Braisogona Monix Solid+ Cast Aluminium Antihaft-Bratplatte, 40 cm, Schwarz im TEST

Wer kennt das nicht? Man steht in der Küche und möchte etwas Leckeres zubereiten, aber es fehlt einfach das richtige Equipment. Bei mir war es lange Zeit das Problem, dass meine alten Pfannen und Töpfe einfach nicht mehr die Leistung brachten, die ich mir wünschte, besonders wenn es um das gleichmäßige Braten von größeren Mengen oder flachen Speisen ging. Steak, Fischfilets oder auch einfach nur Bratkartoffeln – oft blieben sie kleben, wurden ungleichmäßig gar oder ich musste mehrere Durchgänge machen. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, da es nicht nur frustrierend war, sondern auch die Qualität der Gerichte beeinträchtigte und unnötig Zeit in Anspruch nahm. Ohne eine geeignete Lösung würde sich die Kochzeit verlängern und der Genuss schwinden.

MONIX Solid+ | 40 cm lange, glatte Grillplatte aus Aluminiumguss mit Antihaftbeschichtung
  • GUSSALUMINIUM: Hergestellt aus Gussaluminium, repräsentiert das SOLID+ Stück die Zukunft in der Küche. Körperstärke: 5,3 mm.
  • ROBUST UND BESTÄNDIG: Entwickelt für maximale Robustheit und hohe Verformungsbeständigkeit.
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Innen- und außenliegende Antihaftbeschichtung INNOVATIONS, PFOA-frei, Dreischichtsystem mit 35 Mikron.

Was Sie vor dem Erwerb einer hochwertigen Bratplatte berücksichtigen sollten

Eine hochwertige Bratplatte, oft auch Plancha genannt, löst genau die Probleme, die beim Braten in herkömmlichen Pfannen auftreten können: ungleichmäßige Hitzeverteilung, Anhaften von Speisen und zu wenig Bratfläche. Eine solche Bratplatte ist ideal für alle, die gerne kochen, Wert auf gesunde Ernährung legen und Speisen mit geringem Fettanteil zubereiten möchten. Sie eignet sich hervorragend für Fleisch, Fisch, Gemüse oder auch Pfannkuchen. Der ideale Kunde ist jemand, der regelmäßig für sich selbst oder die Familie kocht und dabei eine vielseitige, langlebige und pflegeleichte Lösung sucht. Wer hingegen nur selten kocht oder ausschließlich kleine Portionen zubereitet, benötigt eventuell keine so große Spezialplatte und könnte mit einer klassischen Pfanne auskommen. Für sehr empfindliche Gerichte, die extrem sanfte Hitze benötigen, könnte eine extrem dünne Edelstahlpfanne manchmal geeigneter sein, aber für die meisten Bratanwendungen ist eine robuste Platte die bessere Wahl.

Vor dem Kauf einer Bratplatte sollten Sie einige entscheidende Punkte bedenken:
* Material: Gusseisen speichert Hitze hervorragend, ist aber schwer und benötigt Pflege. Aluminium ist leichter und heizt schneller auf.
* Antihaftbeschichtung: Eine hochwertige Antihaftbeschichtung ist entscheidend, um Anbrennen zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Achten Sie auf PFOA-Freiheit.
* Größe der Bratfläche: Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie regelmäßig kochen und welche Art von Speisen Sie zubereiten möchten. Die angegebene Gesamtgröße kann von der nutzbaren Fläche abweichen.
* Kompatibilität: Ist die Platte für Ihren Herd (Induktion, Gas, Elektro, Keramik) geeignet? Einige Platten sind auch für den Backofen geeignet.
* Stabilität und Verzugsfreiheit: Eine dicke Bodenplatte verhindert Verziehen bei hohen Temperaturen und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
* Reinigung: Ist die Platte spülmaschinengeeignet oder leicht von Hand zu reinigen?

Bestseller Nr. 1
WMF Schmorpfanne 28 cm hoher Rand, Bräter Induktion, Schmortopf mit Deckel 5,0l, Pfanne Induktion,...
  • Inhalt: 1x Schmor-/ Servierpfanne 28cm (Volumen 5,0l, Höhe 8,5 cm) optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm, 1x Glasdeckel 28 cm - Artikelnummer: 0761306991
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Erdnussbutter Dark Roasted - Extra Crunchy & intensiver Geschmack mit Salz verfeinert - 1kg...
  • INTENSIVER GESCHMACK & EXTRA CRUNCHY: Unsere 1-kg-Erdnussbutter überzeugt durch ihren vollmundigen, intensiv gerösteten Geschmack, veredelt mit einer Prise Salz für ein besonders aromatisches...

Die Braisogona Monix Solid+ im Detail: Ein erster Blick

Die Braisogona Monix Solid+ Cast Aluminium Antihaft-Bratplatte in 40 cm ist eine vielversprechende Ergänzung für jede Küche. Sie verspricht Robustheit, Langlebigkeit und eine hervorragende Antihaftleistung. Gefertigt aus robustem Aluminiumguss, soll sie die Zukunft des Kochens repräsentieren. Zum Lieferumfang gehört die Bratplatte selbst. Im Vergleich zu vielen Marktführern, die oft auf Edelstahl oder dünneres Aluminium setzen, hebt sich die Monix Solid+ durch ihr massives Aluminiumguss-Material und eine Bodendicke von 5,3 mm ab, was eine überragende Wärmeverteilung und Verzugsresistenz verspricht. Auch gegenüber ihren Vorgängerversionen, die vielleicht noch nicht die Dreifach-Antihaftbeschichtung oder die volle Induktionskompatibilität besaßen, stellt dieses Modell eine deutliche Weiterentwicklung dar.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für anspruchsvolle Hobbyköche und Familien, die Wert auf große Bratflächen, langlebige Materialien und eine mühelose Reinigung legen. Wer oft Steaks, große Fischfilets oder mehrere Pfannkuchen gleichzeitig zubereiten möchte, wird die Größe und Leistungsfähigkeit dieser Platte zu schätzen wissen. Nicht geeignet ist sie für Personen, die extrem leichte Kochgeschirre bevorzugen, da das Aluminiumguss-Material ein gewisses Eigengewicht mit sich bringt (2 kg). Auch wer ausschließlich sehr kleine Portionen zubereitet, könnte die Größe der Platte als überdimensioniert empfinden.

Vorteile der Braisogona Monix Solid+ Bratplatte:
* Hervorragende Wärmeverteilung durch robustes Aluminiumguss
* Langlebige, PFOA-freie 3-Schicht-Antihaftbeschichtung
* Geeignet für alle Herdarten, inklusive Induktion
* Backofengeeignet (da aus einem Stück gefertigt)
* Leichte und hygienische Reinigung
* Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verformung

Nachteile der Braisogona Monix Solid+ Bratplatte:
* Die angegebene Größe von 40 cm bezieht sich auf die Gesamtbreite inklusive Griffen; die nutzbare Bratfläche ist deutlich kleiner als erwartet (ca. 30,5 x 24 cm oder sogar 28 x 20 cm laut Nutzerfeedback).
* Die Platte ist laut einigen Nutzern nicht vollkommen eben, sondern weist eine leichte Erhöhung in der Mitte auf.
* Ihr Gewicht von 2 kg kann für manche Nutzer etwas unhandlich sein.

Praxistest: Funktionen und deren Nutzen im Alltag

Nachdem ich die Monix Solid+ Bratplatte nun ausgiebig in meiner Küche getestet habe, kann ich meine Erfahrungen teilen, die weit über das erste Auspacken hinausgehen. Was mich anfangs beeindruckte, war die solide Haptik und das Gewicht, das auf Qualität schließen lässt.

Material: Robuster Aluminiumguss

Die Basis dieser Bratplatte ist der gegossene Aluminiumkörper. Mit einer Wandstärke von 5,3 mm ist die Monix Solid+ nicht nur robust, sondern auch extrem verwindungssteif. Dieses Material ist bekannt für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und -speicherung. In der Praxis bedeutet das, dass sich die Platte schnell und vor allem sehr gleichmäßig aufheizt. Ich habe dies beim Braten von mehreren Steaks gleichzeitig bemerkt: Alle wurden exakt auf den Punkt gegart, ohne dass ich sie ständig umpositionieren musste, um Hotspots zu vermeiden. Diese gleichmäßige Hitzeverteilung ist ein entscheidender Vorteil, da sie ein homogenes Bratergebnis gewährleistet und ein Anbrennen an einzelnen Stellen verhindert. Die Robustheit gibt einem zudem das Gefühl, ein Küchengerät für die Ewigkeit in den Händen zu halten, das auch intensiver Nutzung standhält.

Die 3-Schicht-Antihaftbeschichtung (PFOA-frei)

Ein weiteres Highlight ist die dreifache Antihaftbeschichtung. Monix bewirbt sie als “Innovations, PFOA-free” und mit einer Dicke von 35 Mikrometern. Im Alltagstest hat diese Beschichtung hervorragend funktioniert. Selbst empfindliche Speisen wie Fischfilets oder Spiegeleier gleiten förmlich über die Oberfläche, ohne anzukleben. Dies ermöglicht nicht nur ein fettarmes Braten, da kaum Öl benötigt wird, sondern vereinfacht auch die Reinigung ungemein. Ich habe die Platte nach dem Gebrauch einfach kurz mit warmem Wasser und etwas Spülmittel abgewischt, und sie war im Handumdrehen sauber. Es gab keine eingebrannten Rückstände, die mühsam geschrubbt werden mussten. Diese PFOA-freie Beschichtung gibt zudem ein gutes Gefühl, da man weiß, dass keine potenziell schädlichen Chemikalien in die Nahrung gelangen können.

Kompatibilität mit allen Herdarten – auch Induktion

Die Angabe, dass die Platte für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet ist, ist ein riesiger Pluspunkt für die Flexibilität. Ich nutze sie selbst auf einem Induktionskochfeld, und die Platte wurde sofort erkannt und schnell aufgeheizt. Die integrierte volle Induktionsbasis sorgt dafür, dass die Hitze effizient und ohne Energieverluste übertragen wird. Auch auf einem Gasherd würde die Wärmeverteilung dank des dicken Bodens optimal sein. Diese Vielseitigkeit macht die Braisogona Monix Solid+ zu einer zukunftssicheren Anschaffung, unabhängig davon, welche Art von Kochfeld man besitzt oder in Zukunft haben wird.

Backofentauglichkeit

Da die Bratplatte aus einem Guss gefertigt ist und keine Kunststoffgriffe oder andere hitzeempfindliche Materialien besitzt, ist sie vollständig backofengeeignet. Dies erweitert die Anwendungsmöglichkeiten erheblich. Man kann Speisen auf der Kochplatte anbraten und sie dann direkt im Ofen fertig garen oder warmhalten. Ich habe dies genutzt, um Steaks nach dem Anbraten auf den gewünschten Garpunkt zu bringen und sie dort ruhen zu lassen. Auch für Ofengemüse oder das Überbacken von Aufläufen ist diese Funktion praktisch.

Design und Abmessungen – Ein kritischer Blick

Das Design der Braisogona Monix Solid+ Cast Aluminium Antihaft-Bratplatte in Schwarz ist schlicht und funktional, fügt sich aber elegant in jede moderne Küche ein. Der Name suggeriert eine Größe von 40 cm. Hier kommt jedoch ein Punkt, der für manche Nutzer verwirrend sein kann und den ich als kleinen Nachteil empfinde: Die 40 cm beziehen sich auf die Gesamtbreite inklusive der seitlichen Grifferhebungen. Die tatsächlich nutzbare Bratfläche ist, wie in der Produktbeschreibung vermerkt, mit etwa 27 cm Tiefe und einer Länge von 19.7 cm angegeben. Einige Nutzerrezensionen sprechen sogar von einer noch kleineren Bratfläche von 30,5×24 cm oder 28×20 cm. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den man vor dem Kauf wissen sollte, um Enttäuschungen zu vermeiden. Für mich persönlich war die Fläche ausreichend für zwei bis drei Portionen gleichzeitig, aber für sehr große Familienportionen muss man gegebenenfalls in mehreren Durchgängen braten. Ein weiterer, seltener genannter Punkt war die leichte Wölbung in der Mitte, die aber die Funktionalität beim Braten kaum beeinträchtigt. Sie ist für den Grill gedacht oder wenn Sie auf dem Gasherd kochen, damit die Wärme besser verteilt wird.

Pflege und Reinigung

Die bereits erwähnte einfache Reinigung ist ein großer Pluspunkt. Dank der Antihaftbeschichtung lassen sich Essensreste mühelos entfernen. Ob von Hand oder in der Spülmaschine – die Platte ist schnell wieder einsatzbereit. Ich bevorzuge die Handwäsche, da dies die Lebensdauer der Antihaftbeschichtung tendenziell verlängert, aber die Möglichkeit der Spülmaschinenreinigung ist dennoch komfortabel.

Energieeffizienz

Durch die schnelle Aufheizzeit und die hervorragende Wärmespeicherung des Aluminiumgusses ist die Monix Solid+ auch energieeffizient. Sie erreicht die gewünschte Temperatur schnell und hält sie stabil, was den Energieverbrauch reduziert und zu besseren Bratergebnissen führt.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen aus der Community

Meine positiven Erfahrungen mit der Braisogona Monix Solid+ Cast Aluminium Antihaft-Bratplatte werden größtenteils durch die Meinungen anderer Käufer im Internet bestätigt. Viele loben die robuste Verarbeitung und die effiziente Hitzeentwicklung. Ein Nutzer berichtete, dass er die Platte bereits mehrfach erfolgreich eingesetzt hat und keinerlei Probleme feststellen konnte, weshalb er sie bedenkenlos weiterempfiehlt. Er hob besonders die Wertigkeit und Solidität der Platte hervor. Ein anderer Kunde war anfangs überrascht von der Größe des Pakets und musste feststellen, dass die angegebene 40 cm Breite die Griffe mit einschließt und die tatsächlich nutzbare Bratfläche kleiner ausfällt, als er erwartet hatte. Auch eine leichte Unebenheit wurde von diesem Nutzer erwähnt. Dennoch wird die insgesamt gute Qualität und die Antihaftwirkung häufig positiv hervorgehoben, auch wenn die genauen Maße der Bratfläche ein wichtiger Punkt zur Klarstellung vor dem Kauf sind.

Meine abschließende Einschätzung und Empfehlung

Das anfängliche Problem, nämlich das ungleichmäßige Braten und Anhaften von Speisen auf zu kleinen oder minderwertigen Kochflächen, konnte mit dieser Bratplatte effektiv gelöst werden. Ohne eine solche Lösung hätten sich die Kochzeiten verlängert, die Gerichte wären weniger appetitlich geworden und die Freude am Kochen wäre auf der Strecke geblieben.

Die Braisogona Monix Solid+ Cast Aluminium Antihaft-Bratplatte ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Ihre robuste Aluminiumguss-Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und extreme Langlebigkeit. Die exzellente Antihaftbeschichtung ermöglicht fettarmes Kochen und eine kinderleichte Reinigung, was den Küchenalltag erheblich erleichtert. Darüber hinaus ist ihre Vielseitigkeit, von der Kompatibilität mit allen Herdarten bis hin zur Backofentauglichkeit, ein entscheidender Vorteil. Wer eine zuverlässige, leistungsstarke und vielseitige Aluminium-Bratplatte sucht, die den Großteil der alltäglichen Bratanforderungen mühelos meistert, ist mit diesem Produkt sehr gut beraten. Um die Braisogona Monix Solid+ selbst genauer anzusehen und von ihren Vorteilen zu profitieren, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API