Der Bedarf nach einem zuverlässigen und effizienten Laserdrucker war schon lange da. Die ständigen Tintenpatronenwechsel meines alten Tintenstrahldruckers waren nicht nur kostspielig, sondern auch zeitraubend. Die Suche nach einer Alternative, die schnelle Druckgeschwindigkeiten und niedrige Folgekosten bietet, führte mich schließlich zum Brother HL-L2370DN. Ein zuverlässiger Laserdrucker erschien mir als die ideale Lösung, um die Effizienz im Arbeitsalltag zu steigern und lästige Unterbrechungen durch Tintenmangel zu vermeiden.
- Kompakter S/W-Laserdrucker mit automatischem Duplexdruck inklusive Broschürendruckfunktion, 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug, LAN, USB 2.0
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 34 Seiten/Minute (simplex), bis zu 16 Seiten/Minute (duplex)
- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
Worauf Sie beim Kauf eines Laserdruckers achten sollten
Ein Laserdrucker verspricht im Vergleich zu Tintenstrahldruckern in erster Linie Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit bei hohen Druckaufkommen und eine präzise Druckqualität, vor allem bei Textdokumenten. Der ideale Käufer ist jemand, der regelmäßig Dokumente druckt, Wert auf Geschwindigkeit legt und langfristig Kosten sparen möchte. Dieser Drucker ist weniger geeignet für Anwender, die nur gelegentlich drucken oder ein Gerät mit umfangreichen Scan- und Kopierfunktionen benötigen. In diesem Fall wäre ein Multifunktionsgerät die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines Laserdruckers sollten Sie unbedingt folgende Punkte bedenken: die Druckgeschwindigkeit (ppm), die Druckauflösung (dpi), die Anschlussmöglichkeiten (USB, Netzwerk, WLAN), die Kapazität der Papierzufuhr, die Tonerkosten pro Seite und den Stromverbrauch. Auch die Größe des Druckers und die Lautstärke während des Betriebs sind wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Achten Sie darauf, ob der Drucker Ihren spezifischen Anforderungen an die Druckmenge und -qualität entspricht und ob er sich nahtlos in Ihr bestehendes Netzwerk integrieren lässt.
- Druckt bis zu 30 Seiten pro Minute
- Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders platzsparend in Büro und Homeoffice
- DRUCKGESCHWINDIGKEIT: Bis zu 30 Seiten pro Minute
Der Brother HL-L2370DN im Detail
Der Brother HL-L2370DN ist ein kompakter Monolaserdrucker mit automatischem Duplexdruck (beidseitiger Druck). Er verspricht eine schnelle Druckgeschwindigkeit von bis zu 34 Seiten pro Minute im Einzel- und bis zu 16 Seiten pro Minute im Duplex-Modus bei einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi. Der Lieferumfang umfasst den Drucker selbst, eine Starter-Tonerkartusche (für ca. 700 Seiten), ein Netzkabel, eine Treiber-CD und die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen Brother-Modellen bietet der HL-L2370DN ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, insbesondere für den privaten oder kleinen Bürobereich. Er eignet sich besonders für Anwender mit hohen Druckvolumen, die auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Wert legen, jedoch keinen Farblaser benötigen. Weniger geeignet ist er für Anwender mit geringen Druckaufkommen oder den Bedarf an zusätzlichen Funktionen wie Scannen oder Kopieren.
Vorteile:
* Kompakte Bauweise
* Schnelle Druckgeschwindigkeit
* Automatischer Duplexdruck
* Günstige Tonerkosten pro Seite (im Vergleich zu Tintenstrahl)
* Netzwerkfähigkeit (LAN und USB)
Nachteile:
* Kein Farblaser
* Geräuschemission beim Drucken
* Toner-Ersatzkartuschen können vergleichsweise teuer sein
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Brother HL-L2370DN
Druckgeschwindigkeit und -qualität:
Die Druckgeschwindigkeit des Brother HL-L2370DN ist beeindruckend. 34 Seiten pro Minute im Einzel- und 16 Seiten im Duplexdruck sind für einen Drucker dieser Preisklasse bemerkenswert. Die Druckqualität ist scharf und klar, insbesondere bei Textdokumenten. Auch Grafiken werden ordentlich wiedergegeben, wenngleich bei sehr detaillierten Bildern leichte Pixelungen sichtbar werden können. Die Geschwindigkeit und die Druckqualität tragen maßgeblich dazu bei, die Produktivität im Arbeitsalltag zu steigern.
Anschlussmöglichkeiten und Netzwerkfähigkeit:
Der Brother HL-L2370DN bietet sowohl eine USB- als auch eine Netzwerkverbindung (LAN) an. Dies ermöglicht den einfachen Anschluss an einen Computer oder ein Netzwerk. Die Netzwerkfähigkeit ist besonders praktisch, da der Drucker von mehreren Benutzern gleichzeitig genutzt werden kann. Die Einrichtung im Netzwerk war in meinem Fall problemlos und schnell erledigt.
Duplexdruck und Papierschacht:
Der automatische Duplexdruck ist ein wichtiges Feature, das Papier und Kosten spart. Die 250-Blatt-Papierkassette ist ausreichend dimensioniert für den normalen Bürogebrauch. Der zusätzliche Einzelblatteinzug ermöglicht das bedarfsgerechte Bedrucken von Spezialpapieren. Die Konstruktion des Papierschachtes ist clever gelöst – die Papierzuführung ist komplett unter dem Drucker versteckt, so dass das Papier sauber und vor Staub geschützt bleibt.
Bedienung und Software:
Die Bedienung des Druckers ist intuitiv und einfach. Das kleine Display zeigt die wichtigsten Informationen an, und die Einstellungen lassen sich leicht über die Tasten am Gerät vornehmen. Die mitgelieferte Software erleichtert die Installation und Konfiguration des Druckers. Die Installation verlief auch bei mir problemlos. Der mitgelieferte QR-Code vereinfacht den Download der aktuellsten Treiber, so dass man die beiliegende CD gar nicht erst nutzen muss.
Stromverbrauch und Umweltfreundlichkeit:
Der Brother HL-L2370DN verfügt über einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch minimiert. Die Umweltfreundlichkeit des Geräts wird durch das Blaue Engel-Siegel bestätigt. Das ist ein weiterer Pluspunkt für umweltbewusste Anwender.
Erfahrungen anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung
In diversen Online-Foren und auf Bewertungsportalen habe ich zahlreiche positive Rückmeldungen zum Brother HL-L2370DN gefunden. Viele Nutzer loben die schnelle Druckgeschwindigkeit, die zuverlässige Funktion und die einfache Bedienung. Besonders hervorgehoben wird oft die kompakte Bauweise und die gute Druckqualität. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der WLAN-Einrichtung, die aber letztendlich gelöst werden konnten. Ein Kritikpunkt findet sich vereinzelt in Bezug auf die Lautstärke des Gerätes. Die hohen Kosten der Original-Tonerkartuschen werden ebenfalls erwähnt, allerdings lässt sich dieser Punkt durch den Kauf von kompatiblen Tonerkartuschen von Drittanbietern entschärfen.
Fazit: Der Brother HL-L2370DN – Eine lohnende Investition?
Der Bedarf an einem effizienten und schnellen Laserdrucker lässt sich mit dem Brother HL-L2370DN optimal decken. Die schnelle Druckgeschwindigkeit, der automatische Duplexdruck und die problemlose Netzwerkfähigkeit machen ihn zu einer idealen Lösung für den privaten oder kleinen Bürobereich. Obwohl die Tonerkosten im Vergleich zu manchen anderen Laserdruckern hoch sein können, werden die Vorteile durch die hohe Druckgeschwindigkeit und die geringe Geräuschentwicklung während des Betriebs aufgewogen. Klicken Sie hier, um sich den Brother HL-L2370DN genauer anzusehen. Sie werden es nicht bereuen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API