Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller Review: Das Urteil eines Experten – Lohnt sich der Kauf für Ihr Kind?

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als mein Neffe seinen alten, klapprigen Kinderroller mit einem resignierten Seufzer in die Ecke schob. Im Skatepark hatten die älteren Kinder diese faszinierenden, robusten Roller, mit denen sie über Rampen flogen und den Lenker blitzschnell drehten. Sein Blick sagte alles: Er war bereit für den nächsten Schritt, für einen echten Stuntscooter. Doch für uns Erwachsene beginnt damit eine herausfordernde Suche. Welcher Roller ist sicher genug für die ersten, wackeligen Tricks? Welcher hält den unvermeidlichen Stürzen stand, ohne nach drei Wochen den Geist aufzugeben? Und welcher sieht dabei so cool aus, dass er auf dem Schulhof sofort für Anerkennung sorgt? Die Auswahl ist riesig und die technischen Daten oft verwirrend. Man möchte das Leuchten in den Augen des Kindes sehen, aber gleichzeitig die Gewissheit haben, in Qualität und Sicherheit investiert zu haben. Genau dieses Dilemma wollen wir heute lösen, indem wir uns ein Modell ganz genau ansehen.

Apollo Stuntscooter Gravity - Fun-Kickscooter für Kinder und Teenager, Kinderroller, Trick Roller...
  • STYLISH: Der Gravity Stuntroller von Apollo begeistert Kids jeden Alters – ausdrucksvolle Farben und ein cooles Design beeindrucken Jungen und Mädchen gleichermaßen
  • ROBUST: Aus besonders starkem HQ Aluminium gefertigt und mit 100mm PU-Wheels & ABEC 9 High Speed Kugellagern ausgestattet. Das Ergebnis: Hohe Belastbarkeit (bis 100kg) und einfaches Handling

Worauf es beim Kauf eines Stuntscooters für Einsteiger wirklich ankommt

Ein Stuntscooter ist weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; er ist ein Sportgerät, ein Schlüssel zu einer neuen Welt voller Bewegung, Geschicklichkeit und sozialer Interaktion. Er löst das Problem, dass herkömmliche Kinderroller den Belastungen im Skatepark nicht gewachsen sind. Sie sind nicht für Sprünge, Grinds oder abrupte Landungen konzipiert. Ein guter Einsteiger-Stuntscooter bietet die nötige Robustheit, um Tricks sicher zu erlernen, fördert die Koordination und das Gleichgewicht und gibt Kindern das Selbstvertrauen, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Er ist das Ticket in eine aktive Gemeinschaft, in der man voneinander lernt und sich gegenseitig anspornt.

Der ideale Käufer für einen Roller wie den Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller sind Eltern von Kindern im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren, die am Anfang ihrer Stuntscooter-Reise stehen. Diese Kinder brauchen ein Modell, das fehlerverzeihend, leicht zu handhaben und extrem stabil ist. Es ist für Jungen und Mädchen gedacht, die im Park ihre ersten Bunny Hops und Manuals üben wollen. Weniger geeignet ist dieser Rollertyp für sehr junge Kinder, die lediglich einen Roller für den Schulweg benötigen – hier wäre ein leichterer Klapproller mit größeren Rädern komfortabler. Ebenso ist er nicht für semi-professionelle Teenager gedacht, die spezialisierte Komponenten wie SCS-Kompressionen oder übergroße Lenker benötigen, um komplexe High-End-Tricks auszuführen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Die Lenkerhöhe ist entscheidend. Sie sollte ungefähr auf Höhe des Bauchnabels des Kindes liegen. Der Apollo Gravity hat eine feste Höhe von 83 cm, was für die Zielgruppe von 6-10 Jahren ideal ist. Ein zu hoher oder zu niedriger Lenker erschwert die Kontrolle erheblich. Das Gewicht von nur 2,6 kg ist ein enormer Vorteil, da es Kindern ermöglicht, den Roller leicht zu manövrieren und für erste Sprünge anzuheben.
  • Belastbarkeit & Leistung: Eine maximale Nutzlast von 100 kg, wie sie der Apollo bietet, ist ein klares Indiz für eine massive Bauweise, die weit über das Gewicht eines Kindes hinausgeht. Das schafft Vertrauen in die Langlebigkeit. Die 100-mm-Räder sind der Standard für Einsteiger-Scooter und bieten eine gute Mischung aus Wendigkeit und Geschwindigkeit. Das wahre Highlight sind jedoch die ABEC-9-Kugellager, die für einen außergewöhnlich ruhigen und schnellen Lauf sorgen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Rahmen sollte aus hochwertigem Aluminium oder Stahl gefertigt sein. Der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller verwendet sogenanntes HQ-Aluminium, das leicht und gleichzeitig extrem widerstandsfähig ist. Achten Sie auf saubere Schweißnähte und eine stabile Verbindung zwischen Lenker und Deck – hier darf nichts wackeln oder Spiel haben. Ein stabiles Griptape auf dem Deck ist unerlässlich für einen sicheren Stand.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein guter Einsteiger-Scooter sollte schnell und einfach zu montieren sein. Meist müssen nur der Lenker aufgesteckt und mit einer Klemme festgezogen werden, was hier der Fall ist. Die laufende Wartung beschränkt sich darauf, regelmäßig alle Schrauben auf festen Sitz zu prüfen und die Kugellager sauber zu halten. Eine unkomplizierte Hinterradbremse, die gut dosierbar ist, rundet das Paket ab.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden und sich selbst ein Bild machen.

Während der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenden Überblick über alle Top-Modelle auf dem Markt empfehlen wir Ihnen dringend einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:

Bestseller Nr. 1
LIONELO WHIZZ Stunt Scooter, ABEC-9 Kugellager, Aluminium Deck, HIC Kompressionssystem, 110mm...
  • LIONELO WHIZZ: Freestyle-Roller, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene entwickelt wurde. Spezielle Materialien und entsprechendes Design machen das Erlernen von Tricks einfacher...
SaleBestseller Nr. 2
Fun Pro Stunt Scooter Insane2, Stunt Roller mit ABEC 9 Lager, Scooter mit Griptape, 110 mm Rollen...
  • ROBUST & STABIL: Insane2 ist der perfekte Stunt Scooter für Einsteiger bis zum halbprofessionellen Bereich. Hergestellt mit den besten Komponenten, hochwertiger Verarbeitung und dem edlen Design hebt...
SaleBestseller Nr. 3
ArtSport Stunt Scooter Red Smoke - Trick Roller für Kinder & Jugendliche - 360° Lenker, 100 mm Alu...
  • ✅ Perfektes Fahrgefühl: Skate Scooter mit 100 mm Rollen für schnelles & flüssiges Fahren; leichtlaufende PU Räder mit Alu Core & ABEC 9 Kugellager; farbige Räder & Griffe als Hingucker im...

Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller

Schon die ansprechende Verpackung machte bei unserem jungen Testfahrer große Augen. Nach dem Öffnen bestätigte sich der positive erste Eindruck sofort. Der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller in der Variante “BLACK-SHINY” präsentiert sich mit einem modernen, coolen Design, das sowohl Jungen als auch Mädchen anspricht. Die mattschwarze Oberfläche des Decks und des Lenkers wirkt edel und robust, während die glänzenden Farbakzente an der Klemme und den Rädern für einen echten Hingucker sorgen.

Der Zusammenbau war, wie von vielen Nutzern bestätigt, eine Sache von Minuten. Der Roller kommt in zwei Teilen: dem Deck mit den bereits montierten Rädern und dem T-Lenker. Mithilfe der beiliegenden Inbusschlüssel wird der Lenker einfach auf die Gabel gesteckt und die Klemme mit zwei Schrauben bombenfest angezogen. Kein Wackeln, kein Spiel – alles sitzt von Anfang an perfekt. Wir haben schon Modelle getestet, bei denen dieser simple Schritt zur Geduldsprobe wurde. Hier war es ein Kinderspiel. Beim ersten Anheben fällt sofort das geringe Gewicht von 2,6 kg auf. Dennoch fühlt sich der Roller unglaublich massiv an. Die Schweißnähte sind sauber, das Griptape auf dem Deck ist grobkörnig und extrem rutschfest, und die geriffelten Griffe liegen sicher in der Hand. Man spürt sofort: Dieser Roller ist für mehr als nur das Rollen zur Eisdiele gebaut.

Vorteile

  • Hervorragende Verarbeitungsqualität: Massives HQ-Aluminium und saubere Schweißnähte vermitteln sofort ein Gefühl von Sicherheit und Langlebigkeit.
  • Blitzschneller und einfacher Aufbau: Innerhalb von fünf Minuten ist der Roller fahrbereit, ohne dass technisches Fachwissen nötig ist.
  • Hochwertige Komponenten: ABEC-9-High-Speed-Kugellager sorgen für ein extrem leichtgängiges und schnelles Fahrgefühl, das in dieser Preisklasse selten ist.
  • Durchdachte Sicherheitsmerkmale: Das extrem rutschfeste Deck, die griffigen Handgriffe und die effektive Hinterradbremse sind ideal für Anfänger.

Nachteile

  • Fester, nicht höhenverstellbarer Lenker: Typisch für Stuntscooter, um maximale Stabilität zu gewährleisten, bedeutet aber, dass schnell wachsende Kinder dem Roller entwachsen können.
  • 100-mm-Räder für Einsteiger: Perfekt für den Start, aber fortgeschrittene Fahrer, die mehr Geschwindigkeit auf großen Rampen suchen, bevorzugen oft 110-mm- oder 120-mm-Räder.

Der Apollo Gravity im Härtetest: Von der Straße bis zum Skatepark

Ein Stuntscooter muss sich in der Praxis beweisen. Technische Daten sind das eine, das Gefühl auf dem Asphalt und auf der Rampe das andere. Wir haben den Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller über mehrere Wochen intensiv getestet – auf dem Gehweg, dem Schulhof und natürlich dort, wo er hingehört: im Skatepark. Unser junger Testfahrer, 8 Jahre alt und voller Tatendrang, hat ihn an seine Grenzen gebracht.

Konstruktion und Materialqualität: Gebaut, um Stürze zu überleben?

Die größte Sorge bei einem Kinder-Stuntscooter ist die Haltbarkeit. Er wird unweigerlich herunterfallen, gegen Bordsteine prallen und missglückte Sprünge erleben. Hier zeigt der Apollo Gravity seine größte Stärke. Das verwendete HQ-Aluminium ist nicht nur ein Marketingbegriff. Der Rahmen fühlt sich unzerstörbar an. Wir haben das bestätigt gefunden, was auch andere Nutzer berichten: „Die Schweißnähte, Übergänge und Materialien sind sauber verarbeitet – nichts wirkt klapprig oder instabil.“ Selbst nach mehreren Wochen intensiver Nutzung und einigen unvermeidlichen Stürzen wackelte nichts. Die Zweifach-Klemme, die den Lenker mit der Gabel verbindet, hielt bombenfest, ein absolutes Muss für die Sicherheit bei Tricks wie dem Barspin (Lenkerdrehung).

Das Deck verdient eine besondere Erwähnung. Es bietet mit seiner rutschfesten Oberfläche perfekten Halt, selbst wenn die Schuhsohlen mal etwas feucht sind. Die Größe ist optimal für Kinderfüße und bietet genug Platz für eine sichere Positionierung, ohne bei Drehungen im Weg zu sein. Die maximale Belastbarkeit von 100 kg ist dabei nicht nur ein Sicherheitsversprechen, sondern auch ein Qualitätsmerkmal. Es zeigt, dass die Materialien und die Konstruktion so ausgelegt sind, dass sie den dynamischen Kräften bei Landungen standhalten, die ein Vielfaches des Körpergewichts betragen können. Dieser Roller ist zweifellos dafür gebaut, eine ganze Kindheit im Skatepark zu überdauern.

Fahrverhalten und Performance: Das Geheimnis liegt in den Lagern

Ein Scooter kann noch so stabil sein – wenn er nicht gut rollt, macht er keinen Spaß. Und hier hat uns der Apollo Gravity wirklich überrascht. Der Grund dafür sind die ABEC-9-Kugellager. Die ABEC-Skala bewertet die Präzision von Kugellagern, und eine 9 ist eine sehr hohe Bewertung, die man oft nur bei teureren Modellen für Fortgeschrittene findet. In der Praxis bedeutet das: Ein einziger kräftiger Stoß genügt, und der Roller gleitet sanft, leise und erstaunlich weit. Ein Nutzer beschrieb es treffend als „rollt richtig klasse“. Für Kinder ist das ein enormer Vorteil. Sie müssen weniger Kraft aufwenden, um Geschwindigkeit aufzubauen, und können sich voll auf das Lenken und ihre Tricks konzentrieren.

Die 100-mm-Räder aus Polyurethan (PU) mit ihrem harten Kunststoffkern erwiesen sich als perfekter Allrounder. Sie bieten genug Grip auf glattem Beton im Skatepark und sind gleichzeitig robust genug für raueren Asphalt auf der Straße. In Kombination mit dem leichten Gesamtgewicht des Rollers wurde unser Testfahrer schnell mutiger. Erste Bunny Hops (kleine Sprünge mit dem Roller) gelangen erstaunlich leicht, da der Roller mühelos vom Boden abhebt. Die Wendigkeit ist exzellent, schnelle Richtungswechsel und enge Kurven meistert der Gravity spielerisch. Diese herausragende Performance, die direkt aus der Box kommt, ist ein entscheidender Motivationsfaktor für jeden Anfänger. Die Performance, die diese Komponenten liefern, ist in dieser Preisklasse bemerkenswert. Überzeugen Sie sich selbst von den beeindruckenden Spezifikationen.

Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit: Ein Roller, der Vertrauen schafft

Performance ist wichtig, aber Sicherheit steht an erster Stelle. Apollo hat hier ganze Arbeit geleistet. Die geriffelten Griffe am T-Lenker sind nicht nur ein Design-Element. Sie bieten einen hervorragenden Halt, auch wenn die Hände nach einiger Zeit im Park schwitzig werden. Sie sind aus einem weichen, aber haltbaren Gummimaterial gefertigt, das Vibrationen dämpft und bequem ist. Das gibt dem Kind die volle Kontrolle und Sicherheit in jeder Situation.

Ein weiteres zentrales Sicherheitsmerkmal ist die Hinterradbremse. Es handelt sich um eine sogenannte Flex-Fender-Bremse, die aus robustem Stahl gefertigt ist. Sie wird durch einfachen Tritt mit der Ferse betätigt. In unserem Test reagierte die Bremse sehr zuverlässig und brachte den Roller schnell, aber gut dosierbar zum Stehen. Sie blockiert das Rad nicht abrupt, was ein unkontrolliertes Schleudern verhindert. Das gibt gerade Anfängern das nötige Vertrauen, auch mal etwas schneller zu fahren. Zusammen mit dem bereits erwähnten, extrem griffigen Deck ergibt sich ein Gesamtpaket, das Eltern beruhigt und Kindern die Freiheit gibt, sich sicher auszuprobieren. Die unkomplizierte Montage rundet das positive Bild ab: Auspacken, zwei Schrauben anziehen, losfahren. Diese Einfachheit nimmt jede technische Hürde und sorgt dafür, dass der Spaß sofort beginnen kann.

Was sagen andere Nutzer zum Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller?

Bei unserer Recherche und während unseres Tests haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwältigend positiv und deckt sich exakt mit unseren eigenen Erfahrungen. Viele Eltern heben, wie wir, die außergewöhnlich hohe Verarbeitungsqualität für einen Roller in diesem Preissegment hervor. Ein Vater eines zehnjährigen Sohnes fasst es zusammen: „Dieser Scooter überzeugt auf ganzer Linie – sowohl was das Fahrgefühl betrifft als auch die Verarbeitungsqualität.“

Immer wieder wird der kinderleichte und schnelle Aufbau gelobt. Kommentare wie „schnell einsatzbereit, nur wenige Handgriffe bei der Montage“ oder „einfacher und schneller Aufbau“ zeigen, dass der Hersteller hier ein häufiges Ärgernis für Eltern erfolgreich eliminiert hat. Auch das Design kommt sehr gut an, eine Nutzerin merkt an, dass die „Farben & Design besonders Mädchen ansprechen – modern und cool“. Die Kernkompetenz des Rollers, das Fahren, wird durchweg gelobt mit Aussagen wie „fährt sich gut“ und „leichtgängige Rollen“. Bemerkenswert ist, dass wir in den uns vorliegenden Rezensionen keine nennenswerten, wiederkehrenden Kritikpunkte finden konnten. Das ist ein starkes Zeugnis für ein ausgewogenes und durchdachtes Produkt, das seine Zielgruppe perfekt bedient.

Der Apollo Gravity im Vergleich: Wie schlägt er sich gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Einsteiger-Stuntscooter ist umkämpft. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, haben wir den Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller mit drei beliebten Alternativen verglichen.

1. STAR SCOOTER Pro Sport Stunt-Scooter

STAR SCOOTER Pro Sport Freestyle Stunt Scooter Kickscooter Roller für Kinder ab 7 Jahre und...
  • QUALITÄTSARBEIT: Unser Semi Professional Edition Stuntscooter aus hochwertigem 6061 T6 Treated Aircraft Aluminium - Er erfüllt sämtliche Normen und Anforderungen der EU (DIN EN 14619:2015) wie auch...
  • VOLL INTEGRIERTES HEADSET: Im Gegensatz zu einem geschraubten Headset hat dieser Stuntscooter ein integriertes Headset. Das heißt, das Headset ist ohne zusätzliche Lagerschale direkt im Deck...

Der STAR SCOOTER richtet sich an eine leicht ältere oder bereits etwas erfahrenere Zielgruppe (ab 7-8 Jahren). Er punktet oft mit größeren 110-mm-Rädern, die eine höhere Endgeschwindigkeit ermöglichen, und einem HIC-Kompressionssystem, das als etwas robuster gilt als die Standard-Gewindegabel des Apollo. Für einen absoluten Anfänger im Alter von 6 Jahren könnte der STAR SCOOTER jedoch schon etwas zu anspruchsvoll sein. Der Apollo Gravity ist mit seinem geringeren Gewicht und den wendigeren 100-mm-Rädern fehlerverzeihender und leichter zu handhaben, was ihn zur besseren Wahl für die allerersten Schritte im Skatepark macht.

2. VOKUL TRII S2 Pro Stunt Scooter

VOKUL TRII S2 Stunt Scooter - Freestyle Kickscooter mit Stabiler Leistung für Anfänger, Jungen und...
  • Der VOKUL Freestyle Pro Scooter ist der beste Einsteiger-Scooter mit stabiler Leistung für Anfänger im Alter von 7 bis 14 Jahren, Jungen und Mädchen mit wenig oder keiner Scooter-Erfahrung.
  • Hergestellt aus 6061-Aluminium mit verstärkten, wärmebehandelten Schmiedeplatten im Deck und in der Batwing-Stange aus 4130 Chromoly mit Dreifachklemme, um Stabilität und Sicherheit zu...

Der VOKUL TRII S2 ist ein direkter Konkurrent, der ebenfalls auf eine junge Zielgruppe (ab 8 Jahren) abzielt. Sein Hauptmerkmal ist oft ein Lenker aus Chromoly-Stahl, der als extrem bruchsicher gilt, aber auch etwas schwerer ist als der Aluminium-Lenker des Apollo. Während dies für aggressive Fahrer von Vorteil sein kann, macht das leichtere Setup des Apollo Gravity das Erlernen von Sprüngen und das Manövrieren für leichtere Kinder einfacher. Der Apollo setzt mit seinen ABEC-9-Lagern zudem einen höheren Standard bei der Laufruhe, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für ein flüssiges Fahrerlebnis macht.

3. Clothink Stunt Roller ABEC 9

Clothink Stunt Scooter, Robuster Kinder Scooter mit ABEC 9 Kugellager,100 mm PU Räder, Trick...
  • IDEALE WAHL: Der Clothink Scooter ist die ideale Wahl für Kindern und Erwachese ab 6 Jahren und unter 100 kg. Er eignet für Anfänger und Fortgeschrittene, mit ihm Sie alle Tricks und Stunts...
  • KOMFORT FAHRGEFÜHL:Der Clothink Stunt Roller verfügt über 100 mm Räder, was Ihnen eine weicher Landungsgefühl und geeignet für erste Sprünge und Stunts. Es ist langlebig und lautlos. Das...

Der Clothink Stunt Roller ist dem Apollo Gravity auf dem Papier sehr ähnlich. Er wirbt ebenfalls mit ABEC-9-Lagern und richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Die Unterschiede liegen oft im Detail: Design, Griptape-Qualität, Bremsendesign und Markenreputation. Basierend auf dem überwältigend positiven und konsistenten Nutzerfeedback scheint der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller eine etwas etabliertere und bewährtere Wahl zu sein. Seine Verarbeitung wird durchweg als makellos beschrieben, was ihm einen leichten Vorteil in Bezug auf das Vertrauen in die Langlebigkeit verschafft.

Unser Fazit: Ist der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller der richtige für Sie?

Nach wochenlangem Testen und gründlicher Analyse können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller ist einer der besten Einsteiger-Stuntscooter, die wir je in den Händen hatten. Er schafft den Spagat zwischen einem kinderfreundlichen, sicheren Design und der Verwendung von hochwertigen Komponenten, die man sonst nur in teureren Modellen findet. Die Kombination aus robuster Aluminiumkonstruktion, blitzschnellen ABEC-9-Lagern und durchdachten Sicherheitsmerkmalen macht ihn zur idealen Wahl für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die ihre ersten Tricks wagen wollen.

Er bietet die perfekte Plattform, um Selbstvertrauen aufzubauen, neue Fähigkeiten zu erlernen und vor allem – unglaublich viel Spaß zu haben. Er ist robust genug, um die Lernkurve zu überstehen und leistungsstark genug, um die Motivation hochzuhalten. Für Eltern, die ein sicheres, langlebiges und qualitativ hochwertiges Sportgerät für ihr Kind suchen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben, ist dieser Roller eine absolut erstklassige Investition.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Apollo Stuntscooter Gravity Kindertrickroller die richtige Wahl für den nächsten Star im Skatepark ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn kaufen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API