BEEM Espresso Grind Espresso Siebträgermaschine im Test: Mein Weg zum perfekten Kaffee zu Hause

Ich kenne das Problem nur zu gut: Jeden Morgen der gleiche, oft enttäuschende Kaffee. Filterkaffee schmeckte fade, und mein alter Vollautomat lieferte einfach nicht die Qualität, die ich mir wünschte – diesen cremigen, aromatischen Espresso wie aus dem Lieblingscafé. Diese unbefriedigende Routine frustrierte mich zunehmend. Ich sehnte mich nach einem authentischen Kaffeeerlebnis, einer Zubereitung, die nicht nur ein Getränk liefert, sondern ein kleines tägliches Ritual darstellt. Ohne eine Lösung für dieses Dilemma wäre mein Morgen weiterhin ein Kompromiss geblieben, und die Aussicht auf einen wirklich genussvollen Start in den Tag hätte sich immer weiter entfernt. Die Suche nach der richtigen `Siebträgermaschine mit integriertem Mahlwerk` wurde zu meiner Priorität.

Sale
"BEEM GRIND-PROFESSION Espresso Siebträgermaschine mit Mahlwerk | Mit Mikromilchschaum | Perfekter...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: mit ULKA-Espressopumpe & Manometer (15 bar) & individueller Einstellung der Espressopulver- & Wassermenge
  • MIKROMILCHSCHAUM ZAUBERN: Schwenkbare & hochwertige Dampfdüse für eine feinporige Krone. Inkl. Milchkännchen.
  • ZWEI THERMOBLÖCKE: Heizsystem mit 2 Thermoblöcken - je einen zur Espresso-Extraktion & zur Dampfgenerierung

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb einer Siebträgermaschine

Bevor man sich in die Welt des Siebträgerkaffees stürzt, sollte man sich bewusst machen, dass diese Art der Kaffeezubereitung eine Investition in Zeit und Lernbereitschaft bedeutet, die jedoch mit unvergleichlichem Genuss belohnt wird. Eine Siebträgermaschine löst das Problem des mittelmäßigen Kaffeegenusses zu Hause und öffnet die Tür zu einer Vielfalt an Spezialitäten, die in Qualität und Aroma den Angeboten professioneller Cafés in nichts nachstehen. Wer morgens einfach nur auf einen Knopf drücken und sofort einen Kaffee haben möchte, für den ist eine Siebträgermaschine eventuell nicht die beste Wahl; hier wäre ein Kaffeevollautomat die praktischere Alternative. Doch für den wahren Kaffeeliebhaber, der bereit ist, sich mit Mahlgrad, Tamperdruck und Extraktionszeit auseinanderzusetzen, ist dies der Königsweg.

Ein idealer Kunde für eine Siebträgermaschine ist jemand, der Leidenschaft für Kaffee mitbringt, experimentierfreudig ist und Freude am Handwerk der Zubereitung hat. Es ist jemand, der die Qualität frischer Bohnen und die Kontrolle über jeden Parameter schätzt. Man sollte sich vor dem Kauf überlegen, wie wichtig einem folgende Punkte sind:
* Das Mahlwerk: Ist es integriert oder benötige ich eine separate Mühle? Wie viele Mahlgradeinstellungen bietet es?
* Der Pumpendruck: Eine 15-Bar-Pumpe ist Standard und liefert gute Ergebnisse.
* Thermoblock-Systeme: Wie viele Thermoblöcke sind verbaut? Ein System mit zwei Thermoblöcken ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Milchschaum, was ein großer Komfortgewinn ist.
* Temperaturstabilität: Ein PID-Regler ist ein Pluspunkt für konstante Brühtemperatur.
* Milchschaum-Funktion: Wie leistungsstark ist die Dampfdüse und ist sie für Latte Art geeignet?
* Reinigung und Wartung: Sind Wassertank und Abtropfschale leicht zu entnehmen? Gibt es eine automatische Entkalkungsfunktion?
* Materialien und Verarbeitung: Hochwertige Materialien tragen zur Langlebigkeit und Ästhetik bei.
Diese Überlegungen helfen dabei, eine Maschine zu finden, die den eigenen Ansprüchen und Gewohnheiten gerecht wird.

SaleBestseller Nr. 1
De'Longhi Dedica Style EC 685.M – Espresso Siebträgermaschine, Espressomaschine mit...
  • SCHMALES DESIGN: Die Espressomaschine ist lediglich 15 cm breit und passt mit ihrem kompakten Design im Matt-Look nicht nur perfekt in jede Küche, sondern sieht auch besonders elegant aus
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
CASABREWS Espresso Siebträgermaschine 20 Bar, Edelstahl-Espressomaschine mit professionellem...
  • Starte den tag mit Einem Kaffee: Unsere leistungsstarke Siebträgermaschine hat eine professionelle italienische 20-bar-Pumpe, ist mit 1350-Watt sehr leistungsstark und ein praktisches Manometer....

Die Beem Espresso Grind Espresso im Detail

Die `Beem Espresso Grind Espresso Filter Holder Machine with Grinder, 2 Thermal Blocks for Simultaneous Preparation of Espresso and Micro Milk Foam, Cone Grinder with 30 Grinding Settings` ist eine beeindruckende All-in-One-Lösung für jeden, der das Barista-Erlebnis nach Hause holen möchte. Sie verspricht, erstklassigen Espresso und perfekten Mikromilchschaum zu zaubern, und das simultan, dank ihrer zwei Thermoblöcke. Im Lieferumfang sind neben der Maschine ein hochwertiger Edelstahl-Milchkännchen, ein Tamper aus Edelstahl und eine Reinigungsbürste enthalten, was den Start enorm erleichtert. Im Vergleich zu manchen teureren Marktführern, die oft separate Mühlen erfordern oder nur einen Thermoblock besitzen, bietet dieses Modell eine integrierte, raumsparende Lösung mit beeindruckender Funktionalität zu einem attraktiveren Preis.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Kaffeeliebhaber, die von einem Vollautomaten auf ein Siebträgersystem umsteigen möchten oder für Einsteiger, die von Anfang an professionelle Ergebnisse anstreben, ohne dabei das Budget zu sprengen. Es ist auch hervorragend für Haushalte geeignet, in denen häufig Cappuccino oder Latte Macchiato getrunken wird, da die gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Milchschaum viel Zeit spart. Wer hingegen extrem wenig Platz in der Küche hat oder absolut keine manuelle Einstellung vornehmen möchte, ist mit diesem Gerät eventuell überfordert. Es erfordert ein gewisses Maß an Lernbereitschaft und das Hineinfühlen in die Parameter des Kaffees.

Vorteile der Beem Espresso Grind Espresso:
* Zwei Thermoblöcke: Ermöglichen die gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Milchschaum, was den Workflow erheblich beschleunigt.
* Integriertes Kegelmahlwerk mit 30 Stufen: Bietet große Flexibilität bei der Anpassung des Mahlgrades an unterschiedliche Bohnen.
* PID-Regler: Gewährleistet eine konstante Brühtemperatur für konsistente Extraktionsergebnisse.
* Umfangreiches Zubehör: Hochwertiger Tamper, Milchkännchen und Reinigungsbürste sind im Lieferumfang enthalten.
* Gute Verarbeitungsqualität: Robuste Bauweise und angenehme Haptik der Bedienelemente.
* Intuitive Bedienung: Trotz der Funktionsvielfalt leicht zu erlernen, besonders durch die programmierbaren Mengen.

Nachteile der Beem Espresso Grind Espresso:
* Mahlwerk-Geräuschpegel: Das Mahlwerk ist hörbar, was für empfindliche Ohren am Morgen störend sein kann.
* Milchschaum-Leistung für Großmengen: Für sehr große Mengen Milchschaum für mehrere Getränke hintereinander reicht die Dampfpower manchmal nicht ganz aus, erholt sich aber schnell.
* Lernkurve für Anfänger: Auch wenn sie einsteigerfreundlich ist, erfordert die Bedienung einer Siebträgermaschine prinzipiell eine gewisse Einarbeitungszeit und Experimentierfreude.
* Wassertank-Größe: Der große Tank (2,8 Liter) ist zwar praktisch, kann aber dazu führen, dass man das Nachfüllen mit frischem Wasser zu lange aufschiebt, was der Kaffeequalität abträglich ist.

Funktionen und ihre praktischen Vorteile im Alltag

Nach ausgiebiger Nutzung der `Beem Espresso Grind Espresso` kann ich sagen, dass sie meine Erwartungen in vielen Bereichen übertroffen hat und die `Kaffeezubereitung auf professionellem Niveau` in meine Küche gebracht hat. Jede ihrer Funktionen trägt maßgeblich zu einem hochwertigen Kaffeeerlebnis bei.

Die ULKA-Espresso Pumpe mit 15 Bar und Druckanzeige

Das Herzstück der Espressozubereitung ist die Pumpe, und die integrierte ULKA-Espresso Pumpe mit 15 Bar liefert genau den benötigten Druck, um die feinsten Aromen aus dem Kaffeepulver zu extrahieren und eine perfekte Crema zu erzeugen. Die Druckanzeige ist dabei ein unschätzbares Werkzeug. Sie gibt mir sofortiges Feedback, ob ich den Kaffee optimal gemahlen und getampert habe. Liegt der Druck im idealen Bereich, weiß ich, dass der Espresso perfekt durchläuft – nicht zu schnell (zu grob gemahlen/zu wenig Druck), nicht zu langsam (zu fein gemahlen/zu viel Druck). Diese visuelle Kontrolle hilft enorm, die Extraktion bei jedem Bezug zu perfektionieren. Ich habe schnell gelernt, den Druck der Nadel zu beobachten und so meinen Mahlgrad und Anpressdruck anzupassen.

Integriertes Kegelmahlwerk mit 30 Mahlgradeinstellungen

Die Möglichkeit, die Bohnen frisch vor jedem Bezug zu mahlen, ist ein absoluter Game Changer für den Geschmack. Das integrierte Kegelmahlwerk der `Beem Espresso Grind Espresso Siebträgermaschine` bietet 30 fein abgestufte Mahlgradeinstellungen. Das ist entscheidend, denn selbst kleinste Abweichungen im Mahlgrad können das Aroma und die Extraktion stark beeinflussen. Ich kann sehr präzise experimentieren, um den idealen Mahlgrad für verschiedene Bohnensorten zu finden – von sehr fein für einen intensiven Espresso bis hin zu etwas gröber für einen schnelleren Bezug. Es stimmt, es ist vielleicht nicht das leiseste Mahlwerk auf dem Markt, aber die Qualität des Mahlguts ist beeindruckend homogen, ohne störende Klumpen. Die einfache Reinigung des Mahlwerks nach etwa 1 kg Kaffeebohnen ist ebenfalls ein großer Pluspunkt, da sich so keine Rückstände ansammeln, die den Geschmack beeinträchtigen könnten.

Zwei Thermoblöcke für die gleichzeitige Zubereitung

Dies ist eine der herausragendsten Funktionen, die man in dieser Preisklasse selten findet: zwei voneinander unabhängige Thermoblöcke. Das bedeutet, dass ich gleichzeitig Espresso ziehen und Milchschaum zubereiten kann. Das spart enorm viel Zeit, besonders wenn ich morgens einen Cappuccino oder Latte Macchiato zubereite. Ich muss nicht warten, bis die Maschine zwischen den Vorgängen umgeschaltet oder die Temperatur angepasst hat. Während der Espresso in die Tasse läuft, kann ich schon mit dem Aufschäumen der Milch beginnen. Für einzelne Getränke ist dies absolut top und bietet einen reibungslosen Workflow wie in einem professionellen Café.

Elektronischer PID-Regler für konstante Brühtemperatur

Die Temperaturstabilität ist entscheidend für die Qualität des Espressos, und der elektronische PID-Regler der Beem Maschine sorgt hier für eine konstante Brühtemperatur während der gesamten Extraktion. Dies eliminiert Schwankungen, die den Geschmack negativ beeinflussen könnten, und stellt sicher, dass jeder Espresso optimal extrahiert wird. Ich habe bemerkt, wie konsistent der Geschmack meiner Espressi ist, was nicht zuletzt auf diese präzise Temperaturkontrolle zurückzuführen ist. Es ist ein Detail, das den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Espresso ausmacht.

Schwenkbare Dampfdüse für Mikromilchschaum

Die schwenkbare und hochwertige Dampfdüse ist ein weiteres Highlight. Mit etwas Übung gelingt es mir, einen feinporen, cremigen Mikromilchschaum zu erzeugen, der sich perfekt für Latte Art eignet. Das beiliegende Milchkännchen aus Edelstahl ist dabei eine große Hilfe. Zwar reicht die Dampfleistung nicht unbegrenzt aus, um Milchschaum für eine ganze Gruppe auf einmal zu produzieren, aber für ein bis zwei Getränke hintereinander ist sie absolut ausreichend, und die Maschine erholt sich schnell wieder. Die Reinigung der Düse nach jedem Gebrauch ist unkompliziert und wichtig für Hygiene und Langlebigkeit.

Reinigung und Wartung: Entkalkungsfunktion, abnehmbarer Wassertank & Bohnenbehälter

Die Wartung der Maschine ist erstaunlich einfach gestaltet. Der 2,8 Liter fassende Wassertank ist leicht abnehmbar, was das Befüllen und Reinigen zum Kinderspiel macht. Auch der Bohnenbehälter verfügt über einen Aromaschutz und lässt sich gut handhaben. Die integrierte Entkalkungsfunktion ist ein Segen, da sie den Prozess automatisiert und mich daran erinnert, wann es Zeit ist, Kalkablagerungen zu entfernen. Alle abnehmbaren Teile, wie die Abtropfschale, sind schnell gereinigt. Diese Benutzerfreundlichkeit bei der Reinigung trägt maßgeblich dazu bei, dass ich die Maschine täglich und ohne großen Aufwand nutzen möchte und so langfristig Freude an meiner `Espressomaschine von BEEM` habe.

Umfangreiches Zubehör

Das beiliegende Zubehör ist von hoher Qualität und wirklich nützlich. Der Tamper aus Edelstahl fühlt sich massiv und wertig an und hilft, das Kaffeepulver gleichmäßig und mit dem richtigen Druck zu komprimieren. Auch das Edelstahl-Milchkännchen ist perfekt dimensioniert für die Zubereitung von Milchschaum. Eine Reinigungsbürste für das Mahlwerk rundet das Paket ab und zeigt, dass BEEM an alles gedacht hat, um dem Nutzer einen optimalen Start zu ermöglichen.

Was andere Nutzer über die Beem Espresso Grind Espresso sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zu dieser `Beem Espresso Grind Espresso Siebträgermaschine` gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen bestätigen. Viele Nutzer, oft selbst Anfänger im Bereich Siebträger, loben die Maschine für ihre Fähigkeit, einen ausgezeichneten Espresso mit schöner Crema zu produzieren. Besonders hervorgehoben wird oft die wertige Verarbeitung und das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis. Anwender freuen sich über die Dual-Thermoblock-Funktion, die das gleichzeitige Brühen und Milchaufschäumen ermöglicht, was in dieser Preisklasse selten ist und viel Zeit spart. Auch die Präzision des Mahlwerks und die Programmierbarkeit der Wassermenge finden Anklang, da dies zu einer hohen Konsistenz der Kaffeequalität führt. Selbst der Milchschaum wird, mit etwas Übung, als ausreichend gut für Latte Art beschrieben. Die einfache Reinigung und Wartung wird ebenfalls als großer Vorteil empfunden, was die tägliche Nutzung angenehm macht.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Mein anfängliches Problem, nämlich der Wunsch nach einem wirklich guten Kaffeeerlebnis zu Hause, das über das eines Vollautomaten hinausgeht, wurde durch die Beem Espresso Grind Espresso hervorragend gelöst. Die Komplikationen, die ein schlechter Kaffee morgens mit sich bringen kann – fehlende Motivation und ein unbefriedigender Start in den Tag – gehören der Vergangenheit an.

Dieses Modell ist eine ausgezeichnete Lösung für all jene, die in die Welt des Siebträgerkaffees eintauchen möchten, ohne ein Vermögen auszugeben, und dabei keine Abstriche bei Qualität und Komfort machen wollen. Die Kombination aus integriertem Mahlwerk, dem PID-Regler für konstante Temperatur und insbesondere den zwei Thermoblöcken für gleichzeitigen Kaffee- und Milchschaumbezug macht sie zu einem herausragenden Gerät in ihrer Preisklasse. Für jeden, der das tägliche Kaffeeritual zelebrieren und dabei professionelle Ergebnisse erzielen möchte, ist die Beem Espresso Grind Espresso eine klare Kaufempfehlung.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Kaffeeerlebnis auf die nächste Stufe zu heben und jeden Morgen mit einem Lächeln zu beginnen, dann `Klicke hier, um die Beem Espresso Grind Espresso selbst zu entdecken und den Weg zu Ihrem perfekten Kaffee zu beginnen`.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API