Es gibt dieses mulmige Gefühl, das jeder Besitzer eines hochwertigen Motorrads oder eines teuren E-Bikes kennt. Man hat gerade eine beträchtliche Summe investiert, nicht nur in ein Fortbewegungsmittel, sondern in ein Stück Freiheit, in ein Hobby, in Leidenschaft. Man parkt es vor dem Café, vor dem Büro oder über Nacht vor der eigenen Wohnung. Und dann schleicht sich dieser Gedanke ein: “Steht es noch da, wenn ich zurückkomme?” Diese nagende Unsicherheit kann die Freude am Besitz trüben. Ich erinnere mich an mein erstes richtig teures E-Bike. Die ersten Wochen verbrachte ich mehr Zeit damit, aus dem Fenster zu spähen, als die neue Mobilität zu genießen. Ein einfaches Kabelschloss fühlte sich an wie ein seidenes Band, das einen Tresor sichern sollte – eine reine Illusion von Sicherheit. Die Entscheidung für eine ernsthafte Sicherheitslösung ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um den Seelenfrieden wiederzuerlangen und das zu schützen, was einem lieb und teuer ist.
- INKL. 2 SCHLÜSSEL UND CODE CARD: zum Nachmachen der Schlüssel
- ABUS XPLUS ZYLINDER: erhöht die Sicherheit gegen Manipulationen wie zum Beispiel Picking
Worauf Sie vor dem Kauf eines Hochsicherheits-Bügelschlosses achten sollten
Ein Bügelschloss ist mehr als nur ein Stück Metall; es ist eine der effektivsten mechanischen Barrieren gegen Fahrraddiebe. Im Gegensatz zu flexiblen Ketten- oder Kabelschlössern bietet seine starre U-Form einen immensen Widerstand gegen brutale Aufbruchmethoden wie Bolzenschneider oder Hebelwerkzeuge. Die Hauptvorteile liegen in der Kombination aus massivem Material und einem hochsicheren Schließzylinder, die Dieben die wertvollste Ressource raubt: Zeit. Je länger ein Dieb braucht, um ein Schloss zu überwinden, desto höher ist sein Entdeckungsrisiko. Ein hochwertiges Bügelschloss ist also eine Investition in Abschreckung und maximalen Aufbruchwiderstand.
Der ideale Kunde für ein Schloss der obersten Sicherheitsklasse, wie das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus, ist jemand, der ein wertvolles Zweirad (Motorrad, S-Pedelec, Premium-E-Bike) besitzt und es regelmäßig an Orten mit hohem Diebstahlrisiko abstellen muss – etwa in Großstädten, an Bahnhöfen oder in unübersichtlichen Tiefgaragen. Es ist für diejenigen, für die das Gewicht des Schlosses zweitrangig gegenüber dem unersetzlichen Wert ihres Fahrzeugs ist. Weniger geeignet ist es hingegen für Besitzer von günstigen Fahrrädern oder für Radfahrer, die jedes Gramm Gewicht einsparen wollen. Für sie könnte ein leichteres Schloss wie das ABUS Granit XPlus 540 eine bessere Balance aus Sicherheit und Portabilität bieten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Flexibilität: Die Innenmaße des Bügels bestimmen, wie und wo Sie Ihr Fahrzeug anschließen können. Ein längerer Bügel, wie die 260 mm Variante des Granit Extreme 59, bietet mehr Flexibilität, um den Rahmen und oft sogar ein Laufrad an dicken Laternenmasten oder Fahrradständern zu befestigen. Ein kürzerer Bügel ist kompakter, schränkt aber die Anschlussmöglichkeiten ein.
- Sicherheitslevel & Widerstandsfähigkeit: Hersteller wie ABUS verwenden eigene Sicherheitsstufen, um die Widerstandsfähigkeit ihrer Schlösser zu klassifizieren. Level 20, die höchste Stufe, signalisiert maximalen Schutz gegen brutale Angriffe und intelligente Manipulationsversuche (Picking). Achten Sie auf die Bügelstärke (16 mm sind hier ein Statement) und auf Merkmale wie einen doppelt verriegelten Bügel.
- Materialien & Verarbeitung: Der Kern eines jeden guten Bügelschlosses ist speziell gehärteter Stahl. Dieser sollte nicht nur gegen Schneidwerkzeuge, sondern auch gegen Kältespray-Angriffe resistent sein. Eine hochwertige Ummantelung schützt den Lack Ihres Fahrzeugs vor Kratzern, und eine solide Verarbeitung des Schlosskörpers verhindert, dass er leicht aufgebohrt oder aufgerissen werden kann.
- Schließzylinder & Bedienkomfort: Der Zylinder ist das Gehirn des Schlosses. Ein hochwertiger Scheibenzylinder wie der ABUS XPlus bietet extrem hohen Schutz gegen Picking. Achten Sie auf Details wie eine manuelle Abdeckung für das Schlüsselloch, die vor Schmutz und Korrosion schützt, und die Qualität der mitgelieferten Schlüssel – ein Schlüssel mit integriertem LED-Licht ist bei Dunkelheit Gold wert.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus in mehreren Bereichen deutlich hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden und sehen, wie es sich in diesen kritischen Punkten positioniert.
Während das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser großer Bügelschloss Test: Die sichersten Modelle für Fahrrad und Motorrad im Vergleich
- Kein Aufbiegen oder Knacken: U-Schloss mit robustem Schließzylinder zum Schutz vor Diebstahlmethoden wie beispielsweise mithilfe von Eissprays - Ver- und Entriegeln mit Schlüssel
- UNVERZICHTBARES BÜGELSCHLOSS: zur Sicherung von Fahrrädern, Motorrollern, Grills, Gartenmöbeln oder anderen mobilen Gegenständen.
- Dieses Bügelschloss hat einen 13 mm MAX-Performance-Stahlbügel, der Bolzenschneidern und Hebelangriffen widersteht, und bietet maximalen Schutz in Großstädten oder auf dem Land, bei Tag und bei...
Erster Eindruck: Wenn Sicherheit ein spürbares Gewicht hat
Schon beim Anheben des Pakets war uns klar: Das hier ist keine halbe Sache. Das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus bringt satte 2,7 Kilogramm auf die Waage. Dieses Gewicht ist kein Nachteil, sondern das erste physische Versprechen von Sicherheit. Beim Auspacken bestätigt sich dieser Eindruck. Der 16-mm-Vierkantbügel aus gehärtetem Spezialstahl fühlt sich unzerstörbar an. Die schwarze, gebürstete Oberfläche des Schlosskörpers ist makellos verarbeitet – hier spürt man die “Made in Germany”-Qualität in jeder Faser. Nichts klappert, nichts hat Spiel. Im Lieferumfang finden sich das Schloss selbst, zwei Schlüssel – einer davon mit einer praktischen blauen LED-Leuchte – und die ABUS Code Card. Diese Karte ist essenziell, falls man einen Schlüssel verliert und einen Ersatz nachmachen lassen muss. Der Schließmechanismus läuft seidenweich und das manuelle Verdeck, das das Schlüsselloch vor Witterungseinflüssen schützt, rastet satt ein. Der erste Eindruck ist überwältigend: Man hält ein Stück Tresor in den Händen.
Vorteile
- Höchstes ABUS-Sicherheitslevel (20) für maximalen Schutz
- Extrem massiver 16-mm-Vierkantbügel aus gehärtetem Spezialstahl
- Manipulationssicherer ABUS XPlus Zylinder gegen Picking
- Hervorragende Verarbeitungsqualität “Made in Germany”
- Durchdachte Details wie LED-Schlüssel und Schlüsselloch-Abdeckung
Nachteile
- Sehr hohes Gewicht von ca. 2,7 kg erschwert den Transport am Fahrrad
- Hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment
Das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus im Praxiseinsatz
Ein Schloss kann auf dem Papier noch so beeindruckend sein – der wahre Test findet im Alltag statt. Wir haben das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus über mehrere Wochen an einem hochwertigen E-Bike und einem Motorroller in einer belebten Innenstadt getestet. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die über die reinen Sicherheitsdaten hinausgehen: Handhabung, Widerstandsfähigkeit und die kleinen Details, die den Unterschied machen.
Sicherheitsmerkmale im Detail: Warum ABUS-Level 20 den Unterschied macht
Das Herzstück des Schlosses ist ohne Zweifel sein extremes Sicherheitskonzept, das von ABUS mit der Höchststufe 20 bewertet wird. Doch was bedeutet das konkret? Es beginnt mit dem 16 mm starken Vierkant-Parabolbügel. Die Vierkantform erschwert das Ansetzen von Bolzenschneidern erheblich, da sie sich nicht wie ein runder Bügel in die Schneiden “eindrehen” kann. Der Stahl selbst ist eis-spray-resistent und durchgehärtet, was ihn unglaublich zäh macht. Ein entscheidendes Detail ist die doppelte Verriegelung des Bügels im Schlosskörper. Das bedeutet, dass ein Dieb den Bügel an zwei Stellen durchtrennen müsste, um das Schloss zu öffnen – ein Unterfangen, das den Zeit- und Arbeitsaufwand verdoppelt. Im Test vermittelte uns allein das satte “Klack”-Geräusch beim Schließen ein enormes Gefühl der Sicherheit. Man spürt förmlich, wie die massiven Stahlbolzen in den Bügel greifen. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “peace of mind” (Seelenfrieden). Zwar gibt es online Berichte, dass auch dieses Schloss mit einem akkubetriebenen Winkelschleifer geknackt werden kann. Das ist eine Realität bei allen mobilen Schlössern. Der entscheidende Punkt ist jedoch die Zeit. Das Durchtrennen eines 16-mm-Bügels an zwei Stellen erzeugt einen ohrenbetäubenden Lärm, Funkenflug und dauert selbst mit professionellem Werkzeug eine gefühlte Ewigkeit. Diese Abschreckung ist oft der beste Schutz, denn Diebe suchen sich in der Regel leichtere Ziele.
Der ABUS XPlus Zylinder: Ein Albtraum für Schlossknacker
Während brutale Gewalt eine Methode ist, ist die andere die intelligente Manipulation, das sogenannte “Picking”. Hier zeigt der ABUS XPlus Zylinder seine wahre Stärke. Dieser Scheibenzylinder-Mechanismus ist eine der komplexesten und sichersten Technologien auf dem Markt. Im Gegensatz zu einfachen Stiftzylindern bietet er Millionen von verschiedenen Schließungen, was ein Nachschließen oder das klassische Picking extrem schwierig bis unmöglich macht. Wir haben versucht, mit handelsüblichen Picking-Werkzeugen auch nur den Hauch einer Chance zu haben – vergeblich. Der Schlüssel gleitet präzise und ohne Hakeln in den Zylinder, und die Drehbewegung fühlt sich satt und definiert an. Die mitgelieferte Code Card ist mehr als nur ein Gimmick; sie ist der Beweis für ein durchdachtes Sicherheitssystem. Mit der individuellen Nummer auf der Karte kann man bei ABUS direkt neue Schlüssel bestellen, ohne das ganze Schloss austauschen zu müssen. Das manuelle Verdeck, das das Schlüsselloch abdeckt, erwies sich im Test als äußerst praktisch. Es verhinderte zuverlässig, dass Regenwasser, Staub oder im Winter Streusalz in den feinen Mechanismus eindringen, was die Langlebigkeit und reibungslose Funktion über Jahre sicherstellt.
Handhabung und Alltagstauglichkeit: Das Gewicht der Sicherheit
Kommen wir zum Elefanten im Raum: dem Gewicht. Mit 2,7 Kilogramm ist das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus kein Leichtgewicht, das man mal eben in den Rucksack wirft. Für den Transport am Fahrradrahmen ist es schlicht zu schwer und eine Halterung ist nicht vorgesehen – aus gutem Grund. Dieses Schloss ist primär für Motorräder konzipiert, wo es unter der Sitzbank oder im Koffer verstaut werden kann, oder für die stationäre Sicherung von E-Bikes zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wenn man sein Rad täglich an denselben Ort anschließt, kann man das Schloss auch einfach dort deponieren. Trotz des Gewichts ist die Handhabung erstaunlich gut. Die Länge von 260 mm (Innenmaß) ist ein perfekter Kompromiss. Sie ist groß genug, um unser Test-E-Bike samt Vorderrad an einem dicken Laternenmast zu sichern, aber nicht so lang, dass der Bügel zu viel Spielraum für Hebelangriffe bieten würde. Der gummierte Schlosskörper liegt gut in der Hand und verhindert Kratzer am Lack des Fahrzeugs. Ein Detail, das wir im Test lieben gelernt haben, ist der Schlüssel mit integrierter LED. In einer dunklen Tiefgarage oder nachts auf der Straße das Schlüsselloch zu finden, kann mühsam sein. Mit einem Knopfdruck leuchtet eine helle blaue LED den Bereich aus – ein kleines Feature mit großer Wirkung, das den Premium-Anspruch des Schlosses unterstreicht und von vielen Nutzern ebenfalls als sehr positiv hervorgehoben wird. Wer die ultimative Sicherheit sucht, wird das Gewicht als notwendigen Kompromiss akzeptieren. Wer bereit ist, diesen Kompromiss einzugehen, kann hier prüfen, ob das Schloss die richtige Investition für seine Bedürfnisse ist.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen der Nutzer spiegeln unsere Testergebnisse weitgehend wider und geben ein authentisches Bild ab. Der überwältigende Konsens ist, dass die Robustheit und das Gefühl der Sicherheit die Hauptgründe für den Kauf sind. Ein E-Bike-Besitzer fasst es zusammen: “Very sturdy & heavy duty lock. makes me feel a lot better in protecting an expensive new E-bike.” (Sehr stabiles & hochbelastbares Schloss. Gibt mir ein viel besseres Gefühl beim Schutz meines teuren neuen E-Bikes). Viele heben die Verarbeitungsqualität und das hohe Gewicht als Indikator für die Robustheit hervor. Ein italienischer Nutzer beschreibt das “notevole peso che da il senso della robustezza” (bemerkenswertes Gewicht, das ein Gefühl von Stärke vermittelt). Kritikpunkte sind, wie von uns erwartet, der hohe Preis und das Gewicht, wobei die meisten Käufer dies als bewussten Kompromiss für die gebotene Sicherheit ansehen. Die eine negative Rezension, die von einem erfolgreichen Diebstahl trotz des Schlosses berichtet und ein Bild eines durchtrennten Bügels zeigt, ist ein wichtiger Realitätscheck. Sie bestätigt, dass kein Schloss unzerstörbar ist, insbesondere nicht gegenüber einem entschlossenen Dieb mit einem Winkelschleifer. Dennoch betonen andere Nutzer, die in diebstahlgefährdeten Gebieten wie London leben, dass sie mit einer Kombination aus diesem Schloss und anderen Sicherungen bisher keine Verluste zu beklagen hatten.
Alternativen zum ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus
Obwohl das Granit Extreme 59 in der obersten Liga spielt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen, die eine andere Balance aus Sicherheit, Gewicht und Preis bieten.
1. ABUS Granit XPlus 540 Fahrradschloss XPlus Zylinder Black/Grey
Das Granit XPlus 540 ist quasi der kleine Bruder des Extreme 59 und eine Legende unter Fahrradfahrern. Es teilt sich den exzellenten XPlus-Schließzylinder, besitzt aber einen 13-mm-Vierkantbügel anstelle des 16-mm-Bügels. Dadurch erreicht es das immer noch extrem hohe ABUS-Sicherheitslevel 15 und ist deutlich leichter (ca. 1,5 kg). Dies macht es zur perfekten Wahl für Besitzer sehr hochwertiger Fahrräder und E-Bikes, die ein Höchstmaß an Sicherheit suchen, aber das Schloss noch praktikabel am Rahmen transportieren möchten. Es ist der ideale Kompromiss, wenn das Extreme 59 zu schwer und überdimensioniert erscheint.
2. Kryptonite Motorradschloss Gelb
Kryptonite ist der andere große Name im Bereich der Hochsicherheitsschlösser. Dieses Modell, oft als “New York Lock” bekannt, ist ein direkter Konkurrent zum Extreme 59. Es verfügt ebenfalls über einen extrem widerstandsfähigen Bügel (oft 16 mm oder sogar 18 mm) und einen Hochsicherheits-Scheibenzylinder. Die markante gelbe oder orange Farbe dient als zusätzliche visuelle Abschreckung. Wer eine Alternative zu ABUS sucht oder bereits gute Erfahrungen mit Kryptonite gemacht hat, findet hier ein Produkt auf einem vergleichbar hohen Sicherheitsniveau. Es ist eine Wahl der Markenpräferenz für diejenigen, die kompromisslose Sicherheit für ihr Motorrad oder ihren Roller suchen.
3. ABUS Granit XPlus 540 Bügelschloss mit EaZy KF Halter
Diese Variante ist technisch identisch mit dem oben genannten Granit XPlus 540, wird aber im Set mit der praktischen EaZy KF Rahmenhalterung geliefert. Dieser Punkt ist entscheidend für die Alltagstauglichkeit. Die Halterung ermöglicht eine bequeme und klapperfreie Befestigung des Schlosses am Fahrradrahmen. Wer also die hohe Sicherheit des XPlus 540 wünscht und eine integrierte Transportlösung bevorzugt, sollte direkt zu diesem Set greifen. Es ist die “Rundum-sorglos”-Lösung für anspruchsvolle Radfahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Komfort eingehen wollen.
Unser Fazit: Ein kompromissloses Bollwerk für wertvolle Zweiräder
Nach unserem intensiven Test können wir das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus mit voller Überzeugung empfehlen, allerdings mit einer klaren Einschränkung: Es ist nicht für jeden das richtige Schloss. Sein extremes Gewicht und der hohe Preis positionieren es klar als Spezialwerkzeug für maximale Sicherheit. Wenn Sie ein teures Motorrad, einen hochwertigen Motorroller oder ein Premium-E-Bike in einer diebstahlgefährdeten Umgebung schützen müssen, gibt es kaum eine bessere mobile Lösung. Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben, der XPlus-Zylinder ist eine Festung für sich, und der massive 16-mm-Bügel schreckt die meisten Gelegenheitsdiebe schon beim bloßen Anblick ab. Es ist eine Investition, die sich nicht in Komfort, sondern in unbezahlbarem Seelenfrieden auszahlt. Es ist das Schloss, zu dem man greift, wenn der Verlust des Fahrzeugs finanziell und emotional inakzeptabel wäre.
Wenn Sie entschieden haben, dass das ABUS Bügelschloss Granit Extreme 59 XPlus der richtige Schutz für Ihr Eigentum ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API