Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB Kit Test: Ein umfassender Erfahrungsbericht

Mein PC lief zuletzt spürbar heiß, und ein Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB Kit wählte ich aus, um das Problem zu lösen. Ein dauerhaft überhitzter Prozessor birgt die Gefahr von Systemabstürzen und langfristigen Schäden. Eine effiziente Kühlung war also dringend notwendig, um die Stabilität meines Systems zu gewährleisten.

Ein leistungsstarkes Kühlsystem ist für jeden PC-Besitzer essenziell, der einen stabilen und zuverlässigen Betrieb seines Systems gewährleisten möchte. Besonders Gamer und Nutzer anspruchsvoller Anwendungen profitieren von einer effektiven Kühlung, um Überhitzung und damit verbundene Leistungseinbußen zu vermeiden. Der ideale Kunde für eine Flüssigkeitskühlung ist jemand, der bereit ist, etwas mehr zu investieren, um optimale Kühlleistung und oft auch ein ansprechendes Design zu erhalten. Wer ein begrenztes Budget hat oder sich mit dem Einbau einer solchen Kühlung nicht auskennt, sollte vielleicht eher auf einen hochwertigen Luftkühler zurückgreifen. Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard und Prozessor überprüfen, den benötigten Platz im Gehäuse berücksichtigen und sich über die Lautstärke der Lüfter informieren.

Sale
Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB Kit de Refrigeración Líquida
  • VERBESSERTES DESIGN – Der beliebte MasterLiquid Lite CPU-Kühler wurde vom Design bis zu seinen Komponenten aktualisiert und bietet Anfängern, sowie auch erfahrenen Bauherren erschwingliche,...
  • DOPPELKAMMER-GEN-S-PUMPE – Die aktualisierte Doppelkammerpumpe des Flüssigkeitskühlers verfügt über einen erhöhten Wasserdurchfluss und -druck; Neu gestaltete Kupferbasis zielt mit erhöhter...
  • GRÖSSERE KÜHLERFLÄCHE – Der 394 x 119,6 x 27,2 mm große Kühler verwendet Lamellen, die tiefer sind als die des ursprünglichen MasterLiquid Lite, was zu einer hocheffizienten Wärmeableitung...

Der Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB im Detail

Der Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB ist ein All-in-One-Wasserkühlsystem mit 360-mm-Radiator. Er verspricht eine effiziente Kühlung selbst leistungsstarker Prozessoren bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel. Der Lieferumfang beinhaltet den Radiator mit drei 120 mm ARGB-Lüftern, die Pumpe, die Montagehalterungen und die benötigte Wärmeleitpaste. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet er eine verbesserte Pumpe mit höherem Wasserdurchfluss und einen vergrößerten Kühlkörper für eine optimierte Wärmeableitung. Gegenüber anderen Herstellern sticht er durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Dieses Modell ist ideal für Nutzer, die eine leistungsstarke und zuverlässige Kühlung für ihren Prozessor suchen und dabei nicht zu viel Geld ausgeben möchten. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die absolute Stille erwarten oder extreme Übertaktung betreiben.

Vorteile:

* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Effiziente Kühlung
* Ansprechendes ARGB-Design
* Einfache Montage
* Kompatibilität mit aktuellen Intel und AMD Sockeln

Nachteile:

* Die Software zur Steuerung der RGB-Beleuchtung könnte verbessert werden (in einigen Rezensionen erwähnt).
* Der Lieferumfang enthält keine zusätzlichen Befestigungsschrauben für ungewöhnliche Gehäuse.

SaleBestseller Nr. 1
CORSAIR Nautilus 240 RS CPU-Flüssigkeitskühler – 240mm AIO – Geräuscharm – Direkter...
  • Unkomplizierte, leistungsstarke und fortschrittliche All-in-One-CPU-Kühlung: Die bewährte Technik von CORSAIR sorgt für eine leistungsstarke, geräuscharme Kühlung, mit der Ihre CPU ihr volles...
SaleBestseller Nr. 2
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm...
  • CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung
Bestseller Nr. 3
ARCTIC Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB - Wasserkühlung PC, AIO CPU Wasserkühler, 3x120 mm, 38 mm...
  • CONTACT FRAME FÜR INTEL LGA1851 | LGA1700: Optimierte Anpressdruckverteilung für eine längere CPU-Lebensdauer und eine bessere Wärmeableitung

Funktionsweise und Leistungsmerkmale des Kühlers

Der MasterLiquid 360L Core ARGB basiert auf einem geschlossenen Kreislaufsystem. Die Pumpe transportiert die Kühlflüssigkeit durch den Kühler, welcher die Wärme vom Prozessor aufnimmt. Die Wärme wird dann über den Radiator und die drei Lüfter an die Umgebung abgegeben.

Die verbesserte Doppelkammer-Pumpe:

Der Herzstück des Systems ist die optimierte Doppelkammerpumpe. Sie sorgt für einen deutlich verbesserten Wasserdurchfluss und -druck im Vergleich zum Vorgängermodell. Dies führt zu einer effektiveren Wärmeableitung und trägt maßgeblich zur Kühlleistung bei. Ich konnte subjektiv einen spürbaren Unterschied in der Temperatur meines Prozessors feststellen.

Der vergrößerte Kühlkörper:

Der Radiator ist mit seinen 394 x 119.6 x 27.2 mm größer als bei älteren Modellen. Die tieferen Lamellen und breiteren Wasserkanäle sorgen für eine deutlich verbesserte Wärmeableitung. Dies macht sich vor allem unter Last bemerkbar. Mein Prozessor bleibt auch bei längerer Beanspruchung deutlich kühler.

Die 120 mm ARGB-Lüfter:

Die drei 120 mm ARGB-Lüfter liefern einen hohen Luftdurchsatz von 71.93 CFM bei einem angenehm niedrigen Geräuschpegel von 27.2 dBA. Die ARGB-Beleuchtung lässt sich, zumindest teilweise, über die Software anpassen. Allerdings sind hier, wie einige Nutzer bemängeln, Optimierungen wünschenswert. Die Lüfter arbeiten im PWM-Modus und passen ihre Drehzahl automatisch an die aktuelle Temperatur an. Die Steuerung der Lüfterdrehzahl ist entscheidend für einen guten Kompromiss zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung. Hier überzeugt der Kühler mit seiner ausgewogenen Performance.

Universalität der CPU-Montage:

Ein weiterer Pluspunkt ist die umfassende Kompatibilität. Der Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB ist mit den meisten aktuellen Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel, einschließlich der neuesten LGA 1700 und AMD AM5 Sockel. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Installation. Die Montage verlief bei mir problemlos und intuitiv.

Meinung anderer Nutzer: Erfahrungen aus dem Netz

Meine Recherche im Internet ergab zahlreiche positive Rückmeldungen zu diesem Produkt. Viele Nutzer loben die effiziente Kühlung, das ansprechende Design und die einfache Montage. Die meisten Berichte bestätigen die gute Leistung und die Zuverlässigkeit des Kühlers. Ein paar Nutzer berichten jedoch von Problemen mit der Software zur Steuerung der RGB-Beleuchtung und gelegentlichen Aussetzern, die jedoch eher die Ausnahme zu sein scheinen. Die Mehrheit der Bewertungen ist positiv und bestätigt die Aussage, dass der Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB ein zuverlässiges und leistungsstarkes Kühlsystem darstellt.

Abschließendes Fazit: Ein empfehlenswertes Kühlsystem

Mein anfängliches Problem, die Überhitzung meines Prozessors, wurde durch den Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB Kit effektiv gelöst. Die effiziente Kühlung, die einfache Montage und das ansprechende Design überzeugen. Obwohl es kleine Schwächen bei der Software gibt, überwiegen die Vorteile deutlich. Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten Sie einen leistungsstarken und zuverlässigen Kühler. Klicken Sie hier, um sich den Cooler Master MasterLiquid 360L Core ARGB genauer anzusehen und von stabileren Temperaturen zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API