Der AZDelivery NodeMCU Lolin V3 WiFi – ein leistungsstarker Mikrocontroller für IoT-Projekte – hat mich in den letzten Monaten begleitet. Ich suchte nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung für meine AZDelivery NodeMCU Lua Lolin V3 WiFi-basierten Heimwerkerprojekte und der Lolin V3 schien die perfekte Wahl zu sein.
Die Welt der Mikrocontroller kann überwältigend sein. Sie bieten unzählige Möglichkeiten zur Automatisierung und Steuerung, von einfachen LED-Projekten bis hin zu komplexen Smart-Home-Systemen. Der ideale Käufer eines Mikrocontrollers wie dem NodeMCU Lolin V3 ist technikbegeistert, besitzt grundlegende Löterfahrungen oder ist bereit, diese zu erlernen, und möchte seine eigenen Projekte umsetzen. Weniger geeignet ist dieses Produkt für absolute Anfänger ohne jegliche Programmier- oder Elektronikkenntnisse. Für solche Nutzer empfehle ich einfachere, vorkonfigurierte Lösungen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Projektanforderungen genau definieren: Welche Funktionen benötigt Ihr Projekt? Benötigen Sie WLAN-Funktionalität? Wie viel Speicherplatz und Rechenleistung benötigen Sie? Überlegen Sie auch, ob Sie bereits über die nötige Software und Programmierkenntnisse verfügen oder diese erst erlernen müssen.
- ✅ Leistungsfähiger ESP8266-Microcontroller (ESP-12F) mit 802.11 b/g/n WLAN und integrierter 20dBm-Antenne.
- ✅ Komfortables Prototyping durch einfache Programmierung per Lua-Script oder Mikrocontroller-Code und Breadboard-kompatible Bauweise (27.5mm Pinleistenabstand).
- ✅ Maße (LxBxH): 58 x 31 x 13 mm.
Der AZDelivery NodeMCU Lolin V3 im Detail
Der AZDelivery NodeMCU Lolin V3 WiFi basiert auf dem leistungsstarken ESP8266-Chip und bietet WLAN-Konnektivität (802.11 b/g/n) mit integrierter Antenne. Mit seinen kompakten Abmessungen (58 x 31 x 13 mm) und dem breadboard-kompatiblen Design eignet er sich ideal für Prototypenbau. Im Lieferumfang enthalten sind drei NodeMCU Boards und ein eBook mit Installationsanleitung und Beispielscripts. Im Vergleich zu anderen ESP8266-basierten Boards bietet der Lolin V3 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem im Dreierpack. Er ist besonders für Anwender geeignet, die mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten oder ein Reserveboard benötigen. Weniger geeignet ist er für Anwendungen, die höchste Rechenleistung oder einen besonders großen Speicher benötigen.
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (vor allem im Dreierpack)
- Integrierte WLAN-Funktionalität
- Kompaktes und breadboard-freundliches Design
- Einfache Programmierung über Lua oder Arduino IDE
- Umfangreiches eBook mit Beispielen
Nachteile:
- Gelegentlich Qualitätsmängel bei der Lötqualität (siehe Nutzerbewertungen)
- eBook nur in englischer Sprache verfügbar (laut Produktbeschreibung)
- Relativ geringe Rechenleistung im Vergleich zu leistungsstärkeren Mikrocontrollern
- Unterstützt AMD Ryzen 5000 Series/ Ryzen 5000 G-Series/ Ryzen 4000 G-Series und Ryzen 3000 und Ryzen 3000 G-Series Prozessoren
- AMD Socket AM5: Unterstützt AMD Ryzen 7000/ Ryzen 8000/ Ryzen 9000 Serie Prozessoren
- HOHE PERFORMANCE DER 14. GENERATION - Das Z790 GAMING PRO WIFI nutzt ein 12+1+1 Duet Rail Power System mit DrMOS für den Intel Z790 Chipsatz (12., 13. & 14. Generation)
Funktionen und Möglichkeiten des AZDelivery NodeMCU Lolin V3
WLAN-Konnektivität
Die integrierte WLAN-Funktionalität des NodeMCU Lolin V3 ist ein entscheidender Vorteil. Sie ermöglicht die drahtlose Kommunikation mit anderen Geräten und eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Internet der Dinge (IoT). Ich habe den Mikrocontroller beispielsweise erfolgreich in Smart-Home-Projekten eingesetzt, um Sensordaten drahtlos an einen zentralen Server zu übertragen. Die einfache Konfiguration des WLAN-Zugangs über die Arduino IDE macht die Inbetriebnahme unkompliziert. Die stabile Verbindung und die gute Reichweite sind dabei besonders hervorzuheben.
Programmierung
Die Programmierung des NodeMCU Lolin V3 ist dank der Unterstützung von Lua und der Arduino IDE relativ einfach. Lua bietet eine kompakte und leicht zu erlernende Syntax, ideal für schnelle Prototypen und kleinere Projekte. Die Arduino IDE bietet eine umfassendere Umgebung mit Zugriff auf eine große Bibliothek von Funktionen und Beispielen. Ich habe beide Methoden ausprobiert und finde, dass die Wahl der Programmiersprache von den individuellen Vorlieben und dem Projektumfang abhängt.
ESP8266-Chip
Der Kern des NodeMCU Lolin V3 ist der ESP8266-Chip, ein leistungsstarker und vielseitiger Mikrocontroller mit einer Vielzahl von Peripheriegeräten. Er bietet genügend Rechenleistung für viele IoT-Anwendungen und ist mit seinen verschiedenen Anschlüssen sehr flexibel. Die geringe Stromaufnahme ist ein weiterer Pluspunkt, insbesondere bei batteriebetriebenen Anwendungen. Durch die grosse Community und die umfangreiche Dokumentation findet man schnell Hilfe und Inspiration für eigene Projekte.
Breadboard-Kompatibilität
Die Breadboard-Kompatibilität des Lolin V3 ist ein wichtiger Aspekt für den Prototypenbau. Das erleichtert das schnelle Verbinden mit anderen Komponenten und das Experimentieren mit verschiedenen Schaltungen. Ich habe diese Funktion bei vielen meiner Projekte geschätzt, da sie das Testen und Optimieren von Prototypen erheblich vereinfacht. Die robusten Pins haben auch nach mehrmaligem Ein- und Ausstecken noch gut gehalten.
Erfahrungen aus der Community: Was Nutzer sagen
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Rückmeldungen zum AZDelivery NodeMCU Lolin V3 ergeben. Viele Nutzer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Handhabung. Die WLAN-Funktionalität wird als zuverlässig und stabil beschrieben, und die Programmierung wird als unkompliziert empfunden. Es gibt jedoch auch einige Berichte über Qualitätsmängel bei einzelnen Boards, wie z.B. schlecht eingelötete Pins. Dies scheint jedoch eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Die meisten Nutzer sind mit dem Produkt insgesamt sehr zufrieden und empfehlen es weiter.
Fazit: Die Entscheidung für den AZDelivery NodeMCU Lolin V3
Die Suche nach einem zuverlässigen und kostengünstigen Mikrocontroller für IoT-Projekte kann schwierig sein. Der AZDelivery NodeMCU Lolin V3 WiFi bietet eine ausgezeichnete Lösung. Seine einfache Programmierung, die zuverlässige WLAN-Funktionalität und die Breadboard-Kompatibilität machen ihn zu einem idealen Begleiter für Hobbyisten und Entwickler. Obwohl vereinzelt Qualitätsmängel berichtet werden, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Klicken Sie hier, um sich den AZDelivery NodeMCU Lolin V3 WiFi selbst anzusehen und Ihre eigenen Projekte zu verwirklichen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API