Jeder Musiker kennt das Gefühl: Man ist unterwegs, auf Reisen, bei Freunden oder einfach nur im Park, und plötzlich überkommt einen die Lust, ein paar Akkorde zu spielen. Das Problem? Die geliebte Standardgitarre ist einfach zu sperrig, um sie überallhin mitzunehmen. Dieses Dilemma kenne ich nur zu gut. Die fehlende Möglichkeit, spontan musizieren zu können, wenn die Inspiration zuschlägt, war frustrierend und führte oft dazu, dass kreative Momente ungenutzt blieben. Eine kompakte Lösung musste her, die nicht nur leicht zu transportieren, sondern auch vollwertig spielbar ist. Eine Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo Open Pore Natural hätte mir in solchen Situationen enorm geholfen.
- diverse Saiteninstrumente
- Diverse Saiteninstrumente
- Gitarren
Worauf es beim Kauf eines neuen Saiteninstruments wirklich ankommt
Die Anschaffung eines Saiteninstruments, insbesondere wenn es um eine Nischenkategorie wie die Piccolo-Gitarre geht, erfordert sorgfältige Überlegung. Solche Instrumente sind ideal, um das Problem der mangelnden Portabilität großer Gitarren zu lösen. Sie ermöglichen es, Musik überallhin mitzunehmen, sei es auf Reisen, beim Camping oder einfach nur für die Jam-Session im kleinen Kreis. Die Zielgruppe für eine Piccolo-Gitarre sind primär Gitarristen, die ein kompaktes Zweitinstrument suchen, das sie leicht transportieren können, oder auch Anfänger, die ein handliches Instrument zum Einstieg bevorzugen. Sie ist auch perfekt für Musiker, die mit einer ungewöhnlichen Stimmung experimentieren möchten, da viele Piccolo-Gitarren eine höhere Stimmung als Standardgitarren aufweisen.
Wer sollte keine Piccolo-Gitarre kaufen? Personen, die den vollen, resonanten Klang einer Standard-Akustikgitarre benötigen oder primär als Lead-Gitarristen in einer Band auftreten und den traditionellen Tonumfang brauchen, werden mit einer Piccolo-Gitarre möglicherweise nicht glücklich. Auch für klassische Gitarristen mit hohen Ansprüchen an Dynamik und Klangtiefe ist sie eher eine Ergänzung als ein Ersatz. Stattdessen sollten diese Musiker zu einer vollformatigen Westerngitarre, einer Konzertgitarre oder einer Jumbo-Gitarre greifen, je nach ihren spezifischen Anforderungen an Klang und Spielgefühl.
Vor dem Kauf eines solchen Instruments sollte man sich einige Fragen stellen: Wie wichtig ist die Portabilität? Soll das Instrument als Haupt- oder Zweitinstrument dienen? Welchen Klangcharakter erwarte ich? Bin ich bereit, mich an eine möglicherweise andere Stimmung oder einen schmaleren Hals zu gewöhnen? Auch die Verarbeitungsqualität, die verwendeten Materialien und natürlich der Preis spielen eine wichtige Rolle. Ein hochwertiges Instrument, selbst in kompakter Form, wird ein besseres Spielerlebnis bieten und langlebiger sein.
- Elektro-Akustische Gitarre: Diese elektrische Akustische Gitarre in Schwarz ist eine sogenannte Westerngitarre und ist eine perfekte E Gitarre für Anfänger die sich auch für professionelle...
- [Wundervoller Klang] Die Elektroakustische Gitarre mit 6 Stahlsaiten bietet einen zeitgemäßeren Klang, heller und lauter, voller und lebendiger Klang, einfach zu stimmen, perfekt für Spieler aller...
- Das CD-60SCE kombiniert leistungsstarke Elektronik - einschließlich eines eingebauten Tuners - mit großartigem Klang und einfacher Spielbarkeit und ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die...
Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo: Kompaktes Wunder mit Charakter
Die Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo Open Pore Natural ist ein kompaktes Saiteninstrument, das die Vielseitigkeit einer Gitarre in einem reisefreundlichen Format verspricht. Ihr Hauptversprechen ist die Kombination aus sorgfältiger Verarbeitung und ausgewählten Materialien, um ein ausgewogenes und zufriedenstellendes Spielerlebnis zu bieten. Der Lieferumfang ist standardmäßig und umfasst das Instrument selbst. Im Vergleich zu einer Guitalele oder anderen Mini-Gitarren bietet die Ibanez Piccolo oft einen schmaleren Hals, was sie für Akustikgitarristen, die einen ähnlichen Hals wie ihre Hauptgitarre gewohnt sind, leichter spielbar macht. Sie ist für Musiker konzipiert, die Wert auf Mobilität legen, ohne dabei auf den Klang und das Spielgefühl einer “echten” Gitarre verzichten zu wollen. Sie ist ideal für das spontane Musizieren, als Übungsinstrument für unterwegs oder als Ergänzung zum bestehenden Gitarrenarsenal. Wer jedoch einen vollen Bassklang oder die Lautstärke einer Dreadnought erwartet, sollte eher ein größeres Instrument in Betracht ziehen, da die kompakte Bauweise naturgemäß Kompromisse im Volumen mit sich bringt.
Vorteile der Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo:
* Extrem kompakt und leicht zu transportieren
* Hochwertige Materialwahl (Ovangkol, Mahagoni)
* Angenehmer, klarer und brillanter Klang
* Schmaler Hals erleichtert Umstieg für Gitarristen
* Ideal für spezifische Stimmungen (z.B. Papoose-Stimmung)
Nachteile der Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo:
* Geringes Korpusvolumen kann zu weniger Fülle im Klang führen
* Haltung ohne Gurt anfangs gewöhnungsbedürftig
* Intonation auf der tiefen E-Saite kann präziser sein
Detaillierte Analyse: Die Kernfunktionen der Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo
Nach längerer Nutzung der Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo kann ich detailliert auf ihre Funktionen und die daraus resultierenden Vorteile eingehen. Dieses kleine Saiteninstrument hat sich in vielen Situationen als äußerst nützlich erwiesen.
Kompaktes Design und Transportfähigkeit
Eines der herausragenden Merkmale der Ibanez Piccolo ist ihre Größe. Mit Abmessungen von ca. 70 x 30 x 9,5 cm ist sie unglaublich handlich und passt problemlos in Rucksäcke oder kleine Gigbags. Dieses kompakte Format bedeutet nicht nur, dass man sie überallhin mitnehmen kann, sondern auch, dass sie unter beengten Verhältnissen, wie in einem Zelt, einem kleinen Hotelzimmer oder im Flugzeug, bequem spielbar ist. Die Leichtigkeit des Instruments trägt ebenfalls zur Transportfreundlichkeit bei. Für mich persönlich war dies der Hauptgrund für die Anschaffung, und hier hat die Piccolo meine Erwartungen voll erfüllt. Sie löst das Problem, dass man nicht auf sein Instrument verzichten muss, nur weil der Platz begrenzt ist.
Materialauswahl und Klangcharakteristik
Die Ibanez EWP14WB-OPN verwendet Ovangkol für das Obermaterial und Mahagoni für die Rückseite. Diese Holzkombination ist entscheidend für den Klang. Ovangkol, oft mit Palisander verglichen, bietet einen warmen, aber dennoch brillanten und klar definierten Ton mit guter Projektion. Das Mahagoni am Boden und an den Zargen verleiht dem Klangkörper Stabilität und sorgt für eine solide Grundlage mit sustainreichem Charakter. Die Bronze-Saiten tragen zu einem hellen, “kristallinen” Klang bei, der für diese Art von Instrument überraschend präsent ist. Obwohl der Klang aufgrund des kleinen Korpus nicht das volle Volumen einer Dreadnought erreicht, ist er doch erstaunlich resonant und lebendig. Für das spontane Spielen oder zum Üben ist dieser Klang absolut ausreichend und oft sogar wünschenswert, da er sich gut durchsetzt, ohne aufdringlich zu wirken.
Spielbarkeit und Halsgefühl
Ein oft unterschätzter Aspekt bei kleinen Gitarren ist die Spielbarkeit des Halses. Die Ibanez Piccolo zeichnet sich durch einen verhältnismäßig schmalen Hals aus, der sich für Akustikgitarristen sofort vertraut anfühlt. Im Gegensatz zu manchen Guitaleles, deren breitere Hälse an Ukulelen erinnern können, ermöglicht die EWP14WB-OPN einen direkten Umstieg ohne große Eingewöhnungszeit. Akkordwechsel und Soli fühlen sich natürlich an. Die Open-Pore-Natural-Oberfläche des Halses sorgt zudem für ein angenehmes, nicht klebriges Spielgefühl, was besonders bei längeren Sessions von Vorteil ist. Dies ist ein entscheidender Punkt, der die Freude am Spielen erheblich steigert und das Instrument zu einer echten Alternative für unterwegs macht.
Stimmung und Vielseitigkeit
Die Ibanez Piccolo ist bekannt dafür, dass sie oft in einer höheren Stimmung gespielt wird, meist A-D-G-C-E-A (eine Quarte höher als eine Standardgitarre). Dies macht sie zu einer hervorragenden Alternative zu Instrumenten wie der TACOMA Papoose, die von professionellen Musikern für spezifische Klangfarben genutzt werden. Die höhere Stimmung verleiht ihr einen einzigartigen, mandolinenähnlichen Klang, der sich hervorragend für Solostücke, Akzente oder auch für das Begleiten von Gesang eignet. Die Möglichkeit, das Instrument so hoch zu stimmen, eröffnet neue kreative Möglichkeiten und erweitert das musikalische Spektrum des Gitarristen. Es ist kein reines Übungsinstrument, sondern ein vollwertiges musikalisches Werkzeug mit eigenem Charakter.
Verarbeitung und Qualität
Ibanez legt Wert auf eine ausgewogene Kombination von sorgfältiger Verarbeitung und ausgewählten Materialien, und das merkt man der EWP14WB-OPN an. Die Bundstäbchen sind sauber verarbeitet, die Oberfläche ist glatt und die Open-Pore-Optik ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern lässt das Holz auch “atmen”, was sich positiv auf den Klang auswirken kann. Für den Preis bietet diese Piccolo-Gitarre eine beeindruckende Haptik und Optik. Obwohl es sich um ein Massenprodukt handelt, wirkt es nicht billig, sondern solide und gut durchdacht. Die Entscheidung, auf eine matte Open-Pore-Oberfläche zu setzen, verleiht ihr zudem eine natürliche und hochwertige Ausstrahlung.
Anwendungsbereiche und Zielgruppe
Die Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo Open Pore Natural ist ein vielseitiges Instrument. Sie ist die perfekte Reisegitarre, ideal für Musiker, die nicht auf ihre tägliche Übungsroutine verzichten wollen, egal wo sie sind. Als Übungsinstrument für Zuhause bietet sie eine handliche Alternative, wenn der Platz begrenzt ist oder man einfach schnell ein paar Akkorde spielen möchte. Für Akustikgitarristen stellt sie eine spannende Ergänzung dar, um neue Klangfarben zu entdecken oder sich an spezifischen Stimmungen zu versuchen. Ihre spezielle Stimmung und ihr klarer Klang machen sie auch für Fingerstyle-Spieler interessant, die ein Instrument mit guter Artikulation suchen. Die Tatsache, dass sie klein ist, kann anfangs gewöhnungsbedürftig sein, insbesondere wenn man sie ohne Gurt spielt, da das Halten des Korpus etwas umständlich sein kann. Ein Gitarrengurt löst dieses Problem jedoch vollständig und verbessert die Spielbarkeit erheblich.
Was andere sagen: Eindrücke von Nutzern der Ibanez Piccolo
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit der Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo bestätigen und ergänzen. Die meisten Rückmeldungen heben die gute Verarbeitungsqualität hervor, die das Preis-Leistungs-Verhältnis übertrifft. Der Klang wird oft als „klar und brillant“ beschrieben, ideal für das Strumming, aber auch für einzelne Noten. Besonders positiv wird der im Vergleich zu ähnlichen Instrumenten wie der Guitalele schmalere Hals hervorgehoben, der Akustikgitarristen den Umstieg erleichtert. Die Eignung als Alternative zur TACOMA Papoose für spezifische Stimmungen ist ein weiterer Pluspunkt, der von vielen geschätzt wird. Während die geringe Größe das Halten ohne Gurt erschweren kann, verbessert ein angelegter Gurt die Spielbarkeit erheblich. Auch die sorgfältige Verpackung und der schnelle Versand finden Lob. Allerdings wurde von einigen wenigen Nutzern berichtet, dass die Intonation auf der tiefen E-Saite bei leichtem Druck bereits zu hoch ausfiel, was in Einzelfällen zu Rücksendungen führte, da eine Anpassung der Stegeinlage nicht die gewünschte Korrektur brachte.
Mein Fazit zur Ibanez EWP14WB-OPN: Lohnt sich die Investition?
Das ursprüngliche Problem, nämlich die Notwendigkeit eines kompakten, aber vollwertigen Saiteninstruments für unterwegs, ist für viele Musiker eine echte Herausforderung. Ohne eine solche Lösung bleiben spontane musikalische Momente ungenutzt und die kontinuierliche Übung wird erschwert. Die Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo Open Pore Natural ist hier eine ausgezeichnete Antwort. Sie löst dieses Problem effektiv und bietet dabei ein überraschend gutes Klangerlebnis.
Erstens ist ihre extreme Portabilität unschlagbar; sie passt wirklich überallhin und ermutigt dazu, sie überallhin mitzunehmen. Zweitens bietet sie dank der hochwertigen Materialkombination und der sorgfältigen Verarbeitung einen klaren und brillanten Klang, der weit über dem liegt, was man von einem Instrument dieser Größe erwarten würde. Und drittens macht der schmale Hals den Umstieg für Gitarristen äußerst komfortabel und die spezielle Stimmung eröffnet neue kreative Möglichkeiten. Wenn Sie selbst von den Vorteilen dieser einzigartigen Ibanez EWP14WB-OPN Piccolo überzeugt sind und Ihr eigenes Exemplar entdecken möchten, dann klicken Sie hier, um die Produktseite auf Amazon.de zu besuchen und die Details zu erfahren.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API