Braun Series 3 Ersatzkopf 30B Review: Die Wiedergeburt Ihres Rasierers oder eine Enttäuschung?

Es ist ein vertrautes Gefühl für jeden langjährigen Besitzer eines Braun Elektrorasierers. Das Gerät, das einst mühelos über die Haut glitt und für eine babyglatte Rasur sorgte, beginnt nach Jahren treuer Dienste zu schwächeln. Die morgendliche Routine wird von einem leichten Ziepen begleitet, man muss mehrmals über dieselbe Stelle fahren, und die Haut fühlt sich danach gereizt und gerötet an. Der Motor summt noch kraftvoll, der Akku hält, aber die Schärfe ist dahin. An diesem Punkt stehen wir alle vor der gleichen Entscheidung: Investieren wir in einen komplett neuen, oft teuren Rasierer oder geben wir unserem alten Weggefährten mit einem Ersatzscherkopf eine zweite Chance? Dieses Dilemma zwischen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und dem Wunsch nach einer perfekten Rasur ist genau der Grund, warum Produkte wie der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B existieren. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er wirklich die versprochene Wiederherstellung der vollen Leistung bringt.

Braun Series 3 Old Generation Elektrorasierer Ersatzkopf - 30B - Kompatibel mit Elektrorasierer...
  • Kompatibel mit der alten Generation Serie 3 (340), Serie 1 (199, 199s-1, 197s-1, 195s-1), SmartControl (4876, 4875, 4845, 4775, PRO 4745) und TriControl
  • Der Ersatzkopf bringt deinen Rasierer wieder auf 100 % Leistung, für eine gründlichere Rasur.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Ersatz-Scherkopfs für Folienrasierer achten sollten

Ein Ersatzscherkopf für einen Folienrasierer ist mehr als nur ein einfaches Zubehörteil; er ist eine Schlüssellösung, um die Lebensdauer eines hochwertigen Geräts zu verlängern und gleichzeitig Geld zu sparen und Abfall zu reduzieren. Der Hauptvorteil liegt auf der Hand: Anstatt einen voll funktionsfähigen Rasierer zu entsorgen, dessen einzige Schwäche ein stumpfes Schneidwerk ist, kann man ihn mit einem Bruchteil der Kosten eines Neugeräts wieder auf den neuesten Stand bringen. Dies sorgt nicht nur für eine spürbar gründlichere und sanftere Rasur, sondern ist auch ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen kompatiblen, älteren, aber mechanisch und elektrisch einwandfreien Braun Rasierer besitzt und mit dessen grundlegender Leistung zufrieden war. Es ist die perfekte Wahl für preisbewusste Nutzer, die die Qualität von Braun schätzen und nicht dem Zwang unterliegen, immer das neueste Modell haben zu müssen. Weniger geeignet ist ein Ersatzkopf hingegen für Personen, deren Rasierer bereits andere Mängel aufweist, wie einen schwachen Akku oder einen defekten Motor. In solchen Fällen wäre der Kauf eines Ersatzkopfes nur eine kurzfristige Lösung, und eine Neuanschaffung könnte sinnvoller sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Kompatibilität & Passform: Dies ist der absolut wichtigste Punkt. Ein Ersatzkopf ist nutzlos, wenn er nicht auf Ihren Rasierer passt. Überprüfen Sie die Modellnummer Ihres Rasierers (oft auf dem Gehäuse oder unter dem Langhaarschneider zu finden) und vergleichen Sie sie exakt mit der Kompatibilitätsliste des Herstellers. Der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B ist speziell für ältere Series 3, Series 1, SmartControl und TriControl Modelle konzipiert. Eine falsche Wahl führt zu Frustration und einem unbrauchbaren Produkt.
  • Schnittleistung & Gründlichkeit: Die Qualität des Scherkopfes bestimmt das Rasurergebnis. Achten Sie auf das Design der Scherfolie – einige Muster sind besser geeignet, um Haare unterschiedlicher Wuchsrichtung zu erfassen. Wie wir bei unseren Tests und Nutzerrecherchen feststellten, gibt es beim 30B-Modell unterschiedliche Designs, die sich erheblich auf die Leistung und den Hautkomfort auswirken können. Ein hochwertiger Klingenblock sorgt für einen sauberen Schnitt, ohne an den Haaren zu ziehen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Scherkopf ist ein Verschleißteil, aber seine Lebensdauer kann stark variieren. Hochwertiger Stahl für die Klingen und eine widerstandsfähige, aber flexible Folie sind entscheidend. Braun empfiehlt einen Austausch alle 18 Monate, was bei regelmäßiger Nutzung ein realistischer Richtwert ist. Berichte über vorzeitig brechende Teile oder reißende Folien deuten jedoch auf mögliche Qualitätsschwankungen hin, die man im Auge behalten sollte.
  • Installation & Wartung: Ein guter Ersatzkopf sollte sich mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug austauschen lassen. Der “Klick”-Mechanismus von Braun ist hierbei vorbildlich. Um die Lebensdauer zu maximieren, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehört das tägliche Ausklopfen und Ausbürsten der Haarreale sowie die gelegentliche Reinigung unter fließendem Wasser, falls das Rasierermodell dies zulässt.

Die Entscheidung für den richtigen Ersatzkopf kann den Unterschied zwischen einem neuwertigen Rasiererlebnis und einer herben Enttäuschung ausmachen. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen.

Während der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B eine ausgezeichnete Wahl für bestimmte Modelle ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz oder zu neueren Komplettgeräten schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Braun Series 3 Ersatzkopf 30B

Der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B kommt in einer einfachen, aber funktionalen Blisterverpackung, die den Scherkopf sicher umschließt. Beim Auspacken fällt sofort das geringe Gewicht von knapp 18 Gramm auf. Der Scherkopf besteht aus einem schwarzen Kunststoffrahmen, der die Scherfolie und den darunterliegenden Klingenblock integriert. Die Haptik ist solide und entspricht der Qualität, die wir von Braun gewohnt sind. Es gibt keine losen Teile oder Grate – alles wirkt wie aus einem Guss. Wir haben Berichte von Nutzern zur Kenntnis genommen, die alte oder bereits geöffnete Verpackungen erhalten haben. Unser Testexemplar war jedoch tadellos versiegelt und neuwertig, was unterstreicht, wie wichtig es ist, auf den Zustand bei Lieferung zu achten.

Im direkten Vergleich zu einem abgenutzten, alten Scherkopf ist der Unterschied nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar. Die Scherfolie des neuen 30B ist makellos glatt und die Klingen darunter bewegen sich frei und leicht. Die Montage an unserem Testrasierer, einem Braun Series 3 Modell 340, war denkbar einfach: Den alten Kopf durch leichten Druck an den Seiten lösen, abnehmen und den neuen Kopf aufsetzen, bis er mit einem zufriedenstellenden Klicken einrastet. Der gesamte Vorgang dauerte weniger als zehn Sekunden und erforderte keinerlei Werkzeug. Diese Benutzerfreundlichkeit ist ein klares Plus und macht den Austausch für jedermann zugänglich.

Vorteile

  • Stellt die ursprüngliche Rasierleistung zu 100 % wieder her
  • Perfekte Passform für eine Vielzahl älterer Braun-Modelle
  • Deutlich kostengünstiger als der Kauf eines neuen Rasierers
  • Einfache und werkzeuglose Installation in Sekundenschnelle

Nachteile

  • Berichte über Qualitätsschwankungen bei der Langlebigkeit
  • Mögliche Verwirrung über “alte” vs. “neue” Versionen mit unterschiedlicher Leistung

Der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Ersatzteil wird an einem einfachen Versprechen gemessen: Macht es das alte Gerät wieder so gut wie neu? Um diese Frage für den Braun Series 3 Ersatzkopf 30B zu beantworten, haben wir ihn über mehrere Wochen im täglichen Gebrauch getestet und unsere Ergebnisse mit den umfangreichen Erfahrungen anderer Nutzer abgeglichen. Die Analyse konzentriert sich auf die drei entscheidenden Bereiche: Installation und Kompatibilität, die eigentliche Rasurleistung und schließlich die Langlebigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Installation und Kompatibilität: Ein nahtloses Upgrade?

Die vielleicht größte Sorge beim Kauf eines Ersatzteils ist die Passform. Hier können wir dem Braun Series 3 Ersatzkopf 30B ein hervorragendes Zeugnis ausstellen. Wie bereits erwähnt, war die Installation an unserem Series 3 Modell 340 ein Kinderspiel. Der Kopf rastete fest und sicher ein, ohne Wackeln oder Spiel. Dieses Gefühl der perfekten Integration vermittelt sofort Vertrauen in das Produkt. Unsere Erfahrung wird durch eine Vielzahl von Nutzerberichten bestätigt, die von einer problemlosen Montage auf einer breiten Palette von Modellen berichten, darunter SmartControl, TriControl und sogar ältere Modelle wie der Braun 7505 oder 195-s1. Ein Nutzer aus Frankreich fasste es treffend zusammen: “Keine Überraschungen. Die Folie und der Klingenblock passen perfekt in meinen Rasierer. Er ist bereit für eine weitere Runde.”

Allerdings ist es unerlässlich, vor dem Kauf die Kompatibilität zu prüfen. Braun hat über die Jahre viele verschiedene Modelle und Serien auf den Markt gebracht, und die Scherköpfe sind nicht universell austauschbar. Ein kluger Tipp, den wir aus der Community mitgenommen haben, ist die Nutzung der offiziellen Braun Service-Website. Dort kann man seine Modellnummer eingeben und erhält eine exakte Angabe, welcher Ersatzkopf der richtige ist. Dies vermeidet Fehlkäufe und Frustration. Obwohl die Kompatibilität in 99 % der Fälle gegeben zu sein scheint, stießen wir auf einen vereinzelten Bericht aus Japan, bei dem ein Nutzer Schwierigkeiten hatte, den Kopf wieder zu entfernen, da anscheinend Halteklammern fehlten. Dies scheint jedoch eine seltene Ausnahme zu sein und schmälert nicht den Gesamteindruck einer exzellenten Passgenauigkeit für die vorgesehenen Modelle.

Rasurleistung und Hautkomfort: Zurück zur alten Form?

Dies ist der Moment der Wahrheit. Wie fühlt sich die Rasur mit dem neuen Kopf an? Um es kurz zu machen: transformativ. Der erste Zug über einen Drei-Tage-Bart offenbarte den gewaltigen Unterschied. Wo der alte Kopf zupfte und mehrere Anläufe brauchte, glitt der neue Braun Series 3 Ersatzkopf 30B sanft und mühelos. Das Ergebnis war eine erstaunlich glatte und gründliche Rasur, die dem Gefühl eines fabrikneuen Rasierers in nichts nachstand. Die Haut fühlte sich danach ruhig und nicht gereizt an – ein klares Zeichen für scharfe Klingen und eine intakte Scherfolie.

Bei genauerer Untersuchung stießen wir jedoch auf eine wichtige Kontroverse, die auch in vielen Nutzerbewertungen heiß diskutiert wird: die Existenz von zwei verschiedenen Versionen des 30B. Wir hatten das Glück, die als “Original” oder “alt” bezeichnete Version mit einem feinen, blütenähnlichen Muster (“flower type pattern”) auf der Folie zu testen. Genau diese Version wird von Kennern für ihre überragende Sanftheit und Gründlichkeit gelobt. Ein Nutzer beschrieb das Gefühl als “Gleiten wie auf Eis” mit “null Irritationen”. Im Gegensatz dazu steht eine “neue” Version, die anscheinend breitere Schneidklingen und ein einfacheres Lochmuster aufweist. Zahlreiche Berichte warnen vor dieser neueren Variante, da sie an Haaren ziehen, die Haut verletzen und eine insgesamt schlechtere Leistung bieten soll. Ein verärgerter Anwender nannte es “falsche Werbung” und berichtete, dass diese Version bei ihm nach nur 1-2 Monaten zu Blutungen führte. Dies ist ein kritischer Punkt. Während unsere Erfahrung mit der klassischen Version exzellent war, können wir die Bedenken bezüglich der neueren Version nicht ignorieren. Es scheint eine Lotterie zu sein, welche Version man erhält, was die ansonsten hervorragende Bewertung der Rasurleistung etwas trübt. Unser Rat ist, die Produktbilder und Beschreibungen genau zu studieren und nach Möglichkeit nach der Version mit dem klassischen Muster Ausschau zu halten.

Langlebigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine lohnende Investition?

Braun empfiehlt einen Austausch des Scherkopfes alle 18 Monate, um eine 100%ige Leistung zu gewährleisten. Nach unseren Tests und der Analyse von Langzeitberichten halten wir dies für einen fairen, wenn auch optimistischen Wert. Die tatsächliche Lebensdauer hängt stark von der Bartdichte, der Häufigkeit der Rasur und vor allem von der Pflege ab. Ein Nutzer berichtete, dass sein originaler Scherkopf fast 10 Jahre gehalten hat, was zwar eine extreme Ausnahme ist, aber die potenzielle Qualität der Braun-Komponenten unterstreicht.

Auf der anderen Seite stehen jedoch besorgniserregende Berichte über eine enttäuschende Langlebigkeit. Mehrere Nutzer schilderten, dass die Scherfolie bereits nach drei bis fünf Monaten Risse bekam oder kleine Teile des Klingenblocks abbrachen. Dies führte nicht nur zu einer schlechteren Rasur, sondern barg auch das Risiko von Hautverletzungen. Solche Fälle von vorzeitigem Verschleiß sind besonders ärgerlich, da der Ersatzkopf dann preislich kaum noch attraktiv ist. Diese Diskrepanz zwischen jahrelanger Zufriedenheit und frühem Versagen deutet auf mögliche Inkonsistenzen in der Fertigungsqualität hin. Dennoch überwiegt die Zahl der zufriedenen Kunden bei weitem.

Betrachtet man das Preis-Leistungs-Verhältnis, bleibt der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B eine überzeugende Option. Für einen Preis, der oft weniger als die Hälfte eines neuen Einsteiger-Rasierers der Series 3 beträgt, erhält man eine Leistung, die einem Neugerät ebenbürtig ist. Die Investition verlängert die Lebensdauer eines bewährten Geräts um mindestens ein bis zwei Jahre. Selbst wenn man das Risiko einer kürzeren Lebensdauer in Kauf nimmt, ist es oft die wirtschaftlich sinnvollere Entscheidung im Vergleich zum sofortigen Neukauf. Es ist eine Wette auf die bewährte Qualität von Braun, die sich in den meisten Fällen auszuzahlen scheint.

Was andere Benutzer sagen

Die Meinungen der Nutzer zum Braun Series 3 Ersatzkopf 30B spiegeln unsere Testergebnisse wider und zeichnen ein differenziertes Bild. Der überwiegende Teil der Anwender ist äußerst zufrieden. Positive Bewertungen heben immer wieder die perfekte Passform, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und das Gefühl hervor, einen “völlig neuen Rasierer” zu haben. Ein Käufer fasst die allgemeine Stimmung gut zusammen: “Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kauf. Passt perfekt und mein Rasierer ist wieder wie neu. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.” Viele schätzen die Möglichkeit, ein älteres, aber liebgewonnenes Gerät kostengünstig wiederzubeleben.

Die negative Kritik konzentriert sich auf zwei Hauptthemen: Langlebigkeit und die bereits erwähnte Kontroverse um die “neue Version”. Ein enttäuschter Nutzer berichtet: “Ich bin sehr enttäuscht, dass die Ersatzfolie nach nur wenigen Monaten kaputtging und Hautirritationen verursachte.” Ein anderer warnt eindringlich: “Achtung: Mir wurde die neue Version mit breiteren Klingen geschickt, die an den Haaren zieht und eine schlechte Leistung bietet.” Diese Erfahrungen sind zwar in der Minderheit, aber signifikant genug, um als potenzielle Risiken betrachtet zu werden. Ein weiterer, wiederkehrender Kritikpunkt betrifft den Versandzustand. Einige Kunden erhielten offensichtlich alte Lagerbestände oder sogar geöffnete und notdürftig wieder zugeklebte Verpackungen. Es ist daher ratsam, das Produkt bei Erhalt genau zu inspizieren.

Alternativen zum Braun Series 3 Ersatzkopf 30B: Ersatzteil oder kompletter Neukauf?

Die Entscheidung für den Braun Series 3 Ersatzkopf 30B ist eine Entscheidung für die Wiederbelebung. Doch was, wenn der Akku Ihres alten Rasierers schwächelt oder Sie sich einfach nach modernerer Technologie sehnen? In diesem Fall kann ein kompletter Neukauf die bessere Alternative sein. Wir vergleichen den Ersatzkopf mit drei gänzlich unterschiedlichen, aber relevanten Optionen.

1. Wahl Professional Vanish

Sale
Wahl Professional Vanish
  • Professionelle Präzision: Innovatives unabhängiges Aufhängungssystem ermöglicht es, die Schneidstäbe unabhängig zu bewegen für eine glattere Rasur
  • Pop-Out-Folienstäbe: einfache Wartung mit austauschbaren Einzelfolien, spart Zeit und Geld

Der Wahl Professional Vanish ist keine direkte Alternative, sondern ein Spezialist für ein anderes Anwendungsgebiet. Während der Braun Series 3 ein Allrounder für die tägliche Bartrasur ist, zielt der Vanish auf eine extrem kurze Stoppelrasur ab, wie sie oft von Friseuren als Abschluss eines Haarschnitts oder zur Glatzenpflege verwendet wird. Er liefert eine unglaublich gründliche Rasur, die fast an eine Nassrasur heranreicht. Für jemanden, der diesen “superglatten” Look anstrebt oder einen leistungsstarken Finisher sucht, ist der Wahl eine exzellente Wahl. Für die alltägliche, komfortable Rasur eines normalen Bartes ist der Braun jedoch besser geeignet und hautschonender.

2. Braun Series 9 Pro+ 9510s Rasierer für Herren

Sale
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen,...
  • Der Rasierer von Braun – besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur neu und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
  • Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren

Dies ist der logische Upgrade-Pfad innerhalb des Braun-Universums. Der Series 9 Pro+ ist die aktuelle Speerspitze der Folienrasierer-Technologie. Mit fünf spezialisierten Scherelementen, einem ProTrimmer für längere Haare und einer deutlich fortschrittlicheren Schwingkopftechnologie bietet er eine Rasur, die in Sachen Gründlichkeit und Hautkomfort in einer anderen Liga spielt. Wenn Ihr alter Series 3 Sie schon seit vielen Jahren begleitet und Sie bereit sind, für ein spürbar besseres und sanfteres Rasurerlebnis zu investieren, ist der Series 9 Pro+ 9510s die richtige Wahl. Es ist der Sprung von einem zuverlässigen Mittelklassewagen in eine Luxuslimousine.

3. Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer mit Reinigungsstation

Sale
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider &...
  • Der Rasierer von Braun – besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur neu und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
  • Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren

Dieses Modell, der Series 9 Pro+ 9575cc, ist die ultimative Komfort- und Luxusvariante. Technisch ist der Rasierer identisch mit dem 9510s, aber er wird mit der 5-in-1-Reinigungsstation (Clean&Charge Center) geliefert. Diese lädt nicht nur, sondern reinigt, pflegt, trocknet und wählt intelligent das richtige Reinigungsprogramm aus. Für den Nutzer bedeutet das maximale Hygiene und Bequemlichkeit bei minimalem Aufwand. Wenn Sie das Beste vom Besten wollen und den täglichen Wartungsaufwand so gering wie möglich halten möchten, ist die Investition in das Modell mit Reinigungsstation eine Überlegung wert. Es ist die perfekte Alternative für all jene, die von ihrem alten Rasierer nicht nur leistungstechnisch, sondern auch in puncto Komfort einen Quantensprung erwarten.

Fazit: Ist der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B die Rettung für Ihren alten Rasierer?

Nach eingehender Prüfung lautet unser Urteil: Ja, mit kleinen Vorbehalten. Der Braun Series 3 Ersatzkopf 30B ist eine hervorragende und äußerst wirtschaftliche Methode, um einem kompatiblen älteren Braun Rasierer neues Leben einzuhauchen. Die Installation ist kinderleicht, die Passform ist in der Regel perfekt, und die wiederhergestellte Rasurleistung ist beeindruckend. Er verwandelt einen stumpfen, ziependen Rasierer wieder in ein präzises Werkzeug, das eine glatte und angenehme Rasur ermöglicht. Für einen Bruchteil des Preises eines Neugeräts erhalten Sie ein Ergebnis, das sich wie neu anfühlt.

Die wesentlichen Vorbehalte liegen in der scheinbaren Lotterie bei der Produktqualität. Die Verwirrung um die überlegene “alte” Version im Vergleich zur leistungsschwächeren “neuen” Version ist ein klares Manko. Ebenso sind die Berichte über eine zu geringe Langlebigkeit bei einigen Exemplaren nicht zu ignorieren. Wir empfehlen den Kauf für jeden Besitzer eines kompatiblen Rasierers, dessen Motor und Akku noch einwandfrei funktionieren. Es ist eine kleine Investition, die eine viel größere Anschaffung um Jahre hinauszögern kann. Wenn Sie bereit sind, Ihrem treuen Braun Rasierer wieder zu alter Stärke zu verhelfen, ist dies der richtige Weg.

Um Ihrem Rasierer die Schärfe und Sanftheit zurückzugeben, die er am ersten Tag hatte, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und alle Details zum Braun Series 3 Ersatzkopf 30B einsehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API