Kennen Sie das Gefühl? Man kommt nach Hause, und obwohl man gerade erst geputzt hat, liegen schon wieder Krümel, Staub und Tierhaare herum. Dieses tägliche Ringen mit der Sauberkeit kann unglaublich zeitraubend und ermüdend sein. Ich war es leid, meine Freizeit ständig mit Staubsaugen und Wischen zu verbringen, und suchte nach einer Lösung, die mir diese Bürde abnimmt. Es war klar, dass dieses Problem gelöst werden musste, denn andernfalls würde der Alltag weiterhin von dieser lästigen Routine dominiert, was wertvolle Zeit für Hobbys oder Familie kosten würde. Ein zuverlässiger Helfer hätte mir hier schon viel früher sehr geholfen, um ein durchweg sauberes Zuhause zu genießen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen.
- 【360°-Lasernavigation für flächendeckende Reinigung im ganzen Haus】 Dank fortschrittlicher Lasernavigationstechnologie kann der Saugroboter mit Wischfunktion in nur 15 Minuten die gesamte...
- 【5000Pa Turbosaugkraft & 50dB Leisitreinigung】Der Saug und Wischroboter mit 5000Pa Hochleistungssaugkraft entfernt mühelos hartnäckigen Schmutz wie Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen...
- 【Mehretagen-Profi | 5-Kartenspeicher】Für Maisonette/Villen: Roboterstaubsauger wechselt schnell zwischen 5 gespeicherten Etagenkarten! App-Personalisation: ① Zeitplan-Reinigung | Arbeitszeiten...
Worauf es beim Kauf eines Saugroboters ankommt
Ein Saugroboter mit Wischfunktion verspricht, den Alltag vieler Haushalte erheblich zu erleichtern, indem er die zeitraubende und oft lästige Aufgabe der Bodenreinigung automatisiert. Er befreit Sie von täglichem Staubsaugen und gelegentlichem Wischen, sorgt für konsistente Sauberkeit und verschafft Ihnen wertvolle Freizeit. Das ideale Gerät ist eine Wohltat für vielbeschäftigte Berufstätige, Familien mit Kindern und Haustieren, Senioren oder schlichtweg jeden, der Wert auf ein stets gepflegtes Zuhause legt, ohne selbst ständig den Staubsauger schwingen zu müssen. Wer hingegen ein sehr kleines, extrem vollgestelltes Zuhause hat, wo der Roboter kaum navigieren könnte, oder wer eine tägliche, intensive Nassreinigung für starke Verschmutzungen benötigt, könnte mit einem solchen Gerät an seine Grenzen stoßen. Auch für Haushalte mit sehr hohen Türschwellen, die der Roboter nicht überwinden kann, oder Böden, die eine extrem spezialisierte Pflege erfordern, ist er eventuell nicht die erste Wahl.
Vor der Anschaffung eines Saugroboters sollten Sie verschiedene Aspekte sorgfältig abwägen. Die Navigationsart ist entscheidend: Moderne Roboter wie der Vexilar W9 nutzen LiDAR-Technologie für präzise Kartierung und effiziente Routenplanung, was deutlich besser ist als zufälliges Fahren. Die Saugkraft (gemessen in Pa) bestimmt, wie gut der Roboter Staub, Krümel und Tierhaare aufnimmt – besonders wichtig für Teppiche und Haushalte mit Haustieren. Achten Sie auf die Akkulaufzeit, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihre gesamte Wohnfläche mit einer Ladung reinigen kann. Das Fassungsvermögen von Staubbehälter und Wassertank beeinflusst, wie oft Sie diese entleeren oder nachfüllen müssen. Die App-Funktionen sind ebenfalls wichtig: Können Sie Reinigungspläne erstellen, Sperrzonen einrichten oder mehrere Karten speichern? Auch die Geräuschkulisse ist relevant, wenn Sie den Roboter laufen lassen möchten, während Sie zu Hause sind. Nicht zuletzt spielt die Höhe des Geräts eine Rolle, damit es unter Möbel wie Betten und Sofas gelangt. Eine gut integrierte Wischfunktion sollte zudem flexibel einstellbar sein und nicht nur zur Benetzung des Bodens dienen.
- MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
- [All-In-One Absaugstation] Leert den 350ml großen Staubbehälter des Roboterstaubsaugers innerhalb von 10 Sekunden. Bis zu 75 Tage ohne den Beutel zu wechseln. Mit 4L Frischwasser- und 4L...
- 🌀【Starke Saugkraft von 4000 Pa】Mit einer starken Saugkraft von 4000 Pa kann der saugroboter mit wischfunktion J10 üblichen Haushaltsschmutz wie Staub, Haare und Schmutz effektiv aufsaugen,...
Der Vexilar W9 im Detail
Der Vexilar W9 Saugroboter mit Wischfunktion ist ein vielseitiger 3-in-1-Reinigungsroboter, der Saugen, Kehren und Wischen in einem Gerät vereint. Er verspricht eine mühelose und umfassende Bodenreinigung für Ihr Zuhause. Ausgestattet mit einer beeindruckenden Saugleistung von 5000 Pa und präziser LiDAR-Navigation, soll er selbst hartnäckigen Schmutz und Tierhaare zuverlässig entfernen. Im Lieferumfang befinden sich neben der Haupteinheit mit dem kombinierten Staub- und Wassertank auch eine Ladestation, ein Netzteil, eine Fernbedienung (inkl. Batterien), zwei HEPA-Filter, zwei Seitenbürsten, ein Wischmodul mit zwei Mikrofasertüchern, eine Reinigungsbürste sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung und eine Schnellstartanleitung.
Im Vergleich zu manchen Marktführern, die oft mit einem höheren Preis einhergehen, bietet der Vexilar W9 eine konkurrenzfähige Ausstattung, insbesondere im Bereich der Navigation und Saugkraft. Während frühere Generationen von Saugrobotern oft noch chaotisch durch die Wohnung fuhren, setzt der W9 auf hochentwickelte Sensorik, die sonst nur in teureren Modellen zu finden ist. Dieses spezielle Produkt ist ideal für Haushalte mit Hartböden und Teppichen, Tierbesitzer und Familien, die eine smarte und effiziente Reinigungslösung suchen. Auch für Menschen, die Wert auf Sprachsteuerung und App-Integration legen, ist der Vexilar Cleanova W9 bestens geeignet. Wer jedoch eine Hochleistungs-Wischfunktion für starke, klebrige Verschmutzungen benötigt oder ein Zuhause mit sehr unebenen Böden hat, könnte eventuell Abstriche machen müssen.
Vorteile des Vexilar W9:
* Hohe Saugkraft (5000 Pa): Entfernt effektiv Staub, Krümel und Tierhaare, auch tief in Teppichen.
* Präzise LiDAR-Navigation: Systematische und effiziente Reinigungswege, exakte Kartierung und Vermeidung von Auslassungen.
* 3-in-1-Funktion: Kombiniert Saugen, Kehren und Wischen in einem Durchgang, bietet verschiedene Reinigungsmodi.
* Lange Akkulaufzeit (bis zu 150 Min.): Reinigt größere Flächen ohne Unterbrechung.
* Intelligente App-Steuerung: Ermöglicht Zeitplanung, Raumverwaltung, No-Go-Zonen (bis zu 15) und Live-Tracking.
* Geringe Betriebslautstärke (50 dB): Angenehm leise, stört den Alltag kaum.
* Extrem flaches Design (9,8 cm): Erreicht schwer zugängliche Stellen unter Möbeln.
* Automatische Teppicherkennung: Erhöht die Saugkraft auf Teppichen für tiefere Reinigung.
Nachteile des Vexilar W9:
* Wischfunktion für leichte Verschmutzungen: Ersetzt kein manuelles Wischen bei starkem oder klebrigem Schmutz.
* Erstkonfiguration der App kann etwas hakelig sein: Benötigt anfangs etwas Geduld und Einarbeitung.
* Manche App-Übersetzungen: Teilweise nicht ganz intuitiv oder selbsterklärend im Deutschen.
* Gründliche, aber langsamere Arbeitsweise: Die detaillierte Navigation kann zu etwas längeren Reinigungszeiten führen.
Umfassende Analyse der Eigenschaften und Nutzen
Nachdem der Vexilar W9 Saugroboter mit Wischfunktion bei mir eingezogen ist, konnte ich seine Funktionen im Detail unter die Lupe nehmen und bin durchweg beeindruckt, wie er meine Erwartungen übertroffen hat.
Präzise 360°-LiDAR-Navigation und intelligente Kartenverwaltung
Die LiDAR-Navigation ist das Herzstück des Vexilar W9 und ein absoluter Game-Changer. Innerhalb von nur etwa 15 Minuten scannt der Roboter die gesamte Wohnumgebung und erstellt präzise Karten. Das bedeutet, er fährt nicht ziellos umher, sondern plant eine optimale Reinigungsroute, die jede Ecke effizient erfasst. Ich habe es oft bei älteren Modellen gesehen, dass sie Bereiche doppelt reinigen oder ganz auslassen, doch der W9 vermeidet dies zuverlässig. Die systematische Routenplanung spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine durchweg gründliche Reinigung. Das Gefühl, dass jeder Quadratzentimeter meiner Wohnung erfasst wird, ist ungemein beruhigend. Für Haushalte mit mehreren Etagen oder komplexen Grundrissen ist die Möglichkeit, bis zu fünf separate Karten zu speichern, ein Riesenvorteil. Das Umschalten zwischen den Etagen funktioniert nahtlos, und der Roboter erkennt sofort, in welchem Bereich er sich befindet. Die Präzision der Kartierung ermöglicht es mir auch, über die App ganz gezielt Reinigungsbereiche festzulegen oder Sperrzonen zu definieren – eine Funktion, die sich als unverzichtbar erwiesen hat, zum Beispiel um den Futternapf meines Haustiers oder den Spielbereich der Kinder auszusparen.
Beeindruckende 5000 Pa Turbo-Saugkraft und flüsterleise Reinigung
Die Saugkraft von 5000 Pa ist schlichtweg phänomenal. Egal ob es sich um feinen Staub, hartnäckige Krümel vom Frühstück oder die allgegenwärtigen Tierhaare handelt – der Vexilar W9 saugt sie mühelos auf. Selbst aus Teppichfasern, wo sich Schmutz gerne festsetzt, zieht er alles heraus. Die automatische Teppicherkennung, die die Saugkraft auf Teppichen noch einmal erhöht, ist dabei ein echtes Highlight. Ich habe das Gefühl, meine Teppiche sind noch nie so sauber gewesen. Was mich besonders beeindruckt, ist die Lautstärke: Im Leise-Modus arbeitet der Roboter mit nur 50 Dezibel, was ihn kaum hörbar macht. Ich kann ihn laufen lassen, während ich arbeife, telefoniere oder sogar fernsehe, ohne dass er stört. Das ist ein immenser Vorteil gegenüber lauten Staubsaugern und sorgt für eine entspannte Atmosphäre im Haus, selbst wenn die Reinigung läuft. Die Möglichkeit, zwischen drei Leistungsstufen (Leise, Standard, Turbo) zu wählen, erlaubt es mir, die Saugkraft an den Grad der Verschmutzung anzupassen.
Flexible 3-in-1 Multifunktion und intelligente Reinigungsmodi
Die Kombination aus Saug- und Wischfunktion ist äußerst praktisch. Mit einem kombinierten Staub- (300 ml) und Wassertank (250 ml) kann der Roboter in einem Arbeitsgang saugen und wischen. Für den Alltag ist die Wischfunktion ideal, um Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Parkett frisch und glänzend zu halten. Sie entfernt leichte Verschmutzungen und Staubschleier effizient. Zwar ersetzt sie keine intensive manuelle Nassreinigung bei starkem oder klebrigem Schmutz, aber für die tägliche Frische ist sie absolut ausreichend. Ich nutze sie gerne, um ein durchgängiges Gefühl von Sauberkeit zu gewährleisten. Die drei wählbaren Reinigungsmodi – Saugen & Wischen, reiner Saugmodus und reiner Wischmodus (mit 3-stufiger Wasserregulierung) – bieten maximale Flexibilität. So kann ich den Roboter je nach Bedarf anpassen, sei es für die schnelle Saugrunde auf Teppichen oder das feuchte Abwischen der Küchenfliesen. Die All-Floor-Intelligenz stellt sicher, dass jede Bodenart optimal gereinigt wird.
Vielseitige Steuerung für maximalen Komfort
Die Steuerung des Vexilar W9 ist denkbar einfach und vielseitig. Neben der intuitiven App-Steuerung, die Funktionen wie Reinigungszeitpläne, Raumverwaltung, Routenplanung und Live-Tracking bietet, kann der Roboter auch per Sprachbefehl über Siri, Alexa oder Google Assistant gesteuert werden. Das ist besonders praktisch, wenn man gerade keine Hand frei hat. Ein einfacher Sprachbefehl und die Reinigung beginnt! Für Nutzer, die keine App nutzen möchten oder können (wie beispielsweise ältere Menschen oder Kinder), ist die mitgelieferte Fernbedienung eine hervorragende Alternative. Sie funktioniert ohne WLAN und macht die Bedienung kinderleicht. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass jeder im Haushalt den Roboter problemlos nutzen kann, was den Alltag erheblich vereinfacht und wirklich freie Hände schenkt.
Extra lange Laufzeit und intelligente Wiederaufnahme der Reinigung
Mit seinen vier leistungsstarken 2600 mAh Akkus bietet der Vexilar W9 Saugroboter eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 150 Minuten im Eco-Modus. Meine gesamte Wohnung schafft er damit mühelos mit einer einzigen Ladung. Sollte der Akkustand unter 15 % fallen, kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück, lädt sich auf und setzt die Reinigung präzise an der Stelle fort, an der er unterbrochen wurde. Das garantiert eine vollständige Abdeckung der gesamten Fläche und befreit mich vom lästigen Überprüfen des Akkustands oder manuellem Starten. Diese Funktion ist besonders bei größeren Wohnungen ein Segen.
Ultraflaches Design und Teppich-Boost
Mit einer Höhe von nur 9,8 cm und einem Durchmesser von 30,6 cm ist der Saugroboter Cleanova W9 extrem flach. Das ist ein großer Vorteil, da er mühelos unter Sofas, Betten und andere Möbelstücke gelangt, wo sich sonst hartnäckiger Staub und Schmutz ansammeln. Diese Bereiche, die mit einem herkömmlichen Staubsauger kaum erreichbar sind, werden nun gründlich gereinigt. Die automatische Teppicherkennung, die die Saugkraft auf Teppichen automatisch auf Maximum stellt, um Krümel, Staub und Haustierhaare tief aus dem Flor zu entfernen, sorgt dafür, dass auch meine Teppiche immer wie neu aussehen und sich auch so anfühlen.
Sorgenfreier Service und umfangreicher Lieferumfang
Vexilar bietet einen 2-jährigen Garantiezeitraum sowie lebenslangen technischen Support, was ein hohes Maß an Vertrauen in ihr Produkt signalisiert. Die versprochene 48-Stunden-Serviceantwortzeit gibt zusätzliche Sicherheit. Der umfangreiche Lieferumfang, der alle notwendigen Komponenten und sogar Ersatzteile wie HEPA-Filter und Seitenbürsten enthält, ist ebenfalls ein Pluspunkt. Man merkt, dass hier an alles gedacht wurde, damit der Start reibungslos verläuft.
Was andere Nutzer sagen: Erfahrungen aus erster Hand
Meine eigene positive Erfahrung wird durch zahlreiche Online-Bewertungen bestätigt, die ich im Internet gefunden habe. Viele Nutzer äußern sich begeistert über die Leistungsfähigkeit des Vexilar W9. Oft wird die präzise LiDAR-Navigation gelobt, die für eine systematische und effiziente Reinigung sorgt. Ein Nutzer hob hervor, wie der Roboter mühelos Tierhaare und Krümel aufnimmt, selbst aus Teppichen. Die Wischfunktion wird als gute Ergänzung für die tägliche Frische auf Hartböden empfunden, auch wenn sie nicht für stärkere Verschmutzungen gedacht ist.
Besonders häufig wurde die praktische App-Steuerung mit den einstellbaren No-Go-Zonen positiv erwähnt, die es ermöglicht, sensible Bereiche zu schützen. Viele finden die Betriebslautstärke als angenehm leise, was den Einsatz auch während der Anwesenheit ermöglicht. Die lange Akkulaufzeit und die Fähigkeit, selbstständig zur Ladestation zurückzukehren und die Reinigung fortzusetzen, sind ebenfalls wiederkehrende Pluspunkte. Kleinere Kritikpunkte, wie die etwas aufwändige Erstkonfiguration der App oder die Tatsache, dass die Wischfunktion eher für leichte Verschmutzungen ausgelegt ist, trüben das Gesamtbild der meisten Nutzer nicht, da die Vorteile deutlich überwiegen.
Abschließende Gedanken und Empfehlung
Das tägliche Ringen mit Staub, Krümeln und Tierhaaren kann den Alltag erheblich belasten und wertvolle Freizeit rauben. Ein durchweg sauberes Zuhause zu halten, ohne dabei ständig selbst zum Staubsauger greifen zu müssen, war für mich ein zentrales Bedürfnis. Der Vexilar W9 Saugroboter mit Wischfunktion hat sich als hervorragende Lösung für dieses Problem erwiesen.
Er ist eine gute Wahl, weil er mit seiner beeindruckenden 5000 Pa Saugkraft und der präzisen LiDAR-Navigation eine gründliche und systematische Reinigung garantiert. Die 3-in-1-Funktion aus Saugen, Kehren und Wischen in Kombination mit der intelligenten App-Steuerung und den vielseitigen Modi macht ihn zu einem flexiblen Helfer für nahezu jede Bodenart und jede Situation. Darüber hinaus ist seine angenehme Betriebslautstärke und die lange Akkulaufzeit ein großer Pluspunkt, der ihn zu einem unaufdringlichen und zuverlässigen Alltagsbegleiter macht. Für ein entspanntes und stets sauberes Zuhause, ohne großen Aufwand, kann ich den Vexilar W9 wärmstens empfehlen. Klicke hier, um den Vexilar W9 Saugroboter anzusehen und deinen Alltag zu erleichtern!
Letzte Aktualisierung am 2025-07-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API