In einer Welt, in der bewusste Ernährung und ein gesunder Lebensstil immer mehr an Bedeutung gewinnen, stand ich vor einer wiederkehrenden Herausforderung: Der Wunsch nach frischer, hausgemachter Pflanzenmilch und gesunden Smoothies, ohne den Aufwand und die oft fragwürdigen Zusatzstoffe von Fertigprodukten. Immer wieder scheiterte ich daran, Zeit für die aufwendige Vorbereitung – das Einweichen von Nüssen, das mühsame Mixen und das anschließende Abseihen – zu finden. Dieses Problem musste gelöst werden, denn die Alternative bedeutete Kompromisse bei Geschmack, Qualität und den eigenen Gesundheitszielen, ganz zu schweigen von den Kosten, die sich auf Dauer summieren. Eine effiziente Lösung hätte mir damals enorm geholfen, meine Küche zu revolutionieren. Die Bellatte Milchmaschine ist hierbei eine exzellente Option, die ich heute jedem ans Herz legen kann, der vor ähnlichen Problemen steht.
- Revolutionäres Selbstreinigungsprogramm — Die Nussmilchmaschine von Bellatte verfügt über ein patentiertes automatisches Reinigungsprogramm mit einer rotierenden Bürste und einem...
- Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen — Neben der Nussmilchproduktion bietet die Maschine Funktionen wie Wasserkochen, Warmhalten (bis zu 2 Stunden) und Zeitvorwahl (bis zu 12 Stunden)....
- Große Kapazität für Familienbedarf — Mit einer Kapazität von 1,1 l (40 oz) ist diese Milchmaschine perfekt geeignet für Familien. Sie kann bis zu 1,1 Liter kaltes Wasser oder 0,8 Liter heißes...
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf einer Pflanzenmilchmaschine
Pflanzenmilchmaschinen lösen das Problem, dass viele Menschen auf Laktose verzichten müssen oder wollen, aber dennoch den Genuss und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Milch in ihrer Ernährung nicht missen möchten. Sie ermöglichen es, frische, natürliche Alternativen zu traditioneller Milch direkt zu Hause herzustellen, ohne fragwürdige Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Ein idealer Kunde für eine solche Maschine ist jemand, der Wert auf eine gesunde, bewusste Ernährung legt, Unverträglichkeiten gegenüber Milchprodukten hat oder einfach die Kontrolle über die Zutaten seiner Lebensmittel behalten möchte. Auch Familien mit Kindern, die eine gesunde und schmackhafte Frühstücksalternative suchen, profitieren enorm.
Wer sollte keine Pflanzenmilchmaschine kaufen? Personen, die nur gelegentlich pflanzliche Milchprodukte konsumieren oder denen der Aufwand der Zubereitung (selbst mit Automatisierung) zu groß ist, könnten mit gekauften Produkten glücklicher sein. Auch wenn der Fokus ausschließlich auf Kuhmilch liegt, ist ein solches Gerät natürlich überflüssig. Bevor Sie sich für eine Nussmilchmaschine entscheiden, sollten Sie folgende Punkte beachten: die Kapazität des Behälters (passt sie zu Ihrem Haushaltsgröße?), die Vielseitigkeit (kann sie auch Smoothies, Suppen oder Säfte zubereiten?), die Reinigungsfunktion (manuell oder automatisch?), die Leistungsfähigkeit des Motors (müssen Nüsse eingeweicht werden oder nicht?), sowie die Geräuschentwicklung und die Bauweise (kompakt, robust, abnehmbarer Behälter?). Die Abmessungen und der benötigte Platz in Ihrer Küche spielen ebenfalls eine Rolle, ebenso wie die Bedienfreundlichkeit und die verfügbaren Programme. Achten Sie auf transparente Materialien, damit Sie den Zubereitungsprozess verfolgen können und sich der Qualität Ihrer Getränke stets bewusst sind.
- Stets perfekter Milchschaum: Der innovative, magnetische Aufschäumaufsatz sorgt für eine perfekte Konsistenz und erzeugt feinsten Schaum für Ihre Lieblings-Kaffeekreationen
- Elektrischer 5 in 1 Milchaufschäumer: Dieser multifunktionale Milchaufschäumer bietet fünf Modi: heißer dicker Milchschaum, heißer leichter Milchschaum, kalter Milchschaum, heiße Schokomilch und...
- Inhalt: 1x automatischer Milchschäumer mit Antihaftbeschichtung (16,5 x 10,5 x 19,6 cm, 500W) - Artikelnummer: 0413220011
Die Bellatte Milchmaschine im Fokus: Was sie verspricht
Die Bellatte Milchmaschine ist ein vielseitiges Küchengerät, das speziell für die einfache und schnelle Zubereitung von hausgemachter Pflanzenmilch, Smoothies und Säften entwickelt wurde. Sie verspricht, den Prozess der Pflanzenmilchherstellung zu vereinfachen, indem sie auf Vorbereitung wie das Einweichen oder Abseihen verzichtet und gleichzeitig Funktionen wie Kochen, Warmhalten und eine automatische Reinigungsfunktion bietet. Im Lieferumfang sind neben der Maschine selbst meist ein Rezeptbuch und ein Nussmilchbeutel für besonders feine Ergebnisse enthalten.
Dieses spezielle Produkt eignet sich hervorragend für Familien und Einzelpersonen, die regelmäßig frische Pflanzenmilch wie Mandel-, Cashew-, Kokos- oder Hafermilch genießen möchten. Es ist ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz, Veganer oder all jene, die eine bewusste und gesunde Ernährung pflegen. Auch für Morgenmuffel oder vielbeschäftigte Personen, die Wert auf schnelle und unkomplizierte Frühstückslösungen legen, ist die Bellatte Milchmaschine eine gute Wahl. Sie ist weniger geeignet für Nutzer, die lediglich einen einfachen Wasserkocher oder einen traditionellen Standmixer suchen, da ihre Stärken in der spezialisierten Zubereitung von pflanzlichen Getränken liegen.
Vorteile der Bellatte Milchmaschine:
* Revolutionäre Selbstreinigung: Das patentierte automatische Reinigungsprogramm mit rotierender Bürste spart Zeit und Mühe.
* Vielseitigkeit: Bereitet nicht nur Pflanzenmilch, sondern auch Säfte, Reisbrei, Kaffee und Tee zu. Sie kann auch Wasser kochen und warmhalten.
* Große Kapazität: Mit 1,1 Litern (kalt) bzw. 0,8 Litern (heiß) ideal für Familien.
* Leistungsstarker 20-Klingen-Motor: Zerkleinert Nüsse und Bohnen direkt, ohne vorheriges Einweichen oder Abseihen.
* Variable Temperatureinstellungen: Ermöglicht die Zubereitung von heißen oder kalten Getränken in Minuten, von Raumtemperatur bis 212°C.
* Sichtbare Qualität und Gesundheit: Transparente Bauweise lässt die Zutaten und den Prozess jederzeit erkennen.
* Kompaktes Design: Spart Platz auf der Arbeitsplatte und fügt sich gut in die Küche ein.
Nachteile der Bellatte Milchmaschine:
* Fester Behälter: Der Mixbecher ist fest mit dem Motor verbunden, was die manuelle Reinigung nach dem automatischen Zyklus erschweren kann, besonders bei fetthaltigen Rückständen.
* Kurzes Stromkabel: Schränkt die Flexibilität bei der Platzierung in der Küche ein.
* Fahrenheit-Anzeige: Temperatureinstellungen sind in Fahrenheit angegeben, was eine Umgewöhnung oder Umrechnung erfordert (obwohl 212°F als kochendes Wasser gekennzeichnet ist).
* Anfängliche Verwirrung bei Leistungsangaben: Unterschiedliche Watt-Angaben auf Gerät, Anleitung und Produktbeschreibung können zu Irritationen führen.
* Manche Rezepte erfordern Süßungsmittel: Die beiliegenden Rezepte scheinen teilweise auf Süßungsmittel wie Datteln oder Ahornsirup statt auf Milch zu basieren, was für reine Milchliebhaber missverständlich sein kann.
Tiefer Einblick: Die Funktionen und ihr praktischer Nutzen im Alltag
Die Bellatte Milchmaschine ist weit mehr als nur ein einfacher Mixer. Ihre durchdachten Funktionen machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer für alle, die Wert auf gesunde, selbstgemachte Getränke legen.
Das revolutionäre Selbstreinigungsprogramm
Einer der größten Vorteile, der die Bellatte Milchmaschine von vielen Konkurrenten abhebt, ist ihr patentiertes automatisches Reinigungsprogramm. Dieses Feature ist ein wahrer Segen im oft hektischen Alltag. Mit nur einem Knopfdruck startet ein 120-sekündiger Reinigungszyklus, bei dem eine rotierende Bürste im Inneren des Behälters für Sauberkeit sorgt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie mühsam es sein kann, Mixbecher nach der Zubereitung von klebrigen Säften oder cremiger Pflanzenmilch manuell zu reinigen. Oft bleiben Reste in Ecken oder unter den Klingen hängen, die nur schwer zu erreichen sind. Mit der automatischen Reinigungsfunktion gehört dieser Ärger der Vergangenheit an. Es ist zwar so, dass das schmutzige Wasser im Gerät verbleibt und man es nach dem Zyklus ausgießen muss, aber der Hauptteil der Reinigungsarbeit wird automatisch erledigt. Für hartnäckige oder fetthaltige Rückstände mag eine leichte Nachreinigung mit der mitgelieferten Bürste nötig sein, aber der Großteil des Schrubbens entfällt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven und fördert die regelmäßige Nutzung des Geräts, da die Hemmschwelle der Reinigung wegfällt.
Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen
Die Bellatte Milchmaschine ist nicht nur ein reiner Nussmilchbereiter. Ihre Multifunktionalität ist beeindruckend und macht sie zu einem echten Allrounder in der Küche. Neben der primären Aufgabe, die Zubereitung von Mandelmilch, Cashewmilch, Kokosmilch oder Hafermilch zu erleichtern, bietet das Gerät auch Funktionen wie das Kochen von Wasser, das Warmhalten von Getränken für bis zu zwei Stunden und eine Zeitverzögerungsfunktion von bis zu zwölf Stunden. Dies eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten: Morgens kann man den Timer einstellen, sodass frischer Reisbrei oder Kaffee pünktlich zum Aufstehen fertig ist. Die Warmhaltefunktion ist ideal für größere Mengen, die über den Morgen verteilt getrunken werden sollen. Auch die Zubereitung von frischen Säften oder cremigen Smoothies ist problemlos möglich. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass man weniger separate Küchengeräte benötigt und somit Platz auf der Arbeitsplatte spart. Es ist ein echtes vielseitiges Küchengerät, das den Alltag erheblich erleichtert.
Große Kapazität für Familienbedürfnisse
Mit einem Fassungsvermögen von 1,1 Litern für kalte Flüssigkeiten und 0,8 Litern für heiße Zubereitungen ist die Bellatte Milchmaschine optimal für den Bedarf von Familien konzipiert. Sie kann problemlos vier bis fünf Tassen gleichzeitig zubereiten, was bedeutet, dass die ganze Familie beim Frühstück mit frischer Pflanzenmilch versorgt werden kann, ohne ständig nachfüllen oder neu starten zu müssen. Diese Größe ist ein guter Kompromiss zwischen ausreichender Menge und einem kompakten Design, das nicht zu viel Arbeitsfläche beansprucht. Man kann problemlos eine größere Menge der Lieblingspflanzenmilch für ein paar Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, oder aber direkt die Menge für das Familienfrühstück frisch herstellen. Die Kapazität trägt maßgeblich zur Effizienz im Küchenalltag bei.
Variable Temperatureinstellungen
Die Fähigkeit, sowohl heiße als auch kalte Getränke innerhalb weniger Minuten zuzubereiten, ist ein weiteres Highlight der Bellatte Milchmaschine. Mit variablen Temperatureinstellungen von Raumtemperatur bis zu 212°C (dem Siedepunkt von Wasser) passt sich das Gerät den individuellen Vorlieben aller Familienmitglieder an. Ob ein erfrischender kalter Saft im Sommer oder eine wärmende Tasse heißer Pflanzenmilch im Winter – alles ist möglich. Diese Flexibilität ist besonders praktisch, da nicht alle pflanzlichen Milchsorten denselben Zubereitungsprozess erfordern und manche Rezepte von der Hitze profitieren, um die Aromen besser zu entfalten oder die Konsistenz zu verbessern. Während die Anzeige in Fahrenheit anfangs gewöhnungsbedürftig sein mag, ist die Markierung für kochendes Wasser ein nützlicher Anhaltspunkt, der die Bedienung erleichtert.
Leistungsstarkes Zerkleinern ohne Vorbereitung
Ein Kernmerkmal, das die Bellatte Milchmaschine besonders benutzerfreundlich macht, ist ihr leistungsstarker 20-Klingen-Motor. Dieser Motor ermöglicht es, Nüsse, Bohnen und andere Zutaten direkt zu verarbeiten, ohne sie vorher einweichen oder abseihen zu müssen. Dies ist ein enormer Zeitsparer und erleichtert die spontane Zubereitung von hausgemachter Pflanzenmilch. Man muss nicht mehr Stunden im Voraus planen, um Nüsse einzuweichen. Die Klingen sind so konzipiert, dass sie eine cremige und feine Konsistenz erzeugen, was das Ergebnis der selbstgemachten Milch entscheidend verbessert. Dies bedeutet weniger Vorbereitungsaufwand und ein schnellerer Weg zum fertigen Getränk, was gerade für den schnellen Start in den Tag von Vorteil ist. So gelingt es, Pflanzenmilch selber machen mühelos in den Alltag zu integrieren.
Sichtbare Qualität und Gesundheitsbewusstsein
Die Bellatte Milchmaschine ist nicht nur funktional, sondern auch transparent in ihrer Bauweise. Die verwendeten Komponenten sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch sichtbar. Das transparente Gehäuse erlaubt es, den gesamten Zubereitungsprozess zu verfolgen. Man sieht genau, welche Zutaten verarbeitet werden und wie die Milch entsteht. Dies schafft Vertrauen in die Qualität des Endprodukts und vermittelt ein Gefühl der Kontrolle über die eigene Ernährung. Es ist ein beruhigendes Gefühl, genau zu wissen, was man trinkt, insbesondere im Vergleich zu industriell gefertigten Produkten, deren Inhaltsstoffe oft schwer nachvollziehbar sind. Die bewusste Entscheidung für selbstgemachte, frische Getränke wird durch die Transparenz des Geräts zusätzlich unterstrichen.
Nützliche Tipps für optimale Ergebnisse
Der Hersteller gibt den nützlichen Tipp, mindestens 500 ml Wasser für optimale Ergebnisse hinzuzufügen, was wichtig für die richtige Konsistenz und Funktion ist. Der im Lieferumfang enthaltene Nussmilchbeutel, dessen Zweck anfangs für manche Nutzer unklar sein mag, dient dazu, der hausgemachten Milch einen noch feineren und weicheren Geschmack zu verleihen. Obwohl der Motor so leistungsstark ist, dass ein Abseihen nicht zwingend notwendig ist, kann die Verwendung des Beutels für jene, die eine extrem seidige Textur bevorzugen, einen Unterschied machen. Es zeigt, dass an die verschiedenen Präferenzen der Nutzer gedacht wurde.
Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer über die Bellatte berichten
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die ein detailliertes Bild der Bellatte Milchmaschine zeichnen.
Ein Nutzer, der aufgrund seiner Laktoseintoleranz auf der Suche nach einer Alternative war, zeigte sich begeistert von der Verarbeitung und der für zwei Personen ausreichenden Kapazität des Sojamilchbereiters. Besonders hervorgehoben wurde die einfache Zubereitung und die effiziente Zerkleinerung der Bohnen, die ein nachträgliches Sieben überflüssig macht. Die automatische Reinigungsfunktion wurde als äußerst praktisch für den Alltag empfunden, was die allgemeine Zufriedenheit mit dem Gerät untermauert. Ein anderer Anwender drückt seine große Begeisterung für die Maschine aus, da sie die einfache und schnelle Zubereitung eigener Sojamilch ermöglicht. Die intuitiven Programme und die kinderleichte Bedienung wurden gelobt, ebenso wie die zeitsparende Selbstreinigungsfunktion. Die Vielseitigkeit des Geräts, auch für Smoothies und Säfte, sowie sein modernes Design, das sich nahtlos in jede Küche einfügt, fanden besondere Erwähnung.
Ein Elternteil schildert, wie die Bellatte Milchmaschine das morgendliche Frühstücksproblem der Familie löste. Die Fähigkeit, diverse Nussmilchsorten und Säfte zuzubereiten, sowie die Funktionen zum Erhitzen und Warmhalten von Getränken wurden als äußerst nützlich beschrieben. Insbesondere die praktischen Features wie Zeitschaltuhr, Wasserkochen und Warmhalten machen den ‘Milchkrug’ zu einem unverzichtbaren Helfer für die Kinder. Ein Rezensent beschreibt die solide Leistung des Geräts bei der Zubereitung verschiedener Shakes, wobei Nüsse und Mandeln zuverlässig zerkleinert werden und cremige Getränke entstehen. Das beiliegende Rezeptbuch wurde als hilfreich, wenn auch mit kleineren Übersetzungsfehlern, beschrieben. Während die Möglichkeit, heiße Getränke zuzubereiten, positiv hervorgehoben wurde, stellte die fest verbundene Kanne eine Herausforderung bei der gründlichen Reinigung dar, insbesondere bei fettigen Zutaten, wo die mitgelieferte Bürste an ihre Grenzen stößt. Auch die in Fahrenheit angezeigten Temperatureinstellungen auf dem Bedienfeld wurden als kleiner Kritikpunkt genannt, obwohl der Hinweis auf 212°F als ‘kochendes Wasser’ eine Orientierung bietet.
Ein kritischer Käufer äußerte Enttäuschung über die Bellatte Milchmaschine. Als Mängel wurden die unpraktische Höhe des Geräts, sein Gewicht und die lange Kochzeit für Wasser (18 Minuten für 800 ml) bei einer als zu gering empfundenen Leistung genannt. Es gab Verwirrung bezüglich der Leistungsangaben (unterschiedliche Wattzahlen auf Gerät, Anleitung und Amazon). Die beworbene Vielseitigkeit konnte nicht nachvollzogen werden; das Gerät erschien als zu langsamer Wasserkocher und umständlicher Smoothie- oder Saftbereiter. Große Kritik wurde auch an der fest verbauten Kanne und der ineffektiven Selbstreinigungsfunktion geübt, die schmutziges Wasser im Gerät belässt und eine manuelle Nachreinigung mit der Bürste als unzureichend erscheinen lässt. Eine schlecht übersetzte Anleitung, Fahrenheit-Anzeigen und Rezepte, die keine Milch, sondern nur Wasser und Süßungsmittel vorschlagen, trugen ebenfalls zur negativen Einschätzung bei. Der Verwendungszweck des Nussmilchbeutels war zunächst unklar und der Preis für die gebotenen Funktionen wurde als zu hoch angesehen, woraus eine klare Nichtempfehlung resultierte.
Ein Nutzer, dessen Hauptmotivation die regelmäßige Herstellung von Mandel- und Hafermilch war, zeigt sich äußerst zufrieden. Die Bellatte Milchmaschine erfüllt die Erwartungen voll und ganz, indem sie cremig-leckere Pflanzenmilch liefert. Die automatische Reinigungsfunktion wird als zeit- und nervensparend besonders positiv hervorgehoben. Einziger Wunsch für zukünftige Modelle wäre ein abnehmbarer Behälter zur noch einfacheren Reinigung, wobei die bereits mitgelieferte, passgenaue Bürste diesen Aspekt bereits gut abdeckt. Insgesamt wird das Gerät als große Alltagserleichterung für alle, die Wert auf selbstgemachte Pflanzenmilch legen, klar empfohlen. Eine französischsprachige Rezension lobt die Milchmaschine als äußerst benutzerfreundlich, die es ermöglicht, in wenigen Minuten köstliche, selbstgemachte Pflanzenmilch (Mandel, Soja, Hafer, Cashew) zuzubereiten, deren Textur und Geschmack dem von gekaufter Milch deutlich überlegen sei. Die Kapazität von 1200 ml wird als ideal für kleine Familien empfunden und die automatische Reinigungsfunktion als enormer Zeitgewinn gewürdigt. Das kompakte, moderne Design sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Leistung runden das positive Bild ab. Das Gerät wird allen empfohlen, die frische, additive-freie und auf lange Sicht kostengünstige Pflanzenmilch wünschen, und gilt als ‘Must-have’ für Gesundheitsbewusste.
Ein Spanier, der das Gerät nach einem anfänglichen Rücksendegrund (Fehlercode E2 durch Deckelproblem) erneut testete, zeigte sich nach einem Monat Nutzung positiv überrascht. Das mehrsprachige Rezeptbuch mit vielfältigen Pflanzenmilch- und Saftrezepten wurde ebenso gelobt wie die schnelle Zubereitung von 800 ml Pflanzenmilch in etwa fünf Minuten, wobei die Maschine nicht übermäßig laut sei. Ein wichtiger Hinweis betrifft die Füllmenge: Bei heißen Getränken sollte 800 ml nicht überschritten werden, um Druckprobleme zu vermeiden – eine Lehre aus der ersten Rücksendung. Die automatische Reinigungsfunktion wurde als ‘Erfindung’ gefeiert, die die Reinigung erheblich erleichtert. Die Qualität des mitgelieferten Filtersiebs und die umfassende Ausstattung wurden ebenfalls positiv hervorgehoben. Als Nachteile wurden das extrem kurze Stromkabel genannt, das die Platzierung einschränkt, sowie die Tatsache, dass der Behälter nicht vom Motor getrennt werden kann, was die manuelle Reinigung nach dem Selbstreinigungsprogramm erschwert, obwohl kein Wasser ins Innere der Maschine gelangte. Trotz dieser kleinen Mankos wurde das Gerät als gute Maschine mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt und würde erneut gekauft werden. Eine Nutzerin berichtet begeistert von der Zubereitung von Hafermilch mit Vanillepulver und betont, dass das Ergebnis – eine cremige und geschmacklich hervorragende Milch – nicht mit gekauftem Pflanzenmilch vergleichbar sei. Sie empfiehlt das Gerät uneingeschränkt weiter.
Abschließende Gedanken und meine Empfehlung
Die Notwendigkeit, frische und gesunde pflanzliche Milchalternativen im eigenen Haushalt herzustellen, ist für viele ein zentrales Anliegen geworden. Das Problem der aufwendigen Zubereitung und Reinigung von traditionellen Methoden oder die Kompromisse bei gekauften Produkten können den Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil erschweren.
Die Bellatte Milchmaschine bietet hier eine überzeugende Lösung. Erstens vereinfacht sie den gesamten Prozess durch ihren leistungsstarken Motor, der ein Einweichen oder Abseihen überflüssig macht, und ihre vielseitigen Funktionen für verschiedene Getränke. Zweitens spart die revolutionäre automatische Reinigungsfunktion enorm viel Zeit und Mühe im Alltag, was die Hemmschwelle zur Nutzung senkt. Drittens ist die Maschine mit ihrer Kapazität ideal für Familien und überzeugt durch ihre Robustheit und Transparenz, die ein hohes Maß an Vertrauen in die selbstgemachten Produkte schafft. Trotz kleinerer Nachteile wie dem festen Behälter oder der Fahrenheit-Anzeige überwiegen die Vorteile bei Weitem. Dieses innovative Gerät ist eine lohnende Investition für alle, die ihre Ernährung bewusst gestalten und den Komfort einer modernen Küchenhilfe schätzen. Um mehr über dieses Produkt zu erfahren und die Freiheit der eigenen Pflanzenmilchproduktion zu erleben, klicken Sie hier. Entdecken Sie selbst, wie die Bellatte Milchmaschine Ihr Frühstück und Ihren Alltag bereichern kann, oder erfahren Sie mehr über dieses innovative Gerät auf Amazon.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API