Browin 801013 TEST: Multifunktions-Joghurt- und Käsebereiter im Langzeittest

Selbstgemachter Joghurt – frisch, gesund und ohne unnötigen Plastikmüll. Doch die Suche nach der richtigen Joghurtmaschine gestaltete sich schwieriger als gedacht. Viele Geräte versprachen viel, aber lieferten nicht die gewünschte Qualität und Konsistenz. Ein zuverlässiges Gerät, das verschiedene Milchprodukte herstellen kann, schien mir unerlässlich, um mein Ziel zu erreichen.

Die Zubereitung von Joghurt, Käse und Kefir zuhause verspricht nicht nur frische und gesunde Lebensmittel, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu industriell hergestellten Produkten. Der Kauf einer Joghurtmaschine ist eine Investition in die eigene Gesundheit und Nachhaltigkeit. Aber welche Maschine ist die richtige? Der ideale Käufer sucht nach einem Gerät, das einfach zu bedienen ist, zuverlässige Ergebnisse liefert und eine ausreichende Kapazität bietet. Weniger geeignet ist eine solche Maschine für Personen, die nur gelegentlich Joghurt herstellen möchten, da der Platzbedarf und der Anschaffungspreis im Vergleich zu gekauften Joghurts erheblich sein können. Wer nur selten Joghurt isst, sollte sich vielleicht eher für den Kauf von fertigen Produkten entscheiden. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Kapazität, die Temperaturregelung, die Benutzerfreundlichkeit und die Reinigungsfähigkeit achten. Lesen Sie unbedingt die Bewertungen anderer Nutzer, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit und der Qualität des Geräts zu machen. Achten Sie auch auf die Materialqualität und die Verarbeitung des Geräts. Eine hochwertige Joghurtmaschine sollte robust und langlebig sein.

No products found.

Der Browin 801013 im Detail

Der Browin 801013 Multifunktions-Gerät verspricht die Zubereitung von Joghurt, Käse und Kefir. Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern bietet er ausreichend Platz für die Familie. Im Vergleich zu anderen Joghurtmaschinen besticht er durch seine präzise Temperaturregelung von 20°C bis 55°C und einen Timer mit einer einstellbaren Dauer von 1 bis 48 Stunden. Das Gerät ist sowohl für erfahrene Joghurt-Hersteller als auch für Anfänger geeignet, die eine einfache Handhabung schätzen. Allerdings ist der Browin 801013 kein Gerät für den professionellen Einsatz. Wer täglich große Mengen an Milchprodukten herstellen möchte, benötigt möglicherweise ein leistungsstärkeres Modell.

Vorteile:

  • Präzise Temperaturregelung
  • Einstellbarer Timer
  • Vielseitig einsetzbar (Joghurt, Käse, Kefir)
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Relativ einfache Reinigung

Nachteile:

  • Die Anleitung ist nicht in allen Sprachen verfügbar.
  • Das Gerät ist aus Plastik gefertigt.
  • Die Produktion wurde eingestellt (Auslaufmodell).

No products found.

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Browin 801013

Temperaturkontrolle: Der Schlüssel zum perfekten Joghurt

Die präzise Temperaturregelung des Browin 801013 ist ein herausragendes Feature. Im Bereich von 20°C bis 55°C lässt sich die optimale Temperatur für die jeweilige Milchproduktherstellung exakt einstellen. Dies ist entscheidend, da die Temperatur den Gärprozess maßgeblich beeinflusst. Zu niedrige Temperaturen führen zu einem langsamen und unvollständigen Gärprozess, während zu hohe Temperaturen die empfindlichen Milchsäurebakterien abtöten können. Mit der genauen Einstellung der Temperatur erhält man ein homogenes und geschmackvolles Ergebnis. Ich habe mit dieser Funktion sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl bei der Joghurt- als auch bei der Käseherstellung.

Timerfunktion: Zeitersparnis und Flexibilität

Die Timerfunktion des Browin 801013 ist äußerst praktisch. Die Dauer des Gärprozesses kann von 1 bis 48 Stunden eingestellt werden. Dies ermöglicht eine flexible Planung und spart Zeit, da man den Joghurt nicht ständig überwachen muss. Die Maschine schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab, wodurch die Gefahr einer Überhitzung vermieden wird. Dies ist besonders nützlich bei der Herstellung von Joghurt, der je nach gewünschter Konsistenz und Milchsäurebakterien unterschiedlich lange benötigt.

Vielseitigkeit: Mehr als nur Joghurt

Die Vielseitigkeit des Browin 801013 ist ein großer Pluspunkt. Neben Joghurt lassen sich auch verschiedene Käsesorten und Kefir herstellen. Die genaue Temperaturregelung und der Timer ermöglichen die Anpassung des Herstellungsprozesses an die jeweiligen Bedürfnisse der verschiedenen Produkte. Diese Flexibilität macht die Maschine zu einem vielseitigen Helfer in der Küche und spart den Kauf separater Geräte. Ich persönlich habe mit dem Gerät bereits verschiedene Joghurtsorten, Quark und sogar einen einfachen Frischkäse hergestellt – immer mit sehr guten Ergebnissen.

Einfache Reinigung: Hygienisch und unkompliziert

Die Reinigung des Browin 801013 ist relativ einfach. Die Gläser und der Deckel sind spülmaschinengeeignet, was die Reinigung erheblich vereinfacht. Das Gerät selbst sollte jedoch nicht in Wasser getaucht werden. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um eine hygienische Herstellung der Milchprodukte zu gewährleisten. Ich wische das Gerät nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab, und die Gläser kommen in die Spülmaschine. Das ist schnell erledigt und verhindert unerwünschte Bakterienbildung.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Resonanz überwiegt

Meine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Browin 801013 werden von vielen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die präzise Temperaturregelung und die Vielseitigkeit des Geräts. Besonders die Möglichkeit, den Joghurt selbst herzustellen, wird von vielen als großer Vorteil hervorgehoben. Auch die Herstellung von Käse und Kefir wird positiv bewertet. Allerdings gibt es auch vereinzelte kritische Stimmen, die Probleme mit der Verständlichkeit der Anleitung oder kleinere Mängel in der Verarbeitung bemängeln.

Fazit: Eine empfehlenswerte Joghurtmaschine

Die Suche nach einer zuverlässigen Joghurtmaschine, die frisch, gesund und umweltfreundlich ist, kann frustrierend sein. Der Browin 801013 bietet jedoch eine gute Lösung. Seine präzise Temperaturregelung, der einstellbare Timer und die Vielseitigkeit überzeugen. Obwohl die Produktion eingestellt wurde, ist das Gerät immer noch empfehlenswert. Klicke hier, um mehr über den Browin 801013 zu erfahren und selbst von den Vorteilen selbstgemachter Milchprodukte zu profitieren. Die einfache Handhabung, die guten Ergebnisse und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer empfehlenswerten Anschaffung für alle, die gerne selbst Joghurt, Käse oder Kefir herstellen möchten.