CLEANmaxx Cordless Handheld and Floor Vacuum Cleaner TEST: Mein Langzeittest für kabellose Sauberkeit

Der Alltag in einem Haushalt, besonders mit Kindern oder Haustieren, kennt sie nur zu gut: die kleinen Katastrophen des Krümelns, des Staubs, der plötzlich auftauchenden Tierhaare. Ich stand oft vor dem Dilemma: Entweder den großen, klobigen Staubsauger hervorholen, Kabel entwirren, einstecken und dann mühsam von Raum zu Raum schleppen – nur um ein paar Keksreste oder ein Häufchen Hundehaare zu entfernen. Oder ich ignoriere es, was schnell zu einer zunehmenden Unordnung und einem Gefühl des Unbehagens führt. Dieses Problem musste gelöst werden, denn niemand möchte in einem permanent schmutzigen Zuhause leben, und Zeit ist bekanntlich Geld. Eine schnelle, unkomplizierte Reinigungslösung hätte mir damals immens geholfen, den Überblick zu behalten und meinen Wohnraum stets frisch zu halten.

CLEANmaxx kabelloser Hand- und Bodenstaubsauger ohne Beutel | Starker Akku für bis zu 35 Min....
  • VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN – Ideal für die Reinigung von Böden, Teppichen, Polstermöbeln und schwer zugänglichen Stellen. Dieser kabellose Staubsauger ist der perfekte Begleiter für jede...
  • KRAFTVOLLE SAUGLEISTUNG – Mit starker Akkuleistung entfernt der Staubsauger mühelos auch hartnäckigen Schmutz und Tierhaare. So bleibt dein Zuhause immer sauber und frisch – ideal für Haushalte...
  • EFFIZIENTE FILTRATION – Das fortschrittliche Filtersystem fängt effektiv Allergene und Staubpartikel ein und trägt so zu einer besseren Luftqualität bei. Ideal für Allergiker und Haushalte, die...

Was Sie vor dem Erwerb eines Akku-Staubsaugers wissen sollten

Die Notwendigkeit einer schnellen und flexiblen Reinigungslösung im modernen Haushalt ist unbestreitbar. Ein Akku-Staubsauger ist hierfür die ideale Antwort, da er die Freiheit bietet, ohne lästiges Kabelgewirr überall dort zu saugen, wo es gerade nötig ist. Er löst das Problem des zeitraubenden Aufbaus eines traditionellen Staubsaugers und ermöglicht spontane Reinigungseinsätze.

Der ideale Kunde für einen solchen Reinigungshelfer ist jemand, der Wert auf Schnelligkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legt. Das sind oft Familien mit kleinen Kindern, die häufig Krümel verursachen, Tierbesitzer, die mit Haaren zu kämpfen haben, oder Allergiker, die eine effiziente Filterung benötigen und Wert auf eine regelmäßige Entfernung von Allergenen legen. Auch für kleinere Wohnungen oder als Zweitgerät für spezifische Bereiche wie die Küche oder Treppenhäuser sind diese Geräte perfekt geeignet.

Weniger geeignet ist ein Akku-Staubsauger als alleiniger Ersatz für eine umfassende Hauptreinigung großer Häuser, es sei denn, man ist bereit, zwischendurch aufzuladen oder mehrere Akkus zu besitzen. Auch für professionelle Reinigungsaufgaben, die stundenlange Dauerleistung erfordern, sind sie in der Regel nicht konzipiert. In solchen Fällen wäre ein kabelgebundener Industriestaubsauger oder ein leistungsstärkeres Modell mit größerem Staubbehälter die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Akku-Staubsaugers sollten Sie folgende Aspekte sorgfältig bedenken:

* Saugleistung: Reicht die Leistung für Ihre Bedürfnisse aus, insbesondere bei Teppichen oder Tierhaaren?
* Akkulaufzeit und Ladezeit: Wie lange können Sie mit einer Ladung saugen und wie schnell ist der Akku wieder einsatzbereit?
* Filtersystem: Ist es effizient genug, um Feinstaub und Allergene einzufangen, und ist es leicht zu reinigen?
* Gewicht und Handhabung: Ist das Gerät leicht genug, um es auch über Kopf oder für längere Zeit bequem zu bedienen?
* Zubehör: Welche Aufsätze sind im Lieferumfang enthalten und decken diese Ihre Reinigungsbedürfnisse ab (z.B. für Polster, Fugen, hartnäckigen Schmutz)?
* Staubbehältergröße und Entleerung: Wie groß ist der Behälter und wie einfach und hygienisch lässt er sich entleeren?
* Lautstärke: Wie laut ist das Gerät im Betrieb, insbesondere wenn Sie empfindlich auf Geräusche reagieren oder in einem Mehrfamilienhaus wohnen?

Diese Überlegungen helfen Ihnen, das richtige Modell für Ihren individuellen Haushalt zu finden.

SaleBestseller Nr. 1
Anyson 45000Pa/550W/70Min Staubsauger Kabellos, 1.6L Akku Staubsauger Super Leise, Akkustaubsauger...
  • 【45000PA Supersaugleistung】 Der staubsauger akku Stars 5 verwendet eine spezielle Geräuschreduzierungstechnologie (Geräusch <62 dB), die Ihre Familie und Haustiere vor harten Geräuschen...
SaleBestseller Nr. 2
Levoit - Akku Staubsauger mit Tierhaardüse - Anti Haar Wrap - 4-in-1 Kabelloser Akkustaubsauger -...
  • 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁𝘃𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻: Wir bieten 3 Jahre Motorgarantie und 2 Jahre Produkt-Garantie für LVAC-200 (Hinweis: LVAC-200 kann nicht frei stehen)
SaleBestseller Nr. 3
Shark Detect Clean & Empty Akku-Staubsauger, kraftvolle Saugkraft mit DirtDetect-Technologie,...
  • KRAFTVOLLE SAUGKRAFT + DIRTDETECT-TECHNOLOGIE: Dieser leichte, kabellose Staubsauger für eine Tiefenreinigung entleert sich selbst. Kraftvolle Reinigungsleistung, 25 % leichter (als der Shark IZ400)

Der CLEANmaxx Cordless im Detail: Was er verspricht

Der CLEANmaxx Cordless Handheld and Floor Vacuum Cleaner ist ein beutelloser Akku-Staubsauger, der als vielseitiger Helfer im Haushalt konzipiert wurde. Sein Versprechen ist klar: mühelose Sauberkeit durch kabellose Freiheit und starke Saugkraft. Er ist sowohl als Bodenstaubsauger mit verstellbarem Teleskoprohr als auch als praktischer Handstaubsauger einsetzbar. Das Herzstück bildet ein robuster Akku, der eine Laufzeit von bis zu 35 Minuten ermöglicht, und ein fortschrittliches Filtersystem mit Edelstahl- und EPA-Filter 11 für verbesserte Luftqualität.

Im Lieferumfang finden sich neben dem kabellosen Zyklonstaubsauger selbst ein Aluminium-Teleskoprohr, eine Power 3000 Bodendüse, eine Fugendüse, eine Kombidüse, ein Düsenadapter, ein Netzteil sowie eine Wandhalterung inklusive Montagematerial. Dieses umfassende Zubehörpaket rüstet den Anwender für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben aus.

Verglichen mit einigen hochpreisigen Marktführern bietet der CLEANmaxx eine solide Basisleistung zu einem oft deutlich günstigeren Preis. Er mag nicht die gleichen smarten Funktionen oder die absolute Premium-Haptik bieten, punktet aber mit seinen Kernkompetenzen. Im Vergleich zu älteren, kabelgebundenen Modellen oder weniger ausgereiften Akku-Saugern früherer Generationen überzeugt dieses Modell von CLEANmaxx durch seine höhere Flexibilität und das beutellose Design.

Dieses spezielle Produkt eignet sich hervorragend für Haushalte, die eine unkomplizierte, schnelle Lösung für die tägliche Reinigung suchen – sei es für Krümel auf dem Boden, Staub auf Möbeln oder Tierhaare auf Polstern. Für Allergiker ist das effiziente Filtersystem ein Pluspunkt. Weniger geeignet ist er für jemanden, der einen extrem leisen Sauger sucht oder stundenlange Non-Stop-Reinigungsarbeiten ohne Unterbrechung bewältigen möchte.

Vorteile des CLEANmaxx Cordless:
* Kabellose Freiheit und 2-in-1-Funktion (Hand- & Bodensauger)
* Starke Saugkraft für den Alltag (150 W)
* Effizientes Filtersystem (Edelstahl- & EPA-Filter 11)
* Einfache und hygienische Entleerung des Staubbehälters
* Leichtes Gewicht und gute Handhabung
* Wechselbarer Akku für längere Lebensdauer und Flexibilität

Nachteile des CLEANmaxx Cordless:
* Kann als relativ laut empfunden werden
* Kein flexibler Schlauch für spezielle Einsätze (z.B. Auto-Innenreinigung)
* Anschluss des Saugrohrs kann anfangs etwas schwergängig sein
* Qualität der Bürstenmechanik und Rohranschlüsse kann über längere Zeit anfällig sein
* Kippanfälligkeit bei unachtsamer Ablage kann zu Schäden am Staubbehälter führen

Praxistest: Funktionen, die überzeugen und Schwachstellen, die auffallen

Nachdem ich den CLEANmaxx Cordless Handheld and Floor Vacuum Cleaner nun schon eine Weile intensiv nutze, möchte ich meine detaillierten Erfahrungen zu den einzelnen Funktionen und deren praktischem Nutzen teilen.

Kabellose Flexibilität und 2-in-1-Funktion

Die absolute Freiheit, die ein kabelloser Staubsauger bietet, ist für mich ein Game Changer. Kein Suchen nach Steckdosen, kein lästiges Umstecken oder Verheddern in Kabeln mehr. Ich kann mich frei im Haus bewegen, von der Küche ins Wohnzimmer, dann schnell die Treppe hoch – alles ohne Unterbrechung. Das hat meine Einstellung zur schnellen Zwischenreinigung grundlegend verändert. Aus dem “ach, mach ich später” wurde ein “schnell mal eben”. Diese Bewegungsfreiheit ist Gold wert, besonders wenn man, wie ich, ständig kleine Missgeschicke im Haushalt beseitigen muss.
Die 2-in-1-Funktion, die den CLEANmaxx sowohl als Boden- als auch als Handstaubsauger nutzbar macht, ist hervorragend gelöst. Der Wechsel zwischen den Modi ist intuitiv und schnell. Als Handstaubsauger ist er perfekt für Sofas, Tastaturen, Regale und sogar das Auto geeignet – obwohl ein flexibler Schlauch hier noch wünschenswert gewesen wäre, wie einige Nutzer anmerken. Aber auch so komme ich dank des geringen Gewichts und der kompakten Form an viele schwer erreichbare Stellen. Das Teleskoprohr lässt sich zudem an die eigene Körpergröße anpassen, was auch größeren Personen ein komfortables Saugen ermöglicht und Überkopf-Arbeiten wie das Entfernen von Spinnweben erleichtert.

Starke Saugleistung für den Alltag

Für einen Akku-Staubsauger überrascht der CLEANmaxx mit seiner Saugleistung. Mit 150 Watt ist er für die meisten alltäglichen Verschmutzungen mehr als ausreichend. Ob Krümel auf Fliesen, Staub auf Laminat oder Tierhaare auf kurzflorigen Teppichen – er nimmt den Schmutz zuverlässig auf. Ich habe ihn auf verschiedenen Oberflächen getestet, und er hat sich stets bewährt. Die rotierende Bodendüse ist besonders effektiv beim Aufnehmen von Fusseln und Haaren aus Teppichen. Es gibt zwar keine separate “Power-Taste” wie bei manch anderen Modellen, aber die standardmäßige Saugleistung ist so dimensioniert, dass sie für die allermeisten Aufgaben genügt. Bei sehr starker Verschmutzung oder vielen Tierhaaren kann es jedoch ratsam sein, den Behälter zwischendurch zu leeren, um die optimale Saugkraft zu erhalten.

Effizientes Filtersystem: Edelstahl- und EPA-Filter 11

Die Filterung ist ein entscheidender Aspekt, besonders für Haushalte mit Allergikern oder hohem Staubaufkommen. Der CLEANmaxx ist mit einem Edelstahl- und einem EPA-Filter 11 ausgestattet. Das bedeutet, dass nicht nur grober Schmutz, sondern auch feinere Staubpartikel und Allergene effektiv in den Behälter gelangen und dort gebunden werden. Die Abluft des Saugers fühlt sich merklich sauberer an, was zu einem angenehmeren Raumklima beiträgt. Die Reinigung der Filter ist unkompliziert: Sie lassen sich leicht entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Ein kleiner Nachteil, den ich anfangs bemerkt habe, war, dass der EPA-Filter keine Arretierung hat und bei der Entleerung leicht herausfallen kann. Hier muss man etwas Obacht geben, um ihn nicht versehentlich mit dem Müll zu entsorgen.

Einfache und hygienische Entleerung des Staubbehälters

Der beutellose 800-ml-Staubbehälter ist ein Segen. Das Entleeren ist denkbar einfach und hygienisch: Ein Klick auf die Verriegelung, und der Behälter lässt sich direkt über dem Mülleimer entleeren, ohne dass man mit dem Schmutz in direkten Kontakt kommt. Das ist ein großer Pluspunkt gegenüber beutellosen Systemen, bei denen man den Schmutz oft mühsam herausklopfen muss.

Umfangreiches Zubehör und dessen Nutzen

Das mitgelieferte Zubehör ist praxisgerecht und deckt die wichtigsten Reinigungsbedürfnisse ab:
* Power 3000 Bodendüse: Diese Düse ist mein Standardwerkzeug für alle Böden und kurzflorigen Teppiche. Ihre rotierende Bürste arbeitet Schmutz und Haare zuverlässig aus dem Untergrund.
* Fugendüse: Perfekt für enge Zwischenräume, wie zwischen Couchpolstern, in Heizkörpern oder in den Ecken des Raumes. Sie erreicht Stellen, an die man sonst kaum herankommt.
* Kombidüse: Diese Düse mit ausfahrbaren Borsten ist ideal für empfindliche Oberflächen, Möbel oder Tastaturen, wo eine schonende Reinigung gefragt ist.
* Düsenadapter: Ermöglicht die Nutzung der kleineren Düsen am Teleskoprohr, was die Reichweite für höhere oder tiefere Bereiche erweitert.
* Wandhalterung: Sehr praktisch für die platzsparende Aufbewahrung. So ist der Staubsauger immer griffbereit und ordentlich verstaut.

Einzig ein kleiner Polsteraufsatz mit rotierender Bürste, wie er bei einigen Premium-Modellen zu finden ist, wäre noch wünschenswert gewesen, um Tierhaare von Polstern noch effektiver zu entfernen. Aber das vorhandene Zubehör ist für den Preis und die vielseitige Anwendung mehr als ausreichend.

Akku-Management und Ladezeit

Ein großer Vorteil dieses Modells ist der nicht integrierte, sondern separate Akku. Das ermöglicht zum einen den Kauf eines Zweitakkus, um die Laufzeit bei größeren Reinigungsaktionen zu verlängern, ohne Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Zum anderen ist ein Ersatzakku wesentlich günstiger zu erwerben, sollte der Originalakku im Laufe der Zeit an Leistung verlieren.
Die angegebene Laufzeit von bis zu 35 Minuten ist realistisch und für die meisten schnellen Reinigungsrunden absolut ausreichend. Auch bei intensiver Nutzung auf einer größeren Fläche (z.B. 160m² wie von einem Nutzer erwähnt) kann man damit bequem durchkommen, eventuell mit einer kurzen Zwischenentleerung des Staubbehälters bei starker Verschmutzung. Die Ladezeit des Akkus ist erfreulich kurz. Mein Akku war selbst bei vollständiger Entleerung in unter 90 Minuten, oft sogar schon nach 30-40 Minuten, wieder voll einsatzbereit.

Gewicht und Ergonomie

Mit nur 1,4 kg (Gerät ohne Zubehör) ist der CLEANmaxx überraschend leicht. Das geringe Gewicht trägt maßgeblich zur angenehmen Handhabung bei. Auch längere Saugvorgänge oder das Arbeiten über Kopf ermüden die Arme nicht so schnell. Das ist ein großer Pluspunkt, der oft unterschätzt wird. Das Gerät ist gut ausbalanciert, was die Führung erleichtert.

Kritische Anmerkungen und Schwachstellen

Trotz all der positiven Aspekte gibt es auch ein paar Punkte, die mir im Langzeittest aufgefallen sind und die ich nicht unerwähnt lassen möchte. Wie bereits erwähnt, kann der freiliegende Hepa-Filter beim Entleeren des Behälters leicht herausfallen, hier ist Vorsicht geboten. Auch die Lautstärke ist, wie bei vielen Zyklon-Staubsaugern, nicht zu unterschätzen – er ist kein Flüsterleise-Modell, aber im Rahmen dessen, was man von einem Gerät dieser Leistungsklasse erwarten kann.

Einige Nutzer berichteten über Qualitätsmängel an den Verbindungsteilen oder der Bürstenmechanik nach längerer Nutzung. Bei mir selbst hat sich der freiliegende Mitnehmer für die Saugbürste als anfällig für das Verfangen von langen Haaren und Fäden erwiesen. Dies kann dazu führen, dass die Bürste blockiert. Glücklicherweise lässt sich dieses Problem oft durch vorsichtiges Entfernen der Haare mit einer Zange beheben, aber es ist ein Wartungspunkt, den man im Auge behalten sollte.

Ein weiterer Punkt, der von Nutzern kritisiert wurde, ist die Standfestigkeit. Das Gerät kann leicht umkippen, wenn man es unachtsam abstellt. Dabei kann es vorkommen, dass der Staubbehälterdeckel beschädigt wird. Hier ist also immer ein bewusster Umgang gefragt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CLEANmaxx für seine Preisklasse eine sehr gute Leistung und Ausstattung bietet, auch wenn er an einigen Stellen kleine Kompromisse bei der Robustheit eingeht, die aber meist mit etwas Umsicht oder einfacher Wartung zu beheben sind.

Kundenstimmen: Bestätigung aus der Praxis

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen in vielen Punkten bestätigen und ergänzen. Es zeigt sich ein klares Bild:

Viele Nutzer loben die unkomplizierte Handhabung und die schnelle Einsatzbereitschaft des Gerätes, besonders bei alltäglichen Verschmutzungen wie Krümeln oder Tierhaaren. Die 2-in-1-Funktion wird als äußerst praktisch empfunden, da sie den Wechsel zwischen Boden- und Handstaubsauger nahtlos ermöglicht. Auch die Saugleistung wird oft als “ordentlich” für ein Akku-Gerät beschrieben, selbst auf Teppichen werden Fusseln und Tierhaare effektiv entfernt. Besonders hervorgehoben wird die Flexibilität durch den abnehmbaren Akku, der längere Reinigungszeiten durch einen Ersatzakku ermöglicht und die Lebensdauer des Geräts potenziell verlängert. Das geringe Gewicht und der verstellbare Saugstiel werden als große Vorteile für eine komfortable Bedienung genannt, auch für größere Personen.

Kritikpunkte, die gelegentlich auftauchen, betreffen – wie auch meine eigenen Beobachtungen – die Lautstärke oder den fehlenden flexiblen Schlauch für spezielle Reinigungsaufgaben, etwa im Auto. Vereinzelt wurde auch die Langlebigkeit bestimmter Bauteile, wie des Saugkopfes oder der Rohranschlüsse, als verbesserungswürdig genannt. Trotz dieser einzelnen Mängel überwiegt in den meisten Fällen die positive Einschätzung, insbesondere das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der CLEANmaxx?

Die Notwendigkeit einer schnellen und effizienten Reinigungslösung im modernen Alltag ist unbestreitbar. Niemand möchte den Großteil seiner Freizeit mit dem Reinigen verbringen, und kleine Verschmutzungen sollten nicht zu einer permanenten Plage werden. Ohne einen geeigneten Helfer würden sich Krümel, Staub und Haare schnell ansammeln, das Zuhause würde unordentlich wirken, und die Zeit für angenehmere Aktivitäten ginge verloren.

Der CLEANmaxx Cordless Handheld and Floor Vacuum Cleaner ist eine ausgezeichnete Lösung für dieses Problem. Erstens bietet er durch seine kabellose Natur und die 2-in-1-Funktion (Hand- und Bodensauger) eine unübertroffene Flexibilität, die ihn zum idealen Begleiter für schnelle Zwischenreinigungen macht. Zweitens überzeugt er mit einer für seine Klasse absolut ausreichenden Saugleistung, die auch Tierhaare und hartnäckigere Krümel problemlos bewältigt. Drittens sorgen das effiziente Filtersystem und die einfache, hygienische Entleerung für ein sauberes Ergebnis und ein angenehmes Raumklima. Angesichts seines überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnisses kann ich dieses Gerät jedem empfehlen, der eine unkomplizierte, effektive und flexible Reinigungslösung sucht.

Um mehr über dieses vielseitige Reinigungsgerät zu erfahren oder es direkt zu bestellen, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-07-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API