Dieser Testbericht befasst sich mit dem Brother MFC-L3770CDW Farblaser-Multifunktionsdrucker. Wir beleuchten seine Stärken und Schwächen nach jahrelanger Nutzung und geben wertvolle Tipps für den Kauf.
Ein Multifunktionsdrucker vereint Drucken, Scannen, Kopieren und oft auch Faxen in einem Gerät. Die Entscheidung für ein solches Gerät sollte aber gut überlegt sein. Der ideale Käufer benötigt regelmäßige Druck-, Scan- und Kopierfunktionen und schätzt die Kombination dieser Leistungen in einem Gerät. Wer nur selten druckt und hauptsächlich Fotos bearbeitet, ist mit einem Tintenstrahldrucker besser bedient. Auch der Platzbedarf sollte berücksichtigt werden: Ein Multifunktionsdrucker nimmt mehr Platz auf dem Schreibtisch ein als ein kleineres Einzelgerät. Achten Sie vor dem Kauf auf die Druckgeschwindigkeit, die Druckqualität (insbesondere bei Fotos), die Tonerkosten pro Seite und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Netzwerkfähigkeit – Brother MFC-L3770CDW bietet hier zum Beispiel LAN-Anschluss. Vergleichen Sie vor dem Kauf verschiedene Modelle und lesen Sie Kundenbewertungen, um die beste Entscheidung zu treffen.
- Kompaktes 4-in-1 Farb-Multifunktionsgerät mit LAN
- 9,3 cm Touchscreen-Farbdisplay
- Auch von Mobilgeräten drucken, mittels Apple Airprint, Google Cloud Print oder Brother iPrint&Scan
Der Brother MFC-L3770CDW: Ein genauerer Blick auf das Gerät
Der Brother MFC-L3770CDW ist ein 4-in-1 Farblaser-Multifunktionsdrucker, der Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen ermöglicht. Er wird mit vier vorinstallierten Tonerkartuschen geliefert und verspricht eine hohe Druckqualität und Geschwindigkeit. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er Verbesserungen in der Geschwindigkeit und der Geräuschentwicklung. Dieser Drucker eignet sich ideal für kleine Büros, Home-Offices oder Privatpersonen mit hohem Druckaufkommen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die nur gelegentlich drucken oder einen sehr geringen Platzbedarf haben. Die Anschaffungskosten sind höher als bei vergleichbaren Tintenstrahl-Druckern, die laufenden Kosten durch Toner sind jedoch oft geringer, besonders bei häufigem Gebrauch.
Vorteile:
* Hohe Druckqualität
* Schnelle Druckgeschwindigkeit
* Vielseitige Funktionen (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen)
* Benutzerfreundliche Bedienung
* Netzwerkfähig (LAN)
* Duplex-Druck
Nachteile:
* Hoher Anschaffungspreis
* Relativ großes und schweres Gerät
* Tonerkartuschen sind im Vergleich zu Tintenpatronen teurer (pro Stück), aber auch ergiebiger.
- 30€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Druckgeschwindigkeit von bis zu 32 Seiten pro Minute
- Druckauflösung: 2.400 x 600 dpi (HQ1200), 32 MB Speicher, 200 MHz Prozessor
Funktionen im Detail: Leistung und Vorteile des Brother MFC-L3770CDW
Drucken: Schnelligkeit und Qualität
Der Brother MFC-L3770CDW druckt schnell und leise. Die Druckqualität ist hervorragend, sowohl bei Textdokumenten als auch bei Bildern. Der Duplexdruck spart Zeit und Papier. Die Auflösung ist für den Heimgebrauch und kleine Büros ausreichend. Auch das Drucken von Etiketten und Kuverts funktioniert problemlos, dank des flexiblen Papiereinzuges. Die Möglichkeit, eigene Druckprofile zu erstellen, ermöglicht eine optimale Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse.
Scannen: Vielseitige Möglichkeiten
Die Scanfunktion ist schnell und zuverlässig. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) ermöglicht das Scannen mehrerer Seiten auf einmal. Die Scanqualität ist sehr gut, sowohl bei Textdokumenten als auch bei Bildern. Die verschiedenen Scan-to-Funktionen (z.B. Scan-to-Email, Scan-to-PC) vereinfachen den Workflow erheblich. Die Funktion der automatischen Entzerrung korrigiert schiefe Vorlagen. Die hohe Auflösung des Scanners ermöglicht die Erfassung von feinen Details.
Kopieren: Präzise und effizient
Die Kopierfunktion ist ebenso schnell und einfach zu bedienen wie die anderen Funktionen. Die Qualität der Kopien ist hervorragend. Funktionen wie automatische Bildkorrektur und Duplex-Kopien steigern die Effizienz. Die Möglichkeit der Größenanpassung ermöglicht das Kopieren von Dokumenten in verschiedenen Formaten.
Faxen: Traditionelle Funktion, modernisiert
Das integrierte Faxgerät bietet alle wichtigen Funktionen, die man von einem modernen Faxgerät erwarten kann. Die Möglichkeit, Faxe direkt an den PC weiterzuleiten und nicht nur auszudrucken, ist ein großer Vorteil. Die PC-Fax-Software ist einfach zu bedienen und integriert sich nahtlos in den Windows-Workflow. Die Übertragung der Faxe ist schnell und zuverlässig.
Netzwerkfähigkeit und Software: Nahtlose Integration
Die Netzwerkfähigkeit über LAN ermöglicht den Zugriff auf den Drucker von mehreren Computern aus. Die Software ist benutzerfreundlich und bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Automatische Firmware-Updates halten den Drucker immer auf dem neuesten Stand. Die “Brother iPrint&Scan” App ermöglicht das Drucken und Scannen von mobilen Geräten.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen
Online-Recherche hat viele positive Nutzerbewertungen ergeben. Viele loben die einfache Bedienung, die hohe Druckqualität und die Zuverlässigkeit des Brother MFC-L3770CDW. Besonders hervorgehoben werden die Vielseitigkeit der Funktionen und die Zeitersparnis durch den automatischen Dokumenteneinzug beim Scannen.
Fazit: Eine Kaufempfehlung für Vielnutzer
Der Brother MFC-L3770CDW löst das Problem des bedarfsgerechten Druckens, Scannens, Kopierens und Faxens in einem einzigen Gerät. Ohne diesen Allrounder wären separate Geräte notwendig, was Platz und Kosten in die Höhe treibt. Der Drucker besticht durch seine hohe Druckqualität, seine Schnelligkeit, seine Benutzerfreundlichkeit und seine vielfältigen Funktionen. Klicken Sie hier, um sich den Brother MFC-L3770CDW genauer anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API