Der be quiet! Light Loop 360 Wasserkühler: Ein Testbericht, der Ihnen hilft zu entscheiden, ob diese leistungsstarke Kühlung auch für Ihren PC die richtige Wahl ist. Erfahren Sie alles über die Kühlung, Beleuchtung und Installation.
Überhitzung ist der Feind jedes leistungsstarken PCs. Ein leistungsfähiges Kühlsystem ist unerlässlich, um die volle Performance Ihrer Komponenten, insbesondere des Prozessors, auszuschöpfen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine All-in-One (AIO) Wasserkühlung wie die be quiet! Light Loop 360 verspricht hier Abhilfe. Aber wer profitiert am meisten von einer solchen Investition?
Ideal geeignet ist eine AIO-Wasserkühlung für Anwender mit leistungsstarken Prozessoren, die übertaktet werden sollen oder unter hoher Last laufen (z.B. Gamer, Video-Editoren). Weniger sinnvoll ist der Kauf für Systeme mit CPUs geringer Leistungsklasse, da hier oft eine Luftkühlung ausreicht und kostengünstiger ist. Überlegen Sie vor dem Kauf auch, ob die RGB-Beleuchtung für Sie relevant ist und ob Sie den zusätzlichen Aufwand für die Installation in Kauf nehmen möchten. Falls Sie handwerklich nicht begabt sind oder Angst vor der Installation haben, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen oder auf eine einfachere Kühlungslösung zurückgreifen.
- Die Light Loop 360mm Black verfügt dank insgesamt 64 LEDs über eine atemberaubende Optik. Da dein PC nicht wie jeder andere ist, kannst du deinen Build mit zahlreichen Farben und...
- Die Light Loop 360mm Black ist mit 3 Light Wings LX 120mm PWM high-speed Lüftern ausgestattet. Sie haben 16 LEDs, die alle Lüfterblätter perfekt anstrahlen und für die atemberaubende Optik der...
- Mit der Light Loop 360mm Black laufen auch die anspruchsvollsten Programme zuverlässig. Eine immense Kühlleistung sorgt selbst dann für niedrige Temperaturen, wenn hohe CPU-Leistung gefordert ist....
Die be quiet! Light Loop 360 im Detail: Vorstellung und Spezifikationen
Die be quiet! Light Loop 360 mm Black präsentiert sich als hochwertige AIO-Wasserkühlung mit ansprechendem Design. Sie verspricht hervorragende Kühlleistung, selbst für stark übertaktete Systeme, und besticht durch ihre RGB-Beleuchtung. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Radiator mit integrierter Pumpe, drei Light Wings LX 120 mm PWM High-Speed ARGB Lüfter, eine ARGB PWM-Steuerung, Montagematerial für gängige Intel- und AMD-Sockel, Wärmeleitpaste und eine Flasche Kühlmittel zum Nachfüllen.
Im Vergleich zu Vorgängermodellen überzeugt die Light Loop 360 durch die verbesserte Pumpentechnologie und die effizienteren Lüfter. Sie positioniert sich im oberen Preissegment, konkurriert aber mit anderen High-End-AIO-Kühlungen von Herstellern wie Corsair oder NZXT. Die Light Loop 360 ist ideal für Anwender, die Wert auf eine leistungsstarke, leise und optisch ansprechende Kühlung legen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit einem geringen Budget oder solchen, die auf RGB-Beleuchtung verzichten können.
Vorteile:
* Hervorragende Kühlleistung
* Leiser Betrieb
* Ansprechendes Design mit RGB-Beleuchtung
* Einfache Montage
* Umfangreiches Zubehör
Nachteile:
* Preis im oberen Segment
* Nicht abnehmbare Kabel am Pumpenkopf (können die Kabelverlegung erschweren)
- Unkomplizierte, leistungsstarke und fortschrittliche All-in-One-CPU-Kühlung: Die bewährte Technik von CORSAIR sorgt für eine leistungsstarke, geräuscharme Kühlung, mit der Ihre CPU ihr volles...
- CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
- CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
Leistung und Features im Test: Ein genauer Blick auf die Funktionen
Kühlleistung: Überragende Performance für anspruchsvolle Systeme
Die be quiet! Light Loop 360 hat mich in puncto Kühlleistung absolut überzeugt. Selbst unter Volllast meines i9-9900K (Test-System), der bekanntlich recht warm werden kann, blieben die Temperaturen deutlich unter kritischer Marke. Die Kombination aus dem leistungsstarken Radiator, den drei effizienten Lüftern und der gut designten Coldplate sorgt für einen optimalen Wärmeabtransport. Im Vergleich zu meiner vorherigen Luftkühlung ist der Unterschied enorm – deutlich niedrigere Temperaturen und ein ruhigerer Betrieb.
Geräuschentwicklung: Leise Kühlung auch unter Belastung
Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Geräuschentwicklung. Im Idle-Betrieb ist die be quiet! Light Loop 360 nahezu lautlos. Selbst unter Volllast bleibt der Geräuschpegel angenehm niedrig und wird erst bei maximaler Lüfterdrehzahl hörbar, was aber nur selten notwendig ist. Die gut abgestimmten Lüfter und die effiziente Pumpe tragen maßgeblich dazu bei.
ARGB-Beleuchtung und Steuerung: Individuelles Design für Ihr System
Die RGB-Beleuchtung ist ein echter Hingucker. Die 64 LEDs im Kühlblock und den Lüftern erzeugen ein beeindruckendes Lichtspiel. Die Steuerung über die mitgelieferte ARGB-PWM-Steuerung ist einfach und intuitiv. Die Synchronisation mit anderen ARGB-Komponenten ist problemlos möglich, was ein einheitliches Beleuchtungskonzept im Gehäuse ermöglicht. Auch die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit über die PWM-Funktion ist praktisch und ermöglicht eine Feinabstimmung auf individuelle Bedürfnisse.
Montage und Installation: Einfacher Einbau dank übersichtlicher Anleitung
Die Montage verlief problemlos. Die beiliegende Anleitung ist verständlich und gut bebildert. Das Montagematerial ist hochwertig und passgenau. Der Einbau des Kühlers dauerte nur wenige Minuten. Selbst als PC-Laie hatte ich keinerlei Schwierigkeiten.
Nachfüllmöglichkeit: Lange Lebensdauer dank Nachfüllfunktion
Die Möglichkeit, das Kühlmittel nachzufüllen, ist ein großer Vorteil. Das verlängert die Lebensdauer der be quiet! Light Loop 360 deutlich. Die mitgelieferte Flasche Kühlmittel reicht für mehrere Nachfüllungen aus.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen aus der Community
Meine positiven Erfahrungen werden von zahlreichen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die hervorragende Kühlleistung, den leisen Betrieb und das ansprechende Design. Es gab zwar vereinzelte Berichte über anfängliche Pumpengeräusche, die sich jedoch meist durch das Nachfüllen des Kühlmittels beheben ließen. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit der be quiet! Light Loop 360 sehr hoch.
Fazit: Eine empfehlenswerte Investition für anspruchsvolle PC-Systeme
Die be quiet! Light Loop 360 ist eine leistungsstarke, leise und optisch ansprechende AIO-Wasserkühlung, die selbst anspruchsvolle Systeme zuverlässig kühlt. Die einfache Montage, das umfangreiche Zubehör und die Möglichkeit, das Kühlmittel nachzufüllen, sind weitere Pluspunkte. Obwohl der Preis im oberen Segment liegt, ist die Investition angesichts der hervorragenden Kühlleistung und der langen Lebensdauer gerechtfertigt. Klicken Sie hier, um sich die be quiet! Light Loop 360 genauer anzusehen und von einer optimalen Kühlung für Ihren PC zu profitieren!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API