AVM FRITZ!Box 7490 Test: Mein Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Der Kauf eines neuen Routers ist keine leichte Entscheidung, vor allem wenn man, wie ich, auf der Suche nach einer zuverlässigen und performanten Lösung für ein schnelles und stabiles WLAN-Netzwerk ist. Die AVM FRITZ!Box 7490, hier erhältlich, schien mir eine vielversprechende Option, und ich möchte meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung mit Ihnen teilen.

Ein neuer Router soll ja in erster Linie für ein schnelles und zuverlässiges Internet sorgen. Dabei spielt die Geschwindigkeit des WLANs eine entscheidende Rolle, aber auch die Reichweite und die Stabilität des Signals. Der ideale Kunde für einen hochwertigen Router wie die FRITZ!Box 7490 ist jemand, der Wert auf eine zuverlässige Verbindung legt und gegebenenfalls auch erweiterte Funktionen wie DECT-Telefonie oder einen integrierten Mediaserver nutzen möchte. Wer nur ein einfaches, kostengünstiges Gerät für das grundlegende Surfen benötigt, könnte mit einem günstigeren Modell besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre individuellen Bedürfnisse und die Größe Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses berücksichtigen. Welche Geschwindigkeiten bietet Ihr Internetanbieter? Brauchen Sie Gigabit-Ethernet-Anschlüsse? Benötigen Sie spezielle Sicherheitsfunktionen? Eine gründliche Abwägung dieser Fragen hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

AVM FRITZ!Box 7490 WLAN AC + N Router (VDSL/ADSL, 1.300 Mbit/s (5 GHz), 450 Mbit/s (2,4 GHz),...
  • Dieses zertifizierte und generalüberholte Produkt wurde überprüft und getestet, um ein neuwertiges Aussehen und eine neuwertige Funktionalität, mit minimalen, bis keinen Gebrauchsspuren, zu...
  • Data Transfer Rate:1.3 Gbps
  • Features:NAT support, VPN support, IPv6 support, built-in DECT phone base station, Wi-Fi Protected Setup (WPS), DHCP server, UPnP Media Server, 3G USB Dongle Support, Stateful Packet Inspection...

Die AVM FRITZ!Box 7490 im Detail

Die AVM FRITZ!Box 7490 ist ein Dual-Band-Router mit Unterstützung für VDSL/ADSL. Sie verspricht hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1300 Mbit/s im 5 GHz- und 450 Mbit/s im 2,4 GHz-Band. Im Lieferumfang sind neben der FRITZ!Box selbst ein DSL-Kabel, ein LAN-Kabel und ein Netzteil enthalten. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet die 7490 eine deutlich verbesserte Leistung und eine umfangreichere Ausstattung. Gegenüber Marktführern anderer Marken überzeugt sie vor allem durch ihre intuitive Benutzeroberfläche und die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten. Die 7490 eignet sich ideal für Haushalte mit hohen Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität sowie für Nutzer, die die zahlreichen Zusatzfunktionen der FRITZ!OS-Software nutzen möchten. Weniger geeignet ist sie hingegen für Nutzer, die nur ein sehr einfaches und preiswertes Gerät benötigen.

Vorteile:

* Hohe Geschwindigkeit
* Stabile Verbindung
* Umfangreiche Funktionen (DECT, Mediaserver, VPN)
* Benutzerfreundliche Oberfläche
* Ausgezeichnete Software-Unterstützung

Nachteile:

* Relativ hoher Preis (auch gebraucht)
* Das mitgelieferte Netzteilkabel kann zu kurz ausfallen (siehe Nutzerbewertungen)
* Komplexität für unerfahrene Nutzer

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Archer AX18 Wi-Fi 6 WLAN Router, Dualband AX1500, 4 Gigabit-Ports, WPA3, Kindersicherung,...
  • [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...
SaleBestseller Nr. 2
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
Bestseller Nr. 3
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe...
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen

Funktionen und Leistungsmerkmale der FRITZ!Box 7490

WLAN-Performance: Geschwindigkeit und Reichweite

Die WLAN-Leistung der FRITZ!Box 7490 ist beeindruckend. Im 5 GHz-Band erreicht man tatsächlich sehr hohe Übertragungsraten, wie meine Tests gezeigt haben. Auch die Reichweite ist im Vergleich zu meinem alten Router deutlich besser. Selbst in den entferntesten Ecken meiner Wohnung habe ich eine stabile Verbindung. Dies ist besonders wichtig für Streaming, Online-Gaming und Video-Konferenzen. Die Dual-Band-Funktionalität ermöglicht es, Geräte je nach Bedarf dem 2,4 GHz- oder dem 5 GHz-Band zuzuweisen, um optimale Performance zu erreichen.

DECT-Telefonie: Eingebautes Komfort-Feature

Die integrierte DECT-Basisstation ist ein großer Vorteil. Ich konnte meine schnurlosen Telefone problemlos an den Router anschließen und genieße seither eine kristallklare Sprachqualität. Der Komfort, keine separate Basisstation mehr benötigen zu müssen, ist nicht zu unterschätzen. Die Verwaltung der Anrufbeantworter und anderer Funktionen erfolgt direkt über die intuitive Benutzeroberfläche der FRITZ!Box.

Mediaserver: Medienfreigabe im Heimnetzwerk

Der integrierte Mediaserver ermöglicht es, Musik, Fotos und Videos von einem angeschlossenen USB-Speicher komfortabel im Heimnetzwerk zu teilen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn man seine Medienbibliothek auf verschiedenen Geräten im Haus abspielen möchte, ohne jedes Mal die Dateien manuell kopieren zu müssen. Die Einrichtung des Mediaservers ist denkbar einfach und unkompliziert.

Gastzugang: Sicheres Teilen des WLANs

Die Möglichkeit, einen separaten Gastzugang einzurichten, ist ein wichtiges Sicherheitsfeature. So kann man Besuchern den Zugang zum WLAN gewähren, ohne dass diese Zugriff auf das eigene Heimnetzwerk erhalten. Die Verwaltung des Gastzugangs ist unkompliziert und erfolgt direkt über die Weboberfläche des Routers.

VPN-Verbindungen: Sicheres Arbeiten von unterwegs

Die Unterstützung für VPN-Verbindungen ist für mich ein absolutes Highlight. Ich kann von unterwegs aus sicher auf mein Heimnetzwerk zugreifen und arbeite so von überall aus komfortabel und sicher. Die Einrichtung einer VPN-Verbindung ist dank der intuitiven Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auch für technisch weniger versierte Nutzer kein Problem.

USB-Anschluss: Zusätzliche Funktionalität

Der USB-Anschluss bietet zusätzliche Möglichkeiten, beispielsweise den Anschluss eines USB-Speichers für den Mediaserver oder eines USB-Druckers für den Netzwerkzugriff. Ich nutze den USB-Anschluss regelmäßig für den Anschluss meines externen Speichers. Die Integration des USB-Geräts in das Netzwerk ist sehr einfach.

Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Bewährtheit

Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zur AVM FRITZ!Box 7490 gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die einfache Einrichtung. Einige berichten von kleineren Problemen bei der Einrichtung, die aber schnell behoben werden konnten. Auch die umfangreichen Funktionen und die benutzerfreundliche Oberfläche werden oft hervorgehoben. Insgesamt zeigt sich ein sehr positives Bild, das meine eigenen Erfahrungen bestätigt.

Fazit: Eine klare Kaufempfehlung?

Die Suche nach einem zuverlässigen Router, der schnelle Geschwindigkeiten und eine stabile Verbindung bietet, kann herausfordernd sein. Die AVM FRITZ!Box 7490, hier erhältlich, löst dieses Problem effektiv. Sie überzeugt durch ihre hohe Performance, die umfangreichen Funktionen und die benutzerfreundliche Bedienung. Obwohl der Preis im Vergleich zu anderen Routern etwas höher liegt, bietet die 7490 ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem in Anbetracht ihrer langen Lebensdauer und der exzellenten Software-Unterstützung. Klicken Sie hier, um sich selbst von der Leistung der AVM FRITZ!Box 7490 zu überzeugen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API