Braun Series 3 300S Elektrorasierer Review: Der ultimative Alltags-Test – Lohnt sich der Kauf?

Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual und oft auch mit der gleichen Herausforderung: eine glatte, saubere Rasur zu erzielen, ohne die Haut zu strapazieren. Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, in denen ich mit manuellen Rasierern hantierte. Das Ergebnis war oft ein Kompromiss – entweder eine gründliche Rasur mit den unvermeidlichen kleinen Schnitten und Hautrötungen oder eine vorsichtige, aber unvollständige Rasur, die bereits am Mittag von den ersten Stoppeln abgelöst wurde. Der ständige Nachkauf teurer Klingen und der Zeitaufwand waren weitere Ärgernisse. Elektrorasierer versprachen Abhilfe, doch viele Einsteigermodelle zupften mehr, als dass sie schnitten, und hinterließen ein Gefühl von Enttäuschung. Die Suche nach einem Gerät, das Zuverlässigkeit, Hautschonung und Effizienz in sich vereint, ohne das Budget zu sprengen, kann frustrierend sein. Genau hier soll der Braun Series 3 300S Elektrorasierer eine Lösung bieten – ein Versprechen von deutscher Ingenieurskunst für den unkomplizierten Alltag.

Braun Series 3 300S Elektrorasierer mit 3 flexiblen Klingen, wiederaufladbar und kabellos,...
  • Erhöhte Effektivität und Hautkomfort mit drei drucksensiblen Rasiererelementen
  • Der robuste, kabellose Elektrorasierer kann unter Wasser abgewaschen werden

Worauf Sie vor dem Kauf eines Folienrasierers achten sollten

Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein zentraler Baustein der täglichen Pflegeroutine für Millionen von Männern. Seine Hauptaufgabe ist es, eine schnelle, gründliche und vor allem hautfreundliche Rasur zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Rotationsrasierern, die mit kreisenden Bewegungen arbeiten, nutzen Folienrasierer eine gerade Scherfolie, unter der Klingenblöcke oszillieren. Dieses System eignet sich besonders gut, um kurze Stoppeln präzise zu kappen und ist oft die bevorzugte Wahl für Männer mit empfindlicher Haut, da der direkte Klingenkontakt minimiert wird. Der Hauptvorteil liegt in der Kombination aus Geschwindigkeit und Sanftheit, die eine tägliche Anwendung ohne nennenswerte Irritationen erlaubt. Ein guter Folienrasierer wie der hier getestete Braun Series 3 300S verspricht, diese Balance perfekt zu meistern.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine unkomplizierte und schnelle Lösung für die tägliche Rasur sucht. Männer, die jeden Morgen glatt rasiert sein müssen, aber zu Hautirritationen, Rasurbrand oder eingewachsenen Haaren neigen, profitieren enorm von der Technologie eines Folienrasierers. Er ist perfekt für Bartträger, die präzise Konturen an Wangen und Hals sauber halten wollen, oder für diejenigen, die einfach den Aufwand des Nassrasierens (Schaum, Klingenwechsel, Nachbehandlung) scheuen. Weniger geeignet ist ein reiner Folienrasierer hingegen für Männer, die sehr lange und dichte Bärte radikal kürzen wollen; hier ist oft ein vorheriges Trimmen notwendig. Auch wer das ultra-glatte Gefühl einer perfekt ausgeführten Nassrasur mit der Klinge als absolutes Nonplusultra ansieht, wird eventuell einen minimalen Unterschied feststellen, erkauft sich diesen Vorteil jedoch oft mit mehr Hautstress.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Handhabung: Ein Elektrorasierer muss gut in der Hand liegen. Achten Sie auf ergonomisches Design und gummierte Griffflächen für einen sicheren Halt, besonders wenn Sie das Gerät unter Wasser reinigen. Das Gewicht, wie die 326 Gramm des Braun Series 3 300S Elektrorasierer, sollte ausgewogen sein, um eine mühelose Führung über die Gesichtskonturen zu ermöglichen.
  • Leistung & Akkutechnologie: Das Herzstück ist das Schersystem. Drei flexible Klingen, wie bei diesem Modell, sind ein guter Standard für eine effiziente Rasur. Die Akkuleistung ist ebenfalls kritisch: Eine Ladezeit von einer Stunde für 30 Minuten Betrieb ist solide, aber eine Schnellladefunktion für eine einzelne Rasur kann im Alltag Gold wert sein. NiMH-Akkus sind bewährt, während teurere Modelle oft auf Lithium-Ionen-Akkus setzen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität entscheidet über die Lebensdauer Ihres Rasierers. Braun wirbt mit deutscher Entwicklung, was oft ein Synonym für Robustheit ist. Das Gehäuse sollte aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt sein, und die Scherfolien und Klingenblöcke sind Verschleißteile, deren Verfügbarkeit und Preis für den langfristigen Unterhalt wichtig sind.
  • Bedienung & Reinigung: Im hektischen Alltag zählt Einfachheit. Eine Ein-Knopf-Bedienung und eine klare Ladestatusanzeige sind von Vorteil. Die mit Abstand praktischste Eigenschaft ist die Möglichkeit, den Scherkopf – oder das ganze Gerät – einfach unter fließendem Wasser zu reinigen. Dies spart Zeit und sorgt für optimale Hygiene.

Die Auswahl des richtigen Rasierers ist eine persönliche Entscheidung, die von Bartwuchs, Hauttyp und individuellen Vorlieben abhängt. Der Braun Series 3 300S Elektrorasierer positioniert sich als ein starker Kandidat im Einstiegssegment, der die Grundlagen exzellent beherrscht.

Während der Braun Series 3 300S Elektrorasierer eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen und detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Erster Eindruck: Auspacken und Inbetriebnahme des Braun Series 3 300S

Schon beim Auspacken des Braun Series 3 300S Elektrorasierer wird klar, dass Braun seinem Ruf für Qualität und Funktionalität treu bleibt. Die Verpackung ist schlicht und auf das Wesentliche konzentriert. Im Inneren finden wir den Rasierer selbst, gehalten in einem markanten Schwarz mit einem sportlichen “Elektro-Grün”-Akzent, ein 2-poliges EU-Netzteil zum Aufladen und eine transparente Schutzkappe für den Scherkopf. Es gibt kein unnötiges Zubehör, keine überflüssigen Beutel oder Stationen – hier geht es um die reine Funktion der Rasur. Das erste, was beim In-die-Hand-nehmen auffällt, ist die solide Haptik. Das Gerät fühlt sich wertig an, nichts knarzt oder wirkt billig. Die seitlichen gummierten Flächen bieten einen exzellenten Grip und das Gewicht ist perfekt ausbalanciert, um ihn sicher und präzise führen zu können. Viele Nutzer bestätigen diesen Eindruck und heben hervor, dass man “hier Qualität in der Hand hat – typisch Braun eben”. Im direkten Vergleich zu manchen No-Name-Produkten in dieser Preisklasse ist der Unterschied in der Verarbeitungsqualität sofort spürbar. Der Rasierer kommt teilgeladen an und ist nach dem Auspacken sofort einsatzbereit, was wir als sehr benutzerfreundlich empfanden. Ein Blick auf die Spezifikationen und das Design zeigt: Hier wurde an alles gedacht, was für eine zuverlässige tägliche Rasur nötig ist.

Unsere Highlights

  • Sehr sanft zur Haut, minimiert Irritationen und Ziepen
  • Effektive und ausreichend gründliche Rasur bei kurzen Bartstoppeln
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vollständig abwaschbar für eine schnelle und hygienische Reinigung
  • Solide Verarbeitungsqualität und gute Ergonomie

Verbesserungspotenzial

  • Kein integrierter Präzisionstrimmer für Koteletten oder Konturen
  • Akkulaufzeit von 30 Minuten ist funktional, aber nicht überragend
  • Sehr einfache Ladeanzeige ohne detaillierten Akkustand

Der Braun Series 3 300S im Härtetest: Rasur, Komfort und Alltagstauglichkeit

Ein Rasierer kann auf dem Papier noch so viele Features haben – am Ende zählt nur das Ergebnis auf der Haut. Wir haben den Braun Series 3 300S Elektrorasierer über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet, von der schnellen morgendlichen Rasur eines Ein-Tage-Bartes bis hin zur Herausforderung eines Drei-Tage-Bartes. Unser Ziel war es, seine Leistung, den Hautkomfort und seine allgemeine Alltagstauglichkeit objektiv zu bewerten.

Die Rasurleistung: Gründlichkeit und Effizienz im Fokus

Das Herzstück des Braun Series 3 300S Elektrorasierer ist sein 3-faches Schersystem. Es besteht aus zwei äußeren SensoFoils, die speziell dafür entwickelt wurden, Haare möglichst nah an der Haut zu erfassen, und einem integrierten Mitteltrimmer, der längere oder widerspenstigere Haare aufrichtet und schneidet. In unserem Test zeigte sich, dass dieses Zusammenspiel bemerkenswert gut funktioniert, insbesondere bei kürzerem Bartwuchs. Bei einem Ein- oder Zwei-Tage-Bart glitt der Rasierer mühelos über die Haut und hinterließ ein durchweg glattes Ergebnis. Viele Nutzer bestätigen diese Erfahrung und beschreiben ein “sanftes Gleiten über der Haut” und loben, dass der Rasierer “kürzere und längere Haare ohne Probleme erwischt”.

Die drei Rasierelemente sind drucksensibel und einzeln gefedert. Das bedeutet, sie passen sich den Konturen des Gesichts an – sei es am Kinn, an der Kieferpartie oder am Hals. Diese Flexibilität minimiert den nötigen Druck und trägt maßgeblich zur Hautschonung bei. Allerdings muss man realistisch bleiben: Der Braun Series 3 300S Elektrorasierer ist kein Hochleistungsrasierer der Oberklasse. Wie einige Nutzer ebenfalls anmerken, muss man “manchmal mehrfach über dieselbe Stelle gehen”, um wirklich jedes einzelne Haar zu erwischen, vor allem an schwierigen Stellen wie dem Halsansatz. Dies ist jedoch ein typischer Kompromiss in dieser Preisklasse. Für eine gründliche Rasur benötigt man vielleicht 30 bis 60 Sekunden länger als mit einem teureren Modell, aber das Ergebnis ist für den täglichen Gebrauch absolut zufriedenstellend und glatt. Bei einem Drei-Tage-Bart stößt er an seine Grenzen, bewältigt die Aufgabe aber immer noch ohne schmerzhaftes Ziepen, wenngleich mit mehr Zeitaufwand. Für längere Bärte empfehlen wir, wie auch ein Nutzer anmerkte, ein vorheriges Trimmen. Seine Effizienz bei der täglichen Anwendung ist jedoch unbestritten.

Hautkomfort und Handhabung: Ein Segen für empfindliche Haut?

Einer der meistgenannten Gründe für den Wechsel zum Elektrorasierer ist der Wunsch nach weniger Hautirritationen. Hier spielt der Braun Series 3 300S Elektrorasierer seine größte Stärke aus. Die bereits erwähnten drucksensiblen Klingen ziehen sich bei zu starkem Druck automatisch zurück, was die Haut vor Schnitten und übermäßigem Abrieb schützt. In unserem Test, selbst bei trockener Rasur ohne jegliche Vorbereitung, waren Rötungen oder ein brennendes Gefühl nach der Rasur die absolute Ausnahme. Dieses Ergebnis deckt sich mit einer überwältigenden Mehrheit der Nutzererfahrungen. Kommentare wie “Plus kein Zwicken, was man sonst so gewohnt ist” oder das Lob, dass er sich “weich auf der Haut anfühlt”, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen.

Die Handhabung trägt ebenfalls zum positiven Gesamterlebnis bei. Das Gerät ist, wie ein Nutzer treffend bemerkte, “sehr leicht und liegt sehr gut in der Hand”. Die Ergonomie stimmt, und auch der schmale Scherkopf erweist sich als äußerst praktisch. Er ermöglicht eine präzise Rasur an schwer zugänglichen Stellen, wie zum Beispiel direkt unter der Nase, was von Anwendern explizit gelobt wird. Zwar gibt es vereinzelte Berichte von Nutzern, deren Haut negativ reagierte, doch dies scheint die Ausnahme zu sein. Oftmals benötigt die Haut eine Umgewöhnungsphase von einigen Wochen, wenn sie von der Nassrasur auf eine elektrische Trockenrasur umgestellt wird. Unserer Erfahrung nach liefert der Braun Series 3 300S Elektrorasierer ein Maß an Hautkomfort, das in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt und ihn zu einer exzellenten Wahl für Einsteiger und Empfindliche macht.

Akkulaufzeit und Reinigung: Die unkomplizierte Seite der täglichen Routine

Die Praktikabilität eines Elektrorasierers steht und fällt mit seinem Akku und der Einfachheit der Wartung. Der Braun Series 3 300S Elektrorasierer ist mit langlebigen NiMH-Akkus ausgestattet. Eine vollständige Aufladung dauert laut Hersteller eine Stunde und liefert Energie für 30 Minuten kabellose Rasur. In unserem Praxistest bedeutete das bei einer durchschnittlichen Rasurzeit von vier bis fünf Minuten eine volle Woche Unabhängigkeit von der Steckdose. Das ist ein solider Wert, der für die meisten Nutzer absolut ausreicht. Besonders hervorzuheben ist die von Nutzern gelobte 5-Minuten-Schnellladefunktion. Ist der Akku einmal komplett leer, genügen fünf Minuten am Netzteil, um genug Energie für eine komplette Rasur zu tanken – ein Retter in der Not am frühen Morgen.

Die Ladeanzeige ist allerdings sehr rudimentär. Eine einzelne LED blinkt während des Ladevorgangs langsam, leuchtet konstant grün bei vollem Akku und blinkt schnell, wenn der Strom zur Neige geht. Eine prozentgenaue Anzeige oder eine mehrstufige Leiste sucht man hier vergebens – ein klares Zugeständnis an den günstigen Preis. Wo der Rasierer jedoch wieder uneingeschränkt punktet, ist bei der Reinigung. Da er vollständig unter fließendem Wasser abwaschbar ist, ist die Hygiene ein Kinderspiel. Nach der Rasur einfach den Scherkopf abnehmen, beide Teile kurz unter den Wasserhahn halten, trocknen lassen – fertig. Wie ein Nutzer es auf den Punkt bringt: “Einfach unter fließendem Wasser abspülen – fertig.” Diese unkomplizierte Wartung sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer der Klingen, sondern auch für eine konstant saubere und angenehme Rasur. Die einfache Handhabung und Pflege machen ihn zum idealen Alltagsbegleiter.

Was andere Benutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild der Nutzer zum Braun Series 3 300S Elektrorasierer ist überaus positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Viele heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sind überrascht, wie viel Qualität und Rasurleistung man für einen relativ geringen Betrag erhält. Ein Käufer fasst es prägnant zusammen: “Schon beim ersten Benutzen merkt man, dass man hier Qualität in der Hand hat – typisch Braun eben.” Die Sanftheit zur Haut ist das am häufigsten gelobte Merkmal. Ein Nutzer, der sich nach 20 Jahren erstmals wieder glatt rasierte, war beeindruckt, dass das Ergebnis “ähnlich glatt wie bei einem Nassrasierer ist, nur ohne die üblichen Hautreizungen”.

Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die ein ausgewogenes Bild ermöglichen. Ein Anwender war “komplett enttäuscht”, da er trotz mehrmaligen Drübergehens keine saubere Rasur erzielte und seine Haut brannte. Solche Erfahrungen unterstreichen, dass kein Rasierer für jeden Haut- und Barttyp perfekt ist. Eine andere Kritik betrifft das Fehlen eines Präzisionstrimmers, was für manche ein Dealbreaker sein könnte. Auch die reine Basisausstattung ohne Reisetasche oder zusätzliche Aufsätze wird gelegentlich erwähnt. Diese kritischen Anmerkungen beziehen sich jedoch meist auf Komfortmerkmale, die in höheren Preisklassen zu finden sind, und schmälern kaum den positiven Gesamteindruck von einem soliden, zuverlässigen und hautfreundlichen Rasierer für den täglichen Gebrauch.

Alternativen zum Braun Series 3 300S: Ein Vergleich

Obwohl der Braun Series 3 300S Elektrorasierer ein starkes Paket für Puristen bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen, die mehr Funktionen oder eine höhere Leistung bieten.

1. Braun Series 3+ Elektrorasierer Nass & Trocken 3010BT

Sale
Braun Series 3+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 3 Flexiblen Klingen, Rasierapparat...
  • Gründlich und angenehm: Der Braun Series 3+ Elektrorasierer ist mit 2 Braun Scherfolien und 1 Mitteltrimmer ausgestattet, um auch längere Haare zu schneiden
  • 3 Flex-Klingen: Die flexiblen Klingen passen sich Ihren Konturen an und ermöglichen eine mühelose Rasur in jedem Bereich Ihres Gesichts

Der Braun Series 3+ 3010BT ist der logische nächste Schritt für alle, die von der Series 3 Plattform überzeugt sind, aber mehr Vielseitigkeit benötigen. Sein entscheidender Vorteil ist die echte Wet & Dry-Funktionalität, die eine erfrischende Rasur mit Schaum oder Gel unter der Dusche ermöglicht. Darüber hinaus wird er mit einem Barttrimmer-Aufsatz und fünf verschiedenen Kammaufsätzen (1-7 mm) geliefert. Dies verwandelt den reinen Rasierer in ein multifunktionales Styling-Tool. Wer also nicht nur glatt rasiert, sondern auch gerne einen Drei-Tage-Bart pflegt oder verschiedene Bartstile ausprobiert, findet hier für einen geringen Aufpreis ein deutlich flexibleres System.

2. Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer mit Reinigungsstation

Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen,...
  • Der Rasierer von Braun - besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe-Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
  • Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren

Der Sprung zum Braun Series 9 Pro+ ist ein Sprung in die absolute Oberklasse. Dieses Modell richtet sich an Anwender, die keine Kompromisse bei Gründlichkeit, Komfort und Luxus eingehen wollen. Mit seinem 5+1 Schersystem erfasst er noch mehr Haare in einem Zug und liefert eine Rasur, die der einer Nassrasur extrem nahekommt. Die mitgelieferte Reinigungs- und Ladestation (Clean&Charge Center) übernimmt die komplette Wartung des Geräts auf Knopfdruck. Er ist leistungsstärker, aus hochwertigeren Materialien gefertigt und bietet eine längere Akkulaufzeit. Der Series 9 Pro+ ist die richtige Wahl, wenn das Budget eine untergeordnete Rolle spielt und maximale Performance und Komfort an erster Stelle stehen.

3. Braun Series 7 Elektrorasierer Flex Nass und Trocken

Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex mit EasyClick Präzisionstrimmer, Rasierer Herren mit...
  • Elektrischer Rasierer mit 360°-Anpassung für eine gründliche Rasur – sogar an schwer erreichbaren Stellen. Hergestellt in Deutschland. Gesamtnote von 1,9 bei Stiftung Warentest (10/2021)
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur

Der Braun Series 7 ist traditionell der “Sweet Spot” im Braun-Portfolio und bietet ein exzellentes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung. Sein Hauptunterscheidungsmerkmal zum Series 3 ist der 360°-Flex-Scherkopf, der sich den Gesichtskonturen noch besser und mit weniger Druck anpasst. Dies führt zu einem spürbaren Plus an Komfort, besonders an schwierigen Stellen. Zudem ist er mit dem EasyClick-System kompatibel, was eine einfache Erweiterung mit verschiedenen Aufsätzen (Trimmer, Bürste etc.) ermöglicht. Der Series 7 ist ideal für Männer, denen der Series 3 zu basic ist, der Series 9 aber zu teuer. Er bietet ein signifikantes Upgrade in Sachen Komfort und Flexibilität.

Unser Fazit: Ist der Braun Series 3 300S Elektrorasierer der Richtige für Sie?

Nach ausgiebigen Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Braun Series 3 300S Elektrorasierer ist ein herausragender Elektrorasierer im Einstiegssegment, der sich konsequent auf die Kernkompetenzen konzentriert und diese meisterhaft erfüllt. Er liefert eine zuverlässige, ausreichend gründliche und vor allem außergewöhnlich hautfreundliche Rasur für den täglichen Bedarf. Seine größten Stärken sind der unschlagbare Hautkomfort, die kinderleichte Reinigung und die bewährte Braun-Qualität, die ein langes Geräteleben verspricht – und das alles zu einem äußerst fairen Preis. Die Nachteile, wie der fehlende Trimmer und die simple Akkuanzeige, sind angesichts des Preises verschmerzbare Kompromisse.

Wir empfehlen den Braun Series 3 300S Elektrorasierer uneingeschränkt für Einsteiger, junge Männer, Nutzer mit empfindlicher Haut oder jeden, der einen zweiten Rasierer für die Reise oder das Büro sucht. Er ist der Inbegriff eines unkomplizierten, zuverlässigen Arbeitstiers. Wenn Sie einen schnörkellosen, effektiven und sanften Rasierer von einer vertrauenswürdigen Marke suchen, dann ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl. Er beweist, dass eine großartige tägliche Rasur nicht teuer oder kompliziert sein muss. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses zuverlässige Gerät für Ihre tägliche Pflegeroutine.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API