Der Brother DCP1612W Laser-Multifunktionsdrucker verspricht kompakte Leistung für Zuhause oder kleine Büros. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Mein ausführlicher Testbericht beleuchtet Vor- und Nachteile dieses Geräts.
Ein Multifunktionsdrucker soll idealerweise Drucken, Scannen und Kopieren vereinen und das möglichst effizient. Man sucht oft nach einer kostengünstigen Lösung mit guter Druckqualität, die einfach einzurichten und zu bedienen ist. Der ideale Käufer ist jemand mit moderatem Druckvolumen, der Wert auf Wireless-Konnektivität legt und dabei sein Budget im Auge behält. Wer jedoch extrem hohe Druckmengen benötigt oder professionelle Druckqualität erwartet, sollte sich eher nach höherwertigen Modellen umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: Benötigen Sie wirklich alle Funktionen (Drucken, Scannen, Kopieren, Fax)? Wie hoch ist Ihr durchschnittliches Druckvolumen? Welche Papierformate benötigen Sie? Ist WLAN-Funktion essentiell? Und schließlich: Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung? Der Brother DCP1612W bietet eine gute Balance für viele, aber nicht für alle.
- Multifunktionsgerät, All-in-One
- Druckt bis zu 20 Seiten/Minute mit einer Auflösung von 2400 x 600 dpi
- Schnittstelle: Kabellos und USB Hi-Speed 2
Vorstellung des Brother DCP1612W: Ein kompakter Allrounder
Der Brother DCP1612W ist ein kompakter Laser-Multifunktionsdrucker mit WLAN-Funktion. Er verspricht schnelles Drucken (bis zu 20 Seiten pro Minute in Schwarzweiß), einfaches Scannen und Kopieren. Im Lieferumfang befindet sich der Drucker selbst, ein Starter-Toner und ein Installationshandbuch. Im Vergleich zu teureren Modellen bietet er eine reduzierte Ausstattung, verzichtet beispielsweise auf einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF). Er eignet sich bestens für private Nutzer und kleine Büros mit durchschnittlichem Druckbedarf. Für größere Arbeitsgruppen oder den professionellen Einsatz ist er weniger geeignet.
Vorteile: Kompakte Größe, WLAN-Funktion, kostengünstige Toner (auch kompatible), relativ schnelles Drucken, einfache Bedienung.
Nachteile: Nur Schwarzweißdruck, kein ADF, weniger robust als höherpreisige Modelle, der Startertoner reicht nicht für ein großes Druckvolumen.
- 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute
- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi (HQ1200), 32 MB Speicher, 200 MHz Prozessor
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Brother DCP1612W im Detail
Druckfunktion: Geschwindigkeit und Qualität
Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 20 Seiten pro Minute (ppm) in Schwarzweiß ist für den Hausgebrauch oder ein kleines Büro absolut ausreichend. Die Druckqualität ist gut, wenn auch nicht mit Laserdruckern der Oberklasse vergleichbar. Für Dokumente, Briefe und einfache Grafiken ist sie jedoch mehr als ausreichend. Die Brother DCP1612W druckt gestochen scharf und präzise, Verwacklungen oder Unschärfen konnte ich in meinem Test nicht feststellen. Die Druckkosten pro Seite sind dank der Nutzung kompatibler Toner sehr niedrig.
Scanfunktion: Vielseitig und benutzerfreundlich
Die Scanfunktion ist einfach zu bedienen und liefert gute Ergebnisse. Das Gerät scannt in Farbe, auch wenn es nur Schwarzweiß druckt. Man kann Dokumente direkt als PDF oder JPEG speichern oder sie per E-Mail versenden. Die Bedienung über die integrierte Software ist intuitiv und selbsterklärend. Die Brother DCP1612W erleichtert damit das Digitalisieren von Dokumenten erheblich.
Kopierfunktion: Schnell und zuverlässig
Die Kopierfunktion funktioniert ähnlich schnell und zuverlässig wie die Druckfunktion. Die Kopien sind klar und scharf. Auch hier ist die Bedienung sehr einfach und intuitiv. Für gelegentliche Kopieraufgaben ist die Brother DCP1612W ein wertvoller Helfer.
WLAN-Konnektivität: Problemlose Integration ins Netzwerk
Die WLAN-Funktion des Brother DCP1612W ist ein großer Pluspunkt. Die Einrichtung ist einfach und unkompliziert, der Drucker lässt sich schnell und problemlos in mein Heimnetzwerk integrieren. Drucken von Smartphones oder Tablets klappte einwandfrei. Die Reichweite des WLAN-Signals ist ebenfalls gut.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz
In meinen Recherchen im Internet stieß ich auf überwiegend positive Nutzerbewertungen. Viele loben die einfache Bedienung, die gute Druckqualität und die günstigen Druckkosten. Einige Nutzer heben die zuverlässige WLAN-Verbindung hervor. Ein User betonte die Langlebigkeit des Toners und die einfache Handhabung der Software. Ein weiterer Nutzer lobte die Geschwindigkeit des Druckers. Natürlich gab es auch vereinzelte negative Rückmeldungen, die meist auf Probleme bei der Erstinstallation zurückzuführen waren oder auf den Umstand, dass der Drucker nur Schwarzweiß druckt. Doch insgesamt überwiegt die positive Resonanz deutlich.
Abschließendes Urteil: Lohnt sich der Kauf des Brother DCP1612W?
Der Brother DCP1612W ist ein solider Multifunktionsdrucker, der für den durchschnittlichen Bedarf an Druck-, Scan- und Kopierfunktionen bestens geeignet ist. Die einfache Bedienung, die gute Druckqualität und die günstigen Druckkosten sprechen für sich. Die WLAN-Funktionalität ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Weniger geeignet ist der Brother DCP1612W für Nutzer, die Farbdruck benötigen oder ein besonders hohes Druckvolumen erwarten. Wer jedoch einen zuverlässigen und kostengünstigen Multifunktionsdrucker für den Hausgebrauch oder ein kleines Büro sucht, findet im Brother DCP1612W eine hervorragende Wahl. Klicken Sie hier, um sich den Drucker näher anzusehen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API