HOTONE Ampero II Stomp TEST: Ein umfassender Blick auf den Multi-Effektprozessor

Jahrelang suchte ich nach einer umfassenden Lösung, die meine kreativen Grenzen sprengen und mir gleichzeitig die Flexibilität bieten sollte, die mein Setup dringend benötigte. Das ständige Hantieren mit unzähligen Einzeleffektpedalen, das Chaos der Kabel und die damit verbundenen Transportprobleme waren ermüdend und bremsten meinen musikalischen Fluss. Ein vielseitiges Gerät, das all diese Probleme lösen könnte, war nicht nur wünschenswert, sondern absolut notwendig, um meine Klangvisionen ohne Kompromisse umsetzen zu können. Ohne eine solche Lösung hätte ich weiterhin wertvolle Zeit mit der Konfiguration statt mit dem Musizieren verbracht.

HOTONE Gitarre Bass Multi-Effekte Prozessor Gitarren Bass Effektpedal Touchscreen Gitarre Bass Amp...
  • 24-Bit Signalverarbeitung auf dem Multi-Effekt Prozessor, bis zu 127 dB Dynamikbereich, 4 Zoll Touchscreen mit 800 x 480, dynamischer Touchscreen und neu gestaltete Benutzeroberfläche für...
  • Das Multieffekte Pedal verfügt über eine DUAL Effektkette mit Unterstützung für mehrere serielle/parallele Signal Routings; USB Port zum Firmware Upgrade, Laden/Bearbeiten/Verwalten von...
  • Bis zu 12 simultane Effektmodule für Gitarren Bass Effektpedal, verbesserte Effektbibliothek bietet 300+ Effekte, CDCM HD & F.I.R.E. Modeling Effekte, darunter 87 Amp Modelle und 68 Cab Modelle, 300...

Vor dem Kauf eines Multi-Effektprozessors: Was Sie wissen müssen

Multi-Effektprozessoren revolutionieren die Art und Weise, wie Gitarristen und Bassisten ihren Sound gestalten, indem sie eine Vielzahl von Effekten, Amp- und Cabinet-Simulationen in einem einzigen Gerät vereinen. Sie sind die ideale Wahl für Musiker, die Flexibilität, Portabilität und eine breite Palette an Klangmöglichkeiten suchen, ohne ihr Pedalboard mit dutzenden Einzeleffekten überladen zu müssen. Ein solcher Prozessor löst das Problem des umfangreichen Equipments, vereinfacht den Aufbau und reduziert Kabelchaos, was besonders auf der Bühne oder im Proberaum von Vorteil ist.

Der ideale Kunde für einen Multi-Effektprozessor ist der moderne Musiker – sei es der vielseitige Session-Spieler, der Live-Performer mit wechselnden Anforderungen, der Home-Recording-Enthusiast oder der engagierte Amateur, der verschiedene Stile erkunden möchte. Wer jedoch nur einen ganz spezifischen Overdrive-Sound oder ein einzelnes, einzigartiges Delay-Pedal für seine Nische benötigt und keine Ambitionen hat, tiefer in die Welt der digitalen Klanggestaltung einzutauchen, sollte möglicherweise bei hochwertigen analogen Einzeleffekten bleiben. Solche Puristen könnten von der Komplexität eines Multifunktionsgeräts überfordert sein und würden die gebotenen Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen. Wer jedoch die unendlichen Klangwelten erforschen, Amp-Modeling nutzen und unzählige Effekte miteinander kombinieren möchte, findet in einem Multi-Effektprozessor einen unverzichtbaren Partner.

Vor dem Kauf sollten Sie über folgende Punkte nachdenken: Wie viele Effekte benötige ich gleichzeitig? Ist mir ein realistisches Amp-Feeling wichtig? Welche Anschlussmöglichkeiten brauche ich (USB-Audio-Interface, FX Loop, MIDI)? Wie wichtig ist mir eine intuitive Bedienung über einen Touchscreen? Und schließlich: Passt das Gerät in mein bestehendes Setup und mein Budget? Diese Überlegungen helfen Ihnen, das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Bestseller Nr. 1
SONICAKE Gitarren Effektpedal Multi-Effekte 9 Effektmodule 100 Presets 20 Amp/Cab Gitarren...
  • 9 Effektmodule mit 20 legendären Verstärkermodellen, 24-bit 44.1kHz Signalverarbeitung
SaleBestseller Nr. 2
Best Price Square Guitar Pedal, DIGITAL Multi-FX FX600 by BEHRINGER
  • GUITAR PEDAL, DIGITAL MULTI-FX FX600 By BEHRINGER
SaleBestseller Nr. 3

Das HOTONE Ampero II Stomp: Ein erster Überblick

Das HOTONE Gitarre Bass Multi-Effekte Prozessor Ampero II Stomp präsentiert sich als ein vielseitiges und leistungsstarkes Multi-Effektgerät, das sowohl Gitarristen als auch Bassisten eine umfassende Klanggestaltung verspricht. Es zielt darauf ab, die Grenzen zwischen digitaler und analoger Klangwelt zu verwischen, indem es auf fortschrittliche CDCM HD- und F.I.R.E.-Modellierungstechnologien setzt. Der Lieferumfang umfasst das Gerät selbst, ein Netzteil und ein USB-Kabel für die Verbindung mit dem Computer.

Dieses Modell ist besonders für Musiker geeignet, die auf der Suche nach einem kompakten, aber dennoch extrem leistungsfähigen Werkzeug sind, das sowohl auf dem Pedalboard als auch als eigenständiges Audio-Interface im Studio glänzen kann. Es richtet sich an diejenigen, die Wert auf einen authentischen Amp-Sound, eine breite Palette an Effekten und eine intuitive Bedienung legen. Weniger geeignet ist es für Spieler, die ausschließlich an minimalistischen Setups mit wenigen, handverlesenen analogen Pedalen festhalten wollen oder deren Budget stark begrenzt ist, da es sich im mittleren bis oberen Preissegment bewegt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Ampero One bietet der Ampero II Stomp eine verbesserte Signalverarbeitung, mehr Effekte und eine optimierte Benutzeroberfläche, während er mit Marktführern durch sein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis konkurriert.

Vorteile:
* Hervorragende Klangqualität und Dynamik dank 24-Bit-Signalverarbeitung und hohem Dynamikbereich.
* Intuitive Bedienung über einen 4-Zoll-Touchscreen mit anpassbarer Oberfläche.
* Umfangreiche Effektbibliothek mit über 300 Effekten, 87 Amp-Modellen und 68 Cab-Modellen.
* Flexible Dual-Effektkette mit seriellen/parallelen Signalroutings.
* Vielseitiges 8-In/8-Out USB-Audio-Interface mit Reamp-Funktion.

Nachteile:
* Fehlende dedizierte zweite Expression-Pedal/CTRL-Buchse kann externe MIDI-Controller erfordern.
* Einige spezifische Effekt-Emulationen (wie Whammy +2 Octavas) sind nicht so überzeugend wie bei manchen Konkurrenzprodukten.
* Die anfängliche Einrichtung der Eingangs-/Ausgangsbuchsen kann etwas fummelig sein.

Tiefgehende Analyse: Merkmale und ihr Mehrwert

Die Stärke des Multi-Effektpedals liegt in der Summe seiner hochwertigen Komponenten und innovativen Funktionen, die nahtlos ineinandergreifen, um ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu schaffen.

Klangqualität und Signalverarbeitung der Extraklasse

Eines der beeindruckendsten Merkmale des HOTONE Ampero II Stomp ist zweifellos seine überragende Klangqualität. Mit einer 24-Bit-Signalverarbeitung und einem Dynamikbereich von bis zu 127 dB liefert dieses Gerät einen unglaublich klaren, detaillierten und dynamischen Sound. Man spürt förmlich, wie jede Nuance des Spiels eingefangen und wiedergegeben wird, ohne dass das Signal komprimiert oder verfärbt wird. Dies ist entscheidend für jeden Gitarristen oder Bassisten, der Wert auf Authentizität und Ausdruckskraft legt. Die Möglichkeit, das Originalsignal so unverfälscht wie möglich zu verarbeiten, schafft die ideale Grundlage für alle nachfolgenden Effekte und Simulationen. Selbst bei komplexen Effektketten bleibt die Transparenz erhalten, was bei vielen anderen Prozessoren oft ein Problem darstellt. Die musikalische Dynamik, die hier erzeugt wird, ist tatsächlich spürbar und lässt den Sound “leben”.

Intuitive Bedienung dank Touchscreen und Benutzeroberfläche

Der 4-Zoll-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern ein zentrales Element für die Benutzerfreundlichkeit. Die neu gestaltete Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitivere Steuerung als je zuvor. Das Navigieren durch Menüs, das Anpassen von Parametern und das Erstellen von Patches geht flüssig und schnell von der Hand. Anpassbare Hauptanzeigemodi und Themenfarben tragen zusätzlich zur Personalisierung bei und machen die Arbeit am Gerät angenehm und effizient. Diese visuelle Rückmeldung in Kombination mit den physischen Reglern und Fußschaltern sorgt für einen Workflow, der das kreative Experimentieren fördert und Frustration minimiert. Man verbringt weniger Zeit mit der Suche nach Einstellungen und mehr Zeit mit dem Erzeugen des gewünschten Sounds.

Umfassende Effekt- und Modellierungsbibliothek

Das Herzstück dieses Prozessors ist seine riesige Effektbibliothek. Mit über 300 Effekten, darunter 87 Amp-Modelle und 68 Cab-Modelle, bietet der Gitarren Bass Effektpedal eine schier unendliche Vielfalt an Klangmöglichkeiten. Die CDCM HD & F.I.R.E. Modeling Effekte sind hierbei die Speerspitze der Technologie und liefern unglaublich realistische Emulationen von klassischen und modernen Verstärkern und Boxen. Von kristallklaren Cleansounds bis hin zu brachialen High-Gain-Verzerrungen, von subtilen Modulationen bis zu raumfüllenden Delays und Reverbs – alles ist mit beeindruckender Qualität vorhanden. Die 300 Presets bieten zudem eine hervorragende Ausgangsbasis, die direkt genutzt oder nach Belieben angepasst werden kann. Diese Fülle an Optionen regt zum Experimentieren an und ermöglicht es, für jede musikalische Situation den passenden Sound zu finden.

Flexible Dual-Effektkette und Signal-Routing

Die Möglichkeit, eine DUAL Effektkette mit Unterstützung für mehrere serielle/parallele Signal Routings zu nutzen, ist ein absolutes Highlight. Dies eröffnet ungeahnte Möglichkeiten zur Klanggestaltung, insbesondere für Stereo-Setups. Man kann bis zu 12 simultane Effektmodule nutzen und diese auf vielfältige Weise miteinander verbinden. Ob man einen Wet/Dry-Setup bevorzugt, verschiedene Amp-Modelle gleichzeitig laufen lassen möchte oder komplexe Stereo-Effekte kreieren will – der Ampero II Stomp macht es möglich. Diese Flexibilität ist ein Game Changer für alle, die über das Standard-Mono-Setup hinausgehen und wirklich einzigartige, räumliche Klanglandschaften erschaffen möchten.

IR-Lademodul und die Bedeutung realistischer Cab-Simulationen

Ein dediziertes IR (Impulsantwort)-Lademodul mit Unterstützung von Drittanbietern und bis zu 50 benutzerdefinierten IR-Steckplätzen ist ein weiteres Zeichen für die Professionalität dieses Geräts. Die Möglichkeit, eigene oder gekaufte Impulsantworten von Lautsprecherboxen zu laden, ist entscheidend für einen authentischen Sound, da die Box den Großteil des Klangcharakters ausmacht. Die enthaltenen 20 klassischen Lautsprecher-IRs von Digital sind bereits hervorragend, aber die Unterstützung von bis zu 2048 IR-Abtastpunkten sorgt für eine noch bessere Tonauflösung und damit für eine extrem realistische Wiedergabe der virtuellen Cabinets. Dies ist ein entscheidender Faktor, um einen Sound zu erhalten, der sich im Mix durchsetzt und “atmet”.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Audio-Interface-Funktionen

Der professionelle Multi-FX Prozessor ist mit Stereo I/O Buchsen und Stereo FX Loop Buchsen ausgestattet, was weitere Routing- und Klangmöglichkeiten eröffnet. Die MIDI I/O Buchsen und die EXP/CTRL Buchse ermöglichen erweiterte Bedienelemente und die Integration in bestehende MIDI-Setups. Hinzu kommt ein 8-In, 8-Out USB Audio Interface, das die Aufnahme von nassen und trockenen Signalen gleichzeitig ermöglicht und zudem die beliebte Reamp-Funktion unterstützt. Dies macht das Gerät zu einem vollwertigen Studio-Werkzeug. Die drei zuweisbaren Fußschalter mit Halo LEDs bieten zudem eine hervorragende visuelle Rückmeldung und Flexibilität auf der Bühne.

Integrierter Stereo Looper und Tuner

Der eingebaute Stereo Looper mit maximal 60 Sekunden Aufnahmezeit und Undo/Redo Funktion ist ein praktisches Feature für Übung, Songwriting und Live-Performances. Die zusätzlichen Funktionen wie 1/2 Geschwindigkeit und Reverse Record/Play erweitern die kreativen Möglichkeiten enorm. Der empfindliche und praktische Tuner ist ebenfalls eine willkommene Ergänzung, die man bei Bedarf schnell zur Hand hat und die auf verschiedene Modi (Bypass, Mute, Through) eingestellt werden kann.

Umfassende Software-Unterstützung

Die kostenlose Mac/PC Software zum Firmware-Upgrade, Laden, Bearbeiten und Verwalten von Effekten/IRs vervollständigt das Paket. Sie bietet eine übersichtliche Oberfläche, die die tiefergehende Bearbeitung von Presets und das Patch-Management erheblich vereinfacht. Dies ist besonders nützlich, wenn man komplexe Effektketten erstellen oder große Mengen an Presets organisieren möchte. Die nahtlose Integration mit dem Computer macht das HOTONE Ampero II Stomp zu einem modernen und zukunftssicheren Gerät.

Die Meinungen anderer Nutzer: Was die Community sagt

Nach ausgiebiger Recherche in verschiedenen Musikerforen und auf Produktseiten lässt sich festhalten, dass das HOTONE Gitarre Bass Multi-Effekte Prozessor Ampero II Stomp überwiegend positiv aufgenommen wird. Viele Nutzer heben die exzellente Soundqualität hervor, insbesondere die realistischen Amp- und Cabinet-Emulationen sowie die beeindruckenden Impulsantworten (IRs), die oft als besser empfunden werden als bei teureren Konkurrenzprodukten. Die intuitive Benutzeroberfläche und der Touchscreen werden ebenfalls häufig gelobt, da sie die Bearbeitung von Sounds erheblich vereinfachen. Die Flexibilität der Signalwege (parallel, seriell) und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich der Audio-Interface-Funktion, finden großen Anklang. Ein Nutzer bemerkte, dass die Voreinstellungen bereits eine sehr gute Ausgangsbasis bieten und sich das Gerät gut an verschiedene Gitarren anpasst. Einige wenige kritische Stimmen wünschen sich eine zweite Expression-Pedal-Buchse und bemängeln, dass spezifische Effekte wie der Whammy-Pitch-Shifter nicht immer die erwartete Perfektion erreichen. Gelegentlich gab es auch Berichte über kleine Qualitätsprobleme bei der Auslieferung, die aber nicht die Regel zu sein scheinen. Insgesamt wird der Ampero II Stomp als leistungsstarke und preiswerte Alternative zu hochpreisigen Modellen angesehen.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Mein persönliches Fazit nach ausgiebiger Nutzung des HOTONE Ampero II Stomp ist durchweg positiv. Das eingangs beschriebene Problem des überladenen Pedalboards und der Suche nach umfassender klanglicher Flexibilität wurde durch dieses Gerät vollständig gelöst. Ohne eine solche integrierte Lösung hätte ich weiterhin Abstriche bei der Performancequalität machen müssen und wäre in meiner Kreativität eingeschränkt geblieben.

Der Ampero II Stomp ist eine hervorragende Lösung, da er eine unübertroffene Klangqualität mit einer intuitiven Touchscreen-Bedienung kombiniert, was die Klangerstellung zu einem Vergnügen macht. Seine riesige Effektbibliothek und die fortschrittlichen Amp- und Cab-Modelle bieten für jede musikalische Anforderung den passenden Sound. Und nicht zuletzt die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, inklusive des hervorragenden USB-Audio-Interfaces, machen ihn zum Herzstück eines jeden professionellen oder ambitionierten Setups. Wer bereit ist, in ein wirklich leistungsstarkes und zukunftssicheres Multi-Effektgerät zu investieren, wird vom Ampero II Stomp nicht enttäuscht sein. Klicke hier, um das Produkt auf Amazon anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API