Mein erster Gedanke beim Kauf eines elektrischen Woks war: endlich schnell und einfach asiatische Gerichte zubereiten, ohne den ganzen Herd zu beschmutzen. Der Bestron AEW100AS Elektrischer Wok schien mir die perfekte Lösung. Nach Monaten intensiver Nutzung kann ich nun meine Erfahrungen teilen.
Wer schon einmal versucht hat, authentische asiatische Gerichte nachzukochen, kennt die Herausforderungen: die richtige Hitzeführung beim schnellen Anbraten, das gleichmäßige Garen von Gemüse und Nudeln. Ein elektrischer Wok verspricht Abhilfe. Der ideale Käufer ist jemand, der gerne asiatisch kocht, aber wenig Zeit oder Lust auf aufwendiges Kochen mit viel Geschirr hat. Weniger geeignet ist dieser Wok für Profiköche oder Personen, die höchste Ansprüche an die Qualität des Kochgeschirrs stellen (mehr dazu später). Wer Wert auf robusteste Materialien legt, sollte sich vielleicht nach einem hochwertigeren, möglicherweise auch teureren Wok umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie die Größe (5 Liter Fassungsvermögen beim Bestron AEW100AS), die Leistung (1500 Watt) und die Antihaftbeschichtung genau prüfen. Achten Sie auch auf die Bewertungen anderer Käufer, um sich ein Bild von der tatsächlichen Qualität zu machen.
No products found.
Der Bestron AEW100AS im Detail
Der Bestron AEW100AS ist ein elektrischer Wok mit 5 Litern Fassungsvermögen, einem Durchmesser von 32 cm und einem stylischen Asia-Design. Er verspricht schnelles Aufheizen und gleichmäßige Hitzeverteilung. Im Lieferumfang sind neben dem Wok selbst ein Glasdeckel, ein Bambusspatel, zwei Kochstäbchen und ein Rezeptbuch enthalten. Im Vergleich zu anderen elektrischen Woks auf dem Markt bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, muss sich aber in Sachen Langlebigkeit (siehe unten) einigen Konkurrenten geschlagen geben. Ideal ist er für Singles, Paare und kleine Familien, die gelegentlich asiatische Gerichte zubereiten möchten. Für Großfamilien oder den täglichen Gebrauch ist er möglicherweise etwas zu klein.
Vorteile:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schnelles Aufheizen
- Relativ einfache Reinigung
- Praktisches Zubehör (Spatel, Stäbchen, Rezeptbuch)
- Stilvolles Design
Nachteile:
- Anfällige Bambusgriffe
- Nicht für den Dauereinsatz geeignet
- Antihaftbeschichtung könnte langlebiger sein
No products found.
Funktionen und ihre Vorteile im Praxistest
Das 5-stufige Thermostat
Der abnehmbare Thermostat mit 5 Stufen ermöglicht eine präzise Temperaturregelung. Dies ist besonders wichtig beim Wok-Kochen, da die verschiedenen Zutaten unterschiedliche Garzeiten und Hitzebedürfnisse haben. Man kann die Hitze so optimal an das jeweilige Gericht anpassen. In der Praxis erwies sich die Temperaturregelung als zuverlässig, wenn auch nicht immer perfekt präzise.
Die Antihaftbeschichtung
Die Antihaftbeschichtung erleichtert das Kochen und Reinigen des Woks erheblich. Das Anhaften von Lebensmitteln wird reduziert, wodurch weniger Fett verwendet werden muss. Das ist nicht nur gesünder, sondern erleichtert auch die Reinigung. Leider zeigte sich hier nach längerem Gebrauch ein Nachteil: Die Antihaftbeschichtung ist nicht besonders robust und weist nach intensiver Nutzung bereits leichte Abnutzungserscheinungen auf.
Die Bambusgriffe
Die Wärmeisolierten Bambusgriffe liegen gut in der Hand und sehen optisch ansprechend aus. Das ist ein Pluspunkt für die Haptik und das Design. Allerdings – und das ist ein zentraler Kritikpunkt – haben sich die Griffe bei mir nach einigen Wochen intensiver Nutzung als erstaunlich bruchanfällig erwiesen. Hier sollte der Hersteller unbedingt nachbessern. Der Bestron AEW100AS Wok benötigt hier dringend eine Verbesserung der Materialwahl.
Das 5-Liter-Fassungsvermögen
Mit 5 Litern Fassungsvermögen bietet der Wok ausreichend Platz für die Zubereitung von Gerichten für 2-4 Personen. Das ist perfekt für uns als Paar, aber größere Familien sollten hier nach einem größeren Modell Ausschau halten. Trotzdem ist die Größe praktisch, da der Wok nicht zu viel Platz wegnimmt und dennoch genügend Kapazität bietet.
Das mitgelieferte Zubehör
Der Wok wird mit einem Glasdeckel, einem Bambusspatel und zwei Kochstäbchen geliefert. Der Glasdeckel ermöglicht das Dämpfen von Speisen, der Spatel das einfache Umrühren. Die Kochstäbchen sind zwar nett, aber für mich eher ein nettes Extra, das ich selten verwende. Das Rezeptbuch enthält einige klassische asiatische Rezepte, die als Einstieg hilfreich sind.
Meinungen anderer Nutzer
Im Internet findet man viele Meinungen zum Bestron AEW100AS. Positive Bewertungen loben das schnelle Aufheizen, die einfache Handhabung und das ansprechende Design. Kritisiert werden jedoch häufig die fragilen Bambusgriffe, die bei vielen Nutzern nach kurzer Zeit gebrochen sind. Auch die Langlebigkeit der Antihaftbeschichtung wird oft bemängelt.
Fazit: Ein Wok mit Potenzial, aber Schwächen
Der Bestron AEW100AS Elektrische Wok ist ein Gerät mit einigen Vorzügen: schnelles Aufheizen, einfache Handhabung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch die empfindlichen Bambusgriffe und die nicht besonders langlebige Antihaftbeschichtung trüben das Bild erheblich. Wer einen robusten Wok für den täglichen Gebrauch sucht, sollte sich nach einem anderen Modell umsehen. Wer aber gelegentlich asiatische Gerichte zubereiten möchte und die Schwächen in Kauf nehmen kann, findet in diesem Wok eine akzeptable Lösung. Klicke hier, um den Bestron AEW100AS näher zu betrachten!