Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN Klimaanlage im ausführlichen TEST

Die Sommer in den letzten Jahren sind in unseren Breitengraden immer unerträglicher geworden, und damit wuchs auch mein Bedürfnis nach einer effektiven Lösung für ein angenehmes Raumklima. Ich stand vor dem Problem, dass meine Wohnung im Sommer glühend heiß wurde und im Winter oft ungemütlich kühl blieb, da die vorhandene Heizung nicht optimal war. Eine traditionelle Klimaanlage mit Außengerät kam aus baulichen und ästhetischen Gründen nicht infrage. Ohne eine geeignete Klimatisierung war an konzentriertes Arbeiten oder erholsamen Schlaf kaum zu denken. Die drückende Hitze oder die kalte Zugluft machten das Leben zu Hause oft zur Qual. Ich suchte nach einer flexiblen und unauffälligen Möglichkeit, mein Raumklima ganzjährig zu kontrollieren, und stieß dabei auf die Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN Klimaanlage.

Climatizador Olimpia Splendid Unico Next 2.1kW WiFi R290 A++ Calor/Frío Empotrado Blanco
  • Olimpia Splendid, Unico Next 10 HP PVAN, KlimaanlageMitWärmepumpeOhneAußeneinheit, Leistung 2,5 kW, Klasse A, Kühlung, Heizung, Entfeuchtung, Belüftung, IntegriertesWifi
  • WANDKLIMAGERÄT: Das wandmontierte Klimagerät ohne Außeneinheit Unico Next 10 HP PVAN sorgt für eine effiziente Luftverteilung und maximalen Komfort in allen Jahreszeiten.
  • KÜHLT, HEIZT, ENTFEUCHTET: Klimaanlage ohne Außeneinheit mit maximaler Leistung von 2,5 kW, bietet Kühlung, Heizung, Entfeuchtung und Belüftung, sorgt das ganze Jahr für Komfort.

Worauf Sie vor dem Erwerb eines Klimasystems achten sollten

Ein Klimasystem ist weit mehr als nur ein Gerät, das kühle Luft produziert. Es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und die Qualität Ihres Wohnraums. Die Hauptprobleme, die solche Geräte lösen, sind die Regulierung der Raumtemperatur, die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit und die Verbesserung der Luftqualität. Ein Kauf ist dann sinnvoll, wenn Sie unter hohen Raumtemperaturen leiden, Allergien haben oder einfach ein konstantes, angenehmes Klima wünschen. Der ideale Kunde für eine Klimaanlage ohne Außengerät ist jemand, der in einer Mietwohnung lebt, in einem Gebäude mit strengen Fassadenrichtlinien oder schlicht keine Möglichkeit oder Genehmigung für eine externe Einheit hat. Auch für Räume, die nur zeitweise gekühlt oder beheizt werden müssen, kann diese Art von Gerät eine gute Wahl sein. Wer hingegen ein ganzes Haus zentral klimatisieren möchte oder extrem große Räume zu versorgen hat, sollte eher über eine fest installierte Split-Klimaanlage nachdenken. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen: Welche Raumgröße soll klimatisiert werden (und passt die Leistung des Geräts dazu)? Wie wichtig ist Ihnen der Geräuschpegel? Welche zusätzlichen Funktionen wie Heizung, Entfeuchtung oder Luftreinigung benötigen Sie? Und nicht zuletzt: Wie flexibel sind Sie bei der Installation, insbesondere wenn es um Wanddurchbrüche geht?

Bestseller Nr. 1
DIMSTAL 12000 BTU 3,6kW ULTRA - Split Klimaanlage + Heizung ECO Smart WiFi Self-Clean Super-Ioniser...
  • Self Clean Selbstreinigungsfunktion auf Knopfdruck. Innen und Außeneinheit mit Golden-Fin Lotus-Effekt: immer blitzsauber, über viele Jahre hinweg hohe Leistungsausbeute! Die Spezialbeschichtung...
Bestseller Nr. 2
Split Klimaanlage 9000 BTU (bis 30m²) HANTECH H-PRO Heiz-&Kühlfunktion, Luftfilter, WIFI,...
  • ✅𝐒𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭: Innengerät und Außengerät, inkl. Montagezubehör und vorgefülltem Klimamittel (R32) für 3m Leitungslänge....
Bestseller Nr. 3
Klimaanlage Set Split - mit WiFi/App Funktion Klimagerät - Kühlen A++/ Heizen A+ 12000 BTU/h...
  • ✔ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆: Der leise Schlafmodus ermöglicht es Ihnen, bei einer wohltuenden Raumtemperatur ungestört zu schlafen. Durch die Fernbedienung mit LCD-Anzeige behalten...

Der Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN im Detail

Der Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN ist ein wahrer Allrounder, der das Versprechen abgibt, ganzjährig für ein optimales Raumklima zu sorgen – und das alles ohne die Notwendigkeit einer störenden Außeneinheit. Im Lieferumfang befinden sich das Gerät selbst sowie eine praktische Fernbedienung. Dieses spezielle Modell hebt sich von traditionellen Split-Anlagen ab, da es mit seiner kompakten Bauweise und dem innovativen Design keinerlei externe Komponenten benötigt; lediglich zwei dezente Lüftungsgitter sind an der Außenwand sichtbar. Im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen und vielen Konkurrenzprodukten auf dem Markt, die oft klobiger und lauter sind, punktet der Unico Next 10 HP PVAN durch sein extrem schlankes Design und seinen leisen Betrieb. Dieses Gerät ist ideal für Wohnungen, Büros oder Räume in denkmalgeschützten Gebäuden, wo eine Installation eines Außengerätes nicht möglich oder gewünscht ist. Für sehr große, offene Wohnbereiche oder gewerbliche Großflächen könnte die Kühlleistung von 1.8 kW (Kühlen) und 1.7 kW (Heizen) jedoch an ihre Grenzen stoßen.

Vorteile des Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN:
* Keine Außeneinheit: Ästhetisch ansprechend und ideal für Mietwohnungen oder denkmalgeschützte Gebäude.
* Schlankes Design: Mit nur 16 cm Tiefe fügt es sich dezent in jeden Raum ein.
* Multifunktionalität: Bietet Kühlen, Heizen (Wärmepumpe), Entfeuchten und Lüften in einem Gerät.
* Leiser Betrieb: Mit nur 27 dB(A) im Silent-Modus gehört es zu den leisesten Geräten seiner Art.
* Integrierte WLAN-Steuerung: Ermöglicht bequeme Bedienung per App, auch von unterwegs.

Nachteile des Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN:
* Installationsaufwand: Erfordert zwei große Wandbohrungen (ca. 160-162 mm Durchmesser).
* Geräuschpegel bei Volllast: Kann auf höheren Stufen deutlich lauter werden, als die Minimalangabe vermuten lässt.
* Kondenswasserabfluss: Obwohl oft nicht benötigt, kann es in feuchten Umgebungen zu Problemen mit dem Kondenswasserabfluss kommen.

Die Leistungsmerkmale und ihre Vorteile im Überblick

Seit ich den Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN nutze, bin ich von seiner Performance beeindruckt. Besonders die integrierte Wärmepumpe, die das Gerät sowohl zum Kühlen als auch zum Heizen befähigt, hat sich als unschätzbar wertvoll erwiesen.

Das Konzept “Ohne Außeneinheit” – Freiheit in der Installation

Die größte Innovation des Unico Next ist zweifellos das Fehlen einer Außeneinheit. Das bedeutet für mich als Nutzer, dass ich keine komplizierten Genehmigungsverfahren mit Vermieter oder Behörden durchlaufen muss. Es gibt keine unschönen Kästen an der Fassade und keine aufwendigen Rohrleitungen, die verlegt werden müssen. Von außen sind lediglich zwei diskrete Gitter zu sehen, die für die Luftzirkulation notwendig sind. Dies war für mich der ausschlaggebende Punkt, da ich in einem Gebäude mit strengen Auflagen wohne. Die Installation selbst erfordert zwar zwei 160 mm bis 162 mm große Wandbohrungen, was den Einsatz eines erfahrenen Handwerkers mit speziellem Werkzeug (z.B. Kernbohrer) ratsam macht, doch einmal erledigt, ist das Gerät fest und unauffällig montiert. Das spart nicht nur Platz, sondern auch das Anfordern von F-Gas-zertifizierten Technikern, die bei herkömmlichen Split-Geräten für die Kältemittelverbindungen zwingend erforderlich sind.

Effiziente Klimatisierung: Kühlung und Heizung (Wärmepumpenfunktion)

Der Unico Next 10 HP PVAN bietet eine nominale Leistung von 2.5 kW und überzeugt mit einer Kühlleistung von 1.8 kW und einer Heizleistung von 1.7 kW. Diese Werte mögen auf den ersten Blick moderat erscheinen, sind aber für Räume von etwa 20-25 Quadratmetern mehr als ausreichend. Im Sommer kann ich mein Wohnzimmer auch bei Außentemperaturen jenseits der 30-Grad-Marke auf angenehme 24 Grad herunterkühlen, was den Wohnkomfort erheblich steigert und mir erholsamen Schlaf ermöglicht. Die Wärmepumpenfunktion ist besonders in der Übergangszeit Gold wert. Anstatt die zentrale Heizung für einzelne, kühle Abende hochzufahren, nutze ich einfach die Heizfunktion des Unico Next. Das spart Energie und sorgt schnell für eine gemütliche Wärme. Die Effizienzklasse A im Kühl- und Heizbetrieb unterstreicht die Wirtschaftlichkeit des Geräts.

Leiser Betrieb dank Silent System

Einer der Punkte, die bei Klimaanlagen oft kritisch beäugt werden, ist der Geräuschpegel. Der Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN wirbt mit einem Schallleistungspegel von nur 27 dB(A) auf niedriger Stufe. In der Praxis kann ich bestätigen, dass das Gerät im Silent-Modus tatsächlich überraschend leise ist. Dieses Flüstern im Hintergrund ermöglicht es mir, auch nachts zu kühlen, ohne dass mein Schlaf gestört wird. Es ist vergleichbar mit dem leisen Brummen eines Kühlschranks. Allerdings muss ich ehrlicherweise hinzufügen, dass der Geräuschpegel, sobald der Kompressor unter Volllast läuft, oder wenn das Gerät eine größere Temperaturdifferenz ausgleichen muss, spürbar ansteigt. Dann kann es durchaus lauter werden, bis zu 53 dB(A) laut Herstellerangabe, was für empfindliche Ohren störend sein kann. Hier ist es ratsam, die Klimaanlage präventiv zu starten, bevor die Raumtemperatur zu stark ansteigt, um den Kompressor nicht unnötig stark fordern zu müssen.

Kompaktes Slim Design – Ästhetik im Fokus

Mit einer Tiefe von lediglich 16,4 cm und Abmessungen von 97,8 cm Breite und 49,1 cm Höhe ist der Olimpia Splendid Unico Next extrem schlank und unauffällig. Er integriert sich nahtlos in moderne Wohnräume, ohne klobig zu wirken. Das weiße Design ist zeitlos und passt zu den meisten Einrichtungsstilen. Dieses schlanke Profil ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die gesamte Technologie – vom Kompressor bis zum Ventilator – in diesem kompakten Gehäuse untergebracht ist. Es ist die schmalste Klimaanlage ohne Außeneinheit auf dem Markt und ein echter Hingucker, wenn man überhaupt von „Hingucker“ sprechen kann, da sie so unauffällig ist.

Intelligente Steuerung: Integriertes WLAN und Fernbedienung

Die Bedienung des Unico Next 10 HP PVAN ist dank der mitgelieferten Fernbedienung und der integrierten WLAN-Funktion äußerst komfortabel. Über die App kann ich das Gerät von überall steuern, sei es, um das Wohnzimmer vor meiner Ankunft herunterzukühlen oder um die Einstellungen im Schlafzimmer anzupassen, ohne aufstehen zu müssen. Die Auto-Funktion, die die Betriebsparameter automatisch an die Umgebungstemperatur anpasst, ist besonders praktisch. Der 24-Stunden-Timer ermöglicht es mir, Betriebszeiten exakt zu planen, was zusätzlich zur Energieeffizienz beiträgt. Die Sleep-Funktion erhöht schrittweise die eingestellte Temperatur und reduziert die Geräuschentwicklung für einen ungestörten Schlaf – ein Feature, das ich persönlich sehr schätze. Ein kleiner Wermutstropfen bei der Fernbedienung ist allerdings, dass ihre Anzeige bei hellem Tageslicht manchmal schwer abzulesen ist.

Gesundes Raumklima dank Entfeuchtungsfunktion und Pure System

Neben dem Kühlen und Heizen spielt die Entfeuchtungsfunktion eine wichtige Rolle für ein angenehmes Raumklima. Gerade an schwülen Sommertagen, an denen die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kann das Gerät mit einer Entfeuchtungsleistung von 0.6 Litern pro Stunde die Feuchtigkeit effektiv reduzieren. Das trägt nicht nur zum Wohlbefinden bei, sondern beugt auch Schimmelbildung vor. Das integrierte Pure System, bestehend aus einem elektrostatischen Filter und einem Aktivkohlefilter, ist ein weiteres Highlight. Der elektrostatische Filter fängt Staubpartikel und Allergene ein, während der Aktivkohlefilter unangenehme Gerüche neutralisiert. Das Resultat ist eine spürbar reinere und frischere Raumluft, was besonders für Allergiker oder in Haushalten mit Haustieren von Vorteil ist.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer zum Unico Next sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit dem Gerät teilweise bestätigen, teilweise aber auch weitere Aspekte beleuchten. Viele Nutzer sind, wie ich, sehr zufrieden mit der Kühlleistung und der unauffälligen Integration des Geräts in den Wohnraum, insbesondere der leisen Betriebsart im Silent-Modus. Die Möglichkeit, das Gerät auch zum Heizen zu nutzen, wird oft positiv hervorgehoben und als sinnvolle Ergänzung zur bestehenden Heizung empfunden. Die einfache Installation nach dem Bohren der Wandlöcher und die intuitive Bedienung über die App finden ebenfalls großen Anklang. Es gibt aber auch kritische Stimmen: Einige Anwender bemängeln die Lautstärke bei höherer Leistungsabgabe oder wenn das Gerät eine große Temperaturdifferenz ausgleichen muss. Auch die mitunter schwierige Ablesbarkeit der Fernbedienung bei hellem Licht wurde moniert. Vereinzelt kam es wohl zu Problemen mit dem Kondenswasserabfluss in sehr feuchten Umgebungen oder zu Transportschäden, die sich in lockeren Bauteilen oder fehlenden Anleitungen äußerten. Die allgemeine Tendenz zeigt jedoch, dass der Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN für seine Zielgruppe eine gute Lösung darstellt, solange die Erwartungen an Lautstärke und Raumgröße realistisch sind.

Mein abschließendes Urteil und eine klare Empfehlung

Das Problem eines unzureichenden Raumklimas, sei es durch Hitze oder Kälte, beeinträchtigt nicht nur den Komfort, sondern auch die Lebensqualität erheblich. Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche und allgemeines Unbehagen sind die direkten Folgen. Eine Lösung ist daher unerlässlich. Der Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN stellt hier eine hervorragende Antwort dar. Erstens, weil er die Installation einer Außeneinheit überflüssig macht und somit eine ideale Lösung für alle ist, die diese Option nicht haben. Zweitens, bietet er eine beeindruckende Multifunktionalität – Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Lüften – die ganzjährig für ein angenehmes Klima sorgt. Und drittens, die intelligente WLAN-Steuerung ermöglicht maximalen Komfort und Flexibilität. Für alle, die ein effektives, ästhetisches und unkompliziertes Klimasystem suchen, ist dieses Gerät eine klare Empfehlung. Wenn Sie sich selbst von den Vorteilen überzeugen möchten und Ihr Raumklima nachhaltig verbessern wollen, klicken Sie hier, um den Olimpia Splendid Unico Next 10 HP PVAN auf Amazon.de anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API