AVM Fritz!Box 5690 Pro Test: WLAN 7 Tri-Band Router im Langzeitcheck

Schnelles Internet – ein Muss in der heutigen Zeit. Doch mein alter Router kämpfte mit Überlastung und instabilen Verbindungen, besonders in den Abendstunden. Der zunehmende Datenhunger meiner Smart-Home-Geräte und Streaming-Aktivitäten verschärfte das Problem. Ein leistungsfähiger Router mit starkem WLAN war dringend notwendig, um eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung für alle Geräte im Haus zu gewährleisten. Die AVM Fritz!Box 5690 Pro schien die perfekte Lösung zu sein.

FRITZ!Box 5690 Pro (Wi-Fi 7 Premium DSL- und Glasfaser-Router mit Triband (2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz)...
  • Innovatives 4x4-Wi-Fi 7 (WLAN BE) mit 11.530 MBit/s (6GHz) + 5.760 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBits (2,4 GHz) für ultraschnelles, stabiles und effizientes WLAN sowie Höchstleistungen im Heimnetz mit...
  • Premium-Router mit Flexibilität am Anschluss: unterstützt die Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s und AON bis 1 GBit/s sowie DSL inklusive Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
  • Leistungsstarke WLAN-Mesh Zentrale: automatische Zusammenlegung eingesetzter FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung; DECT ULE und Zigbee Integration für die einfache...

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines High-End-Routers

Ein neuer Router ist eine Investition, die man nicht leichtfertig tätigen sollte. Die Wahl des richtigen Modells hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und der bestehenden Infrastruktur ab. Wer ein großes Haus oder eine anspruchsvolle Netzwerkumgebung mit vielen Geräten hat, benötigt ein leistungsstarkes Gerät mit hoher Reichweite und Geschwindigkeit. Der ideale Kunde für einen High-End-Router wie die AVM Fritz!Box 5690 Pro ist technisch versiert und schätzt Funktionen wie Mesh-Networking, umfassende Sicherheitsoptionen und eine intuitive Benutzeroberfläche. Wer hingegen nur ein kleines Apartment mit wenigen Geräten zu versorgen hat, wäre mit einem günstigeren Modell besser bedient. Vor dem Kauf sollte man unbedingt seine Internetgeschwindigkeit, die Anzahl der Geräte im Netzwerk und die Anforderungen an die WLAN-Reichweite prüfen. Die Kompatibilität mit dem eigenen Internet-Anschluss (z.B. Glasfaser, VDSL) ist ebenfalls ein wichtiger Faktor.

Bestseller Nr. 1
AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz),...
  • Dieses zertifizierte und generalüberholte Produkt wurde überprüft und getestet, um ein neuwertiges Aussehen und eine neuwertige Funktionalität, mit minimalen, bis keinen Gebrauchsspuren, zu...
Bestseller Nr. 2
TP-Link Archer VR2100v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router, VDSL2 35b 350 Mbit/s, AC2100 Dual-Band...
  • Super VDSL – Die neueste Super VDSL-Technologie (VDSL2 Profile 35b) liefert Internetgeschwindigkeiten von bis zu 350 Mbit/s
SaleBestseller Nr. 3
TP-Link VX231v Wi-Fi 6 VDSL Modem Router, VDSL2 35b 300 Mbit/s, 4× Gigabit-Ports, AX1800 Dual-Band...
  • BEACHTUNG! Nur für Deutschland, nicht für andere Länder einschließlich Österreich. 1,8-Gbit/s-Geschwindigkeiten der nächsten Generation: Genießen Sie reibungsloses Streaming, Herunterladen und...

Die AVM Fritz!Box 5690 Pro im Detail

Die AVM Fritz!Box 5690 Pro ist ein Premium-Router mit WLAN 7 Tri-Band Technologie, der Geschwindigkeiten von bis zu 18.500 Mbit/s ermöglicht. Sie bietet einen 2,5 Gbit/s WAN-Port und vier Gigabit-LAN-Ports für eine umfassende Konnektivität. Im Lieferumfang enthalten ist der Router selbst, ein Netzteil und ein Glasfaserkabel (LC). Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die 5690 Pro deutlich höhere WLAN-Geschwindigkeiten und verbesserte Funktionen. Sie ist insbesondere für Nutzer geeignet, die höchste Ansprüche an Geschwindigkeit, Stabilität und Reichweite haben und viele Geräte im Netzwerk betreiben. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit niedrigen Internet-Geschwindigkeiten, die die hohen Leistungsmerkmale nicht ausnutzen können, oder für technisch unerfahrene Nutzer, die sich mit der komplexeren Konfiguration überfordert fühlen könnten.

Vorteile:

* Extrem hohe WLAN-Geschwindigkeiten (WLAN 7 Tri-Band)
* Stabile und zuverlässige Verbindung
* Umfangreiche Funktionen (Mesh, DECT, Smart Home)
* Benutzerfreundliche Oberfläche
* Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Nachteile:

* Hoher Preis
* Nur vier Gigabit-LAN-Ports (keine 2,5Gbit LAN Ports)
* Fehlende Wandhalterung

Funktionsvielfalt und Leistungsstärke der Fritz!Box 5690 Pro

WLAN 7 Tri-Band Technologie:

Die AVM Fritz!Box 5690 Pro besticht durch ihr WLAN 7 Tri-Band System. Dies bedeutet, dass der Router auf drei verschiedenen Frequenzbändern (2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz) sendet. Das 6-GHz-Band bietet besonders hohe Geschwindigkeiten und geringe Störungen. In der Praxis konnte ich enorme Geschwindigkeitsvorteile im Vergleich zu meinem alten Router feststellen, insbesondere bei der gleichzeitigen Nutzung vieler Geräte. Das Streaming von 4K-Videos verlief absolut flüssig und ohne Ruckler, selbst bei gleichzeitigem Online-Gaming. Die Verteilung der Geräte auf die verschiedenen Frequenzbänder wird automatisch optimiert.

Mesh-Funktionalität:

Die Mesh-Funktion erlaubt die nahtlose Erweiterung des WLAN-Netzes durch weitere FRITZ!Boxen oder Repeater. Dies ist besonders in großen Häusern oder Wohnungen von Vorteil, um eine optimale WLAN-Abdeckung zu gewährleisten. Ich habe die Mesh-Funktion nicht benötigt, da die Reichweite der 5690 Pro bereits meine gesamte Wohnung abdeckt. Doch das Wissen um diese Möglichkeit bietet Sicherheit für die Zukunft und Flexibilität beim Ausbau meines Netzwerkes.

Gastzugang:

Der Gastzugang ermöglicht es, Besuchern einen separaten WLAN-Zugang mit eingeschränkten Rechten zu bieten. Dies erhöht die Sicherheit des eigenen Netzwerks und schützt die persönlichen Daten. Eine praktische und selbstverständliche Funktion moderner Router, die auch bei der Fritz!Box selbstverständlich gegeben ist.

Telefonie-Funktionen:

Die AVM Fritz!Box 5690 Pro bietet umfangreiche Telefonie-Funktionen, inklusive DECT-Unterstützung für schnurlose Telefone. Ich nutze diese Funktion nicht, aber für Nutzer mit entsprechendem Bedarf, bietet sie einen echten Mehrwert.

Smart-Home Integration:

Die Integration von Smart-Home-Geräten ist durch die Unterstützung von Zigbee und anderen Protokollen problemlos möglich. Ich steuere meine Smart-Home-Geräte über die intuitive Benutzeroberfläche der Fritz!Box. Die Steuerung der Geräte ist unkompliziert und funktioniert zuverlässig.

Anschlussmöglichkeiten:

Die vier Gigabit-LAN-Ports bieten ausreichend Anschlussmöglichkeiten für kabelgebundene Geräte. Der 2,5 Gbit/s WAN-Anschluss ermöglicht die volle Nutzung schneller Internetanschlüsse. Für mein Netzwerk war dies mehr als ausreichend.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur AVM Fritz!Box 5690 Pro gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die einfache Einrichtung. Die intuitive Benutzeroberfläche wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Einige Nutzer bemängeln den Preis und die begrenzte Anzahl der LAN-Ports. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen deutlich. Die Berichte zeigen, dass die 5690 Pro ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät ist, welches die Erwartungen der meisten Nutzer erfüllt.

Fazit: Eine lohnende Investition?

Die anfänglichen Probleme mit meinem alten Router, sprich instabile Verbindungen und Überlastung, wurden durch die AVM Fritz!Box 5690 Pro effektiv gelöst. Die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die umfangreichen Funktionen machen sie zu einem Top-Produkt. Die einfache Einrichtung und die benutzerfreundliche Oberfläche sind weitere Pluspunkte. Obwohl der Preis hoch ist, rechtfertigt die Leistung und Zuverlässigkeit die Investition. Klicke hier, um dir die AVM Fritz!Box 5690 Pro selbst anzusehen und von den Vorteilen zu profitieren! Die hohe Geschwindigkeit, die Stabilität und die umfangreichen Funktionen machen den Kauf für alle mit hohen Ansprüchen an ihr Netzwerk zu einer lohnenden Investition.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API