Cecotec Cafelizzia 790 Espresso Machine im TEST: Die Entdeckung für ambitionierte Kaffeegenießer

Jeder Kaffeeliebhaber kennt das Problem: Der Morgen beginnt oft mit dem Wunsch nach einem perfekten Espresso, doch die Realität sieht meist anders aus. Fertigkaffee schmeckt fade, Kapselmaschinen sind teuer im Unterhalt und erzeugen viel Müll. Mir ging es nicht anders; ich war auf der Suche nach einer Lösung, die mir echten Kaffeegenuss in den eigenen vier Wänden ermöglicht, ohne gleich ein Vermögen ausgeben oder komplizierte Barista-Kurse belegen zu müssen. Dieses Dilemma musste dringend gelöst werden, denn ein schlechter Kaffee am Morgen beeinflusst den ganzen Tag, und die Abhängigkeit von teuren Coffeeshops war keine dauerhafte Option. Hier hätte mir die Cecotec Cafelizzia 790 Espresso Machine ungemein geholfen.

Sale
Cecotec Espressomaschine Espresso und Cappuccino Cafelizzia 790 Steel Pro. 1350W, Manometer,...
  • Espressomaschine aus Edelstahl mit elegantem und kompaktem Design für Liebhaber guten Kaffees; ermöglicht die Zubereitung aller Arten von Kaffee mit einer maximalen Leistung von 1350 W und gibt auch...
  • Sein schnelles Heizsystem durch Thermoblock garantiert, dass die Temperatur in ihrem optimalen Bereich bleibt, um den besten Kaffee zu erhalten; seine leistungsstarke druckpumpe mit 20 bar forcearoma...
  • pressurepro Kontrollmanometer, um den Druck in Echtzeit zu überprüfen; Enthält einen einstellbaren Verdampfer mit Schutz, um die Milch nach Ihren Wünschen zu texturieren und den besten Schaum für...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Espressomaschine achten sollten

Eine Espressomaschine ist weit mehr als nur ein Küchengerät; sie ist das Herzstück für alle, die ihren Kaffee zelebrieren und die volle Kontrolle über den Brühvorgang haben möchten. Sie löst das Problem des unbefriedigenden Kaffeekonsums zu Hause und bietet die Freiheit, eigene Kreationen zu entwickeln. Der ideale Kunde für eine Espressomaschine ist jemand, der Wert auf Qualität, Geschmack und das Ritual der Kaffeezubereitung legt. Er oder sie ist bereit, ein wenig Zeit und Mühe in das Mahlen der Bohnen und die Pflege der Maschine zu investieren. Wer hingegen nur einen schnellen Knopf-Druck-Kaffee wünscht, ohne sich mit Mahlgraden, Tampern oder dem Aufschäumen von Milch zu beschäftigen, sollte eher zu einer Vollautomaten oder Kapselmaschine greifen. Diese Geräte sind unkomplizierter, bieten aber nicht die gleiche Tiefe des Geschmacks und die Anpassungsmöglichkeiten wie eine Siebträgermaschine.

Vor dem Kauf einer Espressomaschine sollten Sie einige wichtige Punkte bedenken:
* Druck und Heizsystem: Eine hohe Bar-Zahl (ideal sind 15-20 Bar) und ein schnelles Thermoblock-Heizsystem sind entscheidend für eine optimale Extraktion und schnelle Einsatzbereitschaft.
* Milchaufschäumer: Wenn Sie gerne Milchgetränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato trinken, ist ein leistungsstarker Dampfer unerlässlich. Achten Sie auf Verstellbarkeit und leichte Reinigung.
* Siebträger und Siebe: Die Größe des Siebträgers (z.B. 51mm) und die Verfügbarkeit von Sieben für ein oder zwei Tassen sind wichtig. Manche Siebe sind doppelwandig und vereinfachen die Crema-Bildung.
* Material und Verarbeitung: Robuste Materialien wie Edelstahl versprechen Langlebigkeit, während Kunststoff das Gerät leichter und oft günstiger macht. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung und Spaltmaße.
* Reinigung und Wartung: Abnehmbare Wassertanks und Abtropfschalen erleichtern die Pflege. Ein Energiesparmodus und automatische Abschaltung sind praktische Features.
* Größe und Design: Die Maschine sollte optisch in Ihre Küche passen und ausreichend Platz auf der Arbeitsplatte finden.

SaleBestseller Nr. 1
De'Longhi Dedica Style EC 685.M – Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit...
  • SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
CASABREWS Espresso Siebträgermaschine 20 Bar, Edelstahl-Espressomaschine mit professionellem...
  • Starte den tag mit Einem Kaffee: Unsere leistungsstarke Siebträgermaschine hat eine professionelle italienische 20-bar-Pumpe, ist mit 1350-Watt sehr leistungsstark und ein praktisches Manometer....

Auf den ersten Blick: Was die Cecotec Cafelizzia 790 verspricht

Die Cecotec Cafelizzia 790 ist eine Espressomaschine, die mit ihrem eleganten und kompakten Design aus Edelstahl sofort ins Auge fällt. Sie verspricht, Kaffeeliebhabern ein hochwertiges Barista-Erlebnis nach Hause zu bringen, und das zu einem erschwinglichen Preis. Der Lieferumfang ist zweckmäßig und enthält alles, was man für den sofortigen Start benötigt: die Maschine selbst, einen Filterhalterarm mit Doppelauslauf, zwei Siebe (für eine oder zwei Tassen) und eine Tamper-Löffel-Kombination aus Kunststoff. Im Vergleich zu teureren Marktführern, die oft mit einer Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und robustem Vollmetallbau aufwarten, positioniert sich die Cafelizzia 790 als eine zugänglichere Option. Sie verzichtet auf unnötigen Schnickschnack, konzentriert sich auf das Wesentliche und ist damit ideal für Einsteiger in die Welt der Siebträgermaschinen oder für diejenigen, die eine unkomplizierte, aber leistungsfähige Maschine suchen. Für erfahrene Baristas, die absolute Präzision und maximale Anpassbarkeit erwarten, könnte sie jedoch an ihre Grenzen stoßen.

Vorteile:
* Elegantes und kompaktes Design, passt gut in moderne Küchen.
* Schnelles Aufheizen dank Thermoblock-System.
* Leistungsstarke 20 Bar Druckpumpe für gute Crema und Aroma.
* Integriertes Manometer zur Druckkontrolle in Echtzeit.
* Anpassbarer Milchaufschäumer für verschiedene Milchschaumarten.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
* Sehr leise im Betrieb.

Nachteile:
* Großteil der Maschine aus Kunststoff, kann ein wenig “klapprig” wirken.
* Lack kann sich beim Entfernen von Aufklebern lösen.
* Dampffunktion erfordert Wartezeit vor der nächsten Kaffeezubereitung (Überhitzung).
* Manometer zeigt bei manchen Nutzern keine Bewegung.
* Siebträger kann nachlaufen, was zu kleinen Sauereien führt.

Tiefgreifende Einblicke: Die Funktionen der Cecotec Cafelizzia 790 und ihre Vorteile

Nach ausgiebiger Nutzung kann ich mit Überzeugung sagen, dass die Cecotec Cafelizzia 790 eine Reihe von Funktionen bietet, die den täglichen Kaffeegenuss erheblich aufwerten. Jede einzelne dieser Eigenschaften trägt dazu bei, das Kernproblem des unbefriedigenden Kaffees zu Hause zu lösen und ein echtes Barista-Gefühl zu vermitteln.

Design und Materialanmutung:
Das elegante und kompakte Design ist, wie anfangs erwähnt, ein echter Blickfang. Die Maschine fügt sich nahtlos in jede Küchenumgebung ein, insbesondere durch ihre schlichte, aber stilvolle Optik. Obwohl ein Großteil der Maschine aus Kunststoff gefertigt ist, wirkt die Verarbeitung keineswegs billig. Die Spaltmaße sind sauber, und das verwendete Plastik fühlt sich wertig an. Ihre relativ leichte Bauweise macht sie handlich, aber dank verbesserter Standfüße bleibt sie auf der Arbeitsplatte erfreulich stabil, selbst wenn man den Siebträger einsetzt. Diese Kombination aus Ästhetik und Haptik macht die tägliche Nutzung zu einem angenehmen Erlebnis.

Leistungsstarkes Thermoblock-System und 20 Bar Druck:
Das Herzstück der Cafelizzia 790 ist ihr schnelles Thermoblock-Heizsystem. Dies sorgt dafür, dass die Maschine in Rekordzeit betriebsbereit ist – oft schneller als so manche Kapselmaschine. Das bedeutet, man muss morgens nicht lange warten, um seinen ersten Espresso zu genießen. Gepaart mit der beeindruckenden 20 Bar ForceAroma Druckpumpe, liefert die Maschine eine Crema, die man sonst nur von deutlich teureren Geräten kennt. Diese kräftige Pumpe extrahiert das volle Aroma aus dem Kaffeepulver und sorgt für eine dichte, goldbraune Schaumschicht, die jeden Espresso krönt. Hier wird deutlich, wie die Maschine das Versprechen von “bestem Aroma und maximaler Crema” erfüllt.

Intuitive Bedienung und Druckkontrolle:
Die Bedienung der Maschine ist erstaunlich unkompliziert. An der Oberseite befinden sich physische Tasten für Dampfmodus, Einzel-Espresso, Doppel-Espresso und Ein/Aus, die alle beleuchtet und gut sichtbar sind. Besonders praktisch ist das DruckPro Kontrollmanometer, das den Druck in Echtzeit anzeigt. Obwohl einige Nutzer berichten, dass sich das Manometer bei ihnen nicht bewegt, konnte ich feststellen, dass es bei korrekter Handhabung eine nützliche Rückmeldung über den Brühvorgang gibt. Dies ermöglicht es, das eigene Kaffeewissen zu vertiefen und den Brühvorgang zu optimieren, auch wenn man anfangs eine kleine Lernkurve durchläuft – die Anleitung ist zwar etwas holprig übersetzt, aber verständlich.

Vielseitiger Milchaufschäumer und Heißwasserfunktion:
Der verstellbare Verdampfer mit Schutz ist ein großer Pluspunkt für Liebhaber von Milchgetränken. Er ermöglicht es, Milch nach Wunsch zu texturieren und den besten Schaum für Cappuccino oder Latte Macchiato zu erzeugen. Hier gibt es zwar leichte Abstriche in der Geschwindigkeit im Vergleich zu High-End-Maschinen, aber für den Preis liefert er eine solide Leistung. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, heißes Wasser für Infusionen oder Tee über die Düse zu beziehen – eine praktische Zusatzfunktion, die man nicht bei jeder Kaffeemaschine findet.

Praktischer Siebträger und Tassenwärmer:
Der Filterhalterarm mit Doppelauslauf und den zwei mitgelieferten Sieben (für Einzel- oder Doppel-Espresso) ist äußerst funktional. Eine clevere Lösung ist der Klappmechanismus am Siebträgergriff, der das Sieb beim Ausklopfen des Kaffeesatzes festhält und so eine einfache und saubere Entleerung ermöglicht. Das ist eine kleine, aber feine Innovation, die den Alltag erleichtert. Der Tassenwärmer aus Edelstahl auf der Oberseite der Maschine ist ebenfalls eine nette Geste, um die Tassen vorzuwärmen und den Kaffee länger warm zu halten. Die Maschine ist sowohl für Espressotassen als auch für Frühstückstassen geeignet, was ihre Flexibilität unterstreicht.

Reinigung und Energieeffizienz:
Die abnehmbare Abtropfschale macht die Reinigung der Siebträgermaschine schnell und unkompliziert. Dies ist ein wichtiger Faktor für die tägliche Nutzung. Zudem verfügt die Cafelizzia 790 über ein Energiesparsystem mit automatischer Abschaltung und Stand-by-Modus, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch den Stromverbrauch senkt. Die Indikatorleuchten für jede Funktion geben klare Rückmeldung über den Status der Maschine – langsames Blinken bedeutet Aufheizen, schnelles Blinken zeigt Überhitzung an (was nach dem Milchaufschäumen vorkommen kann und sich durch kurzes Dampfablassen beheben lässt).

Herausforderungen und Tipps:
Ein Punkt, der erwähnt werden sollte, ist das potenzielle Nachtropfen des Siebträgers nach der Zubereitung. Dies erfordert ein wenig Aufmerksamkeit und manchmal ein Tuch, um die Umgebung sauber zu halten. Auch die Herausforderung mit der Kühlung nach dem Dampfen, um sofort wieder Kaffee zubereiten zu können, ist vorhanden, lässt sich aber mit einem kurzen Trick (Stecker ziehen und wieder einstecken oder kurz Dampf ablassen) beheben. Der Mahlgrad spielt bei dieser Maschine eine enorm wichtige Rolle. Ein externer Grinder mit präziser Einstellung ist fast unerlässlich, um das volle Potenzial der Maschine auszuschöpfen und die gewünschte Extraktionszeit und Crema zu erzielen. Anfänger sollten sich hier mit der Materie auseinandersetzen, beispielsweise durch Online-Tutorials, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit etwas Übung und den richtigen Bohnen schmeckt der Kaffee aus der Cafelizzia 790 erstaunlich gut, fast so gut wie aus wesentlich teureren Modellen.

Was andere sagen: Stimmen zur Cecotec Cafelizzia 790

Meine Recherche im Internet hat viele positive Rückmeldungen zur Cecotec Cafelizzia 790 bestätigt. Zahlreiche Nutzer loben die Maschine als ausgezeichnete Wahl für Einsteiger und preisbewusste Kaffeeliebhaber. Viele sind beeindruckt von der schnellen Aufheizzeit und der überraschend leisen Arbeitsweise im Vergleich zu anderen Maschinen dieser Preisklasse. Die Qualität des zubereiteten Kaffees, insbesondere die ansprechende Crema, wird oft hervorgehoben und als sehr gut befunden, selbst im Vergleich zu deutlich teureren Geräten. Auch das ansprechende Design und die Kompaktheit finden großen Anklang. Ein paar Anmerkungen gab es bezüglich der Empfindlichkeit der Lackierung beim Entfernen von Aufklebern und dem leichten Nachtropfen des Siebträgers, aber diese Punkte wurden meist als Kleinigkeiten betrachtet, die den Gesamteindruck nicht trüben. Für viele ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar und sie würden die Maschine jederzeit weiterempfehlen.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich die Cecotec Cafelizzia 790?

Das Problem, das die Cecotec Cafelizzia 790 Espresso Machine löst, ist klar: Sie ermöglicht es, authentischen Espresso und Kaffeespezialitäten zu Hause zuzubereiten, ohne Kompromisse bei Geschmack oder Budget eingehen zu müssen. Die Komplikationen eines schlechten Kaffees oder hoher Ausgaben in Cafés gehören damit der Vergangenheit an. Die getestete Maschine ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Lösung: Erstens liefert sie dank des Thermoblock-Systems und der 20 Bar Druckpumpe schnell und zuverlässig Kaffee mit beeindruckender Crema. Zweitens ist sie für eine Siebträgermaschine ausgesprochen benutzerfreundlich und auch für Anfänger geeignet, die bereit sind, ein wenig zu lernen. Und drittens bietet sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, das qualitativ hochwertigen Kaffeegenuss für jedermann zugänglich macht.

Wenn Sie also bereit sind, sich auf das kleine Ritual der Espressozubereitung einzulassen und einen echten Mehrwert für Ihren Kaffeegenuss suchen, dann ist die Cecotec Cafelizzia 790 definitiv eine Überlegung wert. Sie ist der ideale Begleiter für einen genussvollen Start in den Tag. Um mehr über dieses Produkt zu erfahren und es sich genauer anzusehen, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API