Die Ankunft eines Kindes stellt das Leben auf den Kopf – und die eigene Wohnung gleich mit. Plötzlich stapeln sich Babyschalen, Wippen und Spielzeuge. Als wir uns auf die Suche nach dem perfekten Kinderwagen machten, war unsere größte Sorge der Platzmangel. Wir leben in einer Stadtwohnung, in der jeder Quadratmeter zählt. Die Vorstellung, eine sperrige Babywanne für die ersten Monate und zusätzlich einen kompletten Sportwagensitz lagern zu müssen, war ein Albtraum. Wir brauchten eine Lösung, die mit unserem Kind mitwächst, sich an den urbanen Alltag anpasst und dabei nicht unsere gesamte Diele blockiert. Genau hier setzt die Philosophie des Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz an: ein System, das verspricht, alles in einem zu sein. Aber kann ein einzelner Kinderwagen wirklich vom ersten Tag an bis ins Kleinkindalter überzeugen, ohne Kompromisse bei Komfort oder Funktionalität einzugehen? Diese Frage trieb uns an, ihn auf Herz und Nieren zu prüfen.
- Der moderne Sport- und Kinderwagen Urban Plus ist ein echtes Multitalent: Mit nur wenigen Handgriffen kann der umkehrbare Sitz des Sportwagens in eine halbfeste Kinderwagenwanne umgewandelt werden.
- Immer wieder anders - Mit einergroßen Auswahl trendiger Farbenkann der Urban Plus individuellumgestaltet werden.
Was Sie vor dem Kauf eines wandelbaren Buggys wissen müssen
Ein Buggy oder Kinderwagen ist weit mehr als nur ein Transportmittel; er ist eine mobile Basisstation, ein vertrauter Rückzugsort für Ihr Kind und oft auch ein unverzichtbarer Helfer beim Einkaufen. Ein wandelbares 2-in-1-System wie der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz löst dabei ein zentrales Problem moderner Eltern: die Notwendigkeit, mehrere, sperrige Aufsätze zu kaufen und zu lagern. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Es ist eine platzsparende, kosteneffiziente und nachhaltige Lösung, die den Übergang von der liegenden Babywanne zum sitzenden Sportwagen nahtlos gestaltet. Man investiert einmal in ein durchdachtes System, das über Jahre hinweg treue Dienste leistet.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt sind Eltern, die im städtischen Umfeld leben, Wert auf Flexibilität und ein modernes, klares Design legen und nur begrenzten Stauraum zur Verfügung haben. Wenn Sie häufig zwischen Auto und Spaziergang wechseln oder in einem Mehrfamilienhaus ohne riesigen Keller leben, werden Sie die Kompaktheit und Wandelbarkeit zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist dieses System hingegen für Familien, die hauptsächlich auf unbefestigten Wald- und Feldwegen unterwegs sind. Hier wären Modelle mit größeren Luftreifen und einer robusteren Federung die bessere Wahl. Für Eltern, die extrem viel reisen und einen Buggy für das Handgepäck im Flugzeug suchen, könnten spezialisierte, ultraleichte Reisebuggys eine sinnvollere Ergänzung sein. Dennoch bietet der Chicco Urban Plus für den urbanen Alltag eine beeindruckende Vielseitigkeit, die kaum ein anderer Kinderwagen in dieser Preisklasse erreicht.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie unbedingt Ihren Kofferraum, den Hausflur und, ganz wichtig, den Aufzug aus! Nichts ist frustrierender als ein Kinderwagen, der täglich zur logistischen Herausforderung wird. Wir haben festgestellt, dass die Breite des Chicco Urban Plus für Stabilität sorgt, aber in sehr alten, engen Fahrstühlen problematisch sein kann, ein Punkt, den auch andere Nutzer anmerkten.
- Kapazität & Leistung: Achten Sie auf das empfohlene Maximalgewicht (hier 15 kg), das eine lange Nutzungsdauer gewährleistet. Die Qualität der Räder und der Stoßdämpfer ist entscheidend für den Fahrkomfort auf Kopfsteinpflaster und unebenen Gehwegen. Gummiräder, wie sie hier verbaut sind, bieten einen guten Kompromiss aus Langlebigkeit und Dämpfung.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein leichter, aber robuster Aluminiumrahmen ist der Goldstandard und sorgt dafür, dass der Wagen einfach zu handhaben ist, aber dennoch den Belastungen des Alltags standhält. Die Stoffe sollten strapazierfähig, leicht zu reinigen und idealerweise mit UV-Schutz ausgestattet sein, wie es das Verdeck mit UV-50+-Schutz hier vorbildlich umsetzt.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach ist der Umbau von Wanne zu Sitz? Lässt sich der Wagen mit einer Hand zusammenklappen? Der Pflegehinweis “Nur Handwäsche” bedeutet, dass die Bezüge nicht in die Maschine dürfen – ein kleiner, aber im Alltag relevanter Aufwand, den man einplanen sollte.
Die Entscheidung für den richtigen Kinderwagen ist eine der wichtigsten Anschaffungen für werdende Eltern. Es lohnt sich, die Optionen sorgfältig abzuwägen.
Während der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz eine exzellente Wahl für die Stadt ist, ist es immer klug, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere für reisefreudige Familien, empfehlen wir Ihnen unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:
Unser kompletter Reisebuggy Test 2024: Die besten Modelle für Familien im ultimativen Vergleich
- Shopping und Reisebuggy: Der Kinderbuggy ist mit 7,9 kg, pannensicheren Schwenkrädern, stabilem Stahl-Gestell und einer Schieberhöhe von 103 cm einfach zu lenken und auch für große Kinder geeignet
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆: Im Vergleich zu herkömmlichen Kombikinderwagen, die meistens groß, sperrig und schwer zu schieben sind, ist unser Kinderbuggy extrem kompakt, super wendig...
- Für Stadt und Land: Pannensichere Gummireifen und Schwenkräder sorgen für eine ruhige Fahrt auf jedem Untergrund - mit höhenverstellbarem Knickschieber (76–113 cm) für Eltern jeder Größe
Ausgepackt und montiert: Der erste Eindruck des Chicco Urban Plus
Als der Karton bei uns ankam, waren wir von seiner Kompaktheit überrascht. Im Inneren war alles sicher und übersichtlich verpackt. Der Zusammenbau des Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz erwies sich als erfreulich intuitiv. Das Aluminiumgestell fühlt sich leicht und dennoch extrem stabil an. Mit wenigen Klicks waren die Räder montiert und das Gestell stand einsatzbereit vor uns. Der Clou ist natürlich der Sitz, der gleichzeitig die Wanne ist. Die Verwandlung wird durch einen verstärkten Einlegeboden ermöglicht, der der Wanne die nötige Stabilität verleiht. Die Stoffe der Basisausstattung in Schwarz sind hochwertig verarbeitet und fühlen sich robust an. Im Vergleich zu hochpreisigeren Premium-Marken mag die Haptik an manchen Kunststoffteilen etwas einfacher wirken, doch das Gesamtpaket überzeugt durch eine durchdachte und solide Konstruktion. Besonders positiv fielen uns der 4-fach höhenverstellbare Schieber und der große, gut zugängliche Einkaufskorb auf – zwei Details, die im Alltag einen riesigen Unterschied machen. Der erste Eindruck ist klar: Hier wurde mitgedacht, um den Bedürfnissen moderner Stadteltern gerecht zu werden.
Was uns überzeugt hat
- Geniale 2-in-1-Funktionalität: Die nahtlose Verwandlung von einer stabilen Babywanne zum Sportsitz spart enorm viel Platz und Geld.
- Hoher Fahrkomfort für die Eltern: Der 4-fach verstellbare Schieber ermöglicht eine ergonomische Haltung für unterschiedlich große Personen.
- Durchdachtes Design für das Kind: Umsetzbarer Sitz, verstellbare Rückenlehne und Fußstütze sowie UV-50+-Verdeck bieten maximalen Komfort.
- Umfangreiches Zubehör inklusive: Mit Regenschutz, Frontbügel und Sitzverkleinerer ist man von Anfang an bestens ausgestattet.
Was besser sein könnte
- Überdurchschnittliche Breite: Kann in älteren, schmalen Aufzügen oder engen Gängen zum Problem werden.
- Design-Details im Inneren: Einzelne Nutzer berichten von nach oben gerichteten Haken im Sitzbereich, an denen sich Kinder stoßen könnten.
Der Chicco Urban Plus im Härtetest: Funktionalität, Komfort und Alltagstauglichkeit
Ein Kinderwagen kann auf dem Papier noch so viele Features haben – was wirklich zählt, ist die Performance im echten Leben. Wir haben den Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz über mehrere Wochen durch unseren Alltag manövriert: auf Kopfsteinpflaster in der Altstadt, durch enge Supermarktgänge, in Bus und Bahn und bei ausgedehnten Spaziergängen im Park.
Die Transformation: Vom Kinderwagen zum Sportwagen in wenigen Handgriffen
Das Herzstück und das wohl überzeugendste Merkmal des Chicco Urban Plus ist seine Wandelbarkeit. Die Idee, keinen separaten Babywannen-Aufsatz lagern zu müssen, war für uns der entscheidende Kaufgrund. Doch wie einfach ist der Umbau in der Praxis? Wir können berichten: verblüffend einfach. Der Sportsitz wird zunächst flachgelegt. Dann löst man an der Unterseite einige Gurte und Schnallen, legt den mitgelieferten, verstärkten Boden ein, und schon verwandelt sich der Sitz in eine stabile, halbfeste Babywanne. Dieser Boden verleiht der Wanne eine solche Festigkeit, dass man sie problemlos abnehmen und auf dem Boden abstellen kann, ohne dass sie in sich zusammenfällt. Das ist ideal, wenn das Baby unterwegs eingeschlafen ist und man es nicht wecken möchte.
Der Rückbau zum Sportsitz ist ebenso unkompliziert. Boden raus, Gurte wieder festziehen – fertig. Dieser gesamte Prozess dauert nach ein wenig Übung nicht länger als zwei Minuten. Diese Funktionalität ist nicht nur ein Gimmick; sie ist eine echte Erleichterung im Alltag. Man ist jederzeit flexibel. Wenn das Kind aus dem Wannenalter herauswächst, muss man nichts auf dem Dachboden verstauen, sondern konfiguriert den Wagen einfach um. Auch die mitgelieferte Decke der Babywanne findet als wärmende Fußdecke im Sportwagen weiter Verwendung – ein weiteres Detail, das von der durchdachten Konzeption zeugt. Diese clevere 2-in-1-Lösung hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab.
Fahrgefühl und Manövrierbarkeit im Großstadtdschungel
Ein Stadtkinderwagen muss wendig sein. Der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz meistert diese Disziplin mit Bravour. Die schwenkbaren Vorderräder ermöglichen ein müheloses Navigieren um enge Kurven und durch volle Fußgängerzonen. Auf glattem Asphalt gleitet der Wagen fast von selbst. Doch wie sieht es auf anspruchsvollerem Terrain aus? Die Stoßdämpfer an allen vier Rädern leisten gute Arbeit. Kopfsteinpflaster und abgesenkte Bordsteine werden souverän abgefedert, sodass unser kleiner Passagier ruhig weiterschlafen konnte. Die Gummireifen sind ein guter Kompromiss zwischen der Pannensicherheit von Hartplastik und dem Komfort von Luftreifen.
Der höhenverstellbare Schieber ist ein Segen für Paare mit Größenunterschied. Mit einem einfachen Handgriff lässt er sich anpassen, was Rückenschmerzen bei längeren Touren vorbeugt. Ein wichtiger Punkt, der jedoch nicht verschwiegen werden darf, ist die Breite des Wagens. Mit seinem stabilen Gestell ist er etwas breiter als manch anderer Kompakt-Buggy. In modernen Gebäuden und öffentlichen Verkehrsmitteln war das für uns kein Problem. Wir können uns aber die von einem Nutzer geschilderte Situation gut vorstellen, dass es in einem sehr alten, schmalen Aufzug eng werden könnte. Unser Rat: Messen Sie kritische Engstellen in Ihrem Alltag vor dem Kauf aus. Für uns war die Stabilität und das großzügige Platzangebot für das Kind diesen kleinen Kompromiss jedoch wert.
Komfort und Sicherheit für das Kind: Ein genauer Blick auf Sitz und Verdeck
Letztendlich ist das Wichtigste, dass sich das Kind im Wagen wohl und sicher fühlt. Hier sammelt der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz viele Pluspunkte. Die Möglichkeit, den Sitz mit nur einem Klick umzudrehen, ist fantastisch. In den ersten Monaten kann das Baby den beruhigenden Blickkontakt zu den Eltern halten, später kann es neugierig die Welt entdecken. Die Rückenlehne lässt sich mit nur einer Hand in drei Positionen verstellen, bis hin zu einer bequemen Liegeposition für ein Nickerchen unterwegs. Auch die verstellbare Fußstütze trägt zum Komfort bei und sorgt dafür, dass die Beine nicht ungesund herunterbaumeln.
Das große Verdeck mit UV-50+-Schutz ist ein weiteres Highlight. Es lässt sich weit nach vorne ziehen und schützt zuverlässig vor Sonne und leichtem Wind. Eine Nutzerin lobte in ihrer Bewertung explizit die integrierte Lüftungsklappe, die an heißen Tagen für eine gute Luftzirkulation sorgt – eine Beobachtung, die wir im Test nur bestätigen können. Für Sicherheit sorgt der gut gepolsterte 5-Punkt-Gurt, der sich einfach an die Größe des Kindes anpassen lässt. Ein Kritikpunkt, der in einer Rezension auftauchte, betraf zwei nach oben gerichtete Haken im Inneren des Sitzes. Wir haben uns diese genau angesehen. Es handelt sich um Befestigungspunkte, die zwar abgedeckt sind, aber bei einem sehr aktiven Kind, das sich im Sitz stark hin und her wirft, potenziell zu Kontakt führen könnten. In unserem Test kam es zu keinerlei Problemen, es ist aber ein Design-Detail, auf das man achten sollte. Den aktuellen Preis und alle Farbvarianten finden Sie hier.
Was andere Eltern sagen: Echte Erfahrungen mit dem Chicco Urban Plus
Bei unserer Recherche und in Ergänzung zu unserem eigenen Test haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Eltern auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv, wobei einige wiederkehrende Punkte besonders hervorstechen. Viele Nutzer, wie eine Rezensentin aus Spanien, loben die hohe Qualität der optionalen “Colorpacks”. Sie beschreibt den Stoff als “steif und wasserdicht” und freut sich über durchdachte Details wie die Belüftungsnetze an der Haube, was unsere eigenen positiven Eindrücke bestätigt.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch konstruktive Kritik, die potenzielle Käufer ernst nehmen sollten. Der am häufigsten genannte negative Punkt ist die bereits erwähnte Breite des Kinderwagens. Ein italienischer Vater schildert frustriert, wie er mit dem Wagen nicht in den alten Aufzug seines Wohnhauses passte. Er kritisiert zudem die von uns ebenfalls untersuchten Haken im Sitzbereich, an denen sich sein acht Monate alter Sohn wiederholt den Kopf gestoßen habe. Dies scheint ein valides Problem für besonders aktive Kinder zu sein und ist ein wichtiger Hinweis. Ein anderer Kommentar aus Frankreich lobt zwar das schöne Design durch das Colorpack, bemängelt aber, dass für den hohen Preis kein passender Bezug für die Babyschale (den “Cosy”) enthalten ist. Dieses Feedback zeigt ein ausgewogenes Bild: ein hochfunktionales Kernprodukt mit kleinen Schwächen im Detail und bei den Abmessungen.
Der Chicco Urban Plus im Vergleich: Wie schlägt er sich gegen die Konkurrenz?
Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist ein Blick auf die Alternativen unerlässlich. Wie positioniert sich der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz im Vergleich zu anderen beliebten Modellen auf dem Markt?
1. hauck Rapid 4D Air Kinderbuggy Luftreifen ab Geburt
- Für Stadt und Land: Große Lufträder hinten und Gummi-Schwenkräder vorne sorgen für eine ruhige Fahrt auf jedem Untergrund - mit höhenverstellbarem Knickschieber (76–113 cm) für Eltern jeder...
- Komfortabel und sicher: Weiche Sitzfläche mit 5-Punkt-Gurt und verstellbarer Rückenlehne (86×32 cm) - ideal für Babys und Kleinkinder ab Geburt bis 22 kg (ca. 4 Jahren) - inklusive Getränkehalter
Der hauck Rapid 4D Air zielt auf eine etwas andere Zielgruppe ab. Sein größter Vorteil sind die großen Luftreifen, die ihn deutlich geländegängiger machen als den Chicco Urban Plus. Wer regelmäßig auf Schotterwegen im Park oder auf ländlichen Pfaden unterwegs ist, wird den überlegenen Fahrkomfort des hauck zu schätzen wissen. Er ist ebenfalls ab Geburt nutzbar und bis 22 kg zugelassen, was ihm eine etwas längere Nutzungsdauer verleiht. Der Nachteil: Er ist kein echtes 2-in-1-System mit integrierter Wanne, sondern erreicht die Liegeposition durch Umklappen des Sportsitzes. Für Neugeborene wird oft eine separate Softtragetasche empfohlen. Der Chicco bietet hier mit seiner umbaubaren, festen Wanne eine kuscheligere und geschütztere Umgebung für die Allerkleinsten.
2. Bebeconfort Zephir Kinderwagen Kompakt
- KOMPAKTER REISEKINDERWAGEN: Der besonders kompakt zusammenklappbare (L44,4 x H26 x B52.5 cm) und leichte Baby & Kinderbuggy lässt sich problemlos im Flugzeug unterbringen – von der Geburt bis zum...
- BESONDERS LEICHT: Mit einem Gewicht von nur 5.6 kg ist Zephir so leicht, dass er sich problemlos tragen und aufbewahren lässt und somit perfekt für die Mitnahme auf Reisen mit dem Flugzeug oder...
Der Bebeconfort Zephir spielt in einer völlig anderen Liga. Mit nur 4,5 kg ist er ein ultra-leichter Reisebuggy, der sich auf Handgepäckgröße zusammenfalten lässt. Er ist die perfekte Wahl als Zweitwagen, für Flugreisen oder für Eltern, die maximale Portabilität benötigen. Im direkten Vergleich zum Chicco Urban Plus muss man hier jedoch deutliche Abstriche beim Komfort machen. Die Räder sind kleiner, die Federung ist minimal, und der Sitz ist weniger gepolstert. Der Zephir ist eine hervorragende Ergänzung, kann aber den robusten Alltags-Kinderwagen, der der Chicco Urban Plus von Geburt an ist, nicht ersetzen. Wer nur einen einzigen Wagen für alles sucht, ist mit dem Chicco besser beraten.
3. Bugaboo Butterfly Ultrakompakter Reisebuggy faltbar
- In einer Sekund aufklappen & falten: der ultrakompakte Bugaboo Butterfly Reise-Kinderwagen mit einfachem & intuitivem Faltsystem, um den Kinderwagen problemlos einhändig zu falten
- Leicht & einfach zu tragen: mit nur 7,3 kg lässt sich der zertifizierte Reise-Buggy (gefaltete Größe: 23 x 45 x 54 cm) mit dem Schultergurt oder an der Fußstütze tragen
Der Bugaboo Butterfly ist der Premium-Vertreter unter den kompakten Buggys. Er besticht durch seinen genialen Ein-Hand-Faltmechanismus, sein extrem kleines Packmaß und die hochwertige Verarbeitung, für die Bugaboo bekannt ist. Er ist jedoch primär als Buggy für Kinder ab 6 Monaten konzipiert. Für Neugeborene ist er nur mit separaten Adaptern und einer Babyschale nutzbar. Der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz bietet hier die deutlich komplettere und kostengünstigere Lösung von Geburt an. Der Butterfly ist die ideale Wahl für qualitätsbewusste Eltern, die einen erstklassigen Reise- oder Zweitbuggy suchen, während der Chicco als vielseitiger Erstwagen für den gesamten Zeitraum von Geburt bis zum Kleinkindalter punktet.
Unser Fazit: Ist der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem, intensivem Test im urbanen Alltag können wir ein klares Urteil fällen: Der Chicco Urban Plus Gestell mit Babyschale und Regenschutz ist eine herausragende Lösung für moderne Stadteltern, die Wert auf Flexibilität, Design und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Seine größte Stärke ist zweifellos die brillante 2-in-1-Funktionalität, die den Kauf und die Lagerung einer separaten Babywanne überflüssig macht. Er ist wendig, komfortabel für Kind und Eltern und kommt mit einem durchdachten Zubehörpaket.
Man muss sich jedoch seiner beiden potenziellen Schwächen bewusst sein: Seine Breite kann in sehr engen Umgebungen zur Herausforderung werden, und das Design der inneren Befestigungshaken ist nicht für jedes Kind ideal. Wenn Sie jedoch in einem Umfeld mit normal dimensionierten Türen und Aufzügen leben und ein vielseitiges, langlebiges und platzsparendes System suchen, ist dieser Kinderwagen eine der besten Optionen auf dem Markt. Er beweist, dass man für ein durchdachtes und voll ausgestattetes Kinderwagensystem kein Vermögen ausgeben muss. Wir können ihn uneingeschränkt empfehlen. Wenn Sie bereit sind, Ihren urbanen Alltag zu vereinfachen, können Sie hier alle Details einsehen und Ihre Bestellung aufgeben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API