BIG HORN OUTDOORS Pizza Ofen Test: Meine Langzeiterfahrung mit dem Wood Pellet Pizza Oven

Wer träumt nicht von einer Pizza wie beim Lieblingsitaliener – knuspriger Boden, perfekt geschmolzener Käse und aromatischer Belag? Diesen Traum zu Hause zu verwirklichen, ist oft eine Herausforderung. Herkömmliche Backöfen erreichen nicht die nötigen Temperaturen, was zu matschigen Böden und ungleichmäßig gegarten Pizzen führt. Die Suche nach einer Lösung, die authentische Ergebnisse liefert, ohne ein Vermögen auszugeben oder eine riesige Anlage zu benötigen, war meine Triebfeder. Ein tragbarer Pizzaofen, der hohe Temperaturen schnell erreicht, hätte mir auf diesem Weg ungemein geholfen, das frustrierende Experimentieren zu beenden und direkt zum Genuss überzugehen.

BIG HORN OUTDOORS Pizzaöfen Outdoor Holzpellet Pizzaofen Holzbefeuert Pizzabereiter mit Tragetasche...
  • Hochwertiger und sicherer Edelstahl: Der Pellet-Pizzaofen für den Außenbereich ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Hochtemperaturbeständige, beschichtete Edelstahlschale bietet optimale...
  • 【Toller Ofen für Pizza im neapolitanischen Stil】Unser Pellet-Pizzaofen ist in 18 Minuten bereit zum Kochen. Er erreicht Temperaturen bis zu 460.0 °C (460 °C), kocht köstliche Pizza in 90...
  • Ultra-tragbar und einfach zu montieren: Der langlebige und leichte Pizzaofen mit klappbaren Beinen erfordert minimale Montage ohne Werkzeug, er kann schnell auseinander genommen werden für einfache...

Worauf Sie beim Kauf eines Pizzaofens achten sollten

Bevor man sich für einen Pizzaofen entscheidet, sollte man sich klarmachen, welche Probleme diese Geräte lösen: Sie erreichen die extrem hohen Temperaturen (bis zu 400-500°C), die für eine neapolitanische Pizza mit ihrem charakteristischen knusprigen Rand und luftigen Teigboden nötig sind – etwas, das ein normaler Küchenofen nicht leistet. Der ideale Kunde ist jemand, der die Zubereitung von Pizza im Freien liebt, Wert auf authentischen Geschmack legt und bereit ist, sich mit der Befeuerung (Pellets, Holz, Gas) auseinanderzusetzen. Für wen er *nicht* geeignet ist? Vielleicht für jemanden, der ausschließlich drinnen backen möchte oder eine konstante, exakte Temperatursteuerung wie bei einem Elektroofen benötigt. Solche Personen sollten sich eher nach Indoor-Pizzaöfen oder speziellen Pizzasteinen für den Küchenofen umsehen. Wichtige Überlegungen vor dem Kauf sind: Die Art der Befeuerung und ihr Aufwand, die maximale erreichbare Temperatur und Aufheizzeit, Größe und Gewicht (für Portabilität), Materialqualität und Verarbeitung, die Größe des Pizzasteins und wie leicht der Ofen zu reinigen ist. Auch die Notwendigkeit von Zubehör wie Pizzaschieber oder Thermometer sollte bedacht werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und den Umgang zu erleichtern.

SaleBestseller Nr. 1
Ninja Artisan Outdoor-Pizzaofen und Heißluftfritteuse, 4 Funktionen: Pizza, Air Fry, Bake, Prove, 5...
  • 4-IN-1-FUNKTIONALITÄT: Das Must-have für jede Outdoor-Party – dieser elektrische Pizzaofen bietet die Funktionen Pizza (Pizza), Bake (Backen), Air Fry (Heißluft-Frittieren) und Prove (Gehen...
Bestseller Nr. 2
FANTASK Pizzaofen 2-lagigem mit Grillrost, Outdoor Pizza Ofen, Pizzastein & klappbaren Beinen,...
  • Große Kochkapazität: Der Outdoor-Pizzaofen bietet aufgrund seines zweischichtigen Designs eine Kochfläche von 1860 cm². Damit können Sie 2 Pizzen gleichzeitig zubereiten. Darüber hinaus sind die...
SaleBestseller Nr. 3
Tefal Pizza Pronto Gas-Pizzaofen für den Außeneinsatz, bis 400 °C, Temperaturregler,...
  • GLEICHMÄSSIGES UND MÜHELOSES BACKEN: Ein um 360° drehbarer Pizzastein aus Cordierit sorgt für eine perfekte, mühelose und gleichmäßig gebackene Pizza – ohne besondere Fähigkeiten oder...

Der BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen im Detail

Der BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen ist ein tragbarer Ofen, der speziell für den Betrieb mit Holzpellets im Freien konzipiert ist. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, verspricht er, Neapolitanische Pizza in nur 90 Sekunden zu backen, nachdem er in beeindruckenden 18 Minuten seine Betriebstemperatur von bis zu 460 °C erreicht hat. Im Lieferumfang sind neben dem Ofen selbst auch der Nachfüllstutzen, eine Aschemulde, ein Pizzastein (12×12 Zoll) und eine praktische Tragetasche enthalten. Im Vergleich zu einigen hochpreisigen Konkurrenten auf dem Markt positioniert sich der BIG HORN Outdoors Pizzaofen als attraktive, preisgünstigere Alternative, die dennoch professionelle Ergebnisse liefern soll. Er eignet sich hervorragend für Hobbyköche und Familien, die im Garten oder beim Camping authentische Pizza genießen möchten. Weniger passend ist er für Anwender, die eine elektrische Lösung suchen oder nicht im Freien kochen können.

Vorteile:
* Schnelle Aufheizzeit (ca. 18 Min)
* Sehr hohe Temperaturen (bis 460°C und mehr)
* Extrem kurze Backzeit (oft nur 90 Sek bis 2 Min)
* Hohe Portabilität (klappbare Füße, Tragetasche, leicht)
* Einfacher Aufbau und schnelle Zerlegung zur Reinigung
* Solide Edelstahl-Verarbeitung
* Vielseitig auch für andere Gerichte nutzbar

Nachteile:
* Kein integriertes Thermometer
* Pizzastein könnte dicker sein (1 cm)
* Erfordert etwas Übung im Umgang mit Pellets und Hitze

Funktionen, die überzeugen: Was der BIG HORN Pizzaofen kann

Materialqualität und Verarbeitung – Mehr als erwartet

Eines der ersten Dinge, die mir am BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen positiv auffielen, war die unerwartet hohe Qualität der Verarbeitung, besonders angesichts seines attraktiven Preises. Der Ofen ist komplett aus Edelstahl gefertigt, was nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern vor allem Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse verspricht, was bei einem Outdoor-Gerät unerlässlich ist. Die polierte Oberfläche fühlt sich wertig an und ist leicht zu reinigen. Was mich wirklich beeindruckte, war das Fehlen scharfer Kanten – ein Detail, das oft bei günstigeren Produkten übersehen wird. Der Ofen und die vordere Klappe sind doppelwandig konstruiert. Diese Doppelwandigkeit trägt zur besseren Wärmespeicherung bei, was für konstant hohe Temperaturen während des Backvorgangs entscheidend ist, und verhindert gleichzeitig, dass die Außenflächen *extrem* heiß werden, auch wenn Vorsicht natürlich immer geboten ist. Nichts am Ofen klappert oder wirkt wackelig; die klappbaren Beine sind stabil und halten den Ofen sicher auf jeder ebenen Fläche. Dieses Qualitätsniveau vermittelt Vertrauen und hebt den Ofen gefühlt in eine höhere Preisklasse. Die robuste Konstruktion lässt darauf hoffen, dass dieser Ofen viele Pizzapartys überstehen wird.

Schnelle Aufheizzeit und hohe Temperaturen – Der Schlüssel zur perfekten Kruste

Das Herzstück eines jeden guten Pizzaofens sind die erreichbaren Temperaturen und wie schnell er diese erreicht. Hier liefert der BIG HORN Outdoors Pizzaofen wirklich ab. Die Herstellerangabe von 18 Minuten bis zur Betriebstemperatur von 460°C ist realistisch. Oftmals ist der Ofen sogar noch schneller einsatzbereit. Was noch wichtiger ist: Er erreicht tatsächlich Temperaturen, die weit über das hinausgehen, was ein Küchenofen leisten kann. Laut meinen Erfahrungen und denen anderer Nutzer werden am Pizzastein schnell 450°C und mehr erreicht, die Flammen selbst sind natürlich noch heißer. Diese extrem hohe Hitze ist das Geheimnis der Neapolitanischen Pizza. Sie sorgt für den sogenannten “Thermal Shock”, der den Teig blitzschnell aufgehen lässt, eine wunderbar luftige Kruste mit den charakteristischen Brandblasen (Leoparding) erzeugt und gleichzeitig den Boden knusprig backt, während der Belag in kürzester Zeit perfekt gart. Es ist ein beeindruckendes Schauspiel, wenn man die hochschlagenden Flammen am Schornstein sieht – ein deutliches Zeichen dafür, dass der Ofen bereit ist, Höchstleistungen zu erbringen. Diese schnelle Bereitschaft und die konstant hohe Temperatur ermöglichen es, in kurzer Zeit viele Pizzen für Gäste zuzubereiten, ohne lange Wartezeiten.

Die Kunst der Pellet-Befeuerung – Einfacher als gedacht

Die Befeuerung mit Holzpellets war für mich anfangs Neuland, aber der BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen macht den Einstieg denkbar einfach. Der Nachfüllstutzen lässt sich unkompliziert montieren (wirklich nur zwei Schrauben ohne Muttern, werkzeuglos möglich nach dem ersten Zusammenbau). Für den Start füllt man Pellets ein und entzündet nur die oberste Schicht, am besten mit einem Bunsenbrenner. Das ist der effektivste Weg, um schnell eine gute Glut zu bekommen. Wichtig ist, dabei die vordere Ofenklappe und die Klappe am Nachfüllstutzen offen zu lassen. Dies ermöglicht einen optimalen Luftzug, der die Flamme schnell etabliert und “durchzieht”. Sobald die Flammen sichtbar sind und der Ofen langsam Fahrt aufnimmt, schließt man beide Klappen. Das führt zu einem konzentrierten Zug durch den Ofen und lässt die Temperaturen rasant ansteigen – man sieht es an den kräftigen Flammen aus dem Schornstein. Man lernt schnell, wie die Flamme aussehen muss, um die richtige Temperatur zu haben. Das Management während des Betriebs ist unkompliziert. Um die Temperatur konstant hoch zu halten oder nach dem Backen einer Pizza schnell wieder aufzuheizen, gibt man einfach eine kleine Schaufel Pellets in den Nachfüllstutzen. Hier ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt: Zu viele Pellets auf einmal können dazu führen, dass es nur qualmt, anstatt sauber zu brennen. Mit etwas Übung findet man schnell die richtige Menge und das richtige Timing, um die optimale Betriebstemperatur zu halten. Die Verwendung von reinen Hartholz-BBQ-Pellets wird empfohlen, um eine saubere Verbrennung und ein gutes Aroma zu gewährleisten, anstatt billige Heizpellets zu verwenden.

Die Magie der kurzen Backzeit – Pizza in Pizzeria-Manier

Der Höhepunkt des Pizza-Backens mit dem BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen ist zweifellos die unglaublich kurze Backzeit. Nach dem Aufheizen und sobald der Pizzastein gut durchgeheizt ist (es wird empfohlen, den Ofen nach Erreichen der Maximaltemperatur noch etwa 10-15 Minuten so zu halten, damit der Stein die Hitze speichern kann), dauert eine Pizza nur zwischen 90 Sekunden und zwei Minuten. Das ist ein Tempo, das man sonst nur aus professionellen Pizzerien kennt! Der Prozess ist faszinierend: Man schiebt die vorbereitete Pizza mit einem Pizzaschieber auf den heißen Stein. Aufgrund der extremen Temperaturen, insbesondere der Strahlungshitze von oben und den Seiten sowie der Leitwärme vom Stein, gart die Pizza blitzschnell. Es ist unerlässlich, die Pizza während des Backens mehrmals zu drehen, idealerweise alle 15-30 Sekunden, um ein gleichmäßiges Garen und Bräunen zu gewährleisten und zu verhindern, dass die zum Flammenauslass gerichtete Seite verbrennt, während die andere noch blass ist. Mit jeder Umdrehung sieht man, wie der Teig aufgeht und der Käse schmilzt. Wenn die Pizza einmal komplett gedreht wurde, ist sie meistens schon fertig. Das Ergebnis ist einfach genial: ein wunderbar knuspriger Boden, ein luftiger Rand und perfekt gegarte, aber nicht ausgetrocknete Beläge. Dieses schnelle Garen ermöglicht es, die Frische der Zutaten zu bewahren und führt zu einem Geschmackserlebnis, das mit dem aus einem Küchenofen nicht vergleichbar ist. Die Geschwindigkeit ist auch praktisch, wenn man mehrere Pizzen für eine Gruppe vorbereitet; es gibt kaum Wartezeiten.

Portabilität und einfacher Aufbau – Pizza überall

Ein großer Pluspunkt des BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen ist seine Portabilität. Mit einem Gewicht von nur etwa 25 Pfund (ca. 11,3 kg) und den einklappbaren Beinen lässt er sich mühelos transportieren. Die mitgelieferte Tragetasche ist ein sehr nützliches Zubehör, das den Transport und die Lagerung weiter vereinfacht. Ob im Garten, auf dem Balkon (falls erlaubt und sicher), beim Camping oder sogar für eine Pizza-Party bei Freunden – dieser Ofen ist schnell einsatzbereit. Der Aufbau ist wirklich kinderleicht und erfordert keinerlei Werkzeug (abgesehen von der einmaligen Montage des Nachfüllstutzens). Man klappt einfach die Beine aus, schiebt die Aschemulde und die Brennkammer ein, steckt den Nachfüllstutzen auf, und schon ist der Ofen einsatzbereit. Diese unkomplizierte Handhabung macht den Ofen sehr zugänglich, auch für Anfänger oder spontane Kochaktionen im Freien. Genauso schnell lässt er sich nach Gebrauch wieder zerlegen, was die Reinigung und das Verstauen erleichtert. Die Kompaktheit und das geringe Gewicht machen ihn zu einer attraktiven Option für alle, die nicht den Platz oder das Budget für einen großen, stationären Steinofen haben.

Vielseitigkeit über Pizza hinaus – Mehr als nur ein Pizzaofen

Obwohl der Name “Pizzaofen” natürlich die Hauptfunktion suggeriert, ist der BIG HORN OUTDOORS Pellet-Pizzaofen durchaus vielseitiger einsetzbar. Die extrem hohen Temperaturen, die er erreicht, eignen sich hervorragend zum scharfen Anbraten (Searing) von Fleisch und Fisch. Steaks, Lammkoteletts, Burger oder Lachs können bei dieser Hitze eine fantastische Kruste entwickeln, während sie innen saftig bleiben. Auch Gemüse wie Paprika oder Zucchini können in kurzer Zeit perfekt geröstet werden, was ihnen ein intensiveres Aroma verleiht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Temperaturkontrolle bei Pellets primär über die Menge der zugeführten Pellets und den Luftzug erfolgt und weniger präzise ist als bei einem Gasofen. Für Gerichte, die niedrigere, konstantere Temperaturen über einen längeren Zeitraum benötigen, ist dieser Ofen weniger geeignet. Aber für schnelles Garen und Braten bei hoher Hitze ist er eine ausgezeichnete Option und erweitert die Möglichkeiten des Kochens im Freien erheblich über das Pizza-Backen hinaus. Man muss allerdings darauf achten, dass das Gargut nicht direkt den Flammen ausgesetzt ist, um Verbrennung zu vermeiden.

Reinigung und Pflege – Weniger Aufwand als gedacht

Die Reinigung eines Holzofens klingt vielleicht aufwendig, aber beim BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen ist sie dank der Konstruktion relativ einfach. Die Aschemulde fängt den Großteil der verbrannten Pelletasche auf und kann einfach herausgenommen und entleert werden. Der Pizzastein reinigt sich bei den hohen Temperaturen weitgehend selbst (Pyrolyse-Effekt). Angebrannte Rückstände auf dem Stein lassen sich nach dem Abkühlen meist einfach abbürsten oder abkratzen. Die Edelstahloberflächen können nach dem vollständigen Abkühlen einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Da das Gerät für den Outdoor-Einsatz konzipiert ist, ist eine leichte Patina oder Verfärbung durch die Hitze normal und beeinträchtigt die Funktion nicht. Die schnelle Zerlegbarkeit in Hauptkomponenten hilft dabei, auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Im Vergleich zu einem großen, gemauerten Ofen ist der Reinigungsaufwand minimal und schnell erledigt, sodass mehr Zeit für den Genuss bleibt.

Was andere Nutzer sagen: Stimmen aus der Community

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf eine Fülle positiver Nutzerbewertungen zum BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen. Viele loben den kinderleichten Aufbau, die robuste Verarbeitung ohne scharfe Kanten und die schnelle Bereitschaft in weniger als 20 Minuten. Die erzielbaren hohen Temperaturen und die daraus resultierende extrem kurze Backzeit von oft unter zwei Minuten werden immer wieder hervorgehoben. Einige Nutzer erwähnen, dass der Umgang mit den Pellets und das Drehen der Pizza etwas Übung erfordern, aber die Ergebnisse (knuspriger Boden, perfekt gegart) die Mühe wert sind. Auch das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Portabilität finden großen Anklang, während das Fehlen eines integrierten Thermometers oder die Dicke des Pizzasteins als kleine Nachteile genannt werden, die den Gesamteindruck aber kaum trüben. Das Fazit vieler Rezensionen ist eine klare Kaufempfehlung für diesen tragbaren Ofen.

Mein Urteil: Lohnt sich der Kauf?

Abschließend lässt sich sagen, dass die Herausforderung, zu Hause eine Pizza in Pizzeria-Qualität zuzubereiten, ohne das richtige Equipment oft in Enttäuschung endet. Der BIG HORN OUTDOORS Pizzaofen bietet hier eine überzeugende Lösung. Er erreicht schnell die für einen knusprigen Boden nötigen Temperaturen, ist dank seines Designs und Gewichts sehr mobil und einfach in der Handhabung, und das alles zu einem Preis, der laut vieler Nutzer unschlagbar ist. Wer ein authentisches Pizza-Erlebnis im Freien sucht, sollte diesen Pellet-Pizzaofen definitiv in Betracht ziehen. Um mehr über den BIG HORN Outdoors Pizzaofen zu erfahren und ihn zu bestellen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API