TEST der Kordisen Antihaft-Bratpfanne, 32 cm: Ein Langzeitbericht über meine Erfahrungen

Es ist ein bekanntes Dilemma in jeder Küche: Die alte Bratpfanne klebt, das Bratgut brennt an, und das Kochen wird von Frustration begleitet, anstatt Freude zu bereiten. Genau mit diesem Problem sah ich mich konfrontiert, als meine bisherigen Pfannen trotz sorgfältiger Pflege ihre Antihaft-Eigenschaften verloren. Das Ergebnis waren ungleichmäßig gegarte Speisen, ein erhöhter Ölverbrauch und ein zeitraubender Abwasch. Es war klar, dass eine nachhaltige Lösung her musste, denn ohne eine zuverlässige Pfanne ist die Zubereitung vieler Gerichte, von einfachen Spiegeleiern bis hin zu komplexeren Saucen, kaum möglich und führt nur zu unnötigem Ärger und Lebensmittelverschwendung. Eine hochwertige und langlebige Kordisen Antihaft-Bratpfanne hätte mir damals enorm geholfen, meine täglichen Kochroutinen zu verbessern.

Die Anschaffung einer neuen Bratpfanne mag auf den ersten Blick trivial erscheinen, doch sie ist eine Investition in die Kochqualität, die Gesundheit und die Freude am Küchenalltag. Eine gute Pfanne löst viele Probleme: Sie ermöglicht ein gesünderes Kochen mit weniger Fett, sorgt für gleichmäßige Garergebnisse und macht den Abwasch zum Kinderspiel. Für wen ist eine solche Pfanne also ideal? Sie richtet sich an all jene, die regelmäßig kochen, Wert auf eine gesunde Ernährung legen und eine vielseitige Pfanne für verschiedenste Gerichte benötigen. Ob Induktionsherd, Gasherd oder Cerankochfeld – die Kompatibilität mit allen Herdarten ist ein Muss für den modernen Haushalt.

Wer hingegen nur selten kocht oder ausschließlich extreme Temperaturen für das scharfe Anbraten von Steaks benötigt, könnte mit einer preiswerteren Gusseisenpfanne besser beraten sein, die für diese speziellen Anwendungen konzipiert ist. Die ideale Kundschaft für eine hochwertige Universalpfanne ist der gesundheitsbewusste Hobbykoch, die vielbeschäftigte Familie oder jeder, der eine langlebige und pflegeleichte Lösung für den Alltag sucht. Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie folgende Punkte sorgfältig abwägen: die Größe der Pfanne (32 cm sind ideal für Familien), das Material und die Art der Beschichtung (Antihaft, Keramik, Stein), die Kompatibilität mit Ihrem Herdtyp, die Ergonomie und Hitzebeständigkeit des Griffs sowie die Reinigungsfreundlichkeit. Achten Sie auch auf das Fehlen schädlicher Chemikalien wie PFOA, um ein gesundes Kocherlebnis zu gewährleisten.

Kordisen Antihaft Bratpfanne, 32 cm Große Granitbeschichtung Pfanne, Induktion Kompatibel, Gesunde...
  • 【Premium-Antihaftbeschichtung】: Unsere Bratpfanne ist mit einer sicheren, PFOA-freien Antihaftbeschichtung ausgestattet, die müheloses Kochen mit minimalem Öl ermöglicht – für eine...
  • 【Praktische Ausgießer】: Mit zwei praktischen Ausgießern gestaltet sich das Umfüllen von Saucen, Suppen und Säften kinderleicht. Sie sorgen für ein sauberes und präzises Gießen von beiden...
  • 【Einfache Reinigung】: Die glatte Antihaftoberfläche erleichtert nicht nur das Kochen, sondern auch die Reinigung. Einfach abwischen oder abspülen, und die Pfanne ist bereit für den nächsten...

Die Kordisen Granitpfanne im Detail

Die Kordisen Antihaft-Bratpfanne, 32 cm mit Granitbeschichtung ist als vielseitiges Küchenutensil konzipiert, das ein müheloses und gesundes Kochen verspricht. Sie wird mit einem stabilen Griff geliefert, der separat montiert werden muss – hier legt Kordisen sogar einen passenden Schraubendreher bei, was ein Zeichen für kundenorientierten Service ist. Im Vergleich zu vielen Marktführern, die oft zu Premiumpreisen angeboten werden, positioniert sich die Kordisen Pfanne als eine zugängliche Alternative, die in puncto Antihaft-Eigenschaften und Vielseitigkeit kaum Kompromisse eingeht. Sie ist besonders geeignet für Familien oder Einzelpersonen, die regelmäßig größere Mengen zubereiten und eine robuste Pfanne für alle Herdarten suchen. Weniger ideal ist sie für Kochanfänger, die eine “perfekte” Hitzeverteilung erwarten, oder für jene, die eine Pfanne für extreme, hochtemperierte Schmorgerichte suchen, wo ein Gusseisenprodukt die bessere Wahl wäre.

Vorteile der Kordisen Antihaft-Bratpfanne:

* PFOA-freie Antihaftbeschichtung: Ermöglicht gesundes Kochen mit minimalem Öl und verhindert Anbrennen.
* Praktische Ausgießer: Zwei seitliche Ausgießer erleichtern das präzise Umfüllen von Saucen und Flüssigkeiten.
* Vielseitige Herdkompatibilität: Funktioniert zuverlässig auf Induktions-, Gas-, Elektro- und Cerankochfeldern.
* Ergonomischer, hitzebeständiger Griff: Bleibt beim Kochen kühl und bietet eine sichere Handhabung, mit Aufhängeöse.
* Leichte Reinigung: Die glatte Antihaft-Oberfläche lässt sich mühelos abwischen oder abspülen.

Nachteile der Kordisen Antihaft-Bratpfanne:

* Gewölbter Pfannenboden: Bei einigen Exemplaren kann der Boden in der Mitte leicht gewölbt sein, wodurch Öl an den Rand fließt und das gleichmäßige Braten erschwert wird.
* Griff-Qualität: Obwohl ergonomisch, wurde von Nutzern über abblätternde Beschichtung des Holzimitat-Griffs berichtet.
* Nicht vollständig spülmaschinenfest: Obwohl teils als spülmaschinenfest beworben, kann die Beschichtung oder der Boden bei Spülmaschinennutzung leiden.
* Langzeit-Haltbarkeit der Beschichtung: Es gibt Berichte über leichte Abnutzungserscheinungen oder Absplitterungen der Beschichtung nach kürzerer Nutzungsdauer.

Bestseller Nr. 1
Tefal Duetto 3-teiliges Pfannenset 20,24 und 28 cm, Bratpfannen mit Thermo-Signal bei idealer...
  • THERMO-SIGNAL-TEMPERATURINDIKATOR: Wechselt die Farbe, wenn die Pfanne die ideale Temperatur erreicht hat, für makellose Bratergebnisse
SaleBestseller Nr. 2
WMF Profi Bratpfanne 28 cm Induktion, Edelstahlpfanne unbeschichtet, Cromargan Edelstahl,...
  • Inhalt: 1x Pfanne unbeschichtet 28 cm (Höhe 6,2 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0790386991
Bestseller Nr. 3
SENSARTE Antihaft Bratpfanne, 20cm Schweizer Granit Beschichtung Omelette Pfanne, Gesunde Stein...
  • Schweizer Antihaftbeschichtung - Schweiz ILAG-Antihaftbeschichtung. PFOA-frei, sicher und gesund

Leistungsmerkmale und praktische Vorteile der Kordisen Pfanne

Nachdem ich die Kordisen Antihaft-Bratpfanne, 32 cm nun ausgiebig testen konnte, möchte ich detailliert auf die einzelnen Funktionen und die damit verbundenen Erfahrungen eingehen, die dieses Küchenutensil zu einem zentralen Bestandteil meiner Kochroutine gemacht haben – trotz einiger kleinerer Kritikpunkte, die ich fairerweise nicht verschweigen möchte.

Die PFOA-freie Antihaftbeschichtung

Eines der herausragendsten Merkmale dieser Pfanne ist zweifellos ihre Premium-Antihaftbeschichtung. Die Tatsache, dass sie PFOA-frei ist, war für mich ein entscheidendes Kaufkriterium, da mir eine gesunde Ernährung und die Vermeidung schädlicher Chemikalien sehr wichtig sind. Beim Kochen zeigt sich die Beschichtung von ihrer besten Seite: Spiegeleier gleiten förmlich aus der Pfanne, selbst ohne die Zugabe von Öl. Auch empfindliche Speisen wie Fisch oder Pfannkuchen lassen sich mühelos wenden, ohne klebenzubleiben. Dies reduziert nicht nur den Bedarf an zusätzlichem Fett erheblich – was wiederum Kalorien spart und zu einer gesünderen Küche beiträgt – sondern minimiert auch die Anstrengung beim Kochen. Das Gefühl, dass nichts mehr festklebt, ist einfach befreiend und macht den Kochvorgang wesentlich angenehmer und stressfreier. Dies ist eine direkte Lösung für das Kernproblem des Anbrennens und der schwierigen Handhabung, das viele herkömmliche Pfannen mit sich bringen.

Die praktische Ausgießfunktion

Die zwei praktischen Ausgießer, die an den Seiten der Pfanne angebracht sind, mögen auf den ersten Blick wie ein kleines Detail erscheinen, erweisen sich im Alltag jedoch als erstaunlich nützlich. Ob es darum geht, überschüssiges Fett nach dem Braten abzugießen oder Saucen und Suppen direkt aus der Pfanne in Servierschalen oder Teller umzufüllen – die Ausgießer ermöglichen ein sauberes und präzises Handling. Es gibt kein Tropfen oder Kleckern mehr, was nicht nur die Arbeitsfläche sauber hält, sondern auch ein professionelleres Anrichten der Speisen erlaubt. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft, wenn man Gerichte zubereitet, die flüssige Komponenten enthalten, und trägt erheblich zur Effizienz und Sauberkeit in der Küche bei.

Mühelose Reinigung

Die Kombination aus der hochwertigen Antihaftbeschichtung und der glatten Oberfläche macht die Reinigung der Kordisen Pfanne zu einem Kinderspiel. In den meisten Fällen genügt ein einfaches Abwischen mit Küchenpapier oder ein kurzes Abspülen unter fließendem Wasser, um Speisereste vollständig zu entfernen. Selbst eingebrannte Rückstände, die bei herkömmlichen Pfannen oft mühsam abgeschrubbt werden müssen, lösen sich hier fast von selbst. Das spart nicht nur wertvolle Zeit nach dem Kochen, sondern schont auch die Hände und die Nerven. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Pfanne laut Hersteller zwar als spülmaschinengeeignet angegeben ist, einige Nutzer – und auch ich persönlich – jedoch festgestellt haben, dass die Langlebigkeit der Beschichtung durch Handwäsche erheblich verlängert werden kann. Schwarze Rückstände am Boden nach dem Spülgang deuten darauf hin, dass die Spülmaschine der Beschichtung nicht gut tut. Für eine optimale Pflege empfehle ich daher die Reinigung von Hand.

Vielseitige Herdkompatibilität

Ein weiterer Pluspunkt der induktionskompatiblen Bratpfanne ist ihre Kompatibilität mit allen Herdarten. Egal ob Induktions-, Gas-, Elektro- oder Cerankochfeld – diese Pfanne liefert auf jeder Oberfläche eine zuverlässige Leistung. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Haushalte, die vielleicht in Zukunft ihren Herd wechseln möchten, oder für Küchen, in denen verschiedene Herdtypen genutzt werden. Die Wärme wird schnell aufgenommen und grundsätzlich gut verteilt, was ein effizientes Kochen ermöglicht. Die Vielseitigkeit sorgt dafür, dass die Kordisen Pfanne in nahezu jeder Küchenumgebung einsetzbar ist und ihre volle Leistungsfähigkeit entfaltet.

Ergonomischer, hitzebeständiger Griff

Der ergonomisch geformte Bakelit-Griff ist ein weiteres durchdachtes Detail. Er liegt angenehm in der Hand und bleibt selbst bei längerem Kochen angenehm kühl, was Verbrennungen effektiv verhindert. Seine robuste Konstruktion vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität beim Hantieren mit der Pfanne. Zudem verfügt der Griff über eine praktische Aufhängeöse, sodass die Pfanne platzsparend verstaut werden kann. Allerdings muss ich hier einen der wenigen Kritikpunkte anbringen: Obwohl der Griff optisch an Holz erinnert, handelt es sich um ein Holzimitat. Bei einigen Nutzern, mich eingeschlossen, hat sich nach einiger Zeit oder wenigen Wäschen (insbesondere in der Spülmaschine) gezeigt, dass die schützende Schicht des Griffs abblättern kann. Dies ist zwar primär ein kosmetischer Mangel, kann aber störend wirken und lässt auf eine verbesserungswürdige Materialauswahl schließen.

Das 32 cm Format und das Problem der Hitzeverteilung

Die großzügige Größe von 32 cm ist ideal für die Zubereitung von Mahlzeiten für mehrere Personen oder für das Anbraten größerer Mengen. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber kleineren Pfannen und löst das Problem, dass man oft mehrere Durchgänge benötigt, um genügend Essen zuzubereiten. Allerdings muss ich hier auf einen wesentlichen Nachteil eingehen, der von einigen Nutzern und auch von mir beobachtet wurde: Der Pfannenboden kann, sowohl im kalten als auch im heißen Zustand, in der Mitte leicht gewölbt sein. Dies führt dazu, dass Flüssigkeiten und Öle an den Rand der Pfanne fließen und sich dort sammeln, während die Mitte trockener bleibt. Fleisch oder andere feste Bratgüter, die man in der Mitte platzieren möchte, haben dann keinen direkten Kontakt zum Öl und rutschen oft an den Rand.

Dieses “Dom-Effekt” genannte Problem kann das gleichmäßige Braten erschweren und erfordert unter Umständen, dass man mehr Öl verwendet, als man eigentlich möchte, oder dass man das Bratgut häufiger verschiebt, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Es macht das Karamellisieren oder die Zubereitung von Pfannkuchen und ähnlichen Gerichten, die eine absolut ebene Fläche erfordern, schwierig. Dies ist ein Aspekt, bei dem die Kordisen Pfanne im Vergleich zu teureren Modellen, die eine perfekt planare Bodenfläche aufweisen, Einbußen hinnehmen muss. Es ist kein Dealbreaker, aber etwas, das man vor dem Kauf wissen sollte und womit man umgehen lernen muss.

Material und Verarbeitungsqualität

Die Kordisen Antihaft-Bratpfanne, 32 cm ist aus Aluminium gefertigt und mit der Granitbeschichtung versehen. Aluminium ist bekannt für seine gute Wärmeleitfähigkeit und sein geringes Gewicht, was die Handhabung der Pfanne erleichtert. Die Herstellerangaben betonen die Robustheit und Langlebigkeit. Im Großen und Ganzen macht die Pfanne einen soliden Eindruck, und die Beschichtung fühlt sich hochwertig an. Dennoch gab es einzelne Berichte über frühe Abplatzungen oder Risse an der Beschichtung im Randbereich, was die Langzeitqualität in Frage stellen könnte. Bei meiner Nutzung habe ich darauf geachtet, keine metallischen Utensilien zu verwenden und die Pfanne stets von Hand zu reinigen, um die Beschichtung bestmöglich zu schonen. Bislang hält sie stand, aber es ist ein Punkt, den man im Auge behalten sollte, da die Beschichtung das Herzstück einer Antihaftpfanne ist.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer berichten

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zur Granitpfanne, die meine eigenen Erfahrungen in vielen Punkten bestätigen. Viele Nutzer loben die hervorragenden Antihaft-Eigenschaften und die einfache Reinigung, die den Kochalltag erheblich erleichtern. Besonders die Möglichkeit, mit minimalem Öl zu braten, wird immer wieder positiv hervorgehoben, ebenso wie die schnelle und effiziente Wärmeleitung auf verschiedenen Herdarten. Die Beigabe eines Schraubendrehers zur Griffmontage wurde oft als Zeichen von Qualität und Kundenservice gelobt.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die sich mit meinen Beobachtungen decken. Mehrere Käufer berichten, dass der Pfannenboden in der Mitte eine leichte Wölbung aufweist, was dazu führt, dass Öl an den Rand fließt und das Braten in der Mitte erschwert. Auch die Haltbarkeit des Griffs, der ein Holzimitat ist und dessen Beschichtung sich bei einigen Nutzern ablöste, wird bemängelt. Einige Rückmeldungen erwähnen zudem, dass die Beschichtung der Pfanne trotz aller Vorteile nach einiger Zeit des Gebrauchs oder bei unsachgemäßer Spülmaschinenreinigung erste Anzeichen von Verschleiß oder Absplitterungen zeigen kann. Nichtsdestotrotz überwiegen die positiven Erfahrungen, insbesondere im Hinblick auf das Kochergebnis und die Reinigungsfreundlichkeit.

Abschließende Gedanken zur Kordisen Pfanne

Das anfängliche Problem mit anhaftendem Bratgut, ungleichmäßigen Kochergebnissen und einem mühsamen Abwasch gehört mit der Kordisen Non-Stick Frying Pan, 32 cm, definitiv der Vergangenheit an. Die Komplikationen, die durch eine unzureichende Pfanne entstehen – Frustration in der Küche, ungesunde Kochgewohnheiten und Zeitverschwendung – werden durch dieses Produkt wirksam angegangen.

Die Kordisen Pfanne ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Lösung für diese Herausforderungen: Ihre hochwertige PFOA-freie Antihaftbeschichtung ermöglicht ein gesundes und müheloses Braten, die vielseitige Kompatibilität mit allen Herdarten macht sie zum Allrounder für jede Küche, und die extrem einfache Reinigung spart wertvolle Zeit und Mühe. Trotz der erwähnten kleineren Mängel wie dem potenziell gewölbten Boden und der Griffqualität bietet die Kordisen Antihaft-Bratpfanne ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie bereit sind, die kleineren Eigenheiten zu akzeptieren und von den großen Vorteilen zu profitieren, ist diese Pfanne eine klare Empfehlung. Um die Pfanne selbst zu erleben und Ihr Kocherlebnis zu revolutionieren, klicke hier und schaue dir das Produkt genauer an!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API