be quiet! Pure Rock 2 FX Black CPU Kühler Test: Ruhe und Leistung im Einklang

Als langjähriger PC-Enthusiast kenne ich das Problem: Die CPU heizt sich unter Last auf, der Lüfter brüllt wie ein Presslufthammer und die Leistung leidet. Diese Erfahrung hat mich auf die Suche nach einem leisen und leistungsstarken CPU-Kühler gebracht. Ein Gerät, das sowohl zuverlässige Kühlung als auch einen angenehmen Geräuschpegel bietet, war für mich unerlässlich. Die Aussicht auf einen überhitzten Prozessor und mögliche Systeminstabilitäten war einfach nicht akzeptabel. Der be quiet! Pure Rock 2 FX Black schien mir dabei eine vielversprechende Lösung zu sein.

be quiet! Pure Rock 2 FX Black, CPU Kühler, 150W TDP, Light Wings 120mm PWM high-speed mit...
  • Der Pure Rock 2 FX Black ist ein CPU-Kühler der Essential-Kategorie. Mit 150W TDP bietet er eine exzellente Kühlleistung für Grafik-, Multimedia- und Einsteigersysteme aller Art.
  • Der Light Wings 120mm PWM high-speed bietet ARGB-Beleuchtung mit 18 LEDs auf der Vorder- und der Rückseite. Die opulente Beleuchtung sorgt für eine herausragende Optik aus jedem Winkel.
  • Ein rundum optimierter Lüfterrahmen und Impeller ermöglichen den leisen Betrieb, für den be quiet! bekannt ist. Maximal 24,4dB(A) bei voller Drehzahl beweisen, dass die Beleuchtung den leisen und...

Vor dem Kauf eines CPU-Kühlers: Wichtige Überlegungen

Ein CPU-Kühler ist ein essentieller Bestandteil eines jeden PCs. Er sorgt dafür, dass der Prozessor nicht überhitzt und seine Leistung stabil bleibt. Die Wahl des richtigen Kühlers hängt von verschiedenen Faktoren ab: Welche CPU wird gekühlt? Wie hoch ist die TDP (Thermal Design Power)? Wie viel Platz ist im Gehäuse vorhanden? Wie wichtig ist Ihnen ein leiser Betrieb? Ein leiser Betrieb ist besonders wichtig für diejenigen, die ihren PC im Arbeitszimmer oder im Wohnzimmer betreiben. Nutzer, die extrem hohe Übertaktungsraten anstreben oder extrem leistungsstarke CPUs verwenden, sollten möglicherweise auf leistungsstärkere Kühlerlösungen zurückgreifen, wie etwa High-End-Luftkühler oder Wasserkühlungen. Wer hingegen eine Standard-CPU betreibt und Wert auf einen geräuscharmen Betrieb legt, findet im be quiet! Pure Rock 2 FX Black eine ideale Lösung. Für unterschiedliche Anforderungen gibt es unterschiedliche Kühlkonzepte. Für Einsteiger oder Nutzer mit weniger technischem Know-how empfiehlt sich ein einfacher und leicht zu installierender Kühler wie der Pure Rock 2 FX Black.

Bestseller Nr. 1
Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler, AX120 SE, 4 Heatpipes, TL-C12C PWM Leiser Lüfter...
  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es hat eine gewisse Popularität auf dem in- und ausländischen Markt und hat einen entscheidenden...
Bestseller Nr. 2
Thermalright Assassin X 120 SE Weiß CPU Luftkühler, 4 Heat Pipes, TL-C12CW-S PWM Leise Fan CPU...
  • 【Markenübersicht】 Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es erfreut sich einer gewissen Beliebtheit auf den in- und ausländischen Märkten und hat einen...
Bestseller Nr. 3
Thermalright Assassin Spirit 120 EVO CPU Kühler Luft mit 4×6mm HeatPipes, TL-S12-S PWM Lüfter...
  • [Markenübersicht] Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit einer mehr als 20-jährigen Entwicklungsgeschichte. Sie erfreut sich auf dem in- und ausländischen Markt einer gewissen Beliebtheit...

Der be quiet! Pure Rock 2 FX Black im Detail

Der be quiet! Pure Rock 2 FX Black ist ein Single-Tower-Kühler mit einem 120mm Light Wings PWM High-Speed-Lüfter, der mit ARGB-Beleuchtung ausgestattet ist. Er verspricht eine exzellente Kühlleistung bei niedrigem Geräuschpegel. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Kühler selbst der Lüfter, die Montagehalterungen für gängige Intel- und AMD-Sockel und die Wärmeleitpaste. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell bietet der Pure Rock 2 FX Black eine verbesserte ARGB-Beleuchtung und einen noch leiser laufenden Lüfter. Er ist eine deutliche Verbesserung gegenüber einfachen Boxed-Kühlern. Dieser Kühler ist ideal für Nutzer, die eine gute Kühlleistung und ansprechende Optik bei gleichzeitig geringem Geräuschpegel wünschen. Weniger geeignet ist er für extreme Übertakter oder Systeme mit besonders hohen TDP-Werten.

Leistungsmerkmale und Vorteile im Test

Kühlleistung

Die Kühlleistung des be quiet! Pure Rock 2 FX Black hat mich positiv überrascht. Selbst unter Volllast bleiben die Temperaturen meiner CPU (ein Ryzen 5 3600) deutlich unter kritischen Werten. Im Vergleich zu meinem vorherigen Kühler, einem AMD Wraith Prism, ist der Unterschied enorm. Die vier 6mm Heatpipes leiten die Wärme effektiv ab und der Lüfter sorgt für einen ausreichenden Luftstrom. Der Kühler bewältigt die Wärmeentwicklung meiner CPU selbst bei anspruchsvollen Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung problemlos.

Geräuschemission

Ein Hauptargument für den Kauf des be quiet! Pure Rock 2 FX Black war der versprochene leise Betrieb. Dieser Punkt wird vollends erfüllt. Selbst unter Volllast ist der Lüfter kaum hörbar. Das ist ein enormer Vorteil gegenüber vielen anderen Kühlern, die unter Last deutlich lauter werden. Die Kombination aus dem optimierten Lüfterdesign und der PWM-Steuerung sorgt für einen nahezu geräuschlosen Betrieb.

Montage und Kompatibilität

Die Montage des Kühlers verlief denkbar einfach. Das mitgelieferte Montagematerial passt perfekt und die Anleitung ist klar verständlich. Der Kühler lässt sich ohne Probleme auf dem Mainboard befestigen. Die asymmetrische Bauweise ermöglicht eine problemlose Installation, selbst in Gehäusen mit wenig Platz. Die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln ist ein weiterer Pluspunkt.

ARGB-Beleuchtung

Die ARGB-Beleuchtung des Lüfters ist ein nettes Extra. Die LEDs lassen sich über die üblichen Software-Lösungen steuern und passen sich somit an das restliche Setup an. Die Beleuchtung ist nicht zu aufdringlich, sondern eher dezent und unterstreicht die hochwertige Optik des Kühlers.

Nachteile

Auch wenn der be quiet! Pure Rock 2 FX Black viele Vorteile bietet, gibt es auch ein paar kleine Nachteile. Der Aufkleber in der Mitte des Lüfters ist etwas störend, lässt sich aber problemlos entfernen. Die maximale Kühlleistung von 150W TDP schränkt die Anwendung bei extrem leistungsstarken CPUs ein.

Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer

Meine eigenen positiven Erfahrungen mit dem be quiet! Pure Rock 2 FX Black werden durch zahlreiche positive Nutzerbewertungen im Internet bestätigt. Viele Nutzer loben die hervorragende Kühlleistung, den leisen Betrieb und die einfache Montage. Die ARGB-Beleuchtung wird ebenfalls häufig als positives Merkmal hervorgehoben. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Auch die einfache Installation und die gute Kompatibilität werden immer wieder betont.

Fazit: Eine gelungene Kombination aus Leistung und Ruhe

Das Problem der zu hohen CPU-Temperaturen und des lauten Lüftergeräusches wird durch den be quiet! Pure Rock 2 FX Black effizient gelöst. Der Kühler bietet eine hervorragende Kühlleistung bei gleichzeitig sehr leisem Betrieb. Die einfache Montage und die gute Kompatibilität runden das positive Gesamtbild ab. Der be quiet! Pure Rock 2 FX Black überzeugt durch seine ausgewogene Kombination aus Leistung, Ruhe und ansprechendem Design. Klicken Sie hier zum be quiet! Pure Rock 2 FX Black, um sich selbst ein Bild zu machen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API