Be Cool Mobiler Luftkühler 60L im Test: Leistungsstarker Verdunstungskühler für große Räume?

Hitzefrei im Sommer – dieser Wunsch bestimmt viele Sommertage. Die Suche nach der optimalen Kühlung für große Räume gestaltet sich jedoch oft schwierig. Ein Mobiler Luftkühler 60L versprach Abhilfe und schien eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen zu sein. Ob das Versprechen gehalten wird, verrate ich Ihnen in diesem ausführlichen Erfahrungsbericht.

Der Wunsch nach kühlerer Luft im Sommer ist verständlich. Mobile Luftkühler versprechen eine angenehme Abkühlung ohne den hohen Energieverbrauch und die Komplexität von Klimaanlagen. Sie sind ideal für Nutzer, die eine kostengünstige und umweltfreundlichere Kühlungslösung für einzelne Räume suchen. Allerdings sollten sich potenzielle Käufer bewusst sein, dass diese Geräte keine Klimaanlagen ersetzen können. Sie kühlen die Luft nicht durch Kühlung, sondern durch Verdunstung, was zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit führt. Wer unter Atemwegserkrankungen leidet oder ein sehr trockenes Raumklima bevorzugt, sollte daher eher eine andere Kühlungsmethode in Erwägung ziehen. Vor dem Kauf sollte man die Raumgröße, die gewünschte Kühlleistung und die Lautstärke des Geräts genau prüfen. Ein Vergleich verschiedener Modelle hinsichtlich der Wassertankgröße und der Luftumwälzung ist ebenfalls ratsam. Die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit einer Fernbedienung sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

Mobiler Luftkühler 60L – 150W – 3 Stufen – 9800 m³/h – 120° Schwenkfunktion – 8h Timer...
  • ✅ Leistungsstarke Kühlung – 150W mit 3 Stufen (niedrig, mittel, hoch) für eine optimale Raumtemperatur.
  • ✅ Großer Wassertank – 40L Tank mit 60L Gesamtwasserfüllmenge für langanhaltende Kühlung ohne häufiges Nachfüllen.
  • ✅ Effiziente Luftzirkulation – 9800 m³/h Luftdurchsatz & 120° Schwenkfunktion sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der kühlen Luft.

Der Be Cool 60 Liter Luftkühler: Ein genauer Blick auf das Produkt

Der Be Cool mobile Luftkühler 60L verspricht leistungsstarke Kühlung für große Räume bis 60 m² mit einem 40 Liter Wassertank und einer Gesamtfüllmenge von 60 Litern. Er bietet drei Stufen, eine 120° Schwenkfunktion, einen 8-Stunden-Timer und eine Fernbedienung. Im Vergleich zu kleineren Modellen von Be Cool besticht er durch seine Kapazität und Reichweite. Er eignet sich gut für größere Räume wie Wohn- oder Schlafzimmer, Büros oder auch Gewerberäume. Weniger geeignet ist er für kleine Räume, da die hohe Luftfeuchtigkeit hier schneller zu Problemen führen kann.

Vorteile:

  • Großes Fassungsvermögen (60 Liter Gesamtfüllmenge)
  • Leistungsstarker Luftdurchsatz (9800 m³/h)
  • Fernbedienung und Timerfunktion
  • Mobilität dank Laufrollen
  • 3 Gebläsestufen

Nachteile:

  • Lautstärke auf höchster Stufe
  • Erhöhte Luftfeuchtigkeit
  • Nicht entnehmbarer Wassertank (bei einigen Modellen)
SaleBestseller Nr. 1
Midea 4-in-1 Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch | Turmventilator mit Wasserkühlung &...
  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die...
Bestseller Nr. 2
Pelonis 5L Verdunstungskühler mit Fernbedienung, 3-in-1 Tragbarer Luftkühler, Ventilator,...
  • 3-in-1 Verdunstungskühler & Luftbefeuchtung; Klimatisierung made easy; Der PELONIS Luftkühler vereint Ventilator, Verdunstungskühler und Luftbefeuchter; Befüllen Sie Wasser für optimale...
SaleBestseller Nr. 3
Luftkühler Blau 5-in-1 Tragbare Klimaanlage mit Luftkühlung, Ventilator & Luftbefeuchter 3...
  • [Multifunktions-Luftkühler] Erleben Sie ultimativen Komfort mit unserem 5-in-1 tragbaren Luftkühler! Dieses vielseitige Gerät kombiniert die Funktionen einer Klimaanlage, eines Ventilators, eines...

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Be Cool Luftkühlers im Detail

Kühlung durch Verdunstung: Funktionsprinzip und Effektivität

Das Kernprinzip des Be Cool Luftkühlers ist die Verdunstungskühlung. Wasser wird über einen Filter verdunstet und der entstehende Luftstrom kühlt die Umgebungsluft ab. Die Effektivität hängt stark von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. An sehr heißen und feuchten Tagen ist der Kühleffekt weniger stark spürbar als an trockenen und warmen Tagen. In meinem Test habe ich festgestellt, dass der Kühleffekt vor allem in unmittelbarer Nähe des Geräts spürbar ist. Für eine effektive Kühlung eines ganzen Raumes ist er, wie viele andere Verdunstungskühler auch, nicht ausreichend.

Luftumwälzung und Schwenkfunktion: Optimale Luftverteilung

Mit einer Luftumwälzung von 9800 m³/h sorgt der Be Cool 60 Liter Luftkühler für einen guten Luftstrom. Die 120° Schwenkfunktion verteilt die kühle Luft gleichmäßig im Raum. Diese Kombination aus starkem Luftdurchsatz und Schwenkfunktion ist besonders in größeren Räumen von Vorteil, um eine gleichmäßige Abkühlung zu gewährleisten. Im Test hat sich gezeigt, dass der Luftstrom auch in weiter entfernten Ecken des Raumes noch gut spürbar war.

Bedienkomfort: Fernbedienung, Timer und einfache Bedienung

Die Bedienung des Luftkühlers ist dank Fernbedienung und intuitivem Touch-Bedienfeld sehr einfach. Der 8-Stunden-Timer ermöglicht ein bequemes und energiesparendes Abschalten. Die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung der Luftzirkulation an die persönlichen Bedürfnisse. Die Fernbedienung funktionierte in meinem Test einwandfrei und erleichtert die Steuerung, insbesondere in größerem Abstand zum Gerät.

Wassertank und Wasserverbrauch: Langanhaltender Betrieb

Der große 40-Liter-Tank des Be Cool Luftkühlers ermöglicht einen langanhaltenden Betrieb ohne häufiges Nachfüllen. Der Wasserverbrauch hängt von der gewählten Gebläsestufe ab. Auf der höchsten Stufe ist der Verbrauch natürlich höher als auf der niedrigsten Stufe. Trotz des großen Tanks sollte man regelmäßig das Wasser wechseln, um die Bildung von Bakterien zu verhindern. Die Nicht-Entnehmbarkeit des Tanks bei manchen Geräten stellt hier ein Problem dar.

Mobilität: Flexibler Einsatz dank Laufrollen

Die integrierten Laufrollen machen den Be Cool Luftkühler sehr mobil und ermöglichen einen einfachen Transport von Raum zu Raum. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man die Kühlung flexibel an verschiedene Bedürfnisse anpassen möchte. Das Gewicht des Geräts ist akzeptabel und der Transport gestaltet sich unkompliziert.

Meinungen anderer Nutzer: Erfahrungen aus der Community

Online-Rezensionen zeigen ein gemischtes Bild. Viele Nutzer loben die hohe Luftumwälzung und die einfache Bedienung. Einige bemängeln jedoch die Lautstärke auf höchster Stufe und die erhöhte Luftfeuchtigkeit. Die Erfahrungen mit der Kühlleistung sind unterschiedlich und hängen stark von den individuellen Umgebungsbedingungen ab. Insgesamt lässt sich sagen, dass der Be Cool Luftkühler als effektive Unterstützung an heißen Tagen gesehen wird, jedoch keine Wunder vollbringt.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Be Cool Mobilen Luftkühlers?

Der Be Cool mobile Luftkühler 60L bietet eine gute Kühlleistung für große Räume, vor allem in Kombination mit kaltem Wasser. Die einfache Bedienung, der große Wassertank und die Mobilität sind klare Vorteile. Allerdings sollte man sich der erhöhten Luftfeuchtigkeit und der Lautstärke auf höchster Stufe bewusst sein. Wer eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu einer Klimaanlage sucht und die Einschränkungen akzeptiert, findet in diesem Gerät eine gute Lösung. Klicke hier, um mehr über den Be Cool mobilen Luftkühler zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API