Es ist ein Gefühl, das jeder Musiker und Produzent kennt: der leichte Anflug von Panik, wenn man sein wertvolles Equipment transportieren muss. Ich erinnere mich lebhaft an eine Reise zu einem Gig, bei der mein Rucksack unglücklich vom Beifahrersitz rutschte. Mein Herz setzte für einen Schlag aus. Mein AKAI APC Mini, das Gehirn meiner Live-Performance, war nur durch eine dünne Stoffschicht geschützt. Glücklicherweise überlebte er unbeschadet, aber die Lektion war gelernt: Ein dedizierter Schutz ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Ein beschädigter Fader, ein abgebrochener Knopf oder ein Riss im Gehäuse kann nicht nur teure Reparaturen nach sich ziehen, sondern im schlimmsten Fall eine ganze Show ruinieren. Genau für diesen Seelenfrieden wurde die co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche entwickelt – eine Hartschalenlösung, die verspricht, Ihr kreatives Werkzeug sicher von A nach B zu bringen. Doch hält sie dieses Versprechen wirklich? Wir haben es im Detail getestet.
- Einzigartige Tasche: Harte Reisetasche speziell entwickelt für Akai Professional APC Mini USB MIDI Pad Keyboard Controller und Akai Controller Zubehör passt. Gleichzeitig verfügt der schutz hülle...
- Material:EVA. Verpackungsdetails:Nur Schutzhülle für Akai APC Mini MIDI Controller.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Schutztasche für MIDI-Controller achten sollten
Eine Schutztasche für einen MIDI-Controller ist weit mehr als nur ein Behälter; sie ist eine Versicherung für Ihre Kreativität und Ihr Investment. Sie schützt vor den alltäglichen Gefahren – Stößen, Kratzern, Staub und Feuchtigkeit –, die die empfindliche Elektronik und die präzisen Bedienelemente Ihres Geräts bedrohen. Ein guter Koffer bewahrt nicht nur den physischen Zustand, sondern auch die Funktionalität und Langlebigkeit Ihres Controllers, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Musik.
Der ideale Kunde für eine spezialisierte Hartschalentasche wie diese ist der mobile Musiker, DJ oder Produzent. Wenn Sie regelmäßig zwischen Studio, Proberaum und Bühne pendeln oder Ihr Setup einfach nur sicher zu Hause aufbewahren möchten, ist eine solche Tasche unverzichtbar. Sie ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für jemanden, dessen Controller dauerhaft auf einem Studiotisch steht und nie bewegt wird. In diesem Fall könnte eine einfache Staubschutzhülle ausreichen. Wer hingegen mehrere Geräte transportiert, sollte über ein größeres Case oder einen speziellen Musiker-Rucksack nachdenken.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Passgenauigkeit: Dies ist der absolut kritischste Punkt. Eine Tasche, die zu groß ist, lässt das Gerät im Inneren verrutschen, was zu Schäden führen kann. Eine zu kleine Tasche übt Druck auf Knöpfe und Fader aus und kann im schlimmsten Fall den Reißverschluss beschädigen. Messen Sie Ihr Gerät genau nach und vergleichen Sie es mit den Innenmaßen der Tasche, nicht nur mit den Außenmaßen.
- Schutzwirkung & Polsterung: Die Hauptaufgabe der Tasche ist der Schutz. Hartschalen aus Materialien wie EVA (Ethylen-Vinylacetat) bieten den besten Schutz vor Stößen und Druck. Achten Sie auf das Innenfutter – weicher Samt oder Fleece verhindert Kratzer auf der Oberfläche Ihres Geräts. Eine zusätzliche Schaumstoffeinlage, idealerweise anpassbar, bietet zusätzlichen Halt und Stoßdämpfung.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Außenmaterial sollte robust und widerstandsfähig sein. EVA ist hier eine ausgezeichnete Wahl, da es leicht, aber dennoch extrem stabil ist. Überprüfen Sie die Qualität der Reißverschlüsse; sie sind oft die erste Schwachstelle. Robuste, leichtgängige Doppelreißverschlüsse sind ein Zeichen für eine höhere Qualität und eine längere Lebensdauer des Produkts.
- Zusatzfächer & Transportkomfort: Wo verstauen Sie das USB-Kabel und eventuelle Adapter? Ein separates Netzfach oder ein abgetrennter Bereich im Inneren ist ein enormes Plus für die Organisation. Ein stabiler und bequemer Tragegriff oder eine Handschlaufe ist für den einfachen Transport unerlässlich. Überlegen Sie, wie Sie die Tasche tragen werden und ob die angebotenen Optionen für Sie ergonomisch sind.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie eine Tasche finden, die nicht nur passt, sondern Ihr wertvolles Equipment über Jahre hinweg zuverlässig schützt.
Während die co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf die besten Controller-Modelle, die es zu schützen gilt, empfehlen wir Ihnen unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:
- Unverzichtbar für die Musik- und Beatproduktion -USB-betriebener MIDI-Controller mit 25 anschlagsdynamischen MIDI-Keyboard Minitasten für die Produktion im Studio
- Leichter, kompakter und robuster ultra-portabler MIDI Mixer/DAW Controller mappt nahtlos alle Mixereinstellungen zu Ihrer DAW mit einem einzigen Knopfdruck
- Volle Kontrolle – Ableton Live Clip-Launching MIDI-Controller, perfekt für kreatives Looping, Mixing, Heimstudio und Live-Performance. Verbinde mit Ableton Live und kontrolliere dein Studiozubehör
Erster Eindruck und Kernfunktionen: Robustheit, die man fühlen kann
Schon beim Auspacken der co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche wird klar, dass hier nicht an der Materialqualität gespart wurde. Die Tasche fühlt sich sofort solide und wertig an. Das äußere Hartschalenmaterial aus EVA (Ethylen-Vinylacetat) ist steif und vermittelt das beruhigende Gefühl, dass der Inhalt selbst bei einem Sturz oder unter Druck gut geschützt ist. Die Oberfläche ist dezent texturiert, was Fingerabdrücke minimiert und für einen guten Griff sorgt. Beim Öffnen des robusten Doppelreißverschlusses, der angenehm leichtgängig ist, fällt der Blick auf das Innere. Es ist mit einem sehr weichen, samtartigen Material ausgekleidet, das Kratzer auf dem Controller zuverlässig verhindern sollte. Ein leichter chemischer Geruch, typisch für EVA-Produkte, ist anfangs wahrnehmbar, verfliegt aber nach kurzem Lüften schnell. Besonders positiv fiel uns die mitgelieferte, lose Einlage aus Pyramidenschaumstoff auf. Diese kann zur zusätzlichen Polsterung auf den Controller gelegt werden, um die Pads und Fader vor Kontakt mit dem Deckel zu schützen – ein durchdachtes Detail. Der Tragegriff ist solide und mit Gummi überzogen, was den Transport sehr komfortabel macht. Alles in allem hinterlässt die Tasche von co2CREA einen hervorragenden ersten Eindruck in Bezug auf Haptik und Verarbeitungsqualität.
Vorteile
- Extrem robuste und formstabile EVA-Hartschale für maximalen Stoßschutz
- Sehr weiches, samtartiges Innenfutter schützt vor Kratzern
- Leichtgängiger und solider Doppelreißverschluss
- Inklusive einer zusätzlichen Pyramidenschaumstoff-Einlage für besseren Schutz der Bedienelemente
- Vielseitig einsetzbar für andere Controller ähnlicher Größe
Nachteile
- Gravierende Passformprobleme: Für den AKAI APC Mini MK2 nachweislich zu klein
- Auch für den AKAI APC Mini MK1 sehr eng, lässt kaum Platz für Kabel
- Produktbeschreibung und Bilder können irreführend bezüglich der Passgenauigkeit sein
Im Härtetest: Die co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche unter der Lupe
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch und bei genauerer Betrachtung der Kernfunktionen. Wir haben die Tasche über mehrere Wochen intensiv genutzt, um ihre Schutzwirkung, Passgenauigkeit und allgemeine Handhabung zu bewerten. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Schutzwirkung und Materialqualität: Eine Festung für Ihr Equipment
Die primäre Aufgabe dieser Tasche ist der Schutz, und in dieser Disziplin liefert co2CREA eine beeindruckende Leistung ab. Die äußere Hülle besteht aus EVA, einem Material, das für seine hervorragende Stoßdämpfung und Formstabilität bekannt ist. Im Test haben wir die Tasche (ohne Controller, versteht sich) aus Tischhöhe fallen lassen und sie auch mit moderatem Gewicht belastet. Die Schale gab nicht nach und zeigte keinerlei Verformung. Dies gibt uns die Gewissheit, dass ein darin befindlicher Controller den Strapazen eines Transports im vollen Rucksack oder im Kofferraum eines Autos problemlos standhalten würde. Die vom Hersteller beworbenen Eigenschaften – stoßfest, staubdicht und wasserdicht – können wir größtenteils bestätigen. Der Reißverschluss schließt dicht genug, um Staub und Schmutz effektiv abzuhalten. Bei “wasserdicht” muss man differenzieren: Einem leichten Regenschauer oder verschütteten Getränken hält die Tasche stand, ein Untertauchen würde sie aber nicht überleben. Für den alltäglichen Schutz ist das aber mehr als ausreichend.
Das Innenleben ist ebenso überzeugend. Der weiche, graue Samtstoff fühlt sich nicht nur angenehm an, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion: Er verhindert Mikrokratzer auf dem Gehäuse und dem Display des Controllers. Hier gibt es keine harten Kanten oder rauen Stellen, die Schaden anrichten könnten. Das Highlight ist die lose Schaumstoffeinlage mit Pyramidenstruktur. Legt man sie auf den Controller, drückt sie sanft auf die Oberseite und verhindert, dass das Gerät im geschlossenen Zustand klappert. Gleichzeitig schützt sie die empfindlichen 8×8 Pad-Matrix und die Fader vor direktem Druck durch den Deckel oder eventuell im Deckelfach verstaute Kabel. Diese durchdachte Ergänzung hebt die co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche von einfacheren Modellen ab und zeigt, dass der Hersteller an die Details gedacht hat. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist, isoliert betrachtet, auf einem sehr hohen Niveau und rechtfertigt den Preis vollkommen.
Das Passform-Dilemma: Zwischen Perfektion und Enttäuschung
Hier kommen wir zum kritischsten und leider auch problematischsten Punkt unseres Tests, der sich mit zahlreichen Nutzermeinungen deckt. Der Name des Produkts suggeriert eine maßgeschneiderte Lösung für den AKAI Professional APC Mini. Die Realität ist jedoch komplizierter. Unser Test und die Erfahrungen vieler Käufer zeigen: Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen dem originalen AKAI APC Mini (MK1) und dem neueren Modell, dem AKAI APC Mini MK2.
Für den AKAI APC Mini MK2 ist diese Tasche schlichtweg zu klein. Mehrere Nutzer berichten, dass der Controller nicht hineinpasst, ohne Gewalt anzuwenden, was den Reißverschluss extrem belastet und auf Dauer beschädigen würde. Ein italienischer Nutzer formulierte es klar: Die Version mit dem grauen Innenfutter ist inkompatibel mit dem MK2. Auch deutsche und französische Käufer bestätigen dies einstimmig. Einer schrieb frustriert: “Der Controller ist um etwa 1 cm zu groß… kann den Kauf ZUM Gerät NICHT empfehlen!” Dies ist ein erheblicher Mangel, da die Produktbilder oft nicht klar zwischen den Controller-Versionen unterscheiden und so falsche Erwartungen wecken.
Für den älteren AKAI APC Mini MK1 sieht die Situation besser, aber nicht perfekt aus. Der Controller passt hinein, aber die Passform ist extrem eng. “Snug fit” wäre eine Untertreibung. Es bleibt praktisch kein Spielraum an den Seiten. Das bedeutet zwar, dass das Gerät sicher gehalten wird, aber es macht das Verstauen des USB-Kabels zu einer Herausforderung. Die Produktfotos, die den Controller mit seitlich platzierten Kabeln zeigen, sind nach unserer Erfahrung irreführend. Man kann das Kabel zwar in das Netzfach im Deckel quetschen, aber es drückt dann auf die Fader des Controllers, was wir nicht empfehlen würden. Die beste Lösung ist, das Kabel separat zu transportieren.
Interessanterweise entpuppt sich die Tasche jedoch als Glücksgriff für Besitzer anderer Geräte. Wie mehrere Nutzer positiv anmerken, passt sie hervorragend für den Arturia Minilab MKII (mit etwas zugeschnittenem Schaumstoff aus der Originalverpackung), den Akai MPD218 und sogar den Polyend Tracker (selbst mit Decksaver). Ein Käufer war begeistert: “Good case, perfect fit not only for the APC Mini Mk2, but the MPD218 too, will be buying a second one.” Dies verwandelt den größten Nachteil in einen potenziellen Vorteil: Wenn Sie eines dieser Geräte besitzen, könnte diese Tasche die perfekte, robuste und preiswerte Schutzlösung sein, nach der Sie gesucht haben. Es ist jedoch essenziell, dass Sie vor dem Kauf die Innenmaße der Tasche genau prüfen und mit Ihrem Gerät abgleichen.
Design, Funktionalität und Mobilität im Alltag
Abseits der Passformproblematik überzeugt die co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche im alltäglichen Gebrauch durch ihr durchdachtes Design. Der Doppelreißverschluss ermöglicht ein weites Öffnen der Tasche, sodass der Controller leicht entnommen und wieder eingelegt werden kann. Die Zipper-Anhänger sind griffig und machen die Bedienung einfach. Das bereits erwähnte Netzfach im Deckel ist theoretisch für Kabel und kleines Zubehör gedacht. Wie besprochen, ist es bei Verwendung mit dem APC Mini aufgrund der engen Passform nur eingeschränkt nutzbar, für flachere Gegenstände oder bei Verwendung mit einem kleineren Controller ist es aber sehr praktisch.
Der Tragekomfort ist hoch. Die Handschlaufe ist fest mit dem Gehäuse vernäht und der gummierte Griff liegt gut in der Hand, auch wenn man die Tasche über eine längere Strecke trägt. Das geringe Eigengewicht von nur 410 Gramm fällt kaum ins Gewicht, was besonders für Musiker wichtig ist, die bereits viel Equipment mit sich führen. Die kompakten Außenmaße (ca. 29 x 24 x 6 cm) sorgen dafür, dass die Tasche problemlos in einen Rucksack oder eine größere Tasche passt, ohne zu viel Platz wegzunehmen. Das schlichte, schwarze Design ist unauffällig und professionell, ohne unnötige Logos oder Verzierungen. Insgesamt ist die Handhabung der Tasche exzellent – vorausgesetzt, das zu schützende Gerät passt hinein. Die Langlebigkeit schätzen wir aufgrund der hochwertigen Materialien und der sauberen Verarbeitung als sehr hoch ein. Diese Tasche ist dafür gebaut, den harten Tour-Alltag über viele Jahre mitzumachen.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zur co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche sind stark gespalten und spiegeln unsere Testergebnisse wider. Der entscheidende Faktor ist fast immer die Passgenauigkeit. Auf der einen Seite stehen die enttäuschten Käufer des AKAI APC Mini, insbesondere des MK2-Modells. Ein deutscher Nutzer fasst es prägnant zusammen: “TT = Tolle Tasche… Äääähm Nö! Als Kauftip angepriesen, habe ich die Tasche dazu bestellt! Unter dem Strich allerdings enttäuscht!” Ähnliche Kommentare finden sich in verschiedenen Sprachen, die alle bestätigen, dass die Tasche für das beworbene Gerät zu klein ist und die Produktbilder irreführend sind.
Auf der anderen Seite gibt es eine wachsende Gruppe von äußerst zufriedenen Nutzern, die die Tasche für alternative Geräte zweckentfremdet haben. Ein Anwender, der seinen Arturia Minilab MKII schützen wollte, schrieb: “Nach langen Recherchen … habe ich dieses Etui gefunden, das sich perfekt anpasst … Voilà mein Keyboard gut geschützt für zu Hause und unterwegs. Ich empfehle es also wärmstens.” Ein anderer lobt sie als “brillanten Koffer” für den Polyend Tracker, der sogar mit aufgesetztem Decksaver passt und eine deutlich günstigere und bessere Alternative zur Originaltasche darstellt. Diese vielseitige Anwendbarkeit wird von vielen als großer Pluspunkt gesehen und rettet die Gesamtbewertung des Produkts. Die Materialqualität und der Schutz werden fast durchweg gelobt, selbst von den Kritikern der Passform.
Alternativen zur co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche
Obwohl es sich hier um eine Tasche handelt, ist es sinnvoll, den Kontext zu betrachten. Vielleicht suchen Sie nicht nur Schutz, sondern denken über ein ganz neues Gerät nach. Hier sind drei interessante Alternativen aus der Welt der Controller, die jeweils unterschiedliche Anwender ansprechen.
1. Elgato Stream Deck XL Studio Controller 32 Makrotasten
- Fortschrittliche Live-Produktion: Steuere spielend Ihre Lieblingstools und -plattformen
- 32 anpassbare Tasten: Löse mit einem Tippen sofort unbegrenzt viele Aktionen aus
Das Elgato Stream Deck XL ist keine direkte Alternative zum Musikmachen, sondern ein Power-Tool für eine andere Art von Kreativen: Streamer, Content Creator und Power-User. Statt Pads und Fadern bietet es 32 voll anpassbare LCD-Tasten, mit denen komplexe Aktionen, Makros und Shortcuts in Programmen wie OBS, Twitch, YouTube oder der Adobe Suite auf Knopfdruck ausgelöst werden können. Wenn Ihr Workflow weniger auf musikalischer Performance und mehr auf der Steuerung von Software und Live-Streams basiert, ist das Stream Deck XL eine weitaus passendere und leistungsfähigere Lösung als ein traditioneller MIDI-Controller.
2. Akai Professional EWI Solo elektronisches Blasinstrument 200 Sounds
- Standalone elektronisches Blasinstrument und USB-MIDI Controller – Digitales Blasinstrument mit 200 akustischen und Synthesizer-Sounds integriert; USB-MIDI Verbindung für MIDI-Kontrolle
- Unabhängige Mobilität, moderner Komfort - 12+ Stunden Spieldauer mit der wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterie (Ladeadapter enthalten); eingebauter Lautsprecher mit authentischer...
Das Akai EWI Solo bewegt sich in einem völlig anderen musikalischen Universum. Es ist ein elektronisches Blasinstrument, das die Ausdrucksmöglichkeiten von Saxophon, Klarinette oder Flöte in die digitale Welt überträgt. Mit 200 integrierten Sounds, einem eingebauten Lautsprecher und einem Akku ist es ein komplett eigenständiges Instrument für Performer. Wer aus der Bläser-Ecke kommt und nach einer vielseitigen, leisen Übungsmöglichkeit oder neuen Klangfarben für die Bühne sucht, findet hier eine faszinierende Alternative zu pad- und tastenbasierten Controllern. Es ist ein Instrument für Musiker, nicht primär für Produzenten.
3. Akai Professional MPK Mini Plus MIDI-Keyboard-Controller 37 Tasten
- Anschließen und loslegen - Dynamische 37-Tasten MPK Mini Tastatur für 3 volle Oktaven; Verbinde einfach deine DAW oder dein Studiozubehör mit dem USB-betriebenen MIDI-Controller
- Vielseitig - Anschluss verschiedener Soundquellen dank CV/Gate und MIDI I/O; Steuere modulares Zubehör, Soundmodule, Synthesizer und mehr, um neue Klangquellen in deine Musikproduktion zu bringen
Das Akai MPK Mini Plus ist wohl die direkteste konzeptionelle Alternative zum APC Mini, jedoch mit einem anderen Fokus. Während der APC Mini auf das Starten von Clips in Ableton Live spezialisiert ist, ist das MPK Mini Plus ein allumfassender Keyboard-Controller. Mit seinen 37 Minitasten, 8 anschlagdynamischen MPC-Pads, einem Step-Sequenzer und CV/Gate-Anschlüssen für analoge Synthesizer richtet es sich an Musiker und Produzenten, die sowohl Melodien und Akkorde spielen als auch Beats programmieren möchten. Wenn Ihnen die reine Clip-Matrix des APC Mini zu limitiert ist und Sie eine zentralere Steuereinheit für Ihr Studio-Setup suchen, bietet das MPK Mini Plus deutlich mehr Flexibilität und musikalische Möglichkeiten.
Fazit: Eine exzellente Tasche für das falsche Produkt?
Unser Test der co2CREA AKAI Professional APC Mini Tasche hinterlässt ein zwiespältiges, aber klares Urteil. In Bezug auf Materialqualität, Verarbeitung und Schutzwirkung ist diese Hartschalentasche absolut erstklassig. Die robuste EVA-Hülle, das samtweiche Innenfutter und der durchdachte Schaumstoffeinsatz bieten einen Schutz, dem wir unser Equipment jederzeit anvertrauen würden. Die Tasche ist robust, langlebig und für den mobilen Einsatz bestens geeignet.
Der entscheidende Schwachpunkt, der eine uneingeschränkte Empfehlung unmöglich macht, ist die mangelhafte Passform für das namensgebende Produkt, insbesondere für den neueren AKAI APC Mini MK2. Für dieses Gerät ist die Tasche schlicht unbrauchbar. Für den MK1 ist sie sehr eng. Paradoxerweise liegt die größte Stärke der Tasche in ihrer Eignung für eine Reihe anderer Controller wie den Arturia Minilab MKII oder den Akai MPD218, für die sie eine fantastische, schützende und preiswerte Lösung darstellt. Wenn Sie also eines dieser alternativen Geräte besitzen oder einen robusten Koffer mit den exakten Innenmaßen suchen, können Sie bedenkenlos zugreifen. Für Besitzer eines AKAI APC Mini MK2 raten wir jedoch dringend vom Kauf ab. Überprüfen Sie vor der Bestellung unbedingt die genauen Maße Ihres Geräts, um Enttäuschungen zu vermeiden. Sehen Sie sich die aktuellen Details und Nutzerbewertungen an, um die beste Entscheidung für Ihr Setup zu treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API