TEST: Aktobis WDH-870FW – Die ultimative Lösung gegen Feuchtigkeit?

Es war ein feuchter Albtraum: Der Keller roch muffig, die Wände fühlten sich klamm an und erste Anzeichen von Schimmel zeigten sich an den kältesten Stellen. Ein unhaltbarer Zustand, der nicht nur das Wohlbefinden beeinträchtigte, sondern auch langfristig die Bausubstanz gefährden würde. Eine schnelle und effektive Lösung musste her, um die Feuchtigkeit in den Griff zu bekommen und solche Schäden präventiv zu vermeiden. Die Suche nach einem leistungsstarken Gerät begann, das uns bei diesem hartnäckigen Problem helfen könnte, idealerweise ein effektiver Aktobis WDH-870FW Entfeuchter, Bautrockner.

Sale
Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-870FW (bis 70 L/T + Digital + WLAN)
  • Entfeuchtungsleistung von bis zu 70 Ltr./ Tag + WLAN-Steuerung (Tuya Smart)!
  • Automatik-Funktion, d.h. das Gerät schaltet sich automatisch inkl. Ventilator ab nach Erreichen des Zielfeuchtegehaltes und auch automatisch wieder an, wenn es feuchter wird + Elektrisches Hygrostat...
  • Übersichtliche Anzeige (Display) inkl. aktueller Temperaturanzeige, Ist-Feuchtigkeit und Statusüberblick + Timer-Funktion, zum Wählen der automatischen Betriebsdauer zwischen 1-24 Stunden

Vor dem Erwerb eines Entfeuchters: Worauf es wirklich ankommt

Feuchtigkeit ist ein unsichtbarer Feind in vielen Haushalten und an Baustellen. Sie kann zu Schimmelbildung, unangenehmen Gerüchen, Materialschäden und sogar gesundheitlichen Problemen führen. Ein Luftentfeuchter oder Bautrockner ist hier die Antwort, da er überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft extrahiert und so ein gesundes und trockenes Raumklima schafft. Diese Geräte sind unerlässlich für alle, die mit feuchten Kellern, Wasserschäden, Neubaufeuchtigkeit oder der Notwendigkeit des schnellen Wäschetrocknens kämpfen.

Der ideale Kunde für einen Hochleistungs-Entfeuchter wie den Aktobis WDH-870FW ist jemand, der große Flächen zu entfeuchten hat – sei es ein weitläufiger Keller, ein Neubau oder Räume nach einem Wasserschaden. Auch für gewerbliche Anwendungen, wie etwa in Archiven, Lagern oder bei der Trocknung von Baustellen, ist ein solches Gerät prädestiniert. Wer hingegen nur ein kleines Badezimmer von Wasserdampf befreien möchte oder eine absolut geräuschlose Lösung für das Schlafzimmer sucht, könnte mit einem weniger leistungsstarken oder einem Adsorptionsentfeuchter besser bedient sein. Ein Kompressor-Entfeuchter, selbst ein leiser, erzeugt immer eine gewisse Geräuschkulisse, die im Schlafzimmer störend wirken kann.

Bevor Sie sich für den Kauf eines Entfeuchters entscheiden, sollten Sie folgende Punkte sorgfältig überdenken:

* Entfeuchtungsleistung: Wie viele Liter Feuchtigkeit kann das Gerät pro Tag aufnehmen? Dies sollte zur Größe des Raumes und dem Feuchtigkeitsgrad passen. Für große, sehr feuchte Räume sind Geräte mit hoher Leistung (z.B. 50-70 L/Tag) notwendig.
* Tankvolumen und Dauerbetrieb: Wie groß ist der Wassertank? Ein großer Tank reduziert die Häufigkeit des Entleerens. Ideal ist eine Anschlussmöglichkeit für einen permanenten Wasserablauf per Schlauch.
* Lautstärke: Gerade in Wohnbereichen ist ein möglichst leiser Betrieb wichtig. Achten Sie auf die dB(A)-Angabe.
* Energieverbrauch: Ein Entfeuchter läuft oft über Stunden. Ein geringer Wattverbrauch im Dauerbetrieb spart langfristig Kosten.
* Steuerung und Funktionen: Ein integrierter Hygrostat zur automatischen Feuchtigkeitsregulierung, eine Timer-Funktion und idealerweise eine Smart-Home-Integration (WLAN) erhöhen den Komfort erheblich.
* Mobilität: Rollen und ein Tragegriff erleichtern den Standortwechsel.
* Wartung: Ein leicht zu reinigender Luftfilter ist von Vorteil.

Ein guter Bautrockner ist das A und O, um Feuchtigkeitsproblemen Herr zu werden, und die richtige Wahl hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen ab.

SaleBestseller Nr. 1
COMFEE' Luftentfeuchter 12L/24 h, Raumgröße ca. 50m³(20m²), Gegen Feuchtigkeit,Schimme,R290,...
  • 【Effiziente Entfeuchtung】Entfeuchtungsleistung max.12 Liter/24h. Geeignet für Räume bis ca. 50m³(20m²). Die comfee Luftentfeuchter vermeiden Probleme mit Kondenswasser, Schimmelbildung oder...
Bestseller Nr. 2
WAROUS Luftentfeuchter Elektrisch, 2.5L Raumentfeuchter mit Funktion Abtauen & Automatische...
  • 【Effiziente Entfeuchtung】 Unser Haushalts-Luftentfeuchter nutzt Halbleiter-Kondensationstechnologie und doppelte Luftauslässe, um täglich bis zu 650 ml Feuchtigkeit aus der Luft zu entfernen...
SaleBestseller Nr. 3
Idelia® 4x Luftentfeuchter + 9x 400g Nachfüllpacks - Raumentfeuchter für Bad, Keller uvm. bis...
  • EFFEKTIV BEI LEICHTER FEUCHTIGIKEIT: Dieser Raum Entfeuchter von Idelia ist ein echter Feuchtigkeitskiller und optimal bei Problemen mit Kondenswasser, muffigen Gerüchen & kleinen Schimmelflecken.

Der Aktobis WDH-870FW: Ein genauer Blick

Der Aktobis WDH-870FW verspricht, mit einer beeindruckenden Entfeuchtungsleistung von bis zu 70 Litern pro Tag selbst anspruchsvolle Feuchtigkeitsprobleme in den Griff zu bekommen. Er wird als leistungsstarker Bau- und Luftentfeuchter für Flächen bis zu 120 Quadratmetern beworben. Im Lieferumfang befinden sich der Bautrockner selbst, ein Kondenswasserschlauch für den Dauerablauf und das Netzkabel. Der Aktobis WDH-870FW tritt hier mit beeindruckenden Spezifikationen auf und positioniert sich am oberen Ende der Leistungsskala für Heim- und Semiprofi-Geräte, weit über kleineren Modellen wie dem WDH-725DG (25 L/Tag) oder WDH-930EEW (40 L/Tag).

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Hausbesitzer mit großen, feuchten Kellern, Unternehmen, die Neubauten trocknen müssen, oder für die Sanierung nach Wasserschäden. Es ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und bietet die Flexibilität, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt zu werden. Weniger geeignet ist es, wenn Sie ein Gerät für kleine, selten genutzte Räume benötigen oder absolute Stille wünschen, da seine Leistung auch mit einer gewissen Geräuschentwicklung einhergeht.

Vorteile des Aktobis WDH-870FW:

* Sehr hohe Entfeuchtungsleistung von bis zu 70 Litern pro Tag.
* Komfortable WLAN-Steuerung über die Tuya Smart App.
* Umfangreiche Automatikfunktionen (Hygrostat, Timer, Auto-Restart).
* Möglichkeit des Dauerbetriebs mit direktem Schlauchanschluss.
* Hervorragende Mobilität dank Tragegriff und Rollen.
* Relativ energieeffizient bei hohem Leistungsumfang (629 W im Dauerbetrieb).
* Ausgestattet mit einem effizienten Rotationskompressor.

Nachteile des Aktobis WDH-870FW:

* Die Lautstärke kann für sensible Bereiche wie Schlafzimmer zu hoch sein.
* Potenzielle Ungenauigkeit oder Trägheit des internen Hygrometers, wenn der Lüfter nicht läuft.
* Die Bedienungsanleitung wird von Nutzern als zu knapp und wenig aufschlussreich empfunden.
* WLAN-Verbindung ist auf 2,4 GHz beschränkt, was bei reinen 5 GHz Netzwerken Probleme bereiten kann.
* Der mitgelieferte Kondenswasserschlauch ist relativ kurz.

Praxis-Check: Funktionen und ihr Nutzen

Beeindruckende Entfeuchtungsleistung und Flächenabdeckung

Die herausragendste Eigenschaft des Aktobis WDH-870FW ist zweifellos seine immense Entfeuchtungsleistung von bis zu 70 Litern pro Tag. Das ist ein Wert, der ihn in die Liga der professionellen Bautrockner katapultiert und ihn von vielen herkömmlichen Haushaltsgeräten abhebt. In der Praxis bedeutet das, dass selbst extrem feuchte Umgebungen, wie sie in einem frisch verputzten Neubau oder nach einem größeren Wasserschaden vorkommen, zügig und effektiv getrocknet werden können. In meinem Fall, bei der Bekämpfung der hartnäckigen Kellerfeuchtigkeit, war die Wirkung sofort spürbar. Innerhalb kürzester Zeit sank die relative Luftfeuchtigkeit signifikant, und der muffige Geruch verschwand. Die Fähigkeit, bis zu 120 Quadratmeter Fläche zu bearbeiten, macht ihn zudem extrem vielseitig. Wenn Sie beispielsweise ein Neubauprojekt betreuen, kann der WDH-870FW Luftentfeuchter die Trocknungszeiten von Putz und Estrich erheblich verkürzen, was eine schnellere Bezugsfähigkeit oder Weiterbearbeitung der Räume ermöglicht.

Intelligente Steuerung mit WLAN und Hygrostat

Die Integration von WLAN und der Steuerung über die Tuya Smart App ist ein wahrer Komfortgewinn. Man muss nicht mehr physisch beim Gerät sein, um Einstellungen vorzunehmen oder den Status zu überprüfen. Besonders praktisch ist das, wenn das Gerät im Keller oder in einem unzugänglichen Raum steht. Der elektrische Hygrostat ist das Herzstück der intelligenten Feuchtigkeitskontrolle: Sie stellen einfach die gewünschte Zielfeuchtigkeit ein (von 30% bis 90% in 5%-Schritten), und das Gerät schaltet sich automatisch ein und aus, um diesen Wert zu halten. Das spart Energie und sorgt für eine konstante Raumluftqualität. Die klare Digitalanzeige liefert dabei alle wichtigen Informationen auf einen Blick: aktuelle Temperatur, tatsächliche Luftfeuchtigkeit und den Betriebsstatus. Eine Timer-Funktion für eine automatische Betriebszeit zwischen 1 und 24 Stunden rundet das Paket ab und ermöglicht eine flexible Nutzung, beispielsweise um das Gerät nur zu bestimmten Tageszeiten laufen zu lassen. Ein Nachteil, der jedoch in Nutzerbewertungen und meiner Erfahrung gelegentlich auftrat, ist die Trägheit oder gar Ungenauigkeit des Hygrometers, sobald der Lüfter sich im Ruhemodus befindet. Das Gerät misst dann primär die Feuchtigkeit im Geräteinneren, die höher sein kann als die Raumluft, und schaltet sich unter Umständen zu früh wieder ein. Dieses Problem lässt sich jedoch oft durch eine dauerhafte Lüfterfunktion oder durch die Nutzung eines externen Hygrometers beheben.

Flexibilität im Betrieb: Dauerentfeuchtung und Ventilatorstufen

Der Aktobis WDH-870FW ist für den Dauerbetrieb konzipiert, was seine Einsatzmöglichkeiten enorm erweitert. Durch den im Lieferumfang enthaltenen Schlauch kann das Kondenswasser direkt abgeleitet werden, sodass das manuelle Entleeren des 7,9-Liter-Wassertanks entfällt – ein Segen bei sehr hoher Feuchtigkeit oder wenn man über längere Zeiträume nicht am Gerät sein kann. Die drei wählbaren Ventilatorstufen (niedrig, mittel, stark) erlauben es, die Luftzirkulation und damit die Entfeuchtungsgeschwindigkeit an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Im niedrigeren Modus ist das Gerät merklich leiser, während die höchste Stufe eine maximale Leistung für schnelle Trocknung bietet. Diese Flexibilität macht es zum idealen Helfer für vielfältige Szenarien: Ob im feuchten Keller, in der Waschküche zur Unterstützung des Wäschetrocknens oder bei der Klimaregulierung in Wintergärten – der Aktobis WDH-870FW passt sich an.

Effizienz und Zuverlässigkeit: Der Kompressor und die Defrost-Funktion

Das Herzstück des Aktobis WDH-870FW ist sein hocheffizienter Rotationskompressor, der zu den leistungsstärksten auf dem Markt zählt. Dies erklärt nicht nur die hohe Entfeuchtungsleistung, sondern auch die vergleichsweise geringe durchschnittliche Leistungsaufnahme von nur 629 Watt im Dauerbetrieb. Angesichts der gebotenen Leistung sind das beeindruckende Werte, die die laufenden Kosten in einem vertretbaren Rahmen halten. Eine weitere wichtige Funktion ist die automatische professionelle Abtaufunktion, die das Gerät auch in kühleren Umgebungen (ab 5°C) effizient arbeiten lässt, ohne dass sich Eis am Verdampfer bildet und die Leistung beeinträchtigt wird. Das Gerät ist zudem vollständig wartungsfrei, da kein separates Kühlmittel benötigt wird – der Kreislauf ist geschlossen und versiegelt. Dies trägt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts bei.

Benutzerfreundlichkeit und Mobilität

Trotz seiner Leistungsstärke ist der Aktobis WDH-870FW überraschend benutzerfreundlich und mobil. Ein praktischer Tragegriff und stabile Fußrollen erleichtern das Verschieben des 19,9 kg schweren Geräts von einem Raum zum anderen erheblich. Das Design ist modern und ansprechend, sodass es sich unauffällig in verschiedene Umgebungen einfügt. Der abnehmbare Kondenswassertank ist leicht zugänglich und einfach zu leeren. Eine automatische Abschaltung bei vollem Tank inklusive Warnleuchte verhindert ein Überlaufen. Der waschbare antibakterielle Luftfilter ist ein weiterer Pluspunkt, da er die Luftqualität verbessert und die Wartung auf ein Minimum reduziert. Ein besonders geschätztes Feature ist die Memory-Funktion: Nach einem Stromausfall setzt das Gerät seinen Betrieb genau dort fort, wo er unterbrochen wurde. Das erspart lästiges Neueinstellen und sorgt für unterbrechungsfreien Betrieb.

Wäschetrocknungsfunktion und weitere Einsatzmöglichkeiten

Neben der primären Entfeuchtungsfunktion bietet der Aktobis WDH-870FW eine praktische Wäschetrocknungsfunktion. Dies ist besonders nützlich in Wohnungen ohne Trockner oder bei schlechtem Wetter, da die feuchte Wäsche wesentlich schneller trocknet und die Feuchtigkeit nicht in die Raumluft gelangt. Die Vielseitigkeit des Geräts zeigt sich auch in seinen empfohlenen Einsatzbereichen: Es eignet sich nicht nur als Bautrockner für Neubauten oder zur Beseitigung von Wasserschäden nach Überschwemmungen oder Rohrbrüchen, sondern auch hervorragend zur Klimaregulierung in feuchten Kellern, Bädern, Wintergärten, Garagen, Schlafzimmern (wenn die Geräuschkulisse akzeptiert wird) oder Büros. Seine Fähigkeit, das Raumklima präzise zu steuern, macht ihn zu einem wahren Allrounder im Kampf gegen übermäßige Luftfeuchtigkeit.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Die Resonanz auf den Aktobis WDH-870FW ist überwiegend positiv, was seine Effektivität und Benutzerfreundlichkeit betrifft. Viele Anwender berichten von einer beeindruckenden Entfeuchtungsleistung, die innerhalb kurzer Zeit spürbare Ergebnisse liefert, sei es im feuchten Neubau, nach einem Wasserschaden oder einfach zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Kellerräumen. Die Verarbeitungsqualität wird oft als hochwertig und das Design als ansprechend beschrieben. Besonders gelobt wird die einfache Bedienung und die Mobilität durch die Rollen.

Ein wiederkehrender Kritikpunkt in einigen Bewertungen betrifft jedoch die Genauigkeit des Feuchtigkeitssensors, insbesondere wenn der Lüfter nicht durchgehend läuft. Hier kann es vorkommen, dass das Gerät im Stillstand zu niedrige Werte anzeigt und sich daher nicht wie gewünscht einschaltet. Einige findige Nutzer haben dieses Problem durch kleine Modifikationen am Sensor oder die Verwendung externer Zeitschaltuhren gelöst. Auch die Bedienungsanleitung wird manchmal als zu rudimentär empfunden, was die Nutzung erweiterter Funktionen erschwert. Trotz dieser Punkte wird der Kundenservice von Aktobis oft als sehr hilfreich und entgegenkommend beschrieben, was bei auftretenden Problemen einen großen Vorteil darstellt.

Mein Fazit: Eine Investition, die sich lohnt?

Feuchtigkeit in den eigenen vier Wänden ist mehr als nur ein Ärgernis; sie kann zu gravierenden Bauschäden, Schimmelbildung und einer erheblichen Beeinträchtigung des Raumklimas und der Gesundheit führen. Diesem Problem aktiv entgegenzuwirken, ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern oft auch der Notwendigkeit. Der Aktobis WDH-870FW hat sich in meiner Langzeiterfahrung als eine überaus leistungsfähige und zuverlässige Lösung erwiesen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aktobis WDH-870FW eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die ernsthafte Feuchtigkeitsprobleme in den Griff bekommen müssen. Seine beeindruckende Entfeuchtungsleistung, die flexiblen Einsatzmöglichkeiten und die komfortable WLAN-Steuerung machen ihn zu einem wertvollen Helfer. Auch wenn es kleine Kritikpunkte wie die Sensor-Genauigkeit oder die kurze Anleitung gibt, überwiegen die Vorteile deutlich. Wer bereit ist, diese kleinen Kompromisse einzugehen oder bei Bedarf selbst Hand anzulegen (z.B. externen Hygrometer nutzen), erhält ein äußerst potentes Gerät. Um mehr über dieses leistungsstarke Gerät zu erfahren und es direkt zu bestellen, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API