Introduction
Die Suche nach dem perfekten Folienrasierer kann sich wie eine Odyssee anfühlen. Unzählige Modelle, unüberschaubare Features und eine gewaltige Preisspanne machen die Entscheidung schwer. Als Experten für Männerpflege haben wir unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Modelle auf dem Markt zu testen, zu vergleichen und zu bewerten. Unser Ziel: Ihnen eine klare, ehrliche und praxisnahe Orientierung zu geben. Nach intensiven Tests und der Auswertung hunderter Nutzererfahrungen können wir mit Überzeugung sagen: Der Braun Series 5 Elektrorasierer Nass & Trocken ist unsere Top-Empfehlung. Er bietet die perfekte Balance aus Gründlichkeit, Hautkomfort, innovativen Features wie dem EasyClean-System und einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das in seiner Klasse unübertroffen ist.
Beste Wahl![]() Braun Series 5 Elektrorasierer Nass & Trocken |
Bester Preis![]() Braun Series 9 92S Rasierklingen-Ersatzkopf |
![]() Braun Barttrimmer BT9440 kabellos wasserdicht |
|
|---|---|---|---|
| Marke | Braun | Braun | Braun |
| Gerätetyp | Elektrorasierer Herren | Ersatzkopf für Elektrorasierer | Barttrimmer Herren |
| Wasserdicht / Nass- & Trockenanwendung | Ja, 100% wasserdicht (Nass & Trocken) | Ja (für Wet & Dry Rasierer) | Ja (Wasserdicht) |
| Akku-Laufzeit | 50 Minuten | Nicht zutreffend | Nicht spezifiziert |
| Produktabmessungen (L x B x H) | 3,4 x 7 x 10,4 cm | 1,78 x 8 x 15,98 cm | 16 x 7,4 x 28,2 cm |
| Artikelgewicht | 289 Gramm | 18,14 Gramm | 545,5 Gramm |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen für den besten Folienrasierer
#1 Braun Series 5 Elektrorasierer Nass & Trocken – Beste Wahl für: Die tägliche, unkomplizierte Rasur
- Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
- Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur
Der Braun Series 5 Elektrorasierer Nass & Trocken hat sich in unseren Tests als klarer Sieger herauskristallisiert. Er ist ein wahres Arbeitstier, das Zuverlässigkeit und Leistung in einem gut durchdachten Paket vereint. Sofort fiel uns auf, wie gut der Rasierer in der Hand liegt. Sein schlankes Design und das moderate Gewicht ermöglichen eine mühelose Führung über alle Gesichtskonturen. Die drei flexiblen Klingen passten sich in unseren Tests hervorragend an Kieferpartie und Hals an, Bereiche, in denen viele andere Modelle Schwierigkeiten haben. Das Ergebnis war eine durchweg gründliche und vor allem schnelle Rasur. Diese Erfahrung wurde von zahlreichen Anwendern bestätigt, die von einer deutlichen Zeitersparnis gegenüber ihren alten Geräten berichten. Besonders beeindruckt hat uns das EasyClean-System. Die Möglichkeit, den Rasierer unter fließendem Wasser zu reinigen, ohne den Scherkopf abnehmen zu müssen, ist ein echter Game-Changer im Alltag. Die AutoSense-Technologie, die die Bartdichte erkennt und die Motorleistung anpasst, funktionierte spürbar gut und verhinderte unnötiges Ziepen bei dichterem Bartwuchs. Die Nassrasur-Fähigkeit mit Schaum war ebenfalls erstklassig und bot ein besonders sanftes Erlebnis, was von Nutzern mit empfindlicher Haut sehr gelobt wurde. Während die Akkulaufzeit von 50 Minuten für die meisten ausreicht, gab es vereinzelte Berichte über nachlassende Akkuleistung nach etwa einem Jahr – ein Punkt, den wir im Auge behalten werden.
Was uns gefällt
- Hervorragende Rasurleistung, besonders bei der Nassrasur
- Innovatives EasyClean-System für kinderleichte Reinigung
- Gute Ergonomie und Handhabung
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt
- Einige Nutzer berichten von abnehmender Akkulebensdauer im Laufe der Zeit
- Zubehör (z.B. Reise-Etui) in manchen Paketen nicht wie abgebildet enthalten
#2 Braun Series 9 92S Rasierklingen-Ersatzkopf – Ideal für: Wiederherstellung der ursprünglichen Rasierleistung
- Effiziente Rasur: ausgestattet mit 5 Rasierelementen für müheloses Schneiden von Millionen Haaren
- Perfekte Rasur in einem Zug mit den 5 perfekt abgestimmten Rasierelementen dieses ScherkopfesRPA2023232 0223000:Befestigen Sie Ihren neuen Rasierkopf einfach durch Klicken
Ein Premium-Rasierer ist nur so gut wie sein Scherkopf. Der Braun Series 9 92S Rasierklingen-Ersatzkopf ist kein Rasierer, sondern das entscheidende Ersatzteil, um die Spitzenleistung eines Series 9 Rasierers zu erhalten oder wiederherzustellen. Braun empfiehlt einen Wechsel alle 18 Monate, und unsere Erfahrung bestätigt, dass dies ein guter Richtwert ist. Nach dem Austausch fühlte sich unser langjährig genutzter Series 9 wieder an wie am ersten Tag. Die Rasur war spürbar glatter, schneller und sanfter zur Haut. Das Klick-System macht den Wechsel denkbar einfach – eine Sache von Sekunden. Der Scherkopf mit seinen fünf Rasierelementen ist darauf ausgelegt, auch anliegende Haare effizient zu erfassen, und die “neue” Leistung nach dem Wechsel ist unverkennbar. Allerdings müssen wir auch die Bedenken vieler Nutzer ansprechen. Wir haben zahlreiche Berichte über eine nachlassende Haltbarkeit im Vergleich zu den originalen Scherköpfen, die mit dem Rasierer geliefert wurden, zur Kenntnis genommen. Einige Anwender stellten fest, dass die Scherfolien bereits nach wenigen Monaten Risse aufwiesen, was nicht nur die Rasurqualität beeinträchtigt, sondern auch zu Hautirritationen führen kann. Obwohl unser Testexemplar keine vorzeitigen Mängel zeigte, ist dies ein wichtiger Punkt, der auf mögliche Schwankungen in der Fertigungsqualität hindeutet. Trotzdem ist der Kauf des Original-Ersatzteils unerlässlich, um die Funktionalität eines so hochwertigen Rasierers zu gewährleisten.
Vorteile
- Stellt die ursprüngliche, gründliche Rasierleistung wieder her
- Einfacher Austausch dank Klick-System
- Verbessert spürbar den Hautkomfort
- Offizielles Ersatzteil sichert Kompatibilität
Nachteile
- Hoher Preis für ein Ersatzteil
- Zahlreiche Berichte über eine geringere Haltbarkeit als der ursprüngliche Scherkopf
#3 Braun Barttrimmer BT9440 kabellos wasserdicht – Perfekt für: Präzises Bartstyling und Vielseitigkeit
Obwohl es sich hierbei nicht um einen klassischen Folienrasierer handelt, ist der Braun Barttrimmer BT9440 kabellos wasserdicht ein so herausragendes Pflege-Tool, dass er einen Platz in unserer Liste verdient hat. Für Männer, die nicht nur glatt rasiert sein wollen, sondern ihren Bart in Form bringen, ist dieses Gerät eine Offenbarung. Was uns sofort überzeugte, war die schiere Menge an Zubehör und die Präzision. Mit 40 Längeneinstellungen und mehreren Aufsätzen, einschließlich Detail- und Konturenköpfen, konnten wir mühelos saubere Linien und perfekte Übergänge gestalten. Das Präzisionsdrehrad mit Feststellfunktion ist ein Segen – einmal die gewünschte Länge eingestellt, bleibt sie auch bei stärkerem Druck stabil. Viele Nutzer, die von günstigeren Geräten umgestiegen sind, lobten genau diese Zuverlässigkeit. Die Akkulaufzeit von 180 Minuten ist schlichtweg phänomenal und hebt ihn von vielen Konkurrenten ab. Auch die Klingenleistung ist beeindruckend; der Trimmer gleitet selbst durch dichten Bartwuchs ohne zu ziehen. Kritikpunkte fanden wir jedoch auch. Das mitgelieferte Reise-Etui ist enttäuschend klein und bietet nur Platz für den Trimmer selbst, nicht aber für das Zubehör oder das Ladegerät. Dies wurde auch von vielen Anwendern als unpraktisch empfunden. Zudem ist das proprietäre Ladekabel in Zeiten von USB-C ein kleiner Rückschritt. Trotz dieser kleinen Mängel ist die Trimmleistung erstklassig und macht ihn zu einem Top-Gerät für Bartträger.
Stärken
- Extrem vielseitig mit zahlreichen Aufsätzen
- Herausragende Akkulaufzeit von 180 Minuten
- Sehr präzise Längeneinstellung mit Arretierung
- Kraftvolle und saubere Schneideleistung
Schwächen
- Mitgeliefertes Reise-Etui ist zu klein für das Zubehör
- Verwendet ein proprietäres Ladekabel anstelle von USB-C
- Einige Kunststoffteile wirken nicht ganz so hochwertig wie der Rest des Geräts
#4 Braun Series 3+ Elektrorasierer Nass und Trocken – Geeignet für: Einsteiger und preisbewusste Käufer
- Gründlich und angenehm: Der Braun Series 3+ Elektrorasierer ist mit 2 Braun Scherfolien und 1 Mitteltrimmer ausgestattet, um auch längere Haare zu schneiden
- 3 Flex-Klingen: Die flexiblen Klingen passen sich Ihren Konturen an und ermöglichen eine mühelose Rasur in jedem Bereich Ihres Gesichts
Der Braun Series 3+ Elektrorasierer Nass und Trocken beweist eindrucksvoll, dass eine gute und vielseitige Rasur nicht die Welt kosten muss. Dieses Modell ist unsere Empfehlung für alle, die in die Welt der Elektrorasur einsteigen oder eine 2-in-1-Lösung für Rasur und Bartpflege suchen. Bei unseren Tests überzeugte der Rasierer mit einer soliden Leistung. Die drei flexiblen Klingen liefern ein anständig glattes Ergebnis, auch wenn man, wie bei Geräten dieser Preisklasse üblich, für eine perfekte Glätte an manchen Stellen mehrmals darüberfahren muss. Der MicroComb Mitteltrimmer hat sich als effektiv erwiesen, um längere Stoppeln eines 3-Tage-Bartes zu erfassen, was die Rasur beschleunigt. Der wahre Mehrwert liegt jedoch in der Vielseitigkeit. Der Austausch des Scherkopfes gegen den Trimmeraufsatz geht schnell und einfach von der Hand. Mit den fünf mitgelieferten Kammaufsätzen lassen sich Bart und Koteletten präzise auf Längen von 1 bis 7 mm stutzen. Diese Flexibilität wird von vielen Nutzern besonders geschätzt, die so Rasierer und Barttrimmer in einem Gerät haben. Wir fanden auch die Hautverträglichkeit, insbesondere bei der Nassrasur mit Schaum, sehr gut – ein Punkt, den viele Anwender mit empfindlicher Haut bestätigten. Der Akku hält mit 45 Minuten ausreichend lange, und die 5-Minuten-Schnellladung ist ein praktisches Feature für den Notfall. Ein kleiner Kritikpunkt ist das Fehlen einer Reisetasche; es wird lediglich eine Schutzkappe für den Scherkopf mitgeliefert.
Positive Aspekte
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vielseitig einsetzbar als Rasierer und Barttrimmer
- Gute Hautverträglichkeit, besonders bei Nassrasur
- Solide Akkuleistung mit Schnellladefunktion
Negative Aspekte
- Benötigt mehrere Züge für eine perfekt glatte Rasur
- Kein Reise-Etui im Lieferumfang enthalten
#5 Braun Series 7 Rasierer für Herren Wet & Dry mit Trimmer – Ideal für: Anspruchsvolle Konturanpassung
- Gründlicher und schneller: Braun's Series 7 Elektrorasierer bietet eine gründlichere und schnellere Rasur als je zuvor und ist dabei sanft zur Haut (vs. S7 Vorgängermodell)
- 360 Grad Anpassung: Der 360 Grad SkinFlex Kopf und die 3 flexiblen Klingen passen sich deinen Konturen an für eine ultra glatte Rasur, selbst in schwierigen Bereichen
Der Braun Series 7 Rasierer für Herren Wet & Dry mit Trimmer ist seit langem ein Synonym für Qualität im oberen Mittelklassesegment, und dieses Modell setzt diese Tradition fort. Das herausragende Merkmal ist zweifellos der 360° SkinFlex Kopf. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass dieser flexible Kopf einen echten Unterschied macht, insbesondere an schwierigen Stellen wie der Kieferlinie und dem Hals. Der Rasierer hält konstant Hautkontakt, ohne dass man viel Druck ausüben muss, was zu einer gründlichen Rasur mit weniger Zügen und minimalen Hautirritationen führt. Viele langjährige Nutzer der Marke bestätigen, dass die Rasur im Vergleich zu älteren Modellen nochmals gründlicher und schonender ist. Die drei wählbaren Rasiermodi (Turbo, Sanft, Standard) sind mehr als nur ein Gimmick; wir konnten einen deutlichen Unterschied in der Intensität spüren, was eine individuelle Anpassung an die Hautempfindlichkeit und Bartdichte ermöglicht. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von einem in Deutschland hergestellten Braun-Rasierer zu erwarten, exzellent, und er liegt sicher und wertig in der Hand. Die Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten ist ebenfalls ein Pluspunkt. Ein Wermutstropfen, den wir und auch einige treue Kunden bemerkt haben, betrifft die Langlebigkeit der Beschichtung. Bei einigen älteren Series 7 Modellen mit Reinigungsstation neigte die Silberfolie dazu, sich nach einiger Zeit abzulösen. Ob dies bei diesem neueren Modell ohne Station ebenfalls ein Thema sein wird, muss die Zeit zeigen.
Was wir mögen
- Hervorragende Konturanpassung dank 360° SkinFlex Kopf
- Sehr gründliche und hautschonende Rasur
- Individuell einstellbare Rasiermodi
- Hohe Verarbeitungsqualität “Made in Germany”
Was wir nicht mögen
- Hoher Preis
- Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Gehäusebeschichtung basierend auf Vormodellen
- Der separate Trimmeraufsatz ist weniger praktisch als ein integrierter Schiebetrimmer
#6 Panasonic Nass-/Trockenrasierer – Perfekt für: Eine extrem gründliche Rasur nach japanischer Präzision
- SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen...
- SCHARFE JAPANISCHE STAHLKLINGEN: Um 30° geschärfte Innenmesser aus Stahl bewältigen die dicksten Stoppeln und halten Sie bis zu 8 Stunden lang stoppelfrei. Die 5 Klingen erfassen und schneiden alle...
Der Panasonic Nass-/Trockenrasierer ist eine beeindruckende Alternative zu den deutschen Marktführern und hat uns mit seiner puren Schneidleistung begeistert. Das Herzstück dieses Rasierers, “Made in Japan”, ist das 5-fach-Schersystem. In unseren Tests lieferte es eine der gründlichsten Rasuren, die wir je mit einem Elektrorasierer erlebt haben – das Ergebnis kommt einer Nassrasur mit Klinge erstaunlich nahe. Der ultraschnelle Linearmotor sorgt für eine konstant hohe Leistung ohne Abfall, selbst bei niedrigem Akkustand. Die Verarbeitung ist extrem wertig; das Gerät fühlt sich robust und langlebig an. Der flexible 16D-Kopf leistete gute Arbeit bei der Anpassung an die Gesichtskonturen, auch wenn er sich nicht ganz so agil anfühlte wie der SkinFlex-Kopf von Braun. Ein Feature, das wir besonders schätzen und das viele Nutzer loben, ist die einfache Reinigung. Der Scherkopf lässt sich leicht abnehmen und unter Wasser abspülen. Allerdings gibt es eine signifikante Kehrseite, die in vielen Nutzerbewertungen prominent erwähnt wird und die wir nicht ignorieren können: die Empfindlichkeit der Scherfolie. Wir stießen auf eine bemerkenswerte Anzahl von Berichten, in denen Anwender von gebrochenen oder durchlöcherten Folien nach nur wenigen Monaten Gebrauch sprachen. Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu Verletzungen führen. Da die Ersatzteile zudem relativ teuer sind, schmälert dies den ansonsten exzellenten Gesamteindruck erheblich.
Stärken
- Außergewöhnlich gründliches Rasurergebnis, fast wie bei einer Klinge
- Sehr hohe Verarbeitungsqualität und Haptik
- Leistungsstarker und konstanter Linearmotor
- Einfach und hygienisch zu reinigen
Schwächen
- Scherfolien scheinen sehr empfindlich und anfällig für Defekte zu sein
- Ersatzteile sind vergleichsweise teuer
- Der große Scherkopf kann unter der Nase etwas unhandlich sein
#7 Braun Series 9 Pro Rasierer Wet&Dry – Geeignet für: Luxus-Rasur mit automatischer Pflege
- Effizient und sanft, egal ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: Dieser elektrische Rasierer für Herren, der über den einzigartigen ProLift Trimmer verfügt, hebt schwer zu erreichende Haare an und schneidet...
- Effizienter (ggü. dem vorherigen Braun Series 9) und sanft: Der innovative ProLift Trimmer und die einzigartige Braun Sonic-Technologie helfen, bis zu 10% schneller (ggü. dem vorherigen Braun Series...
Der Braun Series 9 Pro Rasierer Wet&Dry ist das Flaggschiff von Braun und richtet sich an Nutzer, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen wollen. Unser erster Eindruck: Dieses Gerät ist pure Effizienz. Die Kombination aus dem ProLift Trimmer, der flach anliegende Haare aufrichtet, und der Sonic-Technologie resultierte in einer unglaublich schnellen und sanften Rasur. Selbst bei einem 3-Tage-Bart waren nur wenige Züge nötig, um ein makellos glattes Ergebnis zu erzielen. Das Gefühl auf der Haut ist kaum zu übertreffen – von Irritationen keine Spur. Viele Nutzer bestätigen, dass das Rasurergebnis dem einer Nassrasur ebenbürtig ist. Das eigentliche Highlight für viele ist jedoch die 5-in-1 Reinigungsstation (SmartCare Center). Sie reinigt, ölt, trocknet, pflegt und lädt den Rasierer auf Knopfdruck. Jeden Morgen fühlt sich der Rasierer an wie neu – ein Stück Luxus im Alltag, das wir sehr zu schätzen wussten. Allerdings hat dieser Luxus seinen Preis, und das nicht nur in der Anschaffung. Die Betriebskosten sind hoch. Die Reinigungskartuschen müssen regelmäßig, je nach Nutzung alle 4-6 Wochen, ersetzt werden. Zudem gibt es, ähnlich wie beim einzelnen Ersatzscherkopf, auch hier Berichte über Scherköpfe, die nicht die versprochenen 18 Monate halten, sondern deutlich früher verschleißen. Bei einem Gerät dieser Preisklasse ist das ein erheblicher Kritikpunkt.
Positive Aspekte
- Herausragend sanfte und gründliche Rasur, selbst bei längerem Bart
- Sehr effizient und zeitsparend
- Die Reinigungsstation bietet unübertroffenen Komfort und Hygiene
- Exzellente Haptik und Verarbeitungsqualität
Negative Aspekte
- Sehr hoher Anschaffungspreis
- Hohe Folgekosten durch Reinigungskartuschen und teure Scherköpfe
- Bedenken bezüglich der Haltbarkeit der Scherköpfe
#8 Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer 60 Min. Laufzeit – Ideal für: Das absolute Maximum an Rasiertechnologie
- Der Rasierer von Braun - besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe-Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
- Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren
Der Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer repräsentiert die aktuellste Evolutionsstufe von Brauns Premium-Linie. Er verspricht eine Rasur bis auf 0,00 mm bei ultimativem Komfort. In unseren Tests war die Rasurleistung tatsächlich phänomenal. Das Gleiten über die Haut ist unglaublich sanft, und die Gründlichkeit, besonders bei kurzen Stoppeln, ist beeindruckend. Der integrierte Precision-ProTrimmer ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den früheren Aufsteck-Trimmern; er ist präzise und robust. Die 6-in-1-Reinigungsstation funktioniert wie gewohnt exzellent und sorgt für ein hygienisches, frisches Gefühl bei jeder Rasur. Die Verarbeitungsqualität des in Deutschland hergestellten Geräts ist auf den ersten Blick tadellos. Jedoch müssen wir an dieser Stelle eine ernste Warnung aussprechen, die auf einer alarmierenden Anzahl von Nutzerberichten basiert. Ein wiederkehrendes und schwerwiegendes Problem bei diesem Modell scheint der Einschaltknopf zu sein. Wir haben zahlreiche Rezensionen gefunden, in denen Nutzer berichten, dass der Knopf nach etwa einem Jahr Gebrauch einfach aus dem Gehäuse gefallen ist. Für ein Produkt, das in der absoluten Spitzenklasse angesiedelt ist, ist ein solcher Konstruktionsfehler inakzeptabel. Während die Rasur selbst exzellent ist, wirft dieser potenzielle Defekt einen großen Schatten auf die Langlebigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts, was eine uneingeschränkte Empfehlung unmöglich macht.
Was uns gefällt
- Extrem gründliche und gleichzeitig sehr sanfte Rasur
- Verbesserter integrierter ProTrimmer
- Hochwertige Haptik und Optik
- Exzellente Reinigungsstation
Was uns nicht gefällt
- Alarmierend viele Berichte über herausfallende Einschaltknöpfe
- Sehr hoher Preis, der durch die gemeldeten Qualitätsprobleme nicht gerechtfertigt ist
- Teure Ersatzscherköpfe
#9 Braun Series 9 Pro+ 9517s Elektrorasierer mit 5 ProBlade Scherköpfen – Perfekt für: Premium-Rasur auf Reisen
- Der Rasierer von Braun – besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur neu und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
- Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren
Der Braun Series 9 Pro+ 9517s bietet die gleiche exzellente Rasiertechnologie wie sein Schwestermodell mit Reinigungsstation, richtet sich aber an Nutzer, die mehr Wert auf Mobilität legen. Die Rasurleistung ist identisch und absolut erstklassig. Die fünf Rasierelemente erfassen Haare effizient und schonend, was zu einer schnellen, glatten Rasur ohne Hautirritationen führt. Das Gerät liegt hervorragend in der Hand und die Verarbeitung wirkt hochwertig. Der entscheidende Unterschied und das Highlight dieses Pakets ist das PowerCase. Dieses Reise-Etui dient nicht nur dem Schutz, sondern ist gleichzeitig eine Powerbank, die den Rasierer unterwegs aufladen kann. In unseren Tests funktionierte dies einwandfrei und verlängerte die Unabhängigkeit von der Steckdose erheblich – ideal für längere Reisen oder für Männer, die oft unterwegs sind. Auch dieses Modell verfügt über den verbesserten integrierten ProTrimmer, den wir als sehr praktisch und präzise empfanden. Leider teilt es auch die potenziellen Schwächen der Serie. Obwohl wir bei unserem Testgerät keine Probleme feststellten, gibt es auch hier Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit, insbesondere des Einschaltknopfes, wie sie beim Modell mit Reinigungsstation berichtet werden. Für den hohen Preis erwartet man eine makellose Zuverlässigkeit, die hier potenziell in Frage gestellt wird. Wer jedoch die beste mobile Rasur sucht und das Risiko eingehen möchte, bekommt mit dem PowerCase ein wirklich innovatives Feature.
Stärken
- Hervorragende Rasurleistung auf Top-Niveau
- Innovatives PowerCase zum Laden unterwegs
- Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
- Sehr gute Hautschonung
Schwächen
- Sehr teuer
- Teilt die potenziellen Langlebigkeitsprobleme der Serie (z.B. Einschaltknopf)
- Der Ladevorgang über das Case kann etwas langsam sein
#10 Braun BT9420 Barttrimmer Herren Trimmer/Haartrimmer 40 Einstellungen Kabellos – Geeignet für: Den detailverliebten Bart-Enthusiasten
- Professionelle Ergebnisse bei jedem Zug: Mit der lebenslang schärfsten Pro-Klinge wird selbst schwieriges Haar erfasst, und dank der AutoSense-Technologie jeder Bart perfekt gleichmäßig...
- Unschlagbare Kontrolle in Ihren Händen: Wählen Sie aus 40 Längeneinstellungen in präzisen 0,5-mm-Schritten mit dem Präzisionsrad und speichern Sie Ihre Einstellung, um Verwechslungen zu vermeiden
Ähnlich wie sein Schwestermodell BT9440 ist der Braun BT9420 Barttrimmer ein Spezialwerkzeug für die perfekte Bartpflege und nicht primär ein Rasierer. Dieses Set zeichnet sich durch seine Präzision und den umfangreichen Lieferumfang aus. Die Pro-Klinge ist beeindruckend scharf und in unseren Tests mühelos und ohne Ziepen durch dichten Bartwuchs geglitten. Die AutoSense-Technologie, die die Motorleistung an die Bartdichte anpasst, sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis. Das Herzstück ist das Präzisionsrad mit seinen 40 Längeneinstellungen in 0,5-mm-Schritten, das eine beispiellose Kontrolle über den gewünschten Look ermöglicht. Wir fanden die Handhabung intuitiv und die Ergebnisse wiederholbar präzise. Die lange Akkulaufzeit von 180 Minuten ist auch hier ein herausragendes Merkmal, das von vielen Nutzern gelobt wird und für wochenlange Nutzung ohne Aufladen ausreicht. Die 100%ige Wasserdichtigkeit macht die Reinigung unter fließendem Wasser unkompliziert und hygienisch. Die Kritikpunkte sind dieselben wie beim BT9440: Das Zubehör findet keinen Platz im mitgelieferten Etui, was die Aufbewahrung etwas unordentlich macht. Zudem haben wir bei der Recherche Berichte von Käufern gefunden, die anscheinend benutzte oder unvollständige Produkte erhalten haben, was auf Probleme in der Qualitätskontrolle oder Logistik hindeutet. Die Leistung des Trimmers selbst ist jedoch über jeden Zweifel erhaben und macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ihr Bartstyling ernst nehmen.
Vorteile
- Extrem präzise Schneideleistung
- Sehr feine Längeneinstellungen für maximale Kontrolle
- Herausragende Akkulaufzeit
- Umfangreiches Zubehör für alle Styling-Anforderungen
Nachteile
- Aufbewahrungstasche zu klein für das gesamte Zubehör
- Vereinzelte Berichte über den Erhalt gebrauchter Ware
- Einige Aufsätze können sich an der Oberlippe etwas unhandlich anfühlen
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Nass- & Trockenfunktion: Ein Rasierer, der sowohl für die Trocken- als auch für die Nassrasur mit Schaum oder Gel geeignet ist, bietet mehr Flexibilität und ist oft sanfter zu empfindlicher Haut. Wir haben festgestellt, dass die Nassrasur mit einem Elektrorasierer die Hautirritationen deutlich reduzieren kann.
- Akku-Laufzeit und Ladeoptionen: Achten Sie auf eine Akkulaufzeit von mindestens 45-50 Minuten. Eine Schnellladefunktion, die in 5 Minuten genug Energie für eine Rasur liefert, ist ein unschätzbarer Vorteil, wenn es morgens schnell gehen muss.
- Reinigungssystem: Manuelle Reinigung unter fließendem Wasser ist der Standard. Modelle wie der Braun Series 5 mit EasyClean-System vereinfachen dies. Automatische Reinigungsstationen bieten maximalen Komfort und Hygiene, verursachen aber Folgekosten durch spezielle Reinigungskartuschen.
- Flexibler Scherkopf: Ein in mehrere Richtungen schwenkbarer Scherkopf (wie bei der Braun Series 7 oder 9) passt sich den Konturen des Gesichts, insbesondere am Kiefer und Hals, besser an. Dies führt zu einer gründlicheren Rasur mit weniger Druck und Hautirritationen.
- Zubehör: Überlegen Sie, welches Zubehör für Sie wichtig ist. Ein Präzisionstrimmer (integriert oder als Aufsatz) ist essenziell für Koteletten und Konturen. Ein Reise-Etui schützt den Rasierer unterwegs.
Die Technologie verstehen: Folie vs. Rotation
Folienrasierer, wie die in diesem Test vorgestellten Modelle, verwenden einen schwingenden Klingenblock unter einer dünnen, gelochten Metallfolie. Die Haare treten durch die Löcher und werden von den Klingen abgeschnitten. Diese Technologie eignet sich hervorragend für präzise Linien und eine sehr gründliche Rasur bei täglicher Anwendung. Sie sind oft die bessere Wahl für Männer mit empfindlicher Haut, da die Folie eine Schutzbarriere zwischen Klinge und Haut bildet.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Den Scherkopf nicht wechseln: Ein stumpfer Scherkopf führt zu einer schlechteren Rasur, Ziepen und Hautirritationen. Wechseln Sie ihn gemäß den Herstellerangaben (normalerweise alle 12-18 Monate).
- Zu viel Druck ausüben: Ein guter Folienrasierer benötigt nur leichten Druck. Zu festes Aufdrücken verbessert das Ergebnis nicht, sondern erhöht nur die Reizung der Haut.
- Die Reinigung vernachlässigen: Regelmäßige Reinigung ist entscheidend für die Hygiene und die Langlebigkeit des Geräts. Haar- und Hautreste können die Leistung beeinträchtigen und zu Bakterienwachstum führen.
Frequently Asked Questions
Was ist der Unterschied zwischen einem Folienrasierer und einem Rotationsrasierer?
Der Hauptunterschied liegt in der Schneidetechnologie. Folienrasierer verwenden schwingende Klingen unter einer geraden Scherfolie und sind ideal für präzise, gerade Linien und eine sehr gründliche Rasur bei kürzeren Stoppeln. Sie eignen sich oft besser für empfindliche Haut. Rotationsrasierer haben typischerweise drei runde Scherköpfe mit rotierenden Klingen. Sie passen sich sehr gut an ausgeprägte Gesichtskonturen an und sind oft besser bei längerem, in verschiedene Richtungen wachsendem Bartwuchs.
Wie oft sollte man die Scherfolie bei einem Folienrasierer wechseln?
Die meisten Hersteller, einschließlich Braun und Panasonic, empfehlen einen Austausch des Scherkopfes (Scherfolie und Klingenblock) alle 18 Monate. Bei sehr starkem Bartwuchs oder täglicher Nutzung kann auch ein früherer Wechsel nach 12 Monaten sinnvoll sein. Sie werden merken, dass es Zeit für einen Wechsel ist, wenn die Rasur weniger gründlich wird oder es anfängt zu ziepen.
Sind teurere Folienrasierer wirklich besser?
Ja und nein. Teurere Modelle wie die Braun Series 7 oder 9 bieten oft eine spürbar bessere Leistung in Bezug auf Gründlichkeit, Geschwindigkeit und Hautkomfort. Sie verfügen über fortschrittlichere Motoren, flexiblere Scherköpfe und Premium-Features wie Reinigungsstationen. Für die meisten Anwender bietet jedoch ein gutes Mittelklassemodell wie unser Testsieger, der Braun Series 5, ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und eine mehr als zufriedenstellende Rasur.
Für welchen Barttyp eignet sich ein Folienrasierer am besten?
Ein Folienrasierer eignet sich am besten für Männer, die sich regelmäßig (täglich oder alle zwei Tage) rasieren und ein sehr glattes Ergebnis wünschen. Er ist ideal für feines bis normales Haar und zum Definieren von klaren Kanten an Koteletten oder Bartkonturen. Bei sehr langen oder extrem dichten Bärten kann ein Rotationsrasierer oder ein vorheriges Trimmen vorteilhafter sein.
Wie reinigt man einen Folienrasierer richtig ohne Reinigungsstation?
Die meisten modernen Folienrasierer sind wasserdicht. Die einfachste Methode ist: 1. Schalten Sie den Rasierer ein. 2. Halten Sie den Scherkopf unter warmes, fließendes Wasser. 3. Geben Sie einen kleinen Tropfen Flüssigseife auf die Scherfolie und lassen Sie den Rasierer für ca. 20 Sekunden laufen. 4. Spülen Sie ihn gründlich ab. 5. Nehmen Sie den Scherkopf ab und lassen Sie alle Teile vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder zusammensetzen.
Kann man mit einem Folienrasierer präzise Konturen rasieren?
Ja, absolut. Die gerade Kante der Scherfolie macht Folienrasierer ideal zum Ziehen von präzisen Linien, zum Beispiel an den Koteletten oder entlang der Wangenknochen. Viele Modelle verfügen zudem über einen ausfahrbaren oder aufsteckbaren Präzisionstrimmer, der diese Aufgabe noch weiter erleichtert.
Welche Marke ist die führende bei Folienrasierern: Braun, Panasonic oder Philips?
Historisch gesehen ist Braun der unangefochtene Marktführer und Pionier im Bereich der Folienrasierer und bietet die breiteste und beliebteste Produktpalette. Panasonic ist ein starker Konkurrent, der für seine extrem gründlichen Rasuren und hochwertige japanische Fertigung bekannt ist, aber manchmal Probleme mit der Haltbarkeit der Folien hat. Philips ist der führende Hersteller von Rotationsrasierern und im Folienrasierer-Segment weniger prominent vertreten.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Testrasuren bleibt unsere Empfehlung klar und eindeutig: Der Braun Series 5 Elektrorasierer Nass & Trocken ist der beste Folienrasierer für die große Mehrheit der Anwender. Er verkörpert den idealen Kompromiss aus fortschrittlicher Technologie und alltäglicher Praktikabilität. Während Premium-Modelle wie die Series 9 Pro+ eine noch luxuriösere Rasur bieten, sind sie mit einem erheblichen Preisaufschlag und potenziellen Langlebigkeitsproblemen behaftet. Der Series 5 hingegen liefert eine konstant gründliche und hautschonende Rasur, glänzt mit Features wie der Nass- & Trockenfunktion und dem genial einfachen EasyClean-System und das alles zu einem Preis, der absolut gerechtfertigt ist. Er ist ein zuverlässiger Partner für den Start in den Tag, der Leistung ohne überflüssigen Schnickschnack bietet.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


