Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün Review: Ein Profi-Werkzeug auf dem Prüfstand

Jeder, der schon einmal versucht hat, eine lange Reihe von Bildern exakt auf einer Linie aufzuhängen oder eine Küchenzeile über eine unebene Wand hinweg perfekt auszurichten, kennt diesen Moment der Frustration. Man hantiert mit einer klobigen Wasserwaage, zieht unsichere Bleistiftstriche, misst nach, korrigiert und am Ende ist es doch nicht ganz gerade. Diese kleinen Ungenauigkeiten können ein ansonsten perfektes Projekt ruinieren und kosten Unmengen an Zeit und Nerven. Besonders bei anspruchsvollen Aufgaben wie dem Fliesenlegen oder dem Trockenbau sind solche Fehler nicht nur ärgerlich, sondern können auch teuer werden. Die traditionellen Methoden stoßen hier schnell an ihre Grenzen, vor allem, wenn man alleine arbeitet. Genau für diese Herausforderungen wurde eine Lösung entwickelt, die Präzision und Effizienz in den Arbeitsalltag bringt: der Kreuzlinienlaser.

Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G (Halterung LB 10, grüner Laser, Innenbereich, Dual Power...
  • ZWEI LASERLINIEN: Einfacheres Ausrichten mit dem GLL 20-22 G Linienlaser. Durch das U-förmige Fenster kann die horizontale Laserlinie weiter projiziert werden.
  • PRÄZISE ERGEBNISSE: Für äußerst präzise Messungen liefert das Lasermessgerät Ergebnisse mit einer Genauigkeit von ± 0,3 mm/m */**.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Linienlasers achten sollten

Ein Lasermessgerät, insbesondere ein Kreuzlinienlaser, ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist ein entscheidender Partner für Präzision und Effizienz. Es löst das fundamentale Problem der exakten horizontalen und vertikalen Ausrichtung über Distanzen, bei denen eine herkömmliche Wasserwaage versagt. Statt unzähliger Messpunkte und Striche projiziert es eine durchgehende, perfekt gerade Linie an die Wand, den Boden oder die Decke. Das spart nicht nur Zeit, sondern eliminiert auch die Fehlerquote, die bei der Übertragung von Messpunkten entsteht. Wir haben festgestellt, dass Projekte wie das Installieren von Einbauschränken, das Abhängen von Decken oder das Verlegen von Fliesen mit einem Linienlaser nicht nur schneller, sondern auch mit einer deutlich höheren Qualität abgeschlossen werden.

Der ideale Anwender für ein solches Gerät ist jemand, der regelmäßig präzise Ausrichtungsarbeiten durchführt. Das reicht vom ambitionierten Heimwerker, der seine Wohnung renoviert, bis zum professionellen Handwerker wie Fliesenleger, Elektriker, Trockenbauer oder Küchenmonteur. Für diese Zielgruppen ist der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün eine lohnende Investition in die eigene Arbeitsqualität. Wer hingegen nur alle paar Jahre ein einzelnes Bild aufhängt, für den mag ein solches Profigerät überdimensioniert sein. Ebenso ist dieses spezielle Modell, wie die meisten Linienlaser seiner Klasse, primär für den Innenbereich konzipiert und für den Außeneinsatz bei hellem Sonnenlicht nicht geeignet. Hierfür wären Rotationslaser mit Empfänger die bessere, wenn auch deutlich teurere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Sichtbarkeit & Laserfarbe: Grüne Laserlinien sind für das menschliche Auge bis zu viermal besser sichtbar als rote Linien, besonders in hellen Innenräumen. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da er das Arbeiten ohne ständiges Abdunkeln des Raumes ermöglicht. Achten Sie auf eine klare, scharfe und nicht zu dicke Laserlinie, um maximale Präzision zu gewährleisten.
  • Genauigkeit & Selbstnivellierung: Die Präzision wird in Millimetern pro Meter (mm/m) angegeben. Ein Wert von ± 0,3 mm/m, wie ihn der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün bietet, ist ein professioneller Standard und garantiert exakte Ergebnisse. Eine schnelle und zuverlässige Selbstnivellierungsfunktion (meist innerhalb eines Bereichs von ± 4°) ist unerlässlich, da sie das Gerät in Sekundenschnelle automatisch ausrichtet und manuelle Justierungen überflüssig macht.
  • Materialien & Robustheit: Auf einer Baustelle geht es rau zu. Ein robustes, gummiverstärktes Gehäuse ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Eine IP-Schutzklasse (Ingress Protection) gibt an, wie gut das Gerät gegen Staub und Wasser geschützt ist. Die IP65-Zertifizierung des GLL 20-22 G bedeutet, dass er vollständig staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung geschützt ist – ein enormer Vorteil in der Praxis.
  • Stromversorgung & Zubehör: Überlegen Sie, wie und wo Sie das Gerät einsetzen werden. Ein reiner Akkubetrieb kann problematisch sein, wenn der Akku leer ist und keine Lademöglichkeit besteht. Eine “Dual Power Source” wie beim hier getesteten Modell, die sowohl den Betrieb mit einem Li-Ion-Akku als auch mit Standard-AA-Batterien erlaubt, bietet maximale Flexibilität. Sinnvolles Zubehör wie eine magnetische Halterung oder ein Stativgewinde erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich.

Die Auswahl des richtigen Linienlasers kann den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem reibungslosen, professionellen Arbeitsablauf ausmachen. Es ist eine Entscheidung, die auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte basieren sollte.

Während der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Um Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Top-Modelle zu geben, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu werfen:

Bestseller Nr. 1
STIER Teleskopstange für Kreuzlinienlaser 360 cm, Lasermessgeräte & Zubehör, 20 - max. 365 cm...
  • HÖHENVERSTELLBAR: Die Laserstange ist höhenverstellbar und kann von ca. 20 cm (ohne Stativ) bis 365 cm eingestellt werden
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Uadme Laser Zieltafel, 2 Stück Magnetische Zielplatte aus ABS-Kunststoff, Laser Zielscheibe Karte...
  • 【Hohe Sichtbarkeit】: Die rückseite des laser zielkarte ist mit einer reflektierenden folie ausgestattet, um den empfang des lasers zu verbessern. Wenn sie aus der ferne oder in umgebungen mit...

Erster Eindruck: Auspacken und Inbetriebnahme des Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün

Schon beim Öffnen des typisch blauen Bosch Professional Kartons wird klar, dass man hier kein Spielzeug in den Händen hält. Der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün liegt satt und schwer in der Hand, was sofort Vertrauen in die Verarbeitungsqualität weckt. Das Gehäuse ist großzügig mit einem griffigen, widerstandsfähigen Gummi ummantelt, das nicht nur Stöße abfedern, sondern auch das Handling mit Arbeitshandschuhen erleichtern dürfte. Nichts knarzt oder wirkt billig – eine Qualität, die wir von der blauen Serie von Bosch gewohnt sind und die auch von vielen Nutzern bestätigt wird. Im Lieferumfang finden wir neben dem Laser selbst die universelle Halterung LB 10, eine Laserzieltafel zur besseren Sichtbarkeit des Strahls, eine einfache, aber funktionale Schutztasche und die für den sofortigen Start notwendigen 2 x 1.5V LR6 (AA) Batterien. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Batterien einlegen, den seitlichen Schiebeschalter betätigen und schon erwacht das Gerät zum Leben. Der Schalter dient gleichzeitig als Transportsicherung für das empfindliche Pendel im Inneren – ein durchdachtes Detail, das die Langlebigkeit sichert.

Vorteile

  • Exzellente Sichtbarkeit der hellen, grünen Laserlinien in Innenräumen
  • Äußerst robuste, baustellentaugliche Konstruktion mit IP65-Schutz
  • Hohe Messgenauigkeit von ± 0,3 mm/m mit schneller Selbstnivellierung
  • Maximale Flexibilität durch Dual Power Source (Akku- oder Batteriebetrieb)
  • Intuitive Ein-Knopf-Bedienung und sichere Pendelarretierung

Nachteile

  • Für den Außeneinsatz bei Tageslicht praktisch unbrauchbar
  • Die mitgelieferte Stofftasche bietet nur grundlegenden Schutz

Der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün im Praxistest

Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – entscheidend ist die Leistung im echten Arbeitsalltag. Wir haben den Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün daher über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt, von der Badsanierung bis zum Ausrichten von Trockenbauwänden, um seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.

Präzision und Sichtbarkeit: Der grüne Laser im Härtetest

Das herausragendste Merkmal des GLL 20-22 G ist ohne Zweifel sein grüner Laser. Sobald man das Gerät einschaltet, projiziert es ein gestochen scharfes, leuchtend grünes Kreuz an die Wand. Wir testeten es in einem etwa 50 Quadratmeter großen, taghellen Raum mit mehreren Fenstern. Wo rote Laser oft schon nach wenigen Metern verblassen und schwer zu erkennen sind, blieb die grüne Linie des Bosch-Lasers über eine Distanz von 10-12 Metern klar und deutlich sichtbar. Dies deckt sich exakt mit den Erfahrungen zahlreicher Anwender, die hervorheben, dass der Umstieg auf Grün ein “Game-Changer” für die Arbeit in beleuchteten Umgebungen ist. Die Linien sind fein genug, um präzise Markierungen zu setzen, aber gleichzeitig kräftig genug, um nicht übersehen zu werden.

Die Genauigkeit von ± 0,3 mm/m ist mehr als nur eine Zahl. In der Praxis bedeutet das, dass die Abweichung über eine Distanz von 10 Metern maximal 3 Millimeter beträgt. Für das Ausrichten von Küchenschränken, das Setzen von Bohrlöchern für eine Gardinenstange oder das Fliesen einer ganzen Wand ist diese Präzision absolut professionell und für das menschliche Auge nicht als Abweichung wahrnehmbar. Die Selbstnivellierungsfunktion arbeitet dabei beeindruckend schnell. Stellt man das Gerät auf eine leicht schiefe Oberfläche (innerhalb von +/- 4°), justiert sich das Pendel in unter vier Sekunden und die Linien hören auf zu blinken. Wird die Neigung überschritten, signalisiert der Laser durch Blinken, dass eine Nivellierung nicht möglich ist – ein einfacher und effektiver Schutz vor Messfehlern. Die Möglichkeit, die Selbstnivellierung zu deaktivieren, um diagonale Linien (z.B. für Treppengeländer) zu projizieren, rundet die Funktionalität perfekt ab.

Baustellentauglichkeit par excellence: Robustheit und IP65-Schutz

Ein Profi-Werkzeug muss den harten Bedingungen auf einer Baustelle standhalten. Staub, Schmutz, gelegentliche Wasserspritzer und der eine oder andere Stoß gehören zum Alltag. Hier spielt der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün seine Stärken voll aus. Das Gehäuse fühlt sich nicht nur robust an, es ist es auch. Die dicke Gummierung absorbiert Stöße effektiv und schützt die empfindliche Technik im Inneren. Wir haben es nicht absichtlich fallen lassen, aber das Gerät vermittelt das sichere Gefühl, einen Sturz aus geringer Höhe unbeschadet zu überstehen.

Der eigentliche Star ist jedoch die IP65-Zertifizierung. IP6X bedeutet, dass das Gerät vollständig staubdicht ist. Das ist gerade bei Schleifarbeiten im Trockenbau oder bei Stemmarbeiten ein unschätzbarer Vorteil, da feiner Staub nicht in das Gehäuse eindringen und die empfindliche Mechanik des Pendels blockieren kann. IPX5 bedeutet Schutz gegen Strahlwasser. Wir haben dies simuliert, indem wir das Gerät bei einer Badsanierung im Einsatz hatten, wo es zwangsläufig Spritzwasser ausgesetzt war. Der Laser funktionierte tadellos weiter. Diese Widerstandsfähigkeit macht den GLL 20-22 G zu einem verlässlichen Begleiter, auf den man sich auch unter widrigen Umständen verlassen kann. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Vor allem auf dem Bau sind stabile Bauweisen extrem wichtig, was der GLL […] auch hat.” Die Pendelarretierung, die beim Ausschalten automatisch aktiviert wird, sorgt zudem dafür, dass das Herzstück des Lasers beim Transport sicher fixiert ist.

Bedienkomfort und Flexibilität: Von der Inbetriebnahme bis zur Stromversorgung

Bosch hat beim GLL 20-22 G auf maximale Einfachheit gesetzt, ohne an Funktionalität zu sparen. Die Bedienung ist so intuitiv, dass man die Anleitung eigentlich nicht benötigt. Der seitliche Schiebeschalter hat drei Positionen: Aus (Pendel gesperrt), Ein (Pendel frei für Selbstnivellierung) und Ein (Pendel gesperrt für manuelle Neigung). Oben auf dem Gerät befindet sich nur ein einziger Knopf, mit dem man durch die verschiedenen Modi schaltet: nur horizontale Linie, nur vertikale Linie oder Kreuzlinie. Eine kleine LED-Anzeige daneben informiert über den Batteriestatus. Diese Reduktion auf das Wesentliche ist im Arbeitsalltag Gold wert, da man nicht erst durch komplizierte Menüs navigieren muss.

Eine weitere, oft unterschätzte Stärke ist die “Dual Power Source”. Ausgeliefert wird der Laser mit einem Adapter für zwei AA-Batterien. Das ist ideal, um sofort loslegen zu können oder wenn man unterwegs schnell für Ersatz sorgen muss. Für den professionellen Dauereinsatz empfehlen wir jedoch die Anschaffung eines kompatiblen Bosch Professional 3,7-V-Lithium-Ionen-Akkus. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten auf lange Sicht, sondern ist auch umweltfreundlicher. Diese Flexibilität, zwischen leicht verfügbaren Batterien und einem leistungsstarken Akku wählen zu können, ist ein klarer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzmodellen, die entweder nur das eine oder das andere anbieten. Man ist somit für jede Situation gerüstet und vermeidet ärgerliche Ausfallzeiten durch einen leeren Akku. Wer nach einem Gerät mit dieser Art von durchdachter Flexibilität sucht, kann sich die vollständigen Spezifikationen hier ansehen.

Durchdachtes Zubehör: Die Halterung LB 10 und weitere Extras

Ein Linienlaser ist nur so gut wie seine Befestigungsmöglichkeiten. Bosch liefert den GLL 20-22 G mit der cleveren Universalhalterung LB 10. Diese kleine Halterung ist ein wahres Multitalent. Auf der Rückseite befinden sich starke Magnete, mit denen wir den Laser mühelos an Stahlträgern, Türzargen aus Metall oder Trockenbauprofilen befestigen konnten. Für nicht-magnetische Oberflächen gibt es eine Schrauben- bzw. Nagelöffnung. Das Beste an der LB 10 ist jedoch die Klemmfunktion, mit der sie sich an Objekten mit einer Stärke von bis zu 6 cm befestigen lässt – perfekt für Deckenprofile oder Kanthölzer. Einmal befestigt, kann der Laser auf der Halterung um 360° gedreht werden, was die Ausrichtung im Raum enorm erleichtert.

Die ebenfalls mitgelieferte Laserzieltafel ist ein einfaches, aber effektives Hilfsmittel. In sehr hellen Umgebungen oder auf große Distanz hilft ihre reflektierende Oberfläche, den Endpunkt des Laserstrahls besser zu erkennen und präzise zu markieren. Sowohl der Laser selbst als auch die Halterung verfügen über ein standardmäßiges 1/4-Zoll-Stativgewinde, was die Kompatibilität mit den meisten handelsüblichen Kamera- oder Baustativen sicherstellt. Einziger kleiner Kritikpunkt, der auch von einigen Nutzern geäußert wird, ist die Schutztasche. Sie ist aus einfachem Stoff gefertigt und schützt das Gerät zwar vor Kratzern, bietet aber kaum Schutz vor Stößen. Angesichts der sonstigen Professionalität des Pakets wäre ein robuster Hartschalenkoffer die bessere Wahl gewesen.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen der Anwender spiegeln unsere Testergebnisse weitgehend wider und bestätigen den positiven Gesamteindruck. Ein überwältigender Konsens herrscht bezüglich der Verarbeitungsqualität und Robustheit. Ein Nutzer aus dem Handwerk berichtet: “Ich habe mir den Bosch Professional […] für meine Fliesen Arbeiten bestellt, und bin positiv überrascht. Der Laser hat eine extrem gute Verarbeitung & eine leichte Handhabung.” Diese Aussage unterstreicht die Praxistauglichkeit für anspruchsvolle Aufgaben. Auch die Helligkeit und klare Sichtbarkeit des grünen Lasers wird immer wieder als entscheidender Vorteil gelobt: “Der Laser ist schön Hell, da er einen Grünen Laser statt einen Roten hat.”

Kritik findet sich, wie auch in unserem Test, fast ausschließlich beim Thema Außeneinsatz. Ein Nutzer formuliert es klar: “Bright lines indoors even with lights on. Outside its of no use whatsoever.” Dies ist jedoch keine Schwäche des spezifischen Modells, sondern eine physikalische Eigenschaft von Linienlasern dieser Klasse. Ein anderer Kritikpunkt, der gelegentlich auftaucht, betrifft das Zubehör: “für den Preis j’aurais apprécié une pochette plus rigide (un étui)” (für den Preis hätte ich eine stabilere Tasche erwartet). Dies deckt sich mit unserer Einschätzung, dass ein Hartschalenkoffer dem professionellen Anspruch des Geräts gerechter geworden wäre.

Der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün im Vergleich zu den Alternativen

Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, ist es wichtig, den Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün nicht isoliert zu betrachten. Wir haben ihn mit drei interessanten Alternativen verglichen, die jedoch teilweise völlig andere Anwendungszwecke bedienen.

1. Leica DISTO D2 Laser-Distanzmesser mit automatischer Endstückerkennung

Sale
Leica DISTO D2 – funktioneller Laser Entfernungsmesser mit Bluetooth (App-Nutzung) für Distanz-,...
  • NÜTZLICHE FUNKTIONEN – Mit dem Lasermessgerät können spezifische Messungen wie Addieren, Subtrahieren sowie Flächen- und Volumenberechnung einfach durchgeführt werden
  • PERFEKT DOKUMENTIERT – Mit nur wenigen Klicks lässt sich das Messergebnis via Bluetooth vom Distanzmesser auf die DISTO Plan App übertragen (zum Erstellen und Bemaßen von Grundrissen und Skizzen)

Es ist entscheidend zu verstehen, dass der Leica DISTO D2 kein Linienlaser ist, sondern ein hochpräziser Laser-Entfernungsmesser. Seine Aufgabe ist es nicht, Linien zu projizieren, sondern Abstände, Flächen und Volumen auf Knopfdruck zu messen. Wer also schnell und exakt die Maße eines Raumes für ein Angebot ermitteln, den Materialbedarf für Bodenbeläge kalkulieren oder die Länge von Rohrleitungen bestimmen muss, findet im Leica DISTO D2 das perfekte Werkzeug. Er ersetzt den Zollstock und das Maßband. Für Aufgaben, die eine visuelle Ausrichtung erfordern (wie das Aufhängen von Bildern oder Montieren von Regalen), ist er jedoch ungeeignet. Er ist also keine Alternative, sondern ein ergänzendes Werkzeug für einen anderen Arbeitsschritt.

2. HANMATEK Laser-Entfernungsmesser

Entfernungsmesser, HANMATEK LM50 50M Digitales Laser Entfernungsmesse mit LCD Hintergrundbeleuchtung...
  • ▲ HOHE GENAUIGKEIT - Mit Laser-Präzisionstechnologie, Genauigkeit bis zu ± 0,3-50M mit einer messgenauigkeit von ± 1,5 mm, Messabstand erstreckt sich bis 50m; Umschaltbar zwischen M / In / Ft zur...
  • ▲ LCD-HINTERGRUNDBELEUCHTUNG UND STUMM-EINSTELLUNG - Der große Hintergrundbeleuchtungsbildschirm bietet Ihnen eine bessere Sichtbarkeit in dunklen Bereichen. Mit der Stummschaltung können Sie den...

Ähnlich wie der Leica DISTO D2 ist auch der HANMATEK ein Laser-Entfernungsmesser. Er zielt auf ein preisbewussteres Publikum ab und bietet grundlegende Messfunktionen wie Längen-, Flächen- und Volumenberechnung. Für den Heimwerker, der gelegentlich Abstände messen muss, kann dieses Gerät eine völlig ausreichende und kostengünstige Lösung sein. Im direkten Vergleich zum Bosch GLL 20-22 G gilt aber dasselbe wie für den Leica: Es handelt sich um ein Mess- und kein Ausrichtungswerkzeug. Wer eine gerade Linie an die Wand projizieren muss, kann mit diesem Gerät nichts anfangen. Es ist eine gute Wahl für reine Messaufgaben mit begrenztem Budget.

3. Fanttik D2 Kreuzlinienlaser Grün 30m Selbstnivellierend

Fanttik D2 Kreuzlinienlaser Selbstnivellierend, Linienlaser Grün 30m, Wiederaufladbare Batterie,...
  • Tragbar & Langlebig & 360° Rotation: Er wiegt nur 258 g. Dieser taschengroße D2 Kreuzlinienlaser kann überallhin mitgenommen werden. Das Gehäuse ist mit TPE-Gummi für Stoßfestigkeit und hohe...
  • Wiederaufladbare Batterie & 10 Stunden Laufzeit: Der Fanttik D2 Kreuzlinienlaser verfügt über einen eingebauten 2200 mAh wiederaufladbaren Akku, der mit einer einzigen Ladung bis zu 10 Stunden...

Der Fanttik D2 ist der einzige direkte Konkurrent in diesem Vergleich. Er ist ebenfalls ein selbstnivellierender Kreuzlinienlaser mit grünem Strahl und zielt auf eine ähnliche Zielgruppe ab. Zu seinen Stärken gehören eine etwas größere angegebene Reichweite von 30 Metern, ein integrierter Akku, der bequem per USB-C geladen wird, und oft ein attraktiverer Preis. Er stellt eine ernstzunehmende Alternative dar, insbesondere für Heimwerker und semiprofessionelle Anwender. Der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün rechtfertigt seinen potenziell höheren Preis jedoch durch zwei entscheidende Profi-Merkmale: die überlegene Robustheit mit IP65-Zertifizierung, die ihn für raue Baustellenbedingungen qualifiziert, und die flexible Dual Power Source, die Ausfallsicherheit durch die Nutzung von Standardbatterien gewährleistet.

Fazit: Ist der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Praxistest können wir ein klares Urteil fällen: Der Bosch Professional Linienlaser GLL 20-22 G Grün ist ein herausragendes Werkzeug für Profis und anspruchsvolle Heimwerker, das in seiner Kerndisziplin – der präzisen Ausrichtung in Innenräumen – absolut überzeugt. Seine größten Stärken sind die exzellente Sichtbarkeit des grünen Lasers, die kompromisslose, baustellentaugliche Robustheit (IP65) und die durchdachte, flexible Stromversorgung. Die intuitive Bedienung und das nützliche Zubehör, allen voran die LB 10 Halterung, runden das Gesamtpaket ab. Die einzigen nennenswerten Nachteile sind die erwartungsgemäß schlechte Sichtbarkeit im Freien und die etwas zu einfache Schutztasche.

Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt allen Handwerkern – von Fliesenlegern über Trockenbauer bis hin zu Elektrikern – die ein zuverlässiges, präzises und langlebiges Werkzeug für den täglichen Einsatz benötigen. Auch für ambitionierte DIY-Enthusiasten, die bei ihren Projekten keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen, ist es eine lohnende Investition, die sich über viele Jahre auszahlen wird. Wenn Sie bereit sind, Ihre Projekte auf ein neues Level der Präzision und Effizienz zu heben, ist dies das richtige Werkzeug für Sie. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses Profi-Werkzeug.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API