TZS First Austria Minibackofen FA-5045-5 Test: Ofen & Kochplatten im Praxistest

Die Suche nach einem vielseitigen Küchenhelfer, der Backen und Kochen vereint, war lange ein Problem. Ein Gerät, das sowohl für den schnellen Snack als auch für aufwendigere Gerichte geeignet ist, fehlte in meiner Küche. Die Vorstellung, Zeit und Energie für zwei separate Geräte zu verschwenden, erschien mir wenig attraktiv. Ein TZS First Austria Minibackofen schien mir die Lösung zu sein.

Die Anschaffung eines Kombi-Ofens wie des TZS First Austria Minibackofens lohnt sich vor allem für Haushalte mit begrenztem Platzangebot oder für Personen, die Wert auf Vielseitigkeit und Effizienz legen. Ein solcher Ofen spart Platz und Energie im Vergleich zu separaten Geräten. Allerdings ist er nicht für jeden ideal. Wer professionell backt oder sehr große Mengen zubereitet, sollte sich eher für einen Stand-Alone-Backofen mit größerem Garraum entscheiden. Auch wer nur selten kocht und backt, könnte mit einem kleineren, einfacheren Gerät besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Größe des Garraums, die Leistung der Kochplatten und die verfügbaren Funktionen mit Ihren individuellen Bedürfnissen abgleichen. Achten Sie außerdem auf die Bewertungen anderer Käufer und vergleichen Sie verschiedene Modelle miteinander.

No products found.

Der TZS First Austria FA-5045-5 im Detail

Der TZS First Austria Minibackofen FA-5045-5 verspricht einen 60 Liter großen Garraum, zwei Kochplatten mit jeweils 1000W und 600W Leistung sowie einen 1800W Backofen mit fünf Heizarten und Umluftfunktion. Im Lieferumfang sind Backblech, Grillrost, Drehspieß und Krümelblech enthalten. Im Vergleich zu anderen Kombi-Öfen auf dem Markt bietet er ein großzügiges Innenvolumen und eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Er eignet sich ideal für Singles, Paare und kleine Familien, die Wert auf Vielseitigkeit und einfache Bedienung legen. Weniger geeignet ist er für Großfamilien oder ambitionierte Hobbybäcker, die regelmäßig große Mengen zubereiten.

Vorteile:

  • Großzügiger Garraum (60 Liter)
  • Kombination aus Ofen und Kochplatten
  • Vielseitiges Zubehör
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Fünf Heizarten und Umluftfunktion

Nachteile:

  • Innenscheibe des Backofens nicht herausnehmbar
  • Mögliche Rostbildung an den Kochplatten bei intensiver Nutzung
  • Relativ kurzes Anschlusskabel

No products found.

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Geräts

Der Backofen: Vielseitigkeit für jeden Geschmack

Der 1800W Backofen mit seinen fünf Heizarten (Ober-/Unterhitze, Umluft, Grill, Grill mit Umluft und Drehspieß) bietet eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Ob Kuchen, Pizza, Braten oder Aufläufe – der Ofen meistert die unterschiedlichsten Aufgaben mit Bravour. Die Umluftfunktion sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch das Ergebnis stets perfekt gelingt. Die Temperaturregelung ist präzise, und der Ofen heizt schnell auf. Die große Kapazität des Garraums ermöglicht das gleichzeitige Backen mehrerer Speisen oder das Zubereiten von größeren Gerichten. Das mitgelieferte Zubehör – Backblech, Grillrost und Drehspieß – erweitert die kulinarischen Möglichkeiten zusätzlich. Der Drehspieß ist besonders praktisch für die Zubereitung von knusprigem Geflügel.

Die Kochplatten: Schnelle und einfache Zubereitung

Die beiden Kochplatten mit 1000W und 600W Leistung ermöglichen ein schnelles und effizientes Kochen. Sie eignen sich ideal zum Anbraten von Fleisch, Kochen von Nudeln oder zum Warmhalten von Speisen. Die Größe der Platten ist ausreichend für gängige Töpfe und Pfannen. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Kochplatten nicht besonders robust sind. Bei intensiver Nutzung und bei Verwendung von schwereren Töpfen können im Laufe der Zeit leichte Beschädigungen an der Oberfläche auftreten. Eine regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, um ein Anbrennen von Speisen und die damit verbundene Reinigung zu vermeiden. Die TZS First Austria Minibackofen Kochplatten bieten eine praktische Ergänzung zum Backofen.

Bedienung und Reinigung: Einfach und unkompliziert

Die Bedienung des TZS First Austria Minibackofens ist intuitiv und einfach. Die Touch-Steuerung reagiert zuverlässig, und die Temperatur lässt sich präzise einstellen. Die Reinigung ist ebenfalls unkompliziert, zumindest der Backofenaußenflächen. Allerdings ist der größte Nachteil die nicht herausnehmbare Innenscheibe, die sich mit der Zeit stark verschmutzt und schwierig zu reinigen ist. Hier könnte der Hersteller mit einer verbesserten Konstruktion nachbessern.

Erfahrungsberichte zufriedener Kunden

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen des TZS First Austria Minibackofens ergeben. Viele Nutzer loben die Vielseitigkeit, die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorgehoben wird die schnelle Aufheizzeit und die gleichmäßige Wärmeverteilung. Auch der großzügige Garraum und das mitgelieferte Zubehör werden positiv bewertet. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf die erwähnte nicht entnehmbare Innenscheibe und auf mögliche Rostbildung an den Kochplatten hinweisen. Die meisten Nutzer sind dennoch mit dem Ofen zufrieden und würden ihn weiterempfehlen.

Abschließende Bewertung: Lohnt sich der Kauf?

Der TZS First Austria Minibackofen FA-5045-5 ist ein vielseitiger und praktischer Küchenhelfer, der Backen und Kochen vereint. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für kleinere Haushalte. Die großzügige Größe des Garraums, die fünf Heizarten und das umfangreiche Zubehör überzeugen. Allerdings sollte man sich der Nachteile, wie der nicht herausnehmbaren Innenscheibe und der potenziellen Rostbildung an den Kochplatten, bewusst sein. Trotzdem überwiegen die Vorteile deutlich. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Kombi-Ofen sind, kann ich Ihnen den TZS First Austria Minibackofen empfehlen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und Ihr Exemplar zu bestellen.