Mein WLAN-Signal war schwach, besonders im hinteren Teil des Hauses. Streaming-Dienste stockten, Online-Spiele litten unter Lags und Videokonferenzen waren oft von Verbindungsabbrüchen geprägt. Ein stabileres, zuverlässigeres WLAN war dringend notwendig, um meinen digitalen Alltag reibungslos zu gestalten. Der AVM Fritz!Repeater 2400 schien mir die Lösung zu sein, und ich muss sagen, er hat mich nicht enttäuscht.
Ein schwaches WLAN-Signal ist ein weit verbreitetes Problem in Haushalten. Es beeinträchtigt die Produktivität, den Komfort und die Unterhaltung. Ein WLAN-Repeater, wie der AVM Fritz!Repeater 2400, bietet hier Abhilfe, indem er das bestehende Signal verstärkt. Der ideale Käufer ist jemand, der bereits über einen Router verfügt und eine einfache Lösung für tote WLAN-Zonen sucht, insbesondere in größeren Häusern oder Wohnungen mit dicken Wänden. Wer hingegen ein komplett neues Netzwerk einrichten möchte oder höchste Ansprüche an die Geschwindigkeit und Leistung hat (z.B. für professionelles Streaming oder anspruchsvolle Gaming-Sessions), sollte vielleicht einen Mesh-WLAN-System in Betracht ziehen. Bevor Sie einen Repeater kaufen, sollten Sie Ihre WLAN-Geschwindigkeit messen, die Position Ihres Routers und die Größe Ihrer Wohnung berücksichtigen. Zusätzlich ist es wichtig, den unterstützten WLAN-Standard (AC+N in diesem Fall) mit Ihrem Router abzugleichen.
- Dual Netzwerk AC+N ermöglicht ultraschnelle 1.733 Mbit/s (5 GHz) + 600 Mbit/s (2,4 GHz), um Geschwindigkeiten von bis zu 2.333 Mbit/s zu erreichen, optimale und stabile Abdeckung
- Kompatibel mit jedem Wireless-Router mit 802.11 ac/n/g/b/a, maximale Sicherheit mit WPA2, passt perfekt zur FRITZ!Box
- 1 x Gigabit-LAN-Port: Die WLAN-Funktion steht für angeschlossene Geräte (Spielekonsolen, Computer, Smart TV usw.). Kann alternativ über ein Kabel (LAN-Bridge) an einen Router angeschlossen werden
Der AVM Fritz!Repeater 2400 im Detail
Der AVM Fritz!Repeater 2400 verspricht eine einfache und schnelle Erweiterung des WLAN-Signals mit Dual-Band-Technologie (2,4 GHz und 5 GHz). Im Lieferumfang enthalten sind der Repeater selbst, ein Stromkabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zum Marktführer im Bereich der WLAN-Repeater, bietet der Fritz!Repeater 2400 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die einfache Bedienung und die zuverlässige Leistung bedenkt. Gegenüber Vorgängermodellen bietet er eine deutlich höhere Geschwindigkeit durch die AC+N Technologie. Dieses Produkt ist ideal für Nutzer mit durchschnittlichen Anforderungen an die WLAN-Geschwindigkeit und Reichweite, die eine einfache und zuverlässige Lösung suchen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit sehr großen Häusern oder extremen Anforderungen an die Datenübertragung.
Vorteile:
* Einfache Installation (WPS-Button)
* Stabile Verbindung
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Kompaktes Design
* Dual-Band-Technologie für höhere Geschwindigkeit
Nachteile:
* Etwas größer als einige Konkurrenzprodukte
* Keine Unterstützung für Wi-Fi 6 (AX)
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
- Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf...
Funktionsweise und Vorteile des AVM Fritz!Repeaters 2400
Installation und Einrichtung
Die Einrichtung des AVM Fritz!Repeaters 2400 ist kinderleicht. Dank des WPS-Buttons konnte ich ihn in wenigen Minuten mit meinem bestehenden Router verbinden. Kein kompliziertes Konfigurieren über einen Computer oder eine App war notwendig. Dies ist ein großer Pluspunkt, da technisch weniger versierte Nutzer so problemlos von den Vorteilen profitieren können.
Dual-Band-Technologie
Die Dual-Band-Technologie (2,4 GHz und 5 GHz) sorgt für eine optimale WLAN-Abdeckung und Geschwindigkeit. Das 5-GHz-Band bietet höhere Geschwindigkeiten für Anwendungen wie Streaming und Online-Gaming, während das 2,4-GHz-Band eine größere Reichweite für Geräte mit älteren Standards bietet. Die automatische Bandauswahl sorgt dafür, dass immer die optimale Frequenz genutzt wird, was zu einer stabilen und schnellen Verbindung führt. Dies war für mich entscheidend, da ich sowohl Geräte mit alten als auch neuen WLAN-Standards nutze.
Gigabit LAN-Port
Der integrierte Gigabit LAN-Port ermöglicht die kabelgebundene Verbindung von Geräten, die kein WLAN unterstützen. Ich habe meinen Smart-TV damit verbunden und habe nun ein deutlich stabileres Streaming-Erlebnis. Die Möglichkeit, Geräte per Kabel anzuschließen, erhöht die Flexibilität und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Repeaters deutlich. Dies ist besonders nützlich für Geräte, die auf eine stabile und schnelle Verbindung angewiesen sind.
Mesh-Funktionalität
Obwohl nicht so umfangreich wie in dedizierten Mesh-Systemen, unterstützt der AVM Fritz!Repeater 2400 Mesh-Technologie. Dies bedeutet, dass er mit anderen kompatiblen AVM-Geräten zusammenarbeiten kann, um ein einheitliches und nahtloses WLAN-Netzwerk zu erstellen. In meinem Fall habe ich ihn mit meiner Fritz!Box kombiniert, und die nahtlose Übergabe zwischen den beiden Geräten funktionierte einwandfrei.
Kompaktes Design und einfache Bedienung
Das kompakte Design des Repeaters ermöglicht eine unauffällige Platzierung an der Wandsteckdose. Die LEDs an der Vorderseite des Repeaters helfen bei der optimalen Positionierung für den besten Empfang. Die intuitive Bedienung über die Benutzeroberfläche (auch per App erreichbar) macht die Konfiguration und Verwaltung des Repeaters zum Kinderspiel.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen
Ich habe im Internet recherchiert und zahlreiche positive Bewertungen zum AVM Fritz!Repeater 2400 gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Installation und die zuverlässige Leistung. Die positive Resonanz bestätigt meine eigenen Erfahrungen mit dem Produkt. Insbesondere die Geschwindigkeit und Stabilität des Signals wurden von vielen Nutzern hervorgehoben.
Fazit: Eine lohnende Investition für stabileres WLAN
Das Problem eines schwachen WLAN-Signals kann die Nutzung vieler digitaler Geräte und Dienste erheblich beeinträchtigen. Der AVM Fritz!Repeater 2400 bietet eine einfache, kostengünstige und zuverlässige Lösung. Seine Vorteile liegen in der einfachen Installation, der stabilen Verbindung und der guten Geschwindigkeit. Klicken Sie hier, um sich den AVM Fritz!Repeater 2400 genauer anzusehen und Ihr WLAN-Problem zu lösen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API