CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend Review: Der ultimative Praxistest für den Heimwerker-Alltag

Jeder von uns kennt diesen Moment der Frustration. Man verbringt Stunden damit, eine perfekte Bildergalerie an die Wand zu bringen, nur um am Ende festzustellen, dass alles leicht schief hängt. Oder man verlegt mühevoll die erste Reihe Fliesen im neuen Bad und merkt erst später, dass die Fugen langsam aber sicher aus dem Lot geraten. Ich erinnere mich noch gut an den Versuch, eine Bordüre exakt auf halber Höhe durch das Kinderzimmer zu ziehen. Mit Wasserwaage, Zollstock und Bleistift bewaffnet, war das Ergebnis… nun ja, “charmant unperfekt”. Solche kleinen Ungenauigkeiten können ein ganzes Projekt ruinieren und kosten nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Ein präzises Ausrichtungswerkzeug ist kein Luxus, sondern die Grundlage für jedes gelungene DIY-Projekt. Ohne eine verlässliche Referenzlinie arbeitet man im Blindflug – und genau hier kommt der CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend ins Spiel, ein Werkzeug, das verspricht, diese Probleme endgültig zu beseitigen. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.

Kreuzlinienlaser, CIGMAN Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend Linienlaser, 30m Arbeitsreichweite,...
  • 【Hell Grüne Laserlinien & 30M Arbeitsabstand】:Kreuzlinienlaser Grün CM-G01 eingesetzt mit grünen Licht sind 4 Mal heller als Rote. Der Arbeitsbereich dieses Laser Wasserwaage beträgt bis zu 30...
  • 【Selbstnivellierung & manueller Modus】:Entriegeln Sie das Pendel, der Linienlaser wird sich innerhalb von 4°selbst ausrichten(ansonsten wird der Laser weiter blinken). Sperren Sie das Pendel,um...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Kreuzlinienlasers achten sollten

Ein Kreuzlinienlaser ist weit mehr als nur eine digitale Wasserwaage; er ist ein zentrales Werkzeug für Präzision und Effizienz bei unzähligen Projekten. Von der Installation von Küchenschränken über das Tapezieren bis hin zum Trockenbau – eine exakte horizontale und vertikale Linie, die über Wände und sogar um Ecken projiziert wird, spart unendlich viel Zeit und vermeidet kostspielige Fehler. Dieses Werkzeug löst das fundamentale Problem der Ausrichtung über Distanzen, wo eine traditionelle Wasserwaage unpraktisch oder schlicht ungenau wird. Es ermöglicht einer einzelnen Person, Aufgaben zu erledigen, die früher zwei Personen und ständiges Nachmessen erforderten.

Der ideale Anwender für ein Gerät wie den CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend ist der ambitionierte Heimwerker, der Renovierer oder auch der Semi-Profi, der regelmäßig präzise Ausrichtungsarbeiten durchführen muss. Wenn Sie planen, Regale zu montieren, Fliesen zu legen, abgehängte Decken zu installieren oder einfach nur sicherstellen wollen, dass Ihre Bilder perfekt hängen, ist dieses Werkzeug eine Offenbarung. Weniger geeignet ist es hingegen für professionelle Großbaustellen im Freien bei grellem Sonnenlicht, wo spezialisierte und oft teurere Rotationslaser mit Empfänger benötigt werden. Wer lediglich alle paar Jahre ein einzelnes Bild aufhängt, für den mag eine einfache Wasserwaage ausreichen, doch für jeden, der Wert auf saubere und professionelle Ergebnisse legt, ist ein Kreuzlinienlaser eine lohnende Investition.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Laserfarbe und Sichtbarkeit: Der größte Unterschied liegt zwischen roten und grünen Lasern. Grüne Laser, wie sie der CIGMAN CM-G01 verwendet, sind für das menschliche Auge bis zu viermal heller und besser sichtbar als rote Laser bei gleichen Lichtverhältnissen. Dies ist besonders in hellen Innenräumen ein entscheidender Vorteil. Für Arbeiten im Freien ist die Sichtbarkeit bei beiden Farben stark eingeschränkt, aber Grün bietet auch hier eine leicht bessere Performance.
  • Genauigkeit und Selbstnivellierung: Die Genauigkeit wird in Millimetern pro Meter (mm/m) angegeben. Ein Wert wie ±0,3 mm/m ist ein hervorragender Standard für die meisten Anwendungen im Innenbereich. Die Selbstnivellierungsfunktion, meistens über ein Pendelsystem realisiert, ist das Herzstück des Geräts. Achten Sie auf den Nivellierbereich (z.B. ±4°), innerhalb dessen sich das Gerät automatisch ausrichtet. Ein unverzichtbares Feature ist zudem der manuelle Modus, der das Pendel arretiert und die Projektion von Linien in beliebigen Winkeln ermöglicht.
  • Robustheit und Schutzklasse: Eine Baustelle oder ein Renovierungsprojekt ist kein steriler Raum. Das Gerät sollte robust gebaut sein. Eine Gummierung der Kanten schützt vor Stößen und kleinen Stürzen. Die IP-Schutzklasse (Ingress Protection) gibt Auskunft über den Schutz gegen Fremdkörper und Wasser. IP54, wie beim CIGMAN CM-G01, bedeutet Schutz gegen Staub in schädigender Menge und gegen allseitiges Spritzwasser – ein Muss für den realen Einsatz.
  • Stromversorgung und Zubehör: Die Wahl zwischen einem fest verbauten Akku und Standardbatterien (wie AA) ist eine Frage der persönlichen Präferenz und des Nutzungsprofils. Für gelegentliche Nutzer sind AA-Batterien oft praktischer, da sie leicht verfügbar sind und keine Tiefentladung bei langer Lagerung riskieren. Profis bevorzugen oft Akkusysteme. Achten Sie auch auf den Lieferumfang: Eine magnetische Halterung, eine Tasche oder ein Stativgewinde sind essenzielles Zubehör, das die Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitert.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Werkzeug erhalten, das nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch ein verlässlicher Partner für zukünftige Projekte sein wird.

Während der CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
STIER Teleskopstange für Kreuzlinienlaser 360 cm, Lasermessgeräte & Zubehör, 20 - max. 365 cm...
  • HÖHENVERSTELLBAR: Die Laserstange ist höhenverstellbar und kann von ca. 20 cm (ohne Stativ) bis 365 cm eingestellt werden
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Uadme Laser Zieltafel, 2 Stück Magnetische Zielplatte aus ABS-Kunststoff, Laser Zielscheibe Karte...
  • 【Hohe Sichtbarkeit】: Die rückseite des laser zielkarte ist mit einer reflektierenden folie ausgestattet, um den empfang des lasers zu verbessern. Wenn sie aus der ferne oder in umgebungen mit...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend

Schon beim Auspacken des CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend wird klar, dass hier ein durchdachtes Produkt vorliegt. Geliefert in einem kompakten, mit Schaumstoff ausgekleideten Karton, fühlt sich alles sicher und gut geschützt an. Im Lieferumfang finden wir das Lasergerät selbst, eine magnetische L-förmige Halterung, zwei AA-Batterien, eine einfache Stofftasche und eine mehrsprachige Anleitung. Das Gerät selbst ist erstaunlich kompakt und leicht, kleiner als viele Maßbänder, und liegt dank seiner gummierten Kanten sicher und griffig in der Hand. Die Verarbeitung wirkt sauber und robust, was durch die IP54-Zertifizierung untermauert wird. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Batterien einlegen, den seitlichen Schiebeschalter entriegeln, und sofort projiziert der Laser ein helles, scharfes grünes Kreuz an die Wand. Der erste Eindruck ist überaus positiv und vermittelt das Gefühl, ein Werkzeug in der Hand zu halten, das für den praktischen Einsatz konzipiert wurde und nicht nur für das Ladenregal. Im Vergleich zu teureren Profi-Geräten mag ihm die Masse fehlen, aber die Kompaktheit und Einfachheit sind hier klare Stärken, die ihn zu einem idealen Begleiter für jedes Heimwerkerprojekt machen.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Sichtbarkeit des grünen Lasers in Innenräumen
  • Kinderleichte Bedienung mit nur einem Knopf und einem Schiebeschalter
  • Zuverlässiger Selbstnivellierungs- und praktischer manueller Modus
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Funktionsumfang
  • Kompakte, robuste Bauweise mit IP54-Schutz
  • Nützliche magnetische Halterung im Lieferumfang enthalten

Was uns nicht gefällt

  • Sichtbarkeit im Freien bei Tageslicht stark eingeschränkt
  • Stromversorgung über AA-Batterien für Dauernutzer eventuell unpraktisch

Der CIGMAN CM-G01 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – entscheidend ist die Leistung im echten Leben. Wir haben den CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt, vom Fliesenlegen im Gästebad bis zur Montage einer komplexen Regalwand im Wohnzimmer. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für Heimwerker am wichtigsten sind: Präzision, Bedienbarkeit und Praxistauglichkeit.

Präzision und Sichtbarkeit: Der grüne Laserstrahl unter der Lupe

Das herausragendste Merkmal des CM-G01 ist zweifellos sein grüner Laser. Die Behauptung des Herstellers, er sei viermal heller als ein roter Laser, ist keine Übertreibung. In unseren Tests in verschiedensten Innenräumen – von einem schattigen Keller bis zu einem sonnendurchfluteten Wohnzimmer – war die grüne Linie stets gestochen scharf und mühelos zu erkennen. Selbst auf 30 Meter Entfernung, der maximalen Arbeitsreichweite, blieb die Linie klar definiert, wenn auch naturgemäß etwas breiter. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “ein sehr schönes gut sichtbares Laserkreuz an der Wand”. Diese exzellente Sichtbarkeit ist ein enormer Vorteil, der das Anzeichnen und Ausrichten erheblich beschleunigt.

Die angegebene Präzision von ±0,3 mm/m haben wir mit einer kalibrierten, hochwertigen Wasserwaage über eine Distanz von 5 Metern überprüft. Das Ergebnis war beeindruckend: Die Abweichung war so minimal, dass sie für jegliche Heimwerker-Anwendung absolut vernachlässigbar ist. Ob beim Verlegen von großformatigen Fliesen, wo jeder Millimeter zählt, oder beim Ausrichten von Hängeschränken – der Laser lieferte eine absolut verlässliche Referenz. Ein Anwender brachte es auf den Punkt: “Ich bin die ganze Wand entlanggegangen und glaube nicht, dass ich auch nur um 1 mm danebenlag.” Das schafft Vertrauen und führt zu professionellen Ergebnissen. Man muss sich jedoch einer Einschränkung bewusst sein, die auch von Nutzern bestätigt wurde: Im Freien, besonders bei Sonnenschein, stößt der Laser schnell an seine Grenzen. Ein japanischer Nutzer merkte an, dass die Linie selbst auf 1 Meter Entfernung kaum zu sehen sei. Für den primären Einsatzzweck in Innenräumen ist diese Performance jedoch absolut überzeugend.

Bedienung und Modi: Genial einfach oder einfach genial?

CIGMAN hat beim CM-G01 auf jeglichen Schnickschnack verzichtet und sich auf eine intuitive Bedienung konzentriert. Es gibt genau zwei Bedienelemente: einen seitlichen Schiebeschalter zum Ver- und Entriegeln des Pendels und einen Knopf auf der Oberseite zur Auswahl der Laserlinien (horizontal, vertikal, Kreuz). Diese Einfachheit ist die größte Stärke des Geräts. Man muss keine komplizierte Anleitung studieren; die Funktionsweise ist selbsterklärend.

Selbstnivellierungs-Modus: Schiebt man den Schalter auf “Entriegelt”, wird das interne Pendel freigegeben. Innerhalb von Sekunden richtet sich der Laser selbstständig aus, solange er auf einer Fläche mit einer Neigung von maximal 4° steht. Ist die Neigung größer, beginnen die Laserlinien zu blinken – ein simples, aber effektives Warnsystem, das Fehlmessungen verhindert. Wir fanden, dass dieser Prozess extrem schnell und zuverlässig funktionierte. Ein Nutzer lobte explizit, wie “schnell und präzise” die Selbstnivellierung arbeitet, was für die meisten Arbeiten “mehr als ausreichend” sei.

Manueller Modus: Verriegelt man das Pendel wieder, wechselt das Gerät in den manuellen Modus. Nun kann man den Laser neigen und Linien in jedem beliebigen Winkel projizieren – perfekt für das Anzeichnen von Treppengeländern, das Verlegen von diagonalen Fliesenmustern oder für kreative Malerarbeiten. Auch hier hat CIGMAN mitgedacht: Um Verwechslungen mit dem nivellierten Modus zu vermeiden, blinkt der Laserstrahl alle paar Sekunden kurz auf. Ein deutscher Rezensent hob dieses Detail als “sehr schön gemacht” hervor, da es klar anzeigt, “dass die Linien nicht garantiert waagerecht und senkrecht sind”. Diese durchdachten Details machen den CIGMAN CM-G01 zu einem extrem benutzerfreundlichen Werkzeug.

Design, Robustheit und Zubehör: Gebaut für die Werkstatt

Die kompakte Bauform des CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend ist ein Segen. Er passt in jede Werkzeugkiste und sogar in die Hosentasche. Die robuste Hülle aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, kombiniert mit der großzügigen Gummierung an den Kanten, verleiht dem Gerät eine hohe Widerstandsfähigkeit. Wir haben es absichtlich aus Tischhöhe fallen lassen – der Laser funktionierte danach tadellos weiter. Die IP54-Zertifizierung gibt zusätzliche Sicherheit bei staubigen Arbeiten oder wenn mal ein Wasserspritzer auf das Gerät trifft. Das ist keine Selbstverständlichkeit in dieser Preisklasse und zeigt, dass das Gerät für den realen Einsatz konzipiert ist.

Die Entscheidung für AA-Batterien wird von Nutzern unterschiedlich bewertet, wir sehen sie jedoch als klaren Vorteil für den typischen Heimwerker. Ein Nutzer aus den USA formulierte es perfekt: Ein Laser-Nivelliergerät wird nicht jeden Tag benutzt. Wenn ein Gerät mit Lithium-Ionen-Akku monatelang ungenutzt herumliegt, kann der Akku Schaden nehmen. AA-Batterien sind hingegen überall verfügbar, und man kann bei Bedarf auch wiederaufladbare AA-Akkus verwenden. Für den Dauereinsatz auf einer professionellen Baustelle mag dies ein Nachteil sein, aber für den gelegentlichen bis regelmäßigen DIY-Gebrauch ist es die ideale, sorgenfreie Lösung.

Ein besonders nützliches Extra ist die mitgelieferte L-förmige, magnetische Halterung. Die Magnete sind stark genug, um den leichten Laser sicher an Stahlträgern, Metallregalen oder Türzargen zu befestigen. Zudem verfügt die Halterung über eine Schrauböffnung, sodass sie auch an nicht-magnetischen Oberflächen befestigt werden kann. Sowohl das Gerät als auch die Halterung besitzen ein Standard-1/4-Zoll-Gewinde für die Montage auf den meisten Kamera- oder Laserstativen. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einem Nutzer angemerkt wurde, ist das Design der Standfüße des Lasers selbst, die bei direkter Montage auf der Halterung eine leichte Schrägstellung verursachen können. Dies ist jedoch ein kleiner Makel an einem ansonsten hervorragend durchdachten und ausgestatteten Produkt.

Was andere Nutzer sagen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen bei fast 1.000 Rezensionen ist der allgemeine Tenor extrem positiv. Die überwältigende Mehrheit der Nutzer ist von der Leistung und dem Preis des CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend begeistert. Ein deutscher Nutzer fasst es kurz und bündig zusammen: “Der Laser lässt sich leicht bedienen und liefert konstant gute Ergebnisse.” Ein anderer schwärmt: “Wie ich Heimwerken ohne dieses Gerät überlebt habe, werde ich nie erfahren.” Die einfache Handhabung und der sofort sichtbare Nutzen bei alltäglichen Aufgaben wie dem Anbringen einer Dado-Schiene werden immer wieder gelobt.

Die Helligkeit des grünen Lasers ist ein wiederkehrendes Thema. Ein italienischer Anwender betont, dass der Laser im Vergleich zu anderen Modellen, die er gesehen hat, einen “sehr hellen und breiten Kreuzschnitt” erzeugt. Diese positiven Erfahrungen decken sich vollständig mit unseren eigenen Tests. Kritikpunkte sind selten und beziehen sich meist auf spezifische Anwendungsfälle. Wie bereits erwähnt, ist die eingeschränkte Sichtbarkeit im Freien ein valider Punkt. Ein japanischer Nutzer bemängelte zudem die Batterielebensdauer, was jedoch stark von der Qualität der verwendeten Batterien und der eingestellten Helligkeitsstufe abhängt. Ein weiterer Nutzer merkte ein Designproblem am Standfuß an. Insgesamt bestätigen die Nutzerbewertungen jedoch unser Bild eines außergewöhnlich nützlichen und preiswerten Werkzeugs für den Heimgebrauch, das seine Kernaufgaben mit Bravour meistert.

Alternativen zum CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend

Obwohl der CIGMAN CM-G01 in seinem Segment brilliert, ist es wichtig, den Markt zu kennen. Je nach Anforderungsprofil und Budget gibt es interessante Alternativen, die eine Überlegung wert sind.

1. Bosch Professional GLL 3-80 CG Linienlaser mit App und L-BOXX

Bosch Professional 12V System Linienlaser GLL 3-80 CG (2x Akku 12 V, Ladegerät, grüner Laser, mit...
  • GRÜNE LASERTECHNOLOGIE: Helle grüne Laserlinien für eine bis zu 4x bessere Sichtbarkeit als rote Laserlinien
  • GLEICHZEITIG HORIZONTAL UND VERTIKAL NIVELLIEREN: Vollende parallele Arbeiten an Böden, Decken und Wänden mit einer horizontalen und zwei vertikalen Linien

Wenn Budget eine untergeordnete Rolle spielt und maximale Funktionalität gefordert ist, führt kaum ein Weg am Bosch Professional GLL 3-80 CG vorbei. Dieses Gerät ist eine andere Liga. Es projiziert nicht nur ein Kreuz, sondern drei 360°-Linien (eine horizontale, zwei vertikale), die einen kompletten Raum abdecken. Der grüne Laser ist extrem hell, und dank Bluetooth-Konnektivität lässt sich das Gerät per App fernsteuern. Betrieben wird es mit dem professionellen 12V-Akkusystem von Bosch. Dies ist die Wahl für den Profi-Handwerker, den Trockenbauer oder den ambitionierten Renovierer, der täglich auf ein solches Werkzeug angewiesen ist. Der Preis ist allerdings um ein Vielfaches höher als der des CIGMAN.

2. Ogeto Laser-Entfernungsmesser mit LCD-Hintergrundbeleuchtung

Laser Entfernungsmesser 50m, OGETO Laser Entfernungsmesser mit LCD Hintergrundbeleuchtung, 99...
  • Hohe Genauigkeit: 2 Blasen helfen Ihnen zu bestätigen, dass sich der Entfernungsmesser auf einer ebenen Fläche befindet, und liefern eine genauere Messung als eine Blase. Mit extremer Genauigkeit...
  • Tragbar: Mit einem Gewicht von nur 97 g ist dieser Entfernungsmesser klein genug, um ihn ohne Belastung in jeder Tasche zu tragen. Drücken Sie einfach einmal die Messtaste, um das Messergebnis zu...

Hier handelt es sich um eine Alternative, die eine andere Funktion erfüllt. Der Ogeto ist kein Linienlaser zur Ausrichtung, sondern ein Laser-Entfernungsmesser. Er dient dazu, Distanzen, Flächen und Volumen schnell und präzise zu messen. Wenn Ihre Hauptaufgabe also darin besteht, Raumgrößen zu ermitteln, Materialbedarf zu kalkulieren oder Abstände zu prüfen, ist dieses Werkzeug die richtige Wahl. Es ersetzt einen Zollstock oder ein Maßband, nicht eine Wasserwaage. Für jemanden, der sowohl ausrichten als auch messen muss, ergänzen sich der CIGMAN CM-G01 und der Ogeto Entfernungsmesser perfekt in der Werkzeugkiste.

3. CIGMAN CTP01 Aluminium Stativ verstellbar mit 3-Wege-Schwenkkopf

Dies ist weniger eine Alternative als vielmehr eine sinnvolle Ergänzung. Um das volle Potenzial des CIGMAN CM-G01 auszuschöpfen, ist ein Stativ unerlässlich. Dieses Modell von CIGMAN ist mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern ideal, um den Laser auf die gewünschte Arbeitshöhe zu bringen – sei es für eine Stuhlleiste, Hängeschränke oder eine abgehängte Decke. Der 3-Wege-Schwenkkopf ermöglicht eine feine Justierung, und die integrierte Wasserwaage hilft bei der groben Voreinstellung. Wer plant, den Kreuzlinienlaser für mehr als nur das Aufhängen von Bildern in Bodennähe zu verwenden, sollte die Anschaffung dieses Stativs fest einplanen.

Unser finales Urteil: Ist der CIGMAN CM-G01 der neue Preis-Leistungs-König?

Nach intensiven Tests im realen Heimwerker-Alltag können wir diese Frage mit einem klaren “Ja” beantworten. Der CIGMAN CM-G01 Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend ist ein herausragendes Werkzeug, das eine professionelle Präzision in einen für jedermann erschwinglichen Rahmen bringt. Seine größten Stärken sind der exzellent sichtbare grüne Laser, die kinderleichte Bedienung und die durchdachte, robuste Bauweise. Er macht genau das, was er soll, und das macht er außergewöhnlich gut.

Sicher, er ist nicht für den professionellen Außeneinsatz bei strahlendem Sonnenschein gemacht und Hardcore-Nutzer mögen sich ein Akkusystem wünschen. Doch für den riesigen Bereich der DIY-Projekte, Renovierungen und Innenausbauten ist er eine absolute Offenbarung. Er spart Zeit, vermeidet Frust und hebt die Qualität der eigenen Arbeit auf ein neues Niveau. Wenn Sie es leid sind, mit Wasserwaage und Bleistift zu hantieren und endlich perfekt ausgerichtete Ergebnisse erzielen wollen, dann ist der CIGMAN CM-G01 die mit Abstand beste Investition, die Sie für Ihr Geld tätigen können. Wir können ihn uneingeschränkt empfehlen. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses unverzichtbare Werkzeug für Ihr nächstes Projekt.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API