ASUS Prime B450-Plus Motherboard Test: Mein Langzeitbericht

Mein Upgrade-Projekt: Die Suche nach dem perfekten Mainboard für mein Gaming-System – ein Erfahrungsbericht mit dem ASUS Prime B450-Plus. Die Entscheidung für ein neues Mainboard war nicht leicht, denn ein fehlerhaftes Board kann schnell zu Problemen führen.

Der Wunsch nach einem leistungsfähigen und zuverlässigen Mainboard ist für jeden PC-Bauen oder -Upgraden unerlässlich. Ein Mainboard bildet die Grundlage Ihres Systems, und ein falscher Kauf kann zu Kompatibilitätsproblemen, Leistungseinbußen oder sogar Systeminstabilitäten führen. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und mit den grundlegenden Aspekten des PC-Zusammenbaus vertraut ist. Weniger geeignet ist das Board für absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse oder Profis, die absolute High-End-Komponenten benötigen und auf PCIe 4.0 nicht verzichten möchten. Alternativ könnten sie sich dann nach Modellen mit dem neuesten Standard umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Prozessor, Arbeitsspeicher und anderen Komponenten überprüfen. Achten Sie auf die Anschlüsse (USB, SATA, M.2), die Erweiterungsmöglichkeiten und die BIOS-Version – besonders im Hinblick auf die Unterstützung neuerer Prozessoren. Auch die Qualität der Komponenten, die Kühlungslösung des Spannungswandlers (VRM) und die verfügbaren Overclocking-Optionen sind wichtige Faktoren.

Sale
Asus Prime B450-Plus Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD AM4, DDR4-Speicher, natives M.2, USB 3.1 Gen 2)
  • Fan Xpert 4 Core: Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten für Lüfter und AIO-Pumpen
  • Überragende Flexibilität mit USB 3.1 Gen 2 und nativem M.2
  • ASUS-Aura-Sync-Anschluss: Onboard-Anschluss für RGB-LED-Strips. ATX-Formfaktor: 30,5 cm x 23,4 cm

Das ASUS Prime B450-Plus im Detail: Vorstellung und erste Eindrücke

Das ASUS Prime B450-Plus Motherboard verspricht eine solide Plattform für AMD Ryzen Prozessoren. Der Lieferumfang umfasst das Mainboard selbst, eine I/O-Blende, SATA-Kabel und eine Installationsanleitung. Im Vergleich zu aktuellen High-End-Mainboards fehlt PCIe 4.0 Unterstützung. Es eignet sich ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges und preiswertes Mainboard für einen leistungsstarken AMD Ryzen-basierten PC suchen. Weniger geeignet ist es für Enthusiasten, die höchste Bandbreiten und die allerneuesten Features benötigen.

Vorteile:

* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Kompatibilität mit vielen AMD Ryzen Prozessoren
* Solide Bauqualität
* Benutzerfreundliches UEFI BIOS
* USB BIOS Flashback-Funktion

Nachteile:

* Nur PCIe 3.0 Unterstützung
* M.2-Slot Platzierung unterhalb des PCIe x16 Slots
* Beschränkte Overclocking-Möglichkeiten im Vergleich zu High-End-Boards

Bestseller Nr. 1
GIGABYTE A520M K V2 Mainboard - Unterstützt AMD Ryzen 5000 Serie AM4 CPUs, bis zu 5100MHz DDR4...
  • Unterstützt AMD Ryzen 5000 Series/ Ryzen 5000 G-Series/ Ryzen 4000 G-Series und Ryzen 3000 und Ryzen 3000 G-Series Prozessoren
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3

Funktionen und Leistungsfähigkeit: Ein genauer Blick

Die Kernfunktionen des ASUS Prime B450-Plus überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit. Das BIOS, das sich über die “EZ Flash 3”-Funktion einfach aktualisieren lässt, ist gut strukturiert und bietet viele Einstellmöglichkeiten – auch für Overclocking. Die integrierte Aura Sync-Unterstützung erlaubt die Anpassung der RGB-Beleuchtung, obwohl ich diese Funktion selbst nicht nutze.

Der AMD B450 Chipsatz: Dieser Chipsatz bietet eine ausgezeichnete Grundlage für ein stabiles und performantes System. Er unterstützt eine Vielzahl von AMD Ryzen Prozessoren und bietet ausreichend Anschlüsse für Peripheriegeräte.

Speicherunterstützung: Die Unterstützung von DDR4-Arbeitsspeicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 3200 MHz ermöglicht einen schnellen Datenaustausch. Ich habe selbst 32GB DDR4-3200 RAM ohne Probleme betrieben.

PCIe-Slots: Die vorhandenen PCIe-Slots bieten ausreichend Platz für Grafikkarten und andere Erweiterungskarten. Die Platzierung des M.2-Slots unterhalb des PCIe x16 Slots stellt zwar eine Einschränkung dar, war aber in meinem Fall kein Problem.

USB-Anschlüsse: Eine Vielzahl von USB-Anschlüssen, darunter auch USB 3.1 Gen 2, bieten ausreichend Möglichkeiten, Peripheriegeräte anzuschließen.

M.2-Slot: Der M.2-Slot bietet Platz für schnelle NVMe-SSDs. Allerdings ist die Positionierung unter der Grafikkarte nicht ideal, was den Einbau erschwert.

5-X Protection III: Dieses Feature bietet zusätzliche Sicherheit für das Mainboard und die angeschlossenen Komponenten.

USB BIOS Flashback: Diese Funktion ermöglicht ein BIOS-Update, auch ohne installierte CPU und RAM. Das ist ein unglaublich praktisches Feature, besonders bei Problemen mit dem Systemstart. Die einfache Aktualisierung des BIOS war auch in meinem Fall problemlos möglich und ich musste weder CPU noch RAM ausbauen.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen im Netz

Ich habe mich vor dem Kauf intensiv mit den Erfahrungen anderer Nutzer auseinandergesetzt. Viele Berichte bescheinigten dem ASUS Prime B450-Plus eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit. Besonders gelobt wurde das unkomplizierte BIOS und die einfache Installation. Auch die Möglichkeit, das BIOS über die USB-Flashback Funktion zu aktualisieren, wurde als sehr positiv hervorgehoben. Einige Nutzer betonten das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritische Stimmen äußerten sich vor allem über die Platzierung des M.2-Slots und die fehlende PCIe 4.0 Unterstützung. Allerdings waren diese Kritikpunkte für die Mehrheit der Nutzer kein Grund zur Beanstandung.

Fazit: Eine solide und zuverlässige Mainboard-Lösung

Das anfängliche Problem, ein stabiles und preiswertes Mainboard für mein System zu finden, wurde durch das ASUS Prime B450-Plus zufriedenstellend gelöst. Das Board bietet eine solide Leistung, ein benutzerfreundliches BIOS und wichtige Features wie USB BIOS Flashback. Obwohl die PCIe 3.0 Schnittstelle und die M.2-Slot-Platzierung kleine Nachteile darstellen, überwiegen die Vorteile deutlich. Die einfache Handhabung, die Zuverlässigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen das ASUS Prime B450-Plus zu einer empfehlenswerten Wahl. Klicke hier und sieh selbst, ob dieses Mainboard auch zu deinen Bedürfnissen passt!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API