BroadLink RM4 Pro Test: Mein Erfahrungsbericht mit dem Universal-Fernbedienungshub

Mein Smart-Home-Projekt stagnierte – unzählige Fernbedienungen für Fernseher, Klimaanlage und Co. lagen herum, ein unschöner Anblick und unpraktisch in der Handhabung. Ein zentral gesteuertes System erschien mir als die optimale Lösung, und der BroadLink RM4 Pro schien mir genau das Richtige zu sein.

Der Wunsch nach einem übersichtlichen Smart-Home-System ist verständlich. Wer mit mehreren Geräten kämpft, deren Bedienung sich über diverse Fernbedienungen erstreckt, wird von einem Universal-Fernbedienungshub profitieren. Der ideale Kunde ist technikinteressiert und möchte seine Geräte bequem per Smartphone oder Sprachsteuerung verwalten. Dieser Hub ist jedoch nicht für jeden geeignet. Besitzer von Geräten mit Rolling Code-Funktionalität sollten sich nach Alternativen umsehen, da der BroadLink RM4 Pro diese nicht unterstützt. Auch wer eine extrem große Reichweite benötigt, könnte enttäuscht sein. Vor dem Kauf sollte man die Kompatibilität der eigenen Geräte sorgfältig prüfen und die Reichweite der Infrarot- und Funksignale im eigenen Zuhause berücksichtigen.

Sale
Broadlink RM4 Pro+HTS2 IR RF WiFi Universal Kompatibel mit Smart Home Automation Fernbedienung
  • Unterstützt RF (433 MHz) gesteuerte Geräte wie Curtain/Shade-Motor, Projektor und Lichtschalter; unterstützt 50.000+ IR-gesteuerte Geräte wie TV, STB, Klimaanlage, Lüfter, Ventilator, Ventilator,...
  • Neue broadlink App - Die neue App namens broadlink ist im App-Store und bei Google-Play verfügbar. Die neue App hat bessere Erfahrungen in der Konfiguration und beim Erstellen von Szenen als der IHC....
  • Sprachsteuerung und IFTTT - Kompatibel mit Alexa zur Sprachsteuerung Ihres Fernsehers, STB, Air Conditioner und Lüfter, kompatibel mit Google Home zur Steuerung Ihres Klimageräts. Stellen Sie...

Der BroadLink RM4 Pro im Detail

Der BroadLink RM4 Pro verspricht die Steuerung einer Vielzahl von Geräten über WLAN, Infrarot und Funk (433/315MHz). Im Lieferumfang befindet sich der Hub selbst, ein USB-Kabel für den Stromanschluss und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu anderen Universalfernbedienungen überzeugt der RM4 Pro durch die Integration von Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie die Kompatibilität mit Alexa und Google Home. Er eignet sich hervorragend für Smart-Home-Einsteiger, die ihre IR- und RF-Geräte zentral steuern möchten, jedoch nicht mit komplexen Konfigurationen und Rolling Codes zu kämpfen haben wollen. Für Nutzer, die eine breite Palette an Geräten mit Rolling Code steuern möchten, ist er weniger geeignet.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link TL-WA1201 WLAN Dualband Access Point 1267Mbit/s (867Mbit/s 5GHz + 400Mbit/s 2,4GH,...
  • AC1200 Dualband-WLAN - 867 Mbit / s bei 5 GHz und 400 Mbit / s bei 2,4 GHz
Bestseller Nr. 2
TP-Link TL-WA801N WLAN Access Point (Client, Bridget, Universal/WDFS Repeater), WPS, Zwei fixierte...
  • Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
SaleBestseller Nr. 3
TP-Link EAP225 Dualband WLAN Access Point (Dualband 1350 Mbit/s, 802.3af/at PoE, Omada SDN,...
  • Schnelle WLAN-Geschwindigkeit: gleichzeitiger Zugriff auf 450 Mbit/s auf 2,4 GHz und 867 Mbit/s auf 5 GHz (insgesamt 1317 Mbit/s durch 802.11ac Wave 2 MU-MIMO und Beamforming-Technologie)

Funktionen und Leistungsmerkmale des BroadLink RM4 Pro

WLAN-Konnektivität und App-Steuerung

Die Einrichtung des BroadLink RM4 Pro über die BroadLink App verlief bei mir problemlos. Die App ist übersichtlich gestaltet und bietet eine intuitive Bedienung. Die Verbindung zum WLAN war schnell hergestellt, und ich konnte meine Geräte innerhalb weniger Minuten einrichten. Die App bietet diverse Möglichkeiten zur Szenenerstellung und Automatisierung, was die Nutzung deutlich vereinfacht.

Infrarot-Steuerung (IR)

Die IR-Steuerung funktionierte bei mir mit meinem Fernseher, der Set-Top-Box und dem DVD-Player zuverlässig. Die Reichweite ist ausreichend für meine Zwecke, obwohl sie in den Bewertungen unterschiedlich angegeben wird. Man sollte den Hub jedoch in direkter Sichtlinie zu den Geräten platzieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die manuelle Eingabe der Gerätecodes war in einigen Fällen notwendig, da mein Gerät nicht in der Datenbank der App enthalten war, was aber nicht ungewöhnlich ist.

Funkfrequenz-Steuerung (RF)

Der BroadLink RM4 Pro unterstützt auch die Steuerung von Geräten über Funk (433/315MHz). Ich nutze diese Funktion zur Steuerung meiner Steckdosen. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Hub keine Rolling Codes unterstützt, was man vor dem Kauf unbedingt berücksichtigen sollte. Bei meinen Geräten funktionierte die RF-Steuerung einwandfrei.

Sprachsteuerung mit Alexa und Google Home

Die Integration in Alexa und Google Home funktionierte ebenfalls ohne Probleme. Nach der Verknüpfung der Accounts konnte ich meine Geräte bequem per Sprachbefehl steuern. Dies erhöht den Komfort deutlich, insbesondere für die Steuerung von Geräten, die sich an schwer zugänglichen Orten befinden.

Temperatur- und Feuchtigkeitssensor

Die zusätzliche Funktion des Temperatur- und Feuchtigkeitssensors ist ein nettes Extra. Ich finde es praktisch, die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit direkt in der App ablesen zu können. Die Genauigkeit des Sensors ist akzeptabel, aber man sollte keine wissenschaftliche Präzision erwarten.

Vorteile und Nachteile des BroadLink RM4 Pro

Vorteile:

* Einfache Einrichtung und Bedienung über die App
* Kompatibel mit vielen Geräten (IR und RF)
* Sprachsteuerung via Alexa und Google Home
* Integrierter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
* Günstiger Preis im Vergleich zu anderen Universalfernbedienungen

Nachteile:

* Keine Unterstützung von Rolling Codes
* Reichweite der IR-Signale könnte besser sein
* Manuelle Eingabe von Gerätecodes manchmal notwendig

Erfahrungsberichte anderer Nutzer

In Online-Foren und Bewertungsportalen habe ich viele positive Rückmeldungen zum BroadLink RM4 Pro gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung und die zuverlässige Funktion. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die von Problemen mit der Reichweite oder der Kompatibilität mit bestimmten Geräten berichten. Insgesamt überwiegen aber die positiven Bewertungen. Ein Nutzer berichtete von einer zuverlässigen Steuerung seiner Klimaanlage und seines Fernsehers, während ein anderer die verzögerte Reaktion bei der Steuerung einzelner Geräte bemängelte. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, die Kompatibilität mit den eigenen Geräten vor dem Kauf zu prüfen.

Fazit: Der BroadLink RM4 Pro – eine gute Wahl für viele Smart-Home-Anwender

Die Vielzahl an Fernbedienungen war ein echtes Problem – die Lösung ist der BroadLink RM4 Pro. Er vereinfacht die Steuerung meiner Smart-Home-Geräte erheblich. Die einfache Einrichtung, die intuitive App und die Sprachsteuerung sind große Pluspunkte. Obwohl einige Einschränkungen hinsichtlich der Reichweite und der Kompatibilität mit Rolling Codes bestehen, bietet der BroadLink RM4 Pro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild zu machen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API