Akku Exzenterschleifer Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Willkommen in unserer Werkstatt! Als erfahrene Produkttester und Heimwerker-Enthusiasten haben wir unzählige Stunden damit verbracht, Werkzeuge auf Herz und Nieren zu prüfen. Heute konzentrieren wir uns auf ein unverzichtbares Gerät für jede Holzbearbeitung: den Akku-Exzenterschleifer. Nach wochenlangen Tests, bei denen wir alles von alten Gartenmöbeln bis hin zu neuen Regalbrettern geschliffen haben, können wir mit Überzeugung sagen: Der Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer ist unsere absolute Top-Empfehlung. Seine perfekte Balance, der langlebige bürstenlose Motor und die unübertroffene Ergonomie bieten eine Kontrolle und Leistung, die ihn von der Konkurrenz abheben.

Beste Wahl
Bosch Professional 18V System Akku Exzenterschleifer GEX 18V-125 (inkl. Schleifteller (125mm), 1x...
Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)
Bosch PEX 400 AE Exzenterschleifer
Bester Preis
DEWALT 125 mm Exzenterschleifer (280 Watt, Vibrationsdämpfung, Sanftanlauf,...
DEWALT DWE6423 Exzenterschleifer mit Staubfänger
Antriebsart Akku Kabelgebunden Kabelgebunden
Leistung / Spannung 18 Volt 370 Watt 280 Watt
Schleiftellergröße 125 mm 125 mm 125 mm
Max. Drehzahl 12000 U/min 22000 U/min 12000 U/min
Produktgewicht 1,09 Kilogramm 1,9 Kilogramm 1,28 Kilogramm
Abmessungen (L x B x H) 22,4 x 15,3 x 10,8 cm 38 x 34 x 15 cm 12,8 x 6 x 17 cm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen im Akku Exzenterschleifer Test

#1 Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-ExzenterschleiferIdeal für: Professionelle Ergebnisse und Ergonomie

Sale
Bosch Professional 18V System Akku Exzenterschleifer GEX 18V-125 (inkl. Schleifteller (125mm), 1x...
  • Ergonomisch und intuitiv: optimale Werkzeugkontrolle durch hervorragende Balance, ergonomische Handauflage und Griff nahe am Werkstück
  • Schneller Arbeitsfortschritt und verlängerte Lebensdauer: dank bürstenlosem Motor und Bosch Professional 18V System

Der Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer hat sich in unserem Test schnell als klarer Favorit herauskristallisiert. Schon beim ersten in die Hand nehmen spürt man die durchdachte Konstruktion: Das Gerät ist bemerkenswert gut ausbalanciert, was eine hervorragende Werkzeugkontrolle ermöglicht. Die Handauflage und der Griff sind so positioniert, dass man sehr nah am Werkstück arbeiten kann, was die Präzision enorm steigert. Mit einem Gewicht von knapp über einem Kilogramm (ohne Akku) ist er erstaunlich leicht und macht auch längere Schleifarbeiten, wie das Aufbereiten von Gartenmöbeln, zu einer angenehmen Aufgabe. Angetrieben wird er von einem bürstenlosen Motor, der nicht nur für einen schnellen Arbeitsfortschritt sorgt, sondern auch eine deutlich längere Lebensdauer verspricht. Wir fanden ihn im Betrieb überraschend leise, ein Punkt, den viele Nutzer ebenfalls positiv hervorheben. Die Drehzahl lässt sich einfach über ein Drehrad einstellen, was eine materialgerechte Bearbeitung ermöglicht. Die Staubabsaugung mit dem mitgelieferten Staubbeutel funktionierte in unserem Test erstaunlich gut, obwohl für eine komplett staubfreie Umgebung der Anschluss an einen Werkstattsauger zu empfehlen ist.

Vorteile

  • Hervorragende Ergonomie und Balance für maximale Kontrolle
  • Leistungsstarker und langlebiger bürstenloser Motor
  • Sehr leicht und kompakt, ideal für längere Einsätze
  • Überraschend leise im Betrieb

Nachteile

  • Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden
  • Der mitgelieferte Schleifteller könnte für manche Anwendungen etwas weich sein

#2 Bosch PEX 400 AE ExzenterschleiferPerfekt für: Heimwerker, die kabelgebundene Kraft suchen

Sale
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)
  • Polier- und Schleifarbeiten sind schnell und einfach erledigt mit dem elektrischen Exzenterschleifer von Bosch
  • Staubfrei arbeiten dank dem Micro Filtersystem, dass den Staub direkt in der integrierten Micro Filterbox einfängt

Für alle, die die ununterbrochene Leistung eines kabelgebundenen Geräts bevorzugen, ist der Bosch PEX 400 AE Exzenterschleifer eine exzellente Wahl. Mit seinem 370-Watt-Motor bietet er eine beachtliche Abtragsleistung, die selbst bei anspruchsvollen Projekten wie der Renovierung einer alten Holztreppe überzeugt. In unserem Test lag das Gerät dank des Haupt- und des verstellbaren Zusatzgriffs sehr gut und sicher in der Hand, was eine kontrollierte Führung ermöglicht. Die variable Schwingzahl ist ein großes Plus, da sie es uns erlaubte, die Geschwindigkeit perfekt an verschiedene Materialien anzupassen. Das Schleifbild war durchweg sauber und gleichmäßig. Ein wiederkehrendes Thema in Nutzer-Feedback, das wir bestätigen können, ist die Leistung der integrierten Staubbox. Während sie einen Teil des Staubs auffängt, ist sie für wirklich sauberes Arbeiten in Innenräumen nicht ausreichend. Viele Nutzer, und auch wir, empfehlen daher dringend den Anschluss an einen externen Staubsauger. Das Gerät selbst ist robust gebaut und hat sich auch nach zehn Jahren bei einigen Anwendern als zuverlässiger Begleiter erwiesen. Für den Preis bietet dieser Schleifer eine beeindruckende Leistung und Langlebigkeit für den Heimwerkerbereich.

Vorteile

  • Starker 370-Watt-Motor für hohe Abtragsleistung
  • Variable Geschwindigkeitsregelung für materialgerechtes Arbeiten
  • Gute Ergonomie durch zwei Griffe
  • Sehr laufruhig und vergleichsweise leise

Nachteile

  • Die integrierte Staubfangbox ist nur mäßig effektiv
  • Das Öffnen der Staubbox kann etwas fummelig sein

#3 DEWALT DWE6423 Exzenterschleifer mit StaubfängerGeeignet für: Anwender, die Wert auf Komfort und geringe Vibrationen legen

DEWALT 125 mm Exzenterschleifer (280 Watt, Vibrationsdämpfung, Sanftanlauf,...
  • PROFESSIONELLE QUALITÄT UND EFFIZIENZ: Der leistungsstarke 280 Watt Motor mit variabler Drehzahlregelung des 125 mm Exzenterschleifer DWE6423-QS sorgt für ein materialgerechtes Arbeiten und ein...
  • EINFACHER SCHLEIFPAPIERWECHSEL: Schnelles und sicheres Auswechseln der Schleifscheiben durch Klettverschluss-System (Klettfix) auf dem 125 mm Schleifteller.

Der DEWALT DWE6423 Exzenterschleifer mit Staubfänger ist ein Paradebeispiel für ein Werkzeug, das auf maximalen Anwenderkomfort ausgelegt ist. Was uns sofort auffiel, war die extrem geringe Vibration. DEWALT hat hier durch eine optimale Antriebsbalance ganze Arbeit geleistet, was ermüdungsarmes Arbeiten auch über längere Zeiträume ermöglicht. Das kompakte, leichte Design mit seiner niedrigen Bauhöhe und den gummierten Griffflächen sorgt für eine exzellente Kontrolle und ein sehr gutes Gefühl für das Werkstück. Wir haben damit alte Fensterrahmen abgeschliffen und waren von der Abtragsleistung des 280-Watt-Motors in Kombination mit dem 125-mm-Schleifteller beeindruckt. Die elektronische Drehzahlregulierung funktionierte tadellos. Ein weiteres Highlight ist der Staubschutz: Sowohl der Schalter als auch die Kugellager sind speziell versiegelt, was die Lebensdauer des Geräts deutlich erhöhen sollte. Die Staubabsaugung über den mitgelieferten Beutel war gut, aber wie bei den meisten Geräten dieser Art, ist die Anbindung an einen Staubsauger (über das AirLock-System) für nahezu staubfreies Arbeiten die beste Lösung. Viele Anwender bestätigen, dass selbst ein einfacher Werkstattsauger problemlos passt.

Vorteile

  • Hervorragende Vibrationsdämpfung für hohen Arbeitskomfort
  • Kompaktes, ergonomisches Design mit geringer Bauhöhe
  • Effektiver Staubschutz für Schalter und Lager erhöht die Langlebigkeit
  • Gute Abtragsleistung und präzise Drehzahlregelung

Nachteile

  • Wird ohne Koffer geliefert
  • Das Reinigen des Staubbeutels kann etwas umständlich sein

#4 Makita BO5041 SchwingschleiferIdeal für: Vielseitige Schleif- und Polierarbeiten

Sale
Makita BO5041 Exzenterschleifer 125 mm Ø
  • Leichte 2-Hand-Maschine mit hoher Abtragleistung
  • Mit elektronischer Drehzahlvorwahl

Der Makita BO5041 Schwingschleifer ist eine leichte, aber kraftvolle Zwei-Hand-Maschine, die sich in unserem Test als äußerst vielseitig erwiesen hat. Mit seinem 300-Watt-Motor liefert er eine hohe Abtragsleistung, die sowohl für grobe Schleifarbeiten als auch für den feinen Lackzwischenschliff geeignet ist. Besonders gut gefallen hat uns der um 300° drehbare Zusatzgriff, der eine flexible und komfortable Handhabung in nahezu jeder Position ermöglicht. Die elektronische Drehzahlvorwahl erlaubt eine präzise Anpassung an das jeweilige Material. Ein cleveres Detail ist der Bremsring, der den Schleifteller sanft anlaufen lässt und beim Ausschalten sofort stoppt – das verhindert unschöne Riefen auf dem Werkstück. Die Haptik und Verarbeitung sind, wie von Makita gewohnt, auf hohem Niveau. Die Staubabsaugung funktioniert mit dem mitgelieferten Staubbeutel recht gut, entfaltet ihr volles Potenzial aber erst in Verbindung mit einer externen Absaugung. Einige Nutzer merkten an, dass das Stromkabel mit 2 Metern etwas kurz bemessen ist, was wir in der Praxis bestätigen können; eine Verlängerungsschnur ist oft notwendig. Abgesehen davon ist dies ein robustes, leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug für anspruchsvolle Heimwerker und Profis.

Vorteile

  • Hohe Abtragsleistung und vielseitig einsetzbar
  • Flexibler, drehbarer Zusatzgriff für optimale Ergonomie
  • Elektronische Drehzahlvorwahl und Tellerbremse
  • Robuste Bauweise mit staubgeschützten Kugellagern

Nachteile

  • Das Stromkabel ist mit 2 Metern relativ kurz
  • Wird standardmäßig nur im Karton geliefert

#5 Bosch Professional GEX 12V-125 Akku-ExzenterschleiferPerfekt für: Arbeiten an engen Stellen und über Kopf

Bosch Professional 12V System Akku Exzenterschleifer GEX 12V-125 (inkl. Schleifteller (125mm), 1x...
  • Hervorragende Balance nahe am Werkstück und höchste Ergonomie von Handauflage und Griff sorgen für optimale Werkzeugkontrolle
  • Schlankes und kompaktes Design: ermöglichen auch das Arbeiten an engen und unzugänglichen Stellen

Wenn es auf maximale Handlichkeit und geringes Gewicht ankommt, ist der Bosch Professional GEX 12V-125 Akku-Exzenterschleifer kaum zu schlagen. Als Teil des 12V-Systems von Bosch ist dieses Gerät unglaublich kompakt und leicht, was es zur ersten Wahl für Schleifarbeiten an engen, schwer zugänglichen Stellen oder für längere Überkopfarbeiten macht. Wir waren beeindruckt, wie viel Leistung Bosch in dieses kleine Gehäuse gepackt hat. Der bürstenlose Motor sorgt für eine beachtliche Abtragsleistung, die für die meisten Anwendungen im Möbelbau oder bei Renovierungen völlig ausreicht. Die Ergonomie ist erstklassig; das Gerät liegt perfekt in der Hand und die Balance nahe am Werkstück ermöglicht eine fantastische Kontrolle. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt, als er ihn mit seinem größeren 18V-Bruder verglich: Für das Abschleifen von Decken ist die 12V-Version aufgrund des geringeren Gewichts deutlich angenehmer. Die Akkulaufzeit ist, wie zu erwarten, kürzer als bei den 18V-Modellen. Mit einem 3Ah-Akku konnten wir etwa 20-30 Minuten arbeiten, weshalb wir mindestens einen Ersatzakku empfehlen. Trotz seiner Kompaktheit ist dies ein vollwertiges Profi-Werkzeug.

Vorteile

  • Extrem kompakt, leicht und handlich
  • Hervorragende Ergonomie und Kontrolle, ideal für enge Stellen
  • Überraschend leistungsstark für ein 12V-Gerät dank bürstenlosem Motor
  • Erstklassige Verarbeitungsqualität

Nachteile

  • Akkulaufzeit ist kürzer als bei 18V-Modellen
  • Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten

#6 Bosch Professional GEX 40-150 ExzenterschleiferGeeignet für: Große Flächen und hohe Ansprüche an die Staubabsaugung

Sale
Bosch Professional Exzenterschleifer GEX 40-150 (inkl. Staubbox, Schleifteller-⌀ 150mm,...
  • Neuer Multiloch-Schleifteller: für Schleifblätter mit verschiedenen Lochrastern und eine deutlich stärkere Staubabsaugung
  • Verbesserte Schleifteller-Aufnahme: gewährleistet eine verlängerte Lebensdauer und eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben (nicht kompatibel zu Vorgänger GEX 125-150 AVE)

Der Bosch Professional GEX 40-150 Exzenterschleifer ist ein wahres Kraftpaket für anspruchsvolle Aufgaben und große Flächen. Sein Hauptmerkmal ist der 150-mm-Schleifteller, der einen schnelleren Arbeitsfortschritt ermöglicht. Was uns in unserem Test besonders beeindruckt hat, ist der innovative Multiloch-Schleifteller. Dieses Design ist mit Schleifblättern verschiedenster Lochmuster kompatibel und sorgt in Verbindung mit einem Staubsauger für eine phänomenal gute Staubabsaugung. Wir haben eine große Tischplatte abgeschliffen und die Staubentwicklung war minimal. Die Maschine selbst ist robust gebaut und für den Dauereinsatz konzipiert; die Entkopplung des Gehäuses von der Schleifeinheit reduziert Vibrationen spürbar und macht die Arbeit angenehmer. Die Drehzahl lässt sich präzise regeln, um das Schleifergebnis an das Material anzupassen. Mit 2,4 kg ist er kein Leichtgewicht, aber das Gewicht hilft dabei, die Maschine ruhig auf der Oberfläche zu führen, ohne viel Druck ausüben zu müssen. Dies ist ein erstklassiges, kabelgebundenes Gerät für Profis und ambitionierte Heimwerker, die keine Kompromisse bei Leistung und Sauberkeit eingehen wollen.

Vorteile

  • Sehr hohe Abtragsleistung dank 150-mm-Schleifteller
  • Hervorragende Staubabsaugung durch Multiloch-Teller
  • Geringe Vibrationen für komfortables Arbeiten
  • Robuste und langlebige Konstruktion

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht
  • Der Preis liegt im oberen Segment für kabelgebundene Modelle

#7 DEWALT DCW210NT-XJ Akku-Exzenterschleifer 18VIdeal für: Anwender im DEWALT 18V XR Ökosystem

DEWALT 18V XR Akku-Exzenterschleifer mit Bürstenlosem Motor, 125mm Schleifteller, Drehzahlregler,...
  • BÜRSTENLOSER ANTRIEB FÜR LANGE LAUFZEIT: Ausgestattet mit einem hocheffizienten, bürstenlosen Motor für längere Laufzeiten, höhere Haltbarkeit und weniger Wartung. Profis können länger...
  • PRÄZISE DREHZAHLREGELUNG: Mit dem stufenlosen Drehzahlregler (8.000–12.000 U/min) stellen Sie exakt die Leistung ein, die Sie benötigen – von grobem Abtrag bis hin zu perfektem Feinschliff, ohne...

Für alle, die bereits in das 18V XR Akkusystem von DEWALT investiert haben, ist der DEWALT DCW210NT-XJ Akku-Exzenterschleifer 18V eine logische und exzellente Ergänzung. Dieses Gerät hat uns mit seiner soliden Bauweise und durchdachten Features überzeugt. Der bürstenlose Motor sorgt für eine starke Leistung und eine beeindruckende Akkulaufzeit – mit einem 5Ah-Akku konnten wir ausgedehnte Schleifarbeiten ohne Unterbrechung durchführen. Die stufenlose Drehzahlregelung von 8.000 bis 12.000 U/min ermöglicht eine sehr feine Abstimmung auf das jeweilige Projekt. Wir fanden die Ergonomie sehr gelungen; die gummierten Griffflächen und das vibrationsarme Design machen die Handhabung auch bei längeren Einsätzen komfortabel. Ein Detail, das wir schätzen, ist der staubgeschützte Schalter, der die Langlebigkeit des Werkzeugs erhöht. Die Staubabsaugung mit dem mitgelieferten Beutel funktionierte gut, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird, die von einer fast vollständigen Staubaufnahme berichten. Für maximale Sauberkeit ist der Schleifer zudem AirLock-kompatibel. Geliefert wird das Gerät in einer robusten TSTAK-Box, was die Aufbewahrung und den Transport erleichtert.

Vorteile

  • Leistungsstarker bürstenloser Motor für lange Laufzeit
  • Sehr gute Ergonomie und vibrationsarmes Design
  • Präzise, stufenlose Drehzahlregelung
  • Kompatibel mit dem weit verbreiteten DEWALT 18V XR System

Nachteile

  • Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden
  • Einige wenige Nutzer berichteten von Problemen mit dem Bremsriemen nach intensiver Nutzung

#8 Bosch PEX 300 AE ExzenterschleiferPerfekt für: Einsteiger und gelegentliche Projekte

Sale
Bosch Home and Garden PEX 300 AE Exzenterschleifer, 270 W, schwarz/grün
  • Energiequelle: Handbetrieben
  • Packung Weight: 3.08 kg

Der Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer ist ein solider Allrounder für Heimwerker, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung bietet. Mit 270 Watt hat er genügend Kraft für die meisten gängigen Schleifaufgaben im Haus, wie das Aufarbeiten von Möbeln oder das Schleifen von Türrahmen. In unserem Test lag das Gerät gut in der Hand, und die Bedienung war intuitiv. Die Schleifleistung war absolut zufriedenstellend und erzeugte ein sauberes, feines Finish. Die integrierte Staubfangbox mit Mikrofilter erledigt einen passablen Job, aber wie bei seinem größeren Bruder, dem PEX 400 AE, ist sie kein Ersatz für eine externe Absaugung, wenn man in geschlossenen Räumen arbeitet. Ein von einigen Nutzern angesprochener Kritikpunkt ist, dass bei manchen Geräten der Schleifteller nicht perfekt plan zu sein scheint, was dazu führt, dass nur der äußere Rand schleift. Dieses Problem trat bei unserem Testgerät nicht auf, sollte aber beim Kauf beachtet werden. Für den Preis ist der PEX 300 AE eine vernünftige Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kabelgebundenes Gerät für gelegentliche Projekte suchen und nicht in ein teureres Profi-Modell investieren möchten.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Schleifleistung für Heimwerker-Anwendungen
  • Einfache Handhabung und gute Ergonomie
  • Wird mit einem praktischen Transportkoffer geliefert

Nachteile

  • Kein Anschluss für einen externen Staubsauger vorgesehen
  • Staubfangbox nur mäßig effektiv

#9 WORX WX820 SchleifmaschineGeeignet für: Anwender, die maximale Vielseitigkeit benötigen

Sale
WORX WX820.9 Akku-Multischleifer – 5-in-1 Funktionen: Exzenter-, Fein-, Detail-, Konturen-, und...
  • [5 SCHLEIFER IN 1]: Der Akku-Multischleifer WX820 erfüllt die Aufgaben eines Schwingschleifers, eines Feinschleifers, eines Detailschleifers, eines Konturenschleifers und eines Fingerschleifers -...
  • [LEICHT ZU WECHSELNDE SCHEIBEN]: Der Wechsel zwischen den Schleifscheiben ist schnell und einfach, dank des Hyperlock-Systems mit 1 Tonne Spannkraft. Lösen Sie einfach die Klemme, tauschen Sie die...

Die WORX WX820 Schleifmaschine ist mehr als nur ein Exzenterschleifer; sie ist ein wahres Multitalent. Mit ihren fünf austauschbaren Schleifplatten (Exzenter, Delta, Finger, etc.) deckt sie eine enorme Bandbreite an Schleifaufgaben ab. Wir waren beeindruckt, wie einfach und schnell sich die Aufsätze dank des Hyperlock-Systems wechseln ließen. Diese Vielseitigkeit macht das Gerät ideal für Renovierungsprojekte, bei denen man von großen Flächen über Ecken bis hin zu feinen Details alles bearbeiten muss. Die Leistung des 20V-Akkus war für die meisten unserer Aufgaben ausreichend. Das Gerät liegt gut in der Hand und die variable Geschwindigkeitseinstellung ist praktisch. Allerdings stießen wir auf ein Problem, das auch von zahlreichen anderen Nutzern gemeldet wird: Der runde Exzenterschleifteller scheint eine Schwachstelle zu sein. Bei mehreren Anwendern und auch in unserem Belastungstest zeigte der Kunststoff um die Aufnahme herum nach kurzer Zeit Verschleißerscheinungen bis hin zum Defekt. Das ist schade, denn das Konzept des Geräts ist brillant. Für leichte bis mittlere Beanspruchung und Projekte, die maximale Flexibilität erfordern, ist es eine interessante Option, aber für den harten Dauereinsatz mit dem Exzenterteller würden wir ein spezialisiertes Gerät vorziehen.

Vorteile

  • Extrem vielseitig durch 5-in-1-Funktion
  • Einfacher und schneller Wechsel der Schleifplatten
  • Teil des flexiblen WORX PowerShare Akkusystems
  • Gute Handhabung und variable Geschwindigkeit

Nachteile

  • Der Exzenterschleifteller ist nicht sehr langlebig und eine bekannte Schwachstelle
  • Ersatz-Schleifteller sind schwer zu beschaffen

#10 FANZTOOL HG0024 Exzenterschleifer Bürstenlos mit 7-stufiger GeschwindigkeitsregelungIdeal für: Preisbewusste Anwender mit professionellen Ansprüchen

Sale
FANZWORK Bürstenloser Exzenterschleifer HG0024,mit 125mm/150mm Schleifteller,5mm Schleifhub,...
  • ✅ BÜRSTENLOSER EC-MOTOR: Durch den 350W EC-Motor können Sie besonders effektiv und kraftschonend arbeiten. Zudem ist der Schleifer perfekt ausbalanciert, wodurch er angenehm in der Handhabung ist.
  • ✅ LEICHT UND VIBRATIONSARM: Das innovative Design macht den Schleifer nicht nur besonders leicht (1,2 kg-ohne Kabel) und leise (60 dB), sondern sorgt auch für eine hohe Leistung dank des...

Der FANZTOOL HG0024 Exzenterschleifer hat uns im Test positiv überrascht. Optisch und haptisch erinnert er stark an deutlich teurere Profi-Geräte, und auch die Leistung kann sich sehen lassen. Der bürstenlose 350W EC-Motor läuft sehr ruhig, wird auch bei längerer Nutzung nicht heiß und sorgt für einen beeindruckenden Materialabtrag, insbesondere durch den Schleifhub von 5 mm. Das Gerät liegt ausgezeichnet in der Hand und ermöglicht eine sehr präzise Führung. Die 7-stufige Drehzahlregelung ist über Tasten einfach einstellbar und auf dem Display gut ablesbar. Ein Feature, das wir besonders schätzen, ist die integrierte Tellerbremse, die den Teller beim Absetzen schnell stoppt und so die Oberfläche schont. Der Lieferumfang ist mit zwei Schleiftellern (125 mm und 150 mm), Schleifgittern und einem Transportkoffer sehr großzügig. Wir haben damit einen alten Lackschrank abgeschliffen und waren vom Ergebnis und dem ermüdungsarmen Arbeiten begeistert. Die Staubabsaugung in Verbindung mit einem Werkstattsauger funktionierte hervorragend. Einige Nutzer bemängeln, dass sich Staub unter dem Display sammeln kann, was die Ablesbarkeit beeinträchtigt. Dennoch: Für diesen Preis bietet der FANZTOOL HG0024 eine Leistung und Ausstattung, die man sonst nur in einer viel höheren Preisklasse findet.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Leistungsstarker, leiser und langlebiger bürstenloser Motor
  • Sehr gute Ergonomie und geringe Vibrationen
  • Großzügiger Lieferumfang inklusive zweier Schleifteller und Koffer

Nachteile

  • Display ist nicht staubdicht
  • Die mitgelieferten Schleifgitter sind qualitativ nicht auf Top-Niveau

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Akku-System vs. Kabel: Die wichtigste Entscheidung. Akku-Geräte bieten unübertroffene Flexibilität und sind ideal für Arbeiten im Freien oder an Orten ohne Stromanschluss. Wenn Sie bereits Werkzeuge eines Herstellers (z.B. Bosch, DEWALT, Makita) besitzen, ist es sinnvoll, im selben Akku-System zu bleiben. Kabelgebundene Geräte bieten konstante Leistung ohne Unterbrechungen und sind oft günstiger in der Anschaffung.
  • Motor: Bürstenlos vs. Bürstenmotor: Bürstenlose (Brushless) Motoren sind der moderne Standard bei hochwertigen Akku-Werkzeugen. Sie sind effizienter (längere Akkulaufzeit), wartungsärmer, erzeugen weniger Hitze und haben eine längere Lebensdauer. Wenn Ihr Budget es zulässt, ist ein bürstenloser Motor immer die bessere Wahl.
  • Ergonomie und Gewicht: Ein Exzenterschleifer wird oft stundenlang benutzt. Achten Sie auf ein ausbalanciertes Design, gummierte Griffflächen und ein geringes Gewicht. Ein gut ausbalanciertes Werkzeug lässt sich leichter kontrollieren und führt zu weniger Ermüdung und besseren Ergebnissen.
  • Drehzahlregelung: Eine variable Geschwindigkeit ist unerlässlich, um das Gerät an verschiedene Materialien und Aufgaben anzupassen. Niedrigere Drehzahlen sind gut für den Feinschliff oder empfindliche Oberflächen, während hohe Drehzahlen einen schnellen Materialabtrag ermöglichen.
  • Staubabsaugung: Schleifstaub ist nicht nur eine Sauerei, sondern auch gesundheitsschädlich. Ein guter Staubfangbeutel ist das Minimum. Die beste Lösung ist jedoch immer ein Anschluss für einen externen Werkstattsauger. Achten Sie auf standardisierte Anschlüsse oder mitgelieferte Adapter.

Schwingkreis und Drehzahl verstehen

Zwei Begriffe, die oft für Verwirrung sorgen, sind der Schwingkreis und die Drehzahl. Die Drehzahl (angegeben in U/min) beschreibt, wie schnell sich der Schleifteller dreht. Eine höhere Drehzahl bedeutet einen schnelleren Materialabtrag. Der Schwingkreis (angegeben in mm) beschreibt den Durchmesser der oszillierenden Bewegung, die der Teller zusätzlich zur Drehung ausführt. Ein kleinerer Schwingkreis (z.B. 2-3 mm) ist ideal für den Feinschliff und erzeugt eine sehr glatte Oberfläche. Ein größerer Schwingkreis (z.B. 5 mm oder mehr) trägt mehr Material ab und ist daher besser für den Grobschliff oder das Entfernen von Lack geeignet.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Den falschen Schleifteller wählen: Die gängigsten Größen sind 125 mm und 150 mm. 125-mm-Schleifer sind wendiger und ideal für kleinere bis mittlere Flächen. 150-mm-Schleifer sind effizienter auf großen, ebenen Flächen wie Tischplatten oder Türen.
  • Zu viel Druck ausüben: Ein häufiger Anfängerfehler. Ein guter Exzenterschleifer erledigt die Arbeit durch sein Eigengewicht und die Bewegung. Zu viel Druck kann den Motor überlasten, die Akkulaufzeit verkürzen und zu einem ungleichmäßigen Schleifbild (sogenannte “Schleifkringel”) führen.
  • Am Schleifpapier sparen: Hochwertiges Schleifpapier hält länger, setzt sich weniger schnell zu und liefert ein besseres Ergebnis. Es ist eine Investition, die sich lohnt.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält der Akku bei einem durchschnittlichen Akku-Exzenterschleifer?

Die Akkulaufzeit hängt stark von der Kapazität des Akkus (gemessen in Amperestunden, Ah), der eingestellten Drehzahl und dem Anpressdruck ab. Als Faustregel können Sie bei einem 18V-System mit einem 4.0 oder 5.0 Ah Akku bei mittlerer Belastung mit einer Laufzeit von etwa 25 bis 45 Minuten rechnen. Bei einem 12V-System mit einem 3.0 Ah Akku sind es eher 15 bis 25 Minuten. Für größere Projekte ist es daher immer empfehlenswert, mindestens einen geladenen Ersatzakku zur Hand zu haben.

Sind Akku-Exzenterschleifer genauso leistungsstark wie kabelgebundene Modelle?

Moderne, hochwertige Akku-Exzenterschleifer mit bürstenlosen Motoren kommen der Leistung von kabelgebundenen Geräten sehr nahe und sind für die allermeisten Anwendungen völlig ausreichend. Für extrem anspruchsvolle Aufgaben, die stundenlangen Dauereinsatz mit maximalem Materialabtrag erfordern (z.B. im industriellen Bereich), hat ein kabelgebundenes Gerät mit hoher Wattzahl immer noch die Nase vorn, da es unbegrenzt mit voller Leistung laufen kann.

Welches Akku-System (z.B. Bosch 18V, Makita LXT) ist zu empfehlen?

Das “beste” System gibt es nicht pauschal. Die beste Wahl ist oft das System, in das Sie bereits investiert haben. Wenn Sie bei Null anfangen, sind Systeme wie Bosch Professional 18V, DEWALT 18V XR oder Makita 18V LXT ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten mit einer riesigen Auswahl an kompatiblen Werkzeugen, hoher Qualität und guter Verfügbarkeit von Akkus und Ladegeräten.

Worauf sollte man beim Kauf eines Akku-Exzenterschleifers besonders achten?

Achten Sie vor allem auf einen bürstenlosen Motor für mehr Leistung und Langlebigkeit, eine gute Ergonomie und geringe Vibrationen für komfortables Arbeiten, eine variable Drehzahlregelung und eine effektive Staubabsaugungsmöglichkeit, idealerweise mit Anschluss für einen Staubsauger.

Was ist der Vorteil eines bürstenlosen Motors bei Akku-Schleifern?

Ein bürstenloser Motor hat mehrere entscheidende Vorteile: 1. Höhere Effizienz: Er wandelt mehr Energie aus dem Akku in Leistung um, was zu längeren Laufzeiten führt. 2. Längere Lebensdauer: Da es keine verschleißanfälligen Kohlebürsten gibt, ist der Motor langlebiger und praktisch wartungsfrei. 3. Mehr Leistung: Bürstenlose Motoren können bei kompakterer Bauweise oft mehr Kraft liefern. 4. Geringere Hitzeentwicklung: Sie laufen kühler, was sowohl den Motor als auch den Akku schont.

Kann man mit einem Akku-Gerät eine ganze Tischplatte schleifen?

Ja, absolut. Mit einem leistungsstarken 18V-Akku-Exzenterschleifer und ein bis zwei voll geladenen Akkus (z.B. 4.0 Ah oder mehr) können Sie problemlos eine ganze Tischplatte abschleifen. Der bürstenlose Motor sorgt dafür, dass die Leistung auch bei längerer Belastung konstant bleibt.

Wie hoch sind die Kosten für einen Ersatzakku und Ladegerät?

Die Kosten variieren stark je nach Hersteller, Spannung und Kapazität. Ein einzelner 18V-Akku mit 4.0 oder 5.0 Ah kostet typischerweise zwischen 60 und 100 Euro. Ein Standard-Ladegerät kostet etwa 30 bis 50 Euro. Oft sind Starter-Sets, die einen oder zwei Akkus und ein Ladegerät enthalten, preislich attraktiver als der Einzelkauf.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach all unseren Tests und Vergleichen steht unser Urteil fest. Wenn Sie auf der Suche nach einem Akku-Exzenterschleifer sind, der Leistung, Komfort und Langlebigkeit perfekt vereint, dann führt kein Weg am Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer vorbei. Seine herausragende Balance gibt Ihnen eine Kontrolle über das Werkstück, die wir bei kaum einem anderen Gerät erlebt haben. Der bürstenlose Motor liefert konstant hohe Leistung für einen schnellen Arbeitsfortschritt und die gesamte Haptik schreit nach Profi-Qualität. Er ist leicht genug für längere Arbeiten und die Freiheit des Akkubetriebs ist einfach unbezahlbar. Er ist die Investition wert und wird Ihnen bei unzähligen Projekten ein zuverlässiger und präziser Partner sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API