Geräts wird dann zusammen mit dem Gitarrensignal auf die Kopfhörer ausgegeben. Das ist fantastisch, um zu Backing Tracks zu jammen, Songs nachzuspielen oder mit Metronom-Apps zu üben. Man benötigt kein separates Mischpult oder Interface, um Gitarre und Begleitmusik gleichzeitig zu hören. Die Lautstärke des AUX-Signals wird am externen Gerät gesteuert, während die Gitarrenlautstärke über den Volume-Regler am AmPlug eingestellt wird. So lässt sich ein gutes Verhältnis zwischen Gitarre und Backing Track finden.
Energieeffizienz und Batterielaufzeit
Der VOX Kopfhörerverstärker wird mit zwei AAA-Batterien betrieben. Die angegebene Laufzeit von bis zu 17 Stunden (mit Alkalibatterien) ist in der Praxis durchaus realistisch und mehr als ausreichend für viele Übungseinheiten. Da AAA-Batterien sehr verbreitet und günstig sind, ist die Stromversorgung unkompliziert. Besonders hilfreich ist die automatische Abschaltfunktion. Wenn für eine bestimmte Zeit kein Signal anliegt, schaltet sich der AmPlug von selbst aus, was verhindert, dass die Batterien leerlaufen, wenn man vergisst, das Gerät auszuschalten – ein kleines, aber sehr praktisches Feature, das die Lebensdauer der Batterien maximiert.
Stimmen aus der Community
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf viele positive Rückmeldungen von Nutzern gestoßen. Viele loben den überraschend vollen und druckvollen Klang, der für die Größe beeindruckend sei und sogar Vergleiche mit größeren Amps zulasse, insbesondere für High-Gain-Sounds. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, jederzeit und überall ungestört üben zu können, werden immer wieder als große Vorteile hervorgehoben – ein echter Game-Changer für das Üben zu Hause oder unterwegs. Der AUX-Eingang wird ebenfalls als sehr nützlich empfunden. Einige wenige Nutzer äußerten Bedenken bezüglich der Robustheit, insbesondere des Steckers und der internen Verkabelung, sowie gelegentlichem Rauschen bei maximaler Verstärkung. Insgesamt überwiegt aber die Begeisterung über das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und den praktikablen Nutzen des Geräts.
Abschließende Gedanken und Empfehlung
Das Problem, E-Gitarre üben zu wollen, ohne dabei die Nerven der Mitmenschen zu strapazieren, ist real und kann den Fortschritt behindern, wenn man keine passende Lösung hat. Der VOX AP2-MT AmPlug V2 Metall bietet genau hierfür eine exzellente und unkomplizierte Antwort. Er liefert einen überzeugenden Metal-Sound im Kopfhörer, ist extrem handlich und kann dank AUX-In sogar für das Üben mit Backing Tracks genutzt werden. Wenn du also nach einer effektiven und unauffälligen Lösung suchst, um dein Gitarrenspiel zu verbessern, ohne Lärm zu machen, ist der VOX AmPlug definitiv einen Blick wert. Klicke hier, um mehr zu erfahren und den VOX AP2-MT AmPlug V2 Metall bei Amazon.de anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API