Der ultimative Testbericht zur Melitta CI Touch: Kaffeevollautomat für höchsten Genuss?

Jahrelang war mein morgendlicher Kaffeegenuss von Kompromissen geprägt. Entweder musste ich mich mit Filterkaffee zufriedengeben, der zwar schnell gemacht, aber geschmacklich oft enttäuschend war, oder ich verbrachte viel Zeit mit der Zubereitung aufwändiger Kaffeespezialitäten. Ich sehnte mich nach der Einfachheit eines Knopfdrucks, kombiniert mit dem Aroma eines frisch gemahlenen Bohnenkaffees, ohne dabei auf Vielfalt verzichten zu müssen. Die Suche nach einem Kaffeevollautomat, der all diese Wünsche erfüllt, führte mich schließlich zur Melitta CI Touch. Ein Gerät, das mir das Leben enorm erleichtern und meinen Kaffeemoment revolutionieren würde. Ohne eine solche Lösung hätte sich die morgendliche Routine weiterhin wie eine Bürde angefühlt, anstatt wie ein Genuss.

Sale
Melitta CI Touch - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit integrierter Kaffeemühle...
  • Bester Kaffeegenuss: Unser Vollautomat sorgt für die perfekte Entfaltung der Kaffeearomen und die Kaffeestärke lässt sich in 4 Stufen individuell einstellen
  • Gemeinsam genießen: Die Latte Macchiato Maschine kann dank Double Cup Mode sogar zwei Kaffee-Spezialitäten gleichzeitig zubereiten, wahlweise mit oder ohne Milch
  • 5-stufiger Mahlgrad: Mit flüsterleisem Stahl-Kegel-Mahlwerk mahlt die Melitta Kaffeemaschine besonders geräuscharm und der Mahlgrad lässt sich individuell einstellen

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Kaffeevollautomaten

Bevor man sich für den Kauf eines Kaffeevollautomaten entscheidet, sollte man sich die Zeit nehmen, einige entscheidende Faktoren zu überdenken. Ein Kaffeevollautomat löst vor allem das Problem der aufwendigen und zeitintensiven Kaffeezubereitung, indem er auf Knopfdruck eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten bietet. Er ist ideal für Kaffeeliebhaber, die Wert auf frischen Kaffeegenuss, eine große Auswahl an Getränken und höchsten Komfort legen. Der perfekte Kunde für einen solchen Apparat ist jemand, der regelmäßig Kaffee trinkt, oft Gäste bewirtet oder einfach eine schnelle, hochwertige Tasse Kaffee im Alltag schätzt. Wer hingegen nur gelegentlich eine Tasse Kaffee benötigt, den manuellen Brühvorgang zelebriert oder ein sehr begrenztes Budget hat, sollte vielleicht eher zu einer klassischen Filterkaffeemaschine, einer French Press oder einer Kapselmaschine greifen. Diese Alternativen sind oft günstiger in der Anschaffung und Wartung, bieten aber nicht die gleiche Vielfalt und den Komfort eines Vollautomaten.

Beim Kauf sollte man besonders auf folgende Aspekte achten: die Größe des Geräts (passt es in die Küche?), die Art des Milchsystems (integriert oder extern, Reinigungsaufwand), die Einstellmöglichkeiten für Kaffeestärke, -menge und Mahlgrad, die Lautstärke des Mahlwerks und der Pumpe, sowie die Benutzerfreundlichkeit der Reinigungsprogramme. Auch die Kapazität von Wassertank und Bohnenbehälter kann eine Rolle spielen, je nachdem, wie viele Tassen pro Tag zubereitet werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und der Kundenservice des Herstellers, da ein Kaffeevollautomat eine langfristige Investition darstellt.

SaleBestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM11.112.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit...
  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
SaleBestseller Nr. 2
Philips Serie 5400 Kaffeevollautomat – LatteGo Milchsystem, 12 Kaffeespezialitäten, Intuitives...
  • Samtig-cremiger Schaum: Bereiten Sie mit dem LatteGo System samtig-cremigen Milchschaum zu – es besteht aus nur zwei spülmaschinenfesten Teilen und ist daher leicht zu reinigen
SaleBestseller Nr. 3
Philips Serie 2200 Kaffeevollautomat – 2 Kaffeesorten, Klassischer Milchaufschäumer, Intuitives...
  • 2 KÖSTLICHE KAFFEESORTEN: Espresso oder Kaffee, Sie haben die Wahl. Cappuccino-Liebhaber können Ihren Kaffee mit unserem zweiteiligen Milchsystem mit seidenweichem Milchschaum verfeinern.

Die Melitta CI Touch: Eine detaillierte Einführung

Die Melitta CI Touch ist ein vollwertiger Kaffeevollautomat, der verspricht, den besten Kaffeegenuss direkt in Ihr Zuhause zu bringen. Ihr Hauptversprechen ist die einfache Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit frisch gemahlenen Bohnen und cremigem Milchschaum. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Maschine selbst ein großer Kunststoff-Milchbehälter, ein praktischer Kaffeelöffel mit integrierter Einschraubhilfe für den Wasserfilter, eine ausführliche Bedienungsanleitung und ein Wasserteststreifen zur Bestimmung der lokalen Wasserhärte.

Verglichen mit einigen Marktführern wie Saeco oder DeLonghi, die oft für ihre Robustheit und bewährte Technologie bekannt sind, positioniert sich die Melitta CI Touch als eine preislich attraktive Alternative, die dennoch eine beeindruckende Funktionsvielfalt bietet. Während viele teurere Modelle oft ähnliche Funktionen aufweisen, sticht die CI Touch durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Benutzerfreundlichkeit hervor. Dieses spezielle Modell ist ideal für Haushalte, in denen verschiedene Kaffeegeschmäcker aufeinandertreffen oder in denen gerne zwischen verschiedenen Bohnensorten gewechselt wird. Dank ihrer Speicherfunktionen und des Dual-Bohnenbehälters eignet sie sich hervorragend für Familien oder kleine Büros. Für Singles, die nur selten Kaffee trinken, oder Personen, die ausschließlich Filterkaffee bevorzugen, könnte sie allerdings überdimensioniert sein.

Vorteile der Melitta CI Touch:
* Vielfältige Kaffeerezepte: Bietet 10 voreingestellte Kaffeespezialitäten und die Möglichkeit zur Speicherung von bis zu 4 individuellen Profilen.
* Zwei-Kammern-Bohnenbehälter (Bean Select): Ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen zwei Bohnensorten.
* Leises Kegelmahlwerk: Für eine angenehmere Kaffeezubereitung ohne störenden Lärm.
* Double Cup Mode: Bereitet zwei Tassen gleichzeitig zu, auch mit Milch.
* Einfache Reinigung und Wartung: Automatische Programme und entnehmbare Brühgruppe.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Umfangreiche Ausstattung für das Preissegment.
* Intuitive Bedienung: Hochauflösendes TFT-Display und Drehregler erleichtern die Navigation.

Nachteile der Melitta CI Touch:
* Bean Select-Limitierung: Beim Wechsel der Bohnensorte verbleiben Restbohnen im Mahlwerk, wodurch die ersten Tassen noch die alte Sorte enthalten können. Dies ist besonders bei der Umstellung auf entkoffeinierten Kaffee problematisch.
* Abtropfschale: Relativ klein und verwinkelt, muss häufig geleert und gereinigt werden.
* Milchschaumqualität: Zwar gut, aber für Puristen möglicherweise nicht ganz so perfekt wie ein externer Milchaufschäumer.
* Anfänglicher Kunststoffgeruch: Einige Teile können anfangs einen Geruch aufweisen, der jedoch nach der ersten Reinigung verschwindet.
* Potenzielle Display-Probleme: Es gibt vereinzelte Berichte über Ausfälle des Displays, die lange Reparaturzeiten nach sich ziehen können.

Leistung und Besonderheiten: Was die Melitta CI Touch auszeichnet

Nachdem ich die Melitta CI Touch nun schon eine ganze Weile in Betrieb habe, kann ich ausgiebig über ihre Kernfunktionen und deren Auswirkungen auf meinen täglichen Kaffeegenuss berichten.

Kaffeevielfalt und Personalisierung

Eines der herausragenden Merkmale des Kaffeevollautomaten Melitta CI Touch ist die beeindruckende Vielfalt an Kaffeespezialitäten, die er auf Knopfdruck zaubert. Neben den vier klassischen Spezialitäten wie Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato bietet die Maschine sechs weitere voreingestellte Rezepte, darunter Lungo, Americano und Espresso Macchiato. Diese Auswahl stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, und ich konnte mich durch die verschiedenen Optionen probieren, um meine Favoriten zu finden.

Was die Melitta CI Touch jedoch wirklich von vielen Konkurrenten in ihrer Preisklasse abhebt, ist die Möglichkeit zur individuellen Anpassung. Bis zu vier Benutzerprofile lassen sich speichern, in denen man nicht nur die Kaffeestärke und -menge, sondern auch die Brühtemperatur und für Milchgetränke die Milch- und Milchschaummenge exakt einstellen kann. Dies ist ein Segen für Haushalte mit unterschiedlichen Vorlieben. Meine Familie und ich haben jeweils unser eigenes Profil eingerichtet, sodass jeder seinen perfekten Kaffee mit nur einem Tastendruck abrufen kann. Das System ist erstaunlich präzise, denn die Mengen lassen sich auf 5 ml genau festlegen, was eine Feinabstimmung ermöglicht, die ich so noch bei keinem anderen Gerät erlebt habe. Die Melitta CI Touch spricht dabei vom “Original Preparation Process” für Cappuccino, was bedeutet, dass der Espresso zuerst gebrüht und danach der Milchschaum hinzugefügt wird, wie es traditionell üblich ist. Dies trägt definitiv zur authentischen Qualität der Milchkaffeegetränke bei.

Das innovative Zwei-Kammern-Bohnensystem (Bean Select)

Ein Feature, das mich bei der Kaufentscheidung für die Melitta CI Touch besonders gereizt hat, ist der Zwei-Kammern-Bohnenbehälter mit “Manual Bean Select”. Die Idee, zwischen zwei verschiedenen Bohnensorten wechseln zu können, ist genial. Ich nutze eine Kammer für meine kräftigen Espressobohnen und die andere für mildere Crema-Bohnen. So habe ich immer die passende Sorte zur Hand, je nachdem, ob ich einen intensiven Espresso oder einen sanften Café Crème wünschte, ohne ständig die Bohnen umfüllen zu müssen. Der Behälter fasst insgesamt 270g (2x135g), und der Deckel ist dank einer Gummidichtung nahezu luftdicht, was das Aroma der Bohnen gut bewahrt.

Allerdings muss ich hier auch einen kritischen Punkt ansprechen, der sich in der Praxis gezeigt hat und auch von anderen Nutzern bestätigt wird: Das System ist nicht ganz perfekt durchdacht. Da sich die beiden Kammern ein Mahlwerk teilen, verbleiben nach dem Umschalten immer Restbohnen der vorherigen Sorte im Mahlwerk. Das bedeutet, die erste, manchmal sogar die zweite Tasse nach einem Wechsel kann noch Spuren der alten Bohne enthalten. Dies ist besonders relevant und sogar potenziell “gefährlich”, wenn man zwischen koffeinhaltigen und entkoffeinierten Bohnen wechselt und eine Person im Haushalt strikt auf Koffein verzichten muss. Für diesen Fall bleibt dann oft nur die Nutzung des Pulverschachts für bereits gemahlenen, entkoffeinierten Kaffee, was den eigentlichen Vorteil des Bean Select Systems in diesem Szenario zunichtemacht. Trotzdem ist die Grundidee sehr praktisch, solange man sich der Einschränkung bewusst ist und nicht zwingend sofort eine reine Sorte benötigt.

Mahlwerk und Geräuschpegel

Das integrierte Kegelmahlwerk aus Stahl der Melitta CI Touch ist beeindruckend leise. Im Vergleich zu meiner vorherigen DeLonghi Maschine ist der Unterschied deutlich spürbar, was besonders morgens, wenn noch nicht jeder wach ist, ein großer Vorteil ist. Das Mahlwerk arbeitet sehr geräuscharm und effizient. Es bietet fünf verschiedene Mahlgradeinstellungen, die man während des Mahlvorgangs anpassen kann, um die Extraktion und somit den Geschmack des Kaffees zu optimieren. Frisch gemahlener Kaffee ist einfach unschlagbar, und das geräuscharme Mahlwerk trägt maßgeblich zum positiven Gesamterlebnis bei.

Milchsystem und Milchschaumqualität

Das automatische Milchsystem des Melitta Kaffeevollautomaten CI Touch ist ein One-Touch-System, was bedeutet, dass man mit einem einzigen Knopfdruck heiße, aufgeschäumte Milch in die Tasse bekommt. Der mitgelieferte Milchbehälter aus Kunststoff ist nicht nur praktisch, da er sich leicht an- und abstecken lässt und so schnell im Kühlschrank verstaut werden kann, sondern auch transparent, was es einfach macht, den Milchfüllstand im Auge zu behalten. Ein großer Pluspunkt ist die Möglichkeit, statt des Behälters auch direkt die Original-Milchverpackung zu nutzen – besonders hygienisch und praktisch. Das System kommt auch mit 3,8%iger Milch gut zurecht, was bei vielen anderen Geräten nicht immer der Fall ist.

Die Qualität des Milchschaums ist homogen, fein und cremig. Für die meisten Standard-Milchkaffeegetränke ist sie absolut ausreichend und überzeugend. Als kleiner Kritikpunkt sei erwähnt, dass der Milchschaum für absolute Puristen, die einen ultra-fluffigen und sehr heißen Schaum wie von einem professionellen Dampfsystem erwarten, vielleicht nicht ganz ausreicht. In diesem Preissegment bietet sie jedoch eine sehr solide Leistung. Ich persönlich greife für den “perfekten” Milchschaum manchmal noch zu meinem separaten Aufschäumer, aber für den Alltag ist das integrierte System mehr als zufriedenstellend.

Benutzerfreundlichkeit und Design

Die Melitta CI Touch überzeugt durch ein ansprechendes, modernes Design in Schwarz und Silber. Obwohl sie von den Abmessungen her nicht die schmalste Maschine auf dem Markt ist, fügt sie sich optisch gut in meine Küche ein. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und es wurde nicht übermäßig viel Plastik verwendet.

Die Bedienung erfolgt über ein hochauflösendes TFT-Display in Kombination mit Touch-Sensoren und einem intuitiven Drehregler (“Rotary Switch”). Das Menü ist selbsterklärend und führt Schritt für Schritt durch alle Funktionen und Einstellungen. Die LED-Tassenbeleuchtung ist ein nettes Gimmick, das den Ausgabebereich stilvoll beleuchtet und gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen praktisch ist. Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf ist butterweich und ermöglicht das Verwenden von Tassen und Gläsern bis zu 14 cm Höhe, was Spritzer vermeidet und für eine saubere Kaffeezubereitung sorgt. Der seitliche Wassertank ist zudem einsehbar, sodass man den Füllstand stets im Blick hat.

Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass es, wie bei allen elektronischen Geräten, zu technischen Defekten kommen kann. Einige Nutzer berichten von Display-Ausfällen, die zu einem weißen Bildschirm führen und die Bedienung erschweren. Auch wenn dies bei meiner Maschine bislang nicht aufgetreten ist, ist es ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte, da solche Reparaturen mitunter länger dauern können.

Reinigung und Wartung

Die Melitta CI Touch macht die Reinigung und Wartung dank ihrer automatischen Programme und durchdachten Konstruktion vergleichsweise einfach. Die Maschine führt beim Ein- und Ausschalten automatisch eine Spülung durch – letzteres lässt sich zwar deaktivieren, ist aber für die Hygiene dringend zu empfehlen. Nach der Zubereitung von Milchgetränken fragt die Maschine, ob das Milchsystem gespült werden soll (“Easy Cleaning”), was ich sehr praktisch finde, da man dann eine Tasse unterstellen kann, um das Spülwasser aufzufangen.

Die Maschine verfügt über diverse Reinigungsprogramme (Milchsystem, Brühsystem, Entkalkung), die über das Menü zugänglich sind und den Nutzer Schritt für Schritt anleiten. Der Milchschlauch kann direkt an die Abtropfschale angeschlossen und automatisch mit heißem Wasser gespült werden. Die Düse und das Ventil des Milchsystems lassen sich einfach zerlegen und reinigen, was die meisten Probleme mit Verstopfungen löst.

Die gesamte Auffang- und Abtropfschale samt Kaffeesatzbehälter lässt sich von vorne entnehmen. Sie ist zwar relativ klein und muss daher häufiger geleert werden, aber sowohl das Metallgitter als auch die Schale und der Behälter sind spülmaschinengeeignet. Ich leere und reinige diese Teile mindestens einmal pro Woche, um Schimmelbildung, besonders im Sommer, zu vermeiden.

Ein großer Vorteil ist die entnehmbare Brühgruppe. Sie lässt sich mit nur wenigen Handgriffen leicht herausnehmen, unter fließendem, heißem Wasser abspülen und anschließend wieder einsetzen. Diese einfache Reinigung der Brühgruppe ist entscheidend für die Hygiene und die Langlebigkeit der Maschine und definitiv ein Pluspunkt gegenüber Modellen, bei denen die Brühgruppe fest verbaut ist. Die Nutzung eines Wasserfilters (ein Exemplar ist im Lieferumfang enthalten und Claris-Filter sind kompatibel) ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da er nicht nur den Geschmack des Kaffees verbessert, sondern auch die Notwendigkeit des Entkalkens reduziert und die Lebensdauer der Maschine verlängert.

Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Kundenmeinungen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen in vielen Punkten bestätigen und ergänzen. Viele loben, wie ich auch, den hervorragenden Kaffeegeschmack und die Personalisierungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, das Lieblingsgetränk auf Knopfdruck zu erhalten. Auch die vergleichsweise geringe Lautstärke des Mahlwerks findet häufig positive Erwähnung, ebenso wie die einfache und intuitive Bedienung über das Display.

Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, insbesondere bezüglich des “Bean Select”-Features. Mehrere Nutzer weisen darauf hin, dass der Wechsel zwischen Bohnensorten nicht nahtlos funktioniert und die ersten Tassen nach einem Wechsel noch Reste der vorherigen Bohnen enthalten. Dies wurde oft als frustrierend und für bestimmte Anwendungen (z.B. der Wechsel zu entkoffeiniertem Kaffee für herzempfindliche Personen) als unzureichend beschrieben. Ein weiterer häufig genannter Punkt betrifft die Zuverlässigkeit des Displays; einige Käufer berichteten von Ausfällen kurz nach dem Kauf, was zeitraubende Reparaturen oder Austauschprozesse nach sich zog. Auch die Größe der Abtropfschale und der damit verbundene häufige Reinigungsbedarf wurde von einigen Nutzern als kleiner Nachteil genannt. Dennoch überwiegt in den meisten Berichten die Zufriedenheit mit der Kaffeequalität und dem Funktionsumfang der Maschine.

Mein abschließendes Urteil und eine Kaufempfehlung

Mein anfängliches Problem, nämlich die Suche nach einem Weg, hochwertigen und vielfältigen Kaffeegenuss ohne großen Aufwand in meinen Alltag zu integrieren, hat die Melitta CI Touch in weiten Teilen gelöst. Ohne eine solche Lösung hätte sich die morgendliche Routine weiterhin wie eine Bürde angefühlt, anstatt wie ein Genuss. Die Notwendigkeit, dieses Problem zu lösen, war groß, da ein schlechter Start in den Tag auch den Rest des Tages beeinflussen kann.

Die Melitta CI Touch ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Erstens bietet sie eine beeindruckende Vielfalt an Kaffeespezialitäten und unvergleichliche Personalisierungsmöglichkeiten, die den individuellen Geschmack voll treffen. Zweitens überzeugt sie mit einem erstaunlich leisen Mahlwerk und einem effizienten Milchsystem, die den Kaffeegenuss auf ein neues Niveau heben. Und drittens sind die einfache Reinigung und Wartung ein großer Pluspunkt, auch wenn die Abtropfschale etwas größer sein könnte. Trotz der kleineren Schwächen, insbesondere beim Bean Select, bietet die Maschine ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die Wert auf Komfort, Vielfalt und hervorragenden Kaffeegeschmack legen, ist die Melitta CI Touch eine klare Kaufempfehlung.

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und Ihr eigenes Kaffeeerlebnis aufwerten möchten, dann klicke hier, um die Melitta CI Touch auf Amazon.de anzusehen und weitere Details zu entdecken!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API