Asmuse Drum Pad Übungspad 12 Zoll im Test: Ein Erfahrungsbericht für Schlagzeuger

Jeder, der schon einmal versucht hat, Schlagzeug spielen zu lernen oder seine Fähigkeiten zu verfeinern, kennt das Problem: Echte Drums sind laut. Extrem laut. Ich stand selbst vor der Herausforderung, regelmäßig zu üben, ohne die Nerven meiner Nachbarn oder meiner Familie überzustrapazieren. Diese Lärmbelästigung machte es fast unmöglich, zu jeder Tageszeit zu trainieren oder einfach mal spontan eine Stunde am Instrument zu verbringen. Eine Lösung musste her, denn ohne kontinuierliches Training bleiben Fortschritte aus und die hart erarbeitete Technik verblasst. Hätte ich damals schon ein geeignetes Übungspad gehabt, wäre viel Frustration und Rücksichtnahme auf die Umgebung erspart geblieben.

Asmuse Drum Pad Übungspad, Einseitiges 12 Zoll Practice Drum Pad mit Drumsticks für Übung,...
  • Hochwertige 12-Zoll Drum Practice Pad - Dieses Übungspad Schlagzeug Set wird mit einem Drum Pad, Drumsticks geliefert, all diese können Ihre Praxisanforderungen jederzeit und überall erfüllen,...
  • Leise Drum Pad - Das Schlagzeug-Übungspad ist aus massivem Holz, elastischem Gummi und Schaumstoff gefertigt. Es kann dem Aufprall standhalten und erzeugt einen ganz kleinen Klang, wenn Sie trommeln....
  • Hohe Elastizität und Langlebig- Einseitiges Übungspad, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und geruchlos.

Worauf es vor dem Kauf eines Drum Pads wirklich ankommt

Ein Drum Pad löst das Kernproblem vieler Schlagzeuger und Percussionisten: die Notwendigkeit, leise üben zu können. Es ermöglicht das Training von Technik, Geschwindigkeit, Ausdauer und Koordination, ohne dabei Lärm zu verursachen. Man möchte ein solches Pad kaufen, um unabhängig von Ort und Zeit an seinen Fähigkeiten arbeiten zu können – sei es im Wohnzimmer spät abends, auf Reisen oder einfach als Warm-up vor einem Gig. Der ideale Kunde ist hierbei der ambitionierte Anfänger, der noch keine Akustik-Drums besitzt oder besitzt, aber nicht immer darauf spielen kann, der fortgeschrittene Spieler, der seine Rudiments perfektionieren will, oder der Profi, der sich aufwärmen oder auch unterwegs üben muss. Wer hingegen das authentische Gefühl eines echten Schlagzeugfells mit all seinen dynamischen Nuancen und Obertönen sucht und über entsprechende Übungsmöglichkeiten verfügt (Proberaum, schallisolierter Raum), benötigt ein solches Pad vielleicht weniger oder nur ergänzend. In solchen Fällen wären E-Drums oder spezielle Dämpfsysteme für Akustik-Drums möglicherweise die bessere Wahl. Vor dem Kauf eines Practice Pads sollte man verschiedene Aspekte berücksichtigen. Die Größe ist entscheidend: Kleinere Pads (oft 6-8 Zoll) sind sehr portabel, größere (10-12 Zoll und mehr) bieten mehr Fläche für komplexere Rudiments und erleichtern das Zielen. Das Spielgefühl bzw. der Rebound ist essenziell – er sollte dem eines echten Fells nahekommen, um die Technik realistisch zu trainieren. Auch die Lautstärke ist trotz des “Silent”-Anspruchs nicht immer identisch; manche Pads sind leiser als andere. Die Stabilität des Pads auf verschiedenen Oberflächen oder die Möglichkeit der Montage auf einem Stativ sind ebenfalls wichtige Kriterien. Nicht zuletzt spielen Materialqualität, Haltbarkeit und der Lieferumfang (sind Sticks dabei?) eine Rolle bei der Kaufentscheidung für ein Übungspad.

Bestseller Nr. 1
Evans Hydraulic Tom 2-Lagen-Öl-Einspritzung Trommelfell, schwarz, 20 Zoll
  • PRÄZISTIEREN SIE JEDERZEIT UND ÜBERALL - Das Evans RealFeel Drum Practice Pad ist der beste Ersatz für ein akustisches Schlagzeug, mit dem Sie Rudiments und Paradiddle üben oder einfach nur zu...
Bestseller Nr. 2
Dumb Drum Practice Pad, 2-seitig leises Übungspad, weicher Gummi, Holzsockel, mit...
  • 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
SaleBestseller Nr. 3

Das Asmuse Drum Pad im Überblick: Was verspricht es?

Das Asmuse Drum Pad Übungspad in der 12-Zoll-Variante ist ein einseitiges Trainingswerkzeug, das speziell für Schlagzeuger konzipiert wurde, die leise üben möchten. Es verspricht ein realistisches Trommelgefühl bei minimaler Geräuschentwicklung und wird praktischerweise mit einem Paar Drumsticks geliefert, sodass man sofort loslegen kann. Im Vergleich zu sehr einfachen, dünnen Pads oder den oft kleineren 8-Zoll-Varianten vieler Einsteigersets positioniert sich das 12-Zoll-Pad als eine solide, größere Option, die mehr Übungsfläche bietet, ähnlich einem Snare-Fell. Es richtet sich an Anfänger, die eine bezahlbare und dennoch effektive Lösung suchen, sowie an fortgeschrittene Spieler, die ein zuverlässiges Pad für das tägliche Training benötigen. Wer jedoch ein Pad mit unterschiedlichem Spielgefühl (z.B. eine zweite Seite mit geringerem Rebound) sucht oder höchste Ansprüche an eine exakte Simulation eines speziellen Fells stellt, muss eventuell zu teureren Modellen greifen.

Vorteile des Asmuse Drum Pad Übungspad:
* Sehr geringe Geräuschentwicklung, ideal für das Üben in Wohnungen.
* Realistisches Spielgefühl und guter Rebound, der dem eines Snare-Fells nahekommt.
* Robuste und langlebige Materialien (Massivholzbasis, TPE-Gummi).
* Großzügige 12-Zoll-Fläche bietet viel Platz für Übungen.
* Stabile Unterseite mit EVA-Schaum verhindert Verrutschen und schont Oberflächen.
* Wird mit einem Paar Drumsticks geliefert.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile des Asmuse Drum Pad Übungspad:
* Kann anfangs einen leichten Gummigeruch aufweisen.
* Die mitgelieferten Sticks sind eventuell sehr leicht und nicht für jeden geeignet.
* Die Gummi-Oberfläche kann bei intensiver Nutzung mit sehr harten Sticks leichte Abnutzungsspuren zeigen.

Im Detail: Die Stärken und Features des Asmuse Drum Pads

Nachdem ich das Asmuse Drum Pad Übungspad über einen längeren Zeitraum genutzt habe, kann ich detaillierter auf seine einzelnen Features und die daraus resultierenden Vorteile eingehen. Jedes Element dieses Pads trägt dazu bei, das Üben effizienter und angenehmer zu gestalten.

Geräuscharmut für ungestörtes Üben
Dies ist zweifellos das herausragendste Merkmal und der Hauptgrund, warum sich die meisten Schlagzeuger für ein Übungspad entscheiden. Das Asmuse Drum Pad erfüllt diese Anforderung in hohem Maße. Die Kombination aus dem elastischen TPE-Gummi auf der Oberseite und der massiven Holzbasis, gepaart mit der schwingungsdämpfenden EVA-Schaumschicht auf der Unterseite, reduziert den Aufpralllärm dramatisch. Wenn man das Pad auf eine weiche Oberfläche wie ein Bett oder Sofa legt, ist es fast unhörbar. Selbst auf einem harten Untergrund wie einem Tisch ist der entstehende Ton ein leises Klopfen, das kaum über den Raum hinausdringt. Das bedeutet Freiheit. Man kann nachts um elf Uhr noch an seinen Double Bass Übungen arbeiten, ohne Angst haben zu müssen, dass die Nachbarn an die Wand klopfen. Man kann im Hotelzimmer üben, im Büro in der Mittagspause oder während die Familie fernsieht. Diese Unabhängigkeit von äußeren Gegebenheiten ist für den Trainingsfortschritt von unschätzbarem Wert. Es nimmt die Hemmschwelle, einfach mal fünf Minuten oder eine Stunde lang zu üben, wann immer sich die Gelegenheit bietet.

Realistisches Spielgefühl und Rebound
Das Spielgefühl eines Übungspads ist entscheidend für die Entwicklung einer guten Technik. Ein Pad, das sich anfühlt wie ein Stein, hilft wenig. Das Practice Pad von Asmuse zeichnet sich durch seine Oberfläche aus hochdichtem TPE-Gummi aus, die eine hohe Elastizität aufweist. Dies führt zu einem ausgezeichneten Rebound, der sehr gut das Gefühl eines gut gestimmten Snare-Fells simuliert. Wenn man auf dieses Pad schlägt, federt der Stick kontrolliert zurück, was es ermöglicht, Rudiments wie Single Strokes, Double Strokes, Paradiddles und Wirbel sauber und präzise zu üben. Der realistische Rebound ist besonders wichtig für das Training der Fingerkontrolle und der Stick-Technik. Man lernt, den Abprall des Sticks auszunutzen, anstatt ihn mühsam aus dem Handgelenk oder den Fingern zu ziehen. Dies spart Kraft und ermöglicht schnellere, flüssigere Bewegungen – Fähigkeiten, die sich direkt auf das Spiel am echten Schlagzeug übertragen. Das solide Holz der Basis gibt dem Pad das notwendige Gewicht und die Dichte, um diesen Reboundeffekt zu unterstützen und ein schwammiges Gefühl zu vermeiden.

Materialqualität und Langlebigkeit
Die Materialien, aus denen das Asmuse Drum Pad gefertigt ist, vermitteln einen Eindruck von Robustheit und Haltbarkeit. Die Basis aus Massivholz (Pressholz/MDF) ist stabil und verzieht sich nicht. Die Schlagfläche aus hochdichtem TPE-Gummi ist umweltfreundlich, geruchsarm (abgesehen vom anfänglichen leichten Geruch, der sich schnell verflüchtigt) und zeigt eine hohe Verschleißfestigkeit. Selbst bei regelmäßigem und intensivem Üben mit verschiedenen Stickstärken hielt die Oberfläche lange Zeit stand, bevor überhaupt erste minimale Gebrauchsspuren sichtbar wurden. Es ist wichtig zu verstehen, dass keine Gummi-Oberfläche ewig hält, insbesondere nicht unter dem wiederholten Aufprall von Schlagzeugsticks. Die leichte Abnutzung, die von einem Nutzer nach intensivem Gebrauch erwähnt wurde, ist bei Gummi-Pads durchaus normal und kein spezifisches Manko dieses Modells. Angesichts des Preises ist die Widerstandsfähigkeit des Materials absolut angemessen und gewährleistet eine lange Nutzungsdauer für das tägliche Training. Die Basis mit dem EVA-Schaum schützt nicht nur die Unterlagen, sondern trägt auch zur Langlebigkeit bei, indem sie Vibrationen absorbiert.

Design und Stabilität
Mit einem Durchmesser von 12 Zoll bietet dieses Drum Pad eine großzügige Schlagfläche. Das ist ein signifikanter Vorteil gegenüber kleineren 8-Zoll-Pads, besonders wenn man als Anfänger das Zielen trainiert oder komplexere Rudiments und Bewegungen übt, die mehr Platz erfordern. Es simuliert die Größe einer Snare-Drum besser und fühlt sich daher für viele Übungen natürlicher an. Die Basis aus Pressholz mit der dicken Schicht EVA-Schaum auf der Unterseite sorgt für hervorragende Stabilität. Das Pad verrutscht kaum, selbst bei kräftigeren Schlägen, wenn es auf einer ebenen Fläche liegt. Der EVA-Schaum hat zudem eine schwingungsdämpfende Wirkung, was nicht nur den Lärm reduziert, sondern auch Vibrationen minimiert, die bei der Nutzung auf einem Tisch oder Stativ entstehen könnten. Obwohl ich persönlich das Pad meistens auf meinem Schoß oder einer weichen Unterlage nutze, wurde von Nutzern der 8-Zoll-Variante eine 3/8 Zoll Gewindebuchse zur Stativmontage erwähnt – ein nützliches Feature, das das Pad noch vielseitiger macht (es ist anzunehmen, dass die 12-Zoll-Variante dies ebenfalls bietet oder zumindest auf einem Snare-Ständer platziert werden kann, auch ohne Gewinde). Das humanisierte Design, das Wert auf eine sichere und komfortable Übungsumgebung legt, zeigt sich in der stabilen, rutschfesten Basis, die auch die Hände vor möglichen Verletzungen durch Abrutschen schützen soll, obwohl das bei einem Pad eher unwahrscheinlich ist – der Schutz der Unterlage ist hier der offensichtlichere Vorteil.

Lieferumfang und Preis-Leistung
Das Asmuse Drum Pad Übungspad wird zusammen mit einem Paar Drumsticks geliefert. Dies ist ein netter Bonus, besonders für Anfänger, die vielleicht noch keine eigenen Sticks besitzen. Die Qualität der mitgelieferten Sticks mag für fortgeschrittene Spieler, die spezifische Vorlieben für Gewicht und Balance haben, nicht ideal sein, aber sie erfüllen ihren Zweck und ermöglichen es, das Pad sofort nach dem Auspacken zu nutzen. Angesichts der soliden Verarbeitung, des realistischen Spielgefühls, der effektiven Geräuschreduzierung und der großzügigen 12-Zoll-Größe bietet dieses Pad ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist eine Investition, die sich schnell auszahlt, indem sie regelmäßiges und unkompliziertes Üben ermöglicht und so den Fortschritt am Instrument beschleunigt.

Was sagen andere Nutzer zum Asmuse Drum Pad?

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zu diesem Übungspad. Ehemalige Schlagzeuger, die wieder einsteigen möchten, lobten die Flexibilität des Pads und die sehr geringe Lautstärke, die niemanden stört. Die Qualität des Pads und die Tatsache, dass sogar Sticks dabei sind, wurden positiv hervorgehoben. Viele Nutzer fanden die 12-Zoll-Größe als sehr passend. Auch die Verarbeitung des Pads wurde als perfekt beschrieben, mit einer gut haftenden Schlagfläche und einer stabilen Basis. Der gute Rebound und das realistische Anschlagsgefühl für das Üben wurden mehrfach gelobt. Ein Nutzer berichtete, wie das Pad es seinem Sohn ermöglichte, auch zu Hause ausgiebig zu üben, ohne die Nachbarn zu stören – ein klarer Vorteil der Geräuschreduzierung. Ein anderer Nutzer, der vorher auf seinem Bett geübt hatte, war begeistert, wie gut sich das Pad anfühlt und wie wenig es Lärm macht, selbst bei intensivem Gebrauch über Wochen hinweg ohne sichtbaren Verschleiß (obwohl ein anderer Nutzer leichte Abnutzung nach längerer Nutzung mit schweren Sticks erwähnte). Insgesamt spiegeln die Bewertungen die positiven Eindrücke wider, die ich selbst gewonnen habe: ein robustes, effektives und leises Pad mit gutem Rebound.

Mein abschließendes Urteil zum Asmuse Drum Pad

Das Bedürfnis, Schlagzeug spielen zu lernen oder zu trainieren, steht oft im Konflikt mit der Notwendigkeit, Rücksicht auf die eigene Umgebung zu nehmen. Ohne die Möglichkeit, regelmäßig und ungestört zu üben, wird das Erlernen des Instruments unnötig erschwert, und die Gefahr, die Motivation zu verlieren, steigt. Das Asmuse Drum Pad Übungspad bietet hierfür eine hervorragende Lösung. Es ermöglicht effektives, leises Training dank seiner durchdachten Konstruktion und Materialwahl. Die geringe Geräuschentwicklung, das realistische Spielgefühl mit gutem Rebound und die solide Verarbeitung machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Schlagzeuger aller Niveaus. Es ist robust, bietet eine angenehm große Übungsfläche und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Schlagzeugtechnik zu verbessern, ohne Lärm zu verursachen, ist dieses Pad definitiv eine Überlegung wert. Um mehr über das Produkt zu erfahren oder es direkt zu bestellen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API