ASUS Prime LC 360 ARGB: Mein Langzeit-Testbericht

Der ASUS Prime LC 360 ARGB All-in-One Flüssigkeitskühler: Ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung. Erfahren Sie, ob sich die Investition lohnt und welche Vor- und Nachteile dieser Kühler bietet.

Die Wahl der richtigen CPU-Kühlung ist essentiell für die Stabilität und Leistung Ihres PCs. Ein unzureichender Kühler führt zu Überhitzung, Throttling und im schlimmsten Fall zum Komplettausfall Ihrer CPU. Besonders bei leistungsstarken Prozessoren, die hohe Wärmemengen abgeben, ist eine effiziente Kühlung unerlässlich. Der ideale Kunde für eine High-End-Wasserkühlung wie den ASUS Prime LC 360 ARGB ist ein anspruchsvoller PC-Benutzer, der Wert auf optimale Kühlung, ästhetisches Design und eine einfache Installation legt. Weniger anspruchsvolle Nutzer mit CPUs geringer TDP könnten mit einem günstigeren Luftkühler gut bedient sein. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche Anforderungen Ihre CPU stellt und welches Budget Sie zur Verfügung haben. Achten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard-Sockel und dem Gehäuse.

ASUS Prime LC 360 ARGB All-in-One-Flüssig-CPU-Wasserkühlung (drei ARGB Lüfter, anpassbarer...
  • Ein speziell entwickelter CPU-Kontaktbereich sorgt für eine starke Wärmeableitung
  • Futuristische Ästhetik mit anpassbaren Infinity-Spiegellinsen
  • Leistungsstarke vorinstallierte ARGB-Lüfter

Der ASUS Prime LC 360 ARGB im Detail

Der ASUS Prime LC 360 ARGB ist ein All-in-One-Flüssigkeitskühler mit drei ARGB-Lüftern, einem einstellbaren Infinity-Mirror-Effekt im Wasserblock und 400 mm langen Schläuchen. Er verspricht eine effiziente Kühlung und ein ansprechendes Design. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler selbst, die drei Lüfter, die Montagematerialien für verschiedene Intel und AMD Sockel und das notwendige Zubehör. Im Vergleich zum Marktführer bietet der ASUS Prime LC 360 ARGB ein ähnliches Leistungsniveau zu einem oft günstigeren Preis. Gegenüber Vorgängermodellen bietet er verbesserte RGB-Beleuchtung und eine optimierte Pumpeneinheit. Dieser Kühler eignet sich ideal für leistungsstarke Prozessoren und Anwender, die Wert auf eine optisch ansprechende Wasserkühlung legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit sehr eingeschränkten Platzverhältnissen im Gehäuse oder sehr geringem Budget.

Vorteile:

* Effiziente Kühlung
* Ansprechendes Design mit ARGB-Beleuchtung
* Einfache Installation
* Preis-Leistungs-Verhältnis
* Kompatibel mit diversen Intel und AMD Sockeln

Nachteile:

* Die mitgelieferten Lüfter könnten leiser sein.
* Der Infinity-Mirror-Effekt ist Geschmackssache.
* Einige Nutzer bemängeln die Länge der Schläuche.

SaleBestseller Nr. 1
CORSAIR Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter...
  • Unkomplizierte, leistungsstarke und fortschrittliche All-in-One-CPU-Kühlung: Die bewährte Technik von CORSAIR sorgt für eine leistungsstarke, geräuscharme Kühlung, mit der Ihre CPU ihr volles...
SaleBestseller Nr. 2
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm...
  • CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
Bestseller Nr. 3
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm...
  • CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung

Leistung und Funktionalität des ASUS Prime LC 360 ARGB

Kühlung und Wärmeableitung

Die wichtigste Funktion des ASUS Prime LC 360 ARGB ist natürlich die Kühlung des Prozessors. Die speziell entwickelte Kontaktfläche der Kühlplatte sorgt für eine effektive Wärmeübertragung von der CPU auf das Kühlmittel. Die drei ARGB-Lüfter, die mit einer maximalen Drehzahl von 3000 U/min arbeiten, gewährleisten einen starken Luftstrom über den Radiator und somit eine schnelle Abfuhr der Wärme. In meinem Test konnte der Kühler selbst unter Volllast meine CPU (ein Ryzen 7 5800X) auf einer angenehmen Temperatur halten. Die Wärmeableitung funktioniert ausgezeichnet, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung, blieb die CPU-Temperatur weit unter dem kritischen Bereich.

ARGB-Beleuchtung und Infinity-Mirror

Die integrierte ARGB-Beleuchtung ist ein weiteres Highlight des Kühlers. Die Lüfter und der Wasserblock lassen sich über die ASUS Aura-Software individuell konfigurieren und mit anderen ARGB-Komponenten synchronisieren. Der Infinity-Mirror-Effekt im Wasserblock erzeugt einen faszinierenden Lichteffekt, der dem PC-Gehäuse eine einzigartige Optik verleiht. Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig und erlauben ein hohes Maß an Individualisierung. Die Beleuchtung funktioniert zuverlässig und ist ein echter Blickfang.

Schläuche und Montage

Die 400 mm langen Schläuche bieten genügend Flexibilität bei der Installation und erlauben eine problemlose Montage auch in größeren Gehäusen. Die Montage selbst gestaltet sich dank des mitgelieferten Zubehörs und der klaren Anleitung sehr einfach. Alle nötigen Schrauben und Abstandshalter sind vorhanden, sodass der Einbau schnell und unkompliziert vonstatten geht. Auch für PC-Neulinge ist der Einbau ohne größere Probleme möglich.

Pumpeneinheit

Die Pumpeneinheit ist überraschend leise im Betrieb und arbeitet zuverlässig. Selbst bei maximaler Drehzahl ist das Pumpengeräusch nur minimal wahrnehmbar. Die Pumpe sorgt für einen konstanten und gleichmäßigen Fluss des Kühlmittels im Kreislauf, wodurch eine optimale Kühlung gewährleistet ist. Die Qualität der Pumpeneinheit ist ausgezeichnet und sie arbeitet seit Monaten ohne jegliche Probleme.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Meine positiven Erfahrungen mit dem ASUS Prime LC 360 ARGB spiegeln sich auch in vielen Online-Bewertungen wider. Viele Nutzer loben die effiziente Kühlung, das ansprechende Design und die einfache Installation. Besonders die ARGB-Beleuchtung und die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten werden hervorgehoben. Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen, die die Lautstärke der Lüfter bei maximaler Drehzahl bemängeln. Im Großen und Ganzen überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Kühlers bestätigen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des ASUS Prime LC 360 ARGB?

Der ASUS Prime LC 360 ARGB löst effektiv das Problem der CPU-Überhitzung und bietet dabei ein ansprechendes Design. Die einfache Installation und die zuverlässige Leistung überzeugen. Zwei wesentliche Vorteile sind die effiziente Kühlung und die flexible Konfigurierbarkeit der ARGB-Beleuchtung. Klicken Sie hier, um sich den ASUS Prime LC 360 ARGB genauer anzusehen und von seiner Leistung zu überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API