Benötigen Sie einen zuverlässigen Drucker für den mobilen Einsatz, der Ihnen jederzeit und überall hochwertige Ausdrucke liefert? Dann könnte der Canon PIXMA TR150 genau das richtige Gerät für Sie sein. Dieser Testbericht beleuchtet die Vor- und Nachteile dieses kompakten Druckers nach längerer Nutzung.
Die Anschaffung eines mobilen Druckers ist sinnvoll, wenn Sie häufig ausserhalb eines festen Büros arbeiten oder flexibel Dokumente und Bilder drucken müssen. Der ideale Kunde für einen mobilen Drucker ist jemand, der Wert auf Portabilität und Unabhängigkeit legt, aber nicht unbedingt auf höchste Druckgeschwindigkeit oder extrem hohe Druckvolumen angewiesen ist. Wer hingegen täglich hunderte von Seiten drucken muss, ist mit einem größeren, stationären Drucker besser beraten. Bei der Auswahl sollten Sie auf Faktoren wie die Druckqualität (insbesondere bei Fotos), die Akkulaufzeit (falls Akku betrieben), die Anschlussmöglichkeiten (WLAN, USB, Bluetooth) und den Preis der Tintenpatronen achten. Überlegen Sie genau, wie häufig Sie drucken werden und ob die Kosten für die Verbrauchsmaterialien im Verhältnis zum Nutzungsverhalten stehen. Ein weiterer Punkt ist die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und Ihren Geräten (Smartphone, Tablet, PC).
- MOBILER DRUCKER FÜR UNTERWEGS - Der PIXMA TR150 ist schlank, leicht und robust. Ideale Voraussetzungen für das mobile Büro. Alle Kabel und Verbindungen befinden sich auf einer Seite des Druckers,...
- GESTOCHEN SCHARFE BILDQUALITÄT - Auch in dunklen Bereichen werden die Drucke gestochen scharf. Das Hybrid-Tintensystem mit einem speziellen Pigmentschwarz sorgt für gestochen scharfe Textdrucke und...
- EINFACH UND KABELLOS VERBINDEN - Kabellos drucken mit Canon PRINT App, AirPrint (iOS), Mopria (Android) und Windows 10 Mobile. Kein Internet-Router vorhanden? Kein Problem! Hier hilft Wi-Fi Direct....
Der Canon PIXMA TR150: Vorstellung und erster Eindruck
Der Canon PIXMA TR150 ist ein kompakter, mobiler Inkjet-Drucker in schwarzer Ausführung (322 x 185 x 66 mm). Er verspricht drahtloses Drucken über WLAN, AirPrint, Mopria und Windows 10 Mobile, sowie einen problemlosen Betrieb dank eines integrierten OLED-Displays. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Drucker selbst ein USB-C Kabel, ein Netzteil, ein Anschlusskabel, die notwendigen Tintenpatronen (PGI-35 Pigment schwarz und CLI-36 CMYK Farbe), der Druckkopf, eine Setup-CD und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell zeichnet er sich durch eine robustere Bauweise und ein übersichtlicheres OLED-Display aus. Er eignet sich hervorragend für Anwender, die gelegentlich Dokumente und Fotos im A4-Format drucken möchten und dabei Wert auf Mobilität legen. Weniger geeignet ist er für den professionellen, hochvolumigen Druckbetrieb.
Vorteile:
* Kompakte und leichte Bauweise
* Mobilität durch integrierten Akku
* Einfache Einrichtung und Bedienung
* Drahtloses Drucken über verschiedene Schnittstellen
* Gute Druckqualität für den mobilen Einsatz
Nachteile:
* Relativ kleine Tintenpatronen mit entsprechend geringer Reichweite.
* Druckgeschwindigkeit könnte für Hochleistungsanwender etwas zu langsam sein.
* Der Preis liegt im oberen Bereich für mobile Drucker dieser Klasse.
- 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Endlich drucken ohne Patronen: EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause; großvolumige Tintentanks für unkompliziertes Nachfüllen und wirtschaftliches Drucken
- Kompakter, zuverlässiger, nachfüllbarer Multifunktionsdrucker mit hocheffizienter Tinte für effizienten und kostengünstigen Druck, der für den Einsatz zu Hause oder im Büro geeignet ist
Kernfunktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Drahtlose Konnektivität und einfache Einrichtung:
Der Canon PIXMA TR150 bietet verschiedene Möglichkeiten zur drahtlosen Anbindung. WLAN, AirPrint (für iOS-Geräte), Mopria (für Android) und Windows 10 Mobile ermöglichen das bequeme Drucken von Smartphones, Tablets und Laptops. Die Einrichtung über die Canon PRINT App gestaltet sich intuitiv und benutzerfreundlich. Selbst die Verbindung per Wi-Fi Direct ohne Router funktioniert problemlos. Dies ist besonders nützlich unterwegs, wo kein WLAN-Zugang verfügbar ist.
Druckqualität und Geschwindigkeit:
Die Druckqualität des Canon PIXMA TR150 ist für einen mobilen Drucker überraschend gut. Schwarze Texte sind gestochen scharf, und Farbdrucke überzeugen durch lebendige Farben und eine gute Detailwiedergabe. Natürlich erreicht er nicht die Qualität eines professionellen Fotodruckers, aber für den Alltagsgebrauch und den Ausdruck von Fotos ist er völlig ausreichend. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 9 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 5,5 ISO-Seiten pro Minute in Farbe. Das ist zwar nicht rekordverdächtig, aber für den gelegentlichen Gebrauch völlig akzeptabel.
Hybrid-Tintensystem:
Der Drucker verwendet ein Hybrid-Tintensystem mit Pigment-Schwarz für gestochen scharfe Textdrucke und Farbstofftinte für lebendige Farbdrucke. Die Farbstabilität der Fotos wird vom Hersteller mit bis zu 100 Jahren bei Aufbewahrung im Album angegeben. Dies ist natürlich eine theoretische Angabe unter idealen Bedingungen. In der Praxis hängt die Haltbarkeit der Farben von verschiedenen Faktoren ab.
Benutzerfreundliche Bedienung und OLED-Display:
Das integrierte 3,6 cm (1,44 Zoll) OLED-Display erlaubt die einfache Kontrolle des Tintenstands, der Netzwerkverbindung und anderer Einstellungen. Die Navigation im Menü ist intuitiv und leicht verständlich. Die Schnelldruckfunktion ermöglicht das Speichern von bis zu fünf individuellen Druckvorlagen, was Zeit spart, wenn Sie immer wieder die gleichen Dokumente drucken müssen.
Akkulaufzeit und Energiemanagement:
Der Akku ermöglicht den mobilen Einsatz des Druckers. Die tatsächliche Laufzeit hängt natürlich von der Druckmenge und den verwendeten Einstellungen ab. Die Möglichkeit, den Akku auch über USB-C aufzuladen, erhöht die Flexibilität und macht den Drucker noch mobiler.
Erfahrungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Online-Bewertungen
Online-Bewertungen zeigen, dass viele Nutzer mit der Kompaktheit, Mobilität und der einfachen Bedienung des Canon PIXMA TR150 sehr zufrieden sind. Die Druckqualität wird allgemein als gut bis sehr gut bewertet, insbesondere für den mobilen Einsatz. Einige Nutzer bemängeln die geringe Reichweite der Tintenpatronen und die etwas langsamere Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu größeren Druckern. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Canon PIXMA TR150?
Benötigen Sie einen zuverlässigen und kompakten Drucker für den mobilen Einsatz? Der Canon PIXMA TR150 bietet eine gute Druckqualität, einfache Bedienung und eine beeindruckende Mobilität dank integriertem Akku. Die Einrichtung ist unkompliziert, und die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten erlauben das Drucken von nahezu jedem Gerät. Obwohl die Tintenpatronen etwas klein und die Druckgeschwindigkeit nicht rekordverdächtig sind, überwiegen die Vorteile für Nutzer, die einen mobilen Drucker für gelegentlichen Gebrauch suchen. Klicken Sie hier, um sich den Canon PIXMA TR150 genauer anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API