In unzähligen Stunden, die wir in virtuellen Welten verbracht haben, von den taktischen Schlachtfeldern von Call of Duty bis zu den weitläufigen Landschaften von Elden Ring, haben wir eines gelernt: Audio ist kein Beiwerk, es ist die halbe Miete. Ein knisternder Zweig hinter einem, das leise Nachladen eines Gegners oder der anschwellende orchestrale Soundtrack, der einen epischen Moment ankündigt – all das sind Informationen und Emotionen, die über Sieg oder Niederlage, Immersion oder Frustration entscheiden. Jahrelang haben wir uns mit Standard-Kopfhörern oder unzureichenden Headsets abgemüht, was oft zu verpassten akustischen Hinweisen und einer flachen, leblosen Spielerfahrung führte. Die Suche nach einem Headset, das Komfort für Marathon-Sessions, präzisen Surround-Sound und ein klares Mikrofon für die Teamkommunikation bietet, ohne dabei das Budget zu sprengen, ist eine Herausforderung, die viele Gamer kennen. Genau hier soll das Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac ansetzen.
- Stundenlanges, komfortables Gaming: Anpassbare Kunstleder-Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, ein verstellbarer Bügel und die leichte Konstruktion mit einem Gewicht von etwa 273 g sorgen für Komfort...
- Hervorragendes Gaming-Audio: Die hochwertigen, individuell abgestimmten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreiber liefern hervorragenden im vollen Spektrum für das Geschehen auf dem virtuellen Schlachtfeld...
Worauf Sie vor dem Kauf eines PC-Gaming-Headsets achten sollten
Ein PC-Headset ist mehr als nur ein Peripheriegerät; es ist Ihr Tor zur Spielwelt und Ihre Verbindung zu Teamkollegen. Es löst das Problem der schlechten Kommunikation durch unklare Mikrofone und des mangelnden Situationsbewusstseins durch unpräzisen Sound. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: gesteigerte Immersion durch detaillierte Klanglandschaften, taktische Vorteile durch präzise Ortung von Geräuschen (z. B. Schritte) und eine reibungslose Koordination im Team. Ein gutes Headset isoliert Sie von störenden Umgebungsgeräuschen und ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der engagierte PC- oder Konsolenspieler, der regelmäßig mehrere Stunden am Stück spielt und Wert auf Teamplay und ein intensives Spielerlebnis legt. Ob Sie nun kompetitive Shooter, story-getriebene Einzelspieler-Abenteuer oder MMORPGs bevorzugen – ein hochwertiges Headset wird Ihr Erlebnis verbessern. Weniger geeignet ist es hingegen für jemanden, der nur gelegentlich spielt oder hauptsächlich Musik hören oder Filme schauen möchte. Für reine Audio-Enthusiasten könnten dedizierte Hi-Fi-Kopfhörer ohne Mikrofon die bessere, wenn auch oft teurere Wahl sein. Wer maximale Bewegungsfreiheit sucht, sollte zudem kabellose Alternativen in Betracht ziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Klangqualität & Surround-Sound: Achten Sie auf die Treibergröße (50-mm-Treiber wie beim HS55 sind ein guter Standard) und den Frequenzbereich. Entscheidend ist, ob das Headset virtuellen Surround-Sound wie Dolby Audio 7.1 unterstützt. Dies ist für die Ortung von Gegnern in Spielen unerlässlich, funktioniert aber oft nur über einen USB-Anschluss am PC oder Mac.
- Tragekomfort & Gewicht: Für lange Gaming-Sessions ist Komfort entscheidend. Ein geringes Gewicht (unter 300 g ist ideal), weiche Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und ein verstellbarer Kopfbügel sind Pflicht. Achten Sie auch darauf, ob das Design für Brillenträger geeignet ist, da zu hoher Anpressdruck schnell zu Schmerzen führen kann.
- Materialien & Haltbarkeit: Dies ist ein kritischer Punkt. Während viele Headsets aus Kunststoff gefertigt sind, um das Gewicht niedrig zu halten, gibt es große Unterschiede in der Qualität. Metallverstärkte Kopfbügel bieten eine höhere Langlebigkeit. Lesen Sie genau hin, wie die Ohrmuscheln befestigt sind, da dies eine häufige Schwachstelle darstellt.
- Mikrofonqualität: Ein gutes Mikrofon sollte Ihre Stimme klar und ohne viele Hintergrundgeräusche übertragen. Features wie eine Flip-to-Mute-Funktion (Hochklappen zum Stummschalten) sind extrem praktisch. Omnidirektionale Mikrofone nehmen Schall aus allen Richtungen auf, während unidirektionale oder nierenförmige Mikrofone sich auf Ihre Stimme konzentrieren und Umgebungsgeräusche besser filtern.
Diese Faktoren bilden das Fundament für eine gute Kaufentscheidung und helfen Ihnen, das Headset zu finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Während das Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac eine ausgezeichnete Wahl in seiner Preisklasse ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten PC-Headsets mit hervorragendem Mikrofon
- Razer Triforce 50mm Treiber: Unser brandneues patentiertes Design kann hohe, mittlere und tiefe Töne individuell abstimmen und ist wie 3 Audio-Treiber in 1 — es erzeugt einen klareren Sound mit...
- Flexibel: Einfach und effektiv für jeden Tag und kompatibel mit den meisten Betriebssystemen und Plattformen
Erster Eindruck: Eleganz trifft auf Leichtigkeit
Schon beim Auspacken des Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac wird klar, dass Corsair auf eine schlichte, aber edle Ästhetik setzt. Statt schriller RGB-Beleuchtung und übertriebener “Gamer”-Optik erhalten wir ein Headset in mattem Schwarz mit dezenten, glänzenden Akzenten an den Ohrmuscheln. Es wirkt erwachsen und fügt sich nahtlos in jedes Setup ein, ohne aufdringlich zu sein. Mit nur 273 Gramm in der Hand fühlt es sich erstaunlich leicht an – ein vielversprechendes Zeichen für den Langzeitkomfort.
Im Lieferumfang finden wir neben dem Headset mit seinem fest verbauten 3,5-mm-Klinkenkabel den entscheidenden USB-Adapter. Dieser ist der Schlüssel, um auf PC und Mac den beworbenen Dolby Audio 7.1 Surround-Sound freizuschalten. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Plug-and-Play. Die Ohrpolster aus Kunstleder mit Memory-Schaumstoff fühlen sich weich und geschmeidig an. Der erste Eindruck ist positiv: ein durchdachtes, elegantes Design, das auf die Kernfunktionen fokussiert ist. Man kann alle technischen Details und Nutzerbewertungen einsehen, um diesen ersten Eindruck zu vertiefen.
Vorteile
- Extrem leicht und auch bei langen Sessions sehr bequem
- Überzeugender Dolby Audio 7.1 Surround-Sound (via USB am PC/Mac)
- Klares, verständliches Mikrofon mit praktischer Flip-to-Mute-Funktion
- Elegantes, unaufdringliches Design
- Breite Multi-Plattform-Kompatibilität durch 3,5-mm-Klinke
Nachteile
- Verarbeitungsqualität aus Kunststoff gibt Anlass zur Sorge bezüglich der Langlebigkeit
- Berichte über brechende Gelenke und sich lösende Ohrpolster nach einigen Monaten
Das Corsair HS55 Surround im Härtetest: Klang, Komfort und die kritische Frage der Haltbarkeit
Ein Headset kann auf dem Papier noch so gut aussehen – der wahre Test findet im stundenlangen Einsatz statt. Wir haben das Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac über mehrere Wochen durch intensive Gaming-Sessions, Team-Chats und den alltäglichen Medienkonsum begleitet. Dabei offenbarte es beeindruckende Stärken, aber auch eine signifikante Schwäche, die man nicht ignorieren darf.
Klangwelten in 7.1: Das Dolby Audio Erlebnis
Das Herzstück eines jeden Gaming-Headsets ist seine Audio-Performance, und hier liefert das HS55 eine wirklich bemerkenswerte Leistung für seine Preisklasse. Sobald wir den USB-Adapter an unseren PC anschlossen und die Corsair iCUE-Software installierten, um den Dolby Audio 7.1 Surround-Sound zu aktivieren, veränderte sich das Spielerlebnis spürbar. In schnellen Shootern wie “Apex Legends” konnten wir die Position von Gegnern anhand ihrer Schritte und Schüsse präzise orten. Das leise Geräusch einer sich öffnenden Tür rechts hinter uns oder das entfernte Zischen einer Granate links vorne – diese akustischen Hinweise waren klar und differenziert. Die speziell abgestimmten 50-mm-Neodym-Treiber erzeugen ein volles, sattes Klangbild. Explosionen haben einen spürbaren Wumms, ohne die Mitten und Höhen zu übertönen. Dialoge in storylastigen Spielen wie “Cyberpunk 2077” blieben stets klar und präsent. Ein Nutzer beschrieb das Surround-Ergebnis als “fantastisch und einfach umwerfend”, eine Einschätzung, die wir nach unseren Tests absolut teilen können. Auch beim Musikhören macht das Headset eine gute Figur, auch wenn audiophile Nutzer vielleicht etwas Feinzeichnung in den Höhen vermissen könnten. Für den primären Einsatzzweck, das Gaming, ist das Klangprofil jedoch exzellent abgestimmt und man kann sich dieses immersive Klangerlebnis sichern, um selbst in die Spielwelt einzutauchen.
Federleichter Komfort: Vergessen, dass man es trägt
Corsair bewirbt das HS55 mit “stundenlangem, komfortablem Gaming”, und das ist keine Übertreibung. Mit seinen 273 Gramm gehört es zu den leichtesten Over-Ear-Headsets auf dem Markt. Dieser Gewichtsvorteil macht sich sofort bemerkbar. Selbst nach einer vierstündigen Session verspürten wir keinen unangenehmen Druck auf dem Kopf oder den Ohren. Der Kopfbügel ist gut gepolstert und lässt sich leicht an verschiedene Kopfgrößen anpassen. Die Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, überzogen mit weichem Kunstleder, umschließen die Ohren vollständig und bieten eine gute passive Geräuschisolierung, ohne ein Gefühl des Eingeschlossenseins zu erzeugen. Wir haben das Headset auch mit Brille getestet, ein häufiger Schmerzpunkt bei vielen Modellen. Das HS55 meisterte auch diese Hürde mit Bravour; der Anpressdruck ist so gut ausbalanciert, dass die Brillenbügel nicht unangenehm gegen den Kopf gedrückt werden. Ein französischer Nutzer bestätigte unsere Erfahrung und war “erstaunt über den Komfort”, da er es stundenlang tragen konnte, ohne dass es ihn störte, selbst mit Brille. Dieser hohe Tragekomfort ist zweifellos eine der größten Stärken des Headsets und ein entscheidender Faktor für alle, die regelmäßig lange am Stück spielen.
Kommunikation ist alles: Mikrofon und Bedienung
Ein Gaming-Headset ist nur so gut wie sein Mikrofon. Das omnidirektionale Mikrofon des Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac erledigt seine Aufgabe zuverlässig. In unseren Tests über Discord und im In-Game-Voice-Chat wurde unsere Stimme von unseren Teamkollegen als klar und deutlich verstanden. Es filtert zwar nicht alle Hintergrundgeräusche heraus wie einige teurere, nierenförmige Mikrofone, aber für die alltägliche Kommunikation ist die Qualität mehr als ausreichend. Das absolute Highlight ist jedoch die Flip-to-Mute-Funktion. Das Mikrofon einfach nach oben zu klappen, um es stummzuschalten, ist intuitiv, schnell und gibt eine klare taktile Rückmeldung. Kein Suchen mehr nach einem kleinen Knopf am Kabel. Apropos Kabel: An der linken Ohrmuschel befindet sich ein leicht erreichbares Lautstärkerad, mit dem sich die Lautstärke im Handumdrehen anpassen lässt. Diese durchdachten Details machen die Bedienung im Eifer des Gefechts unkompliziert und flüssig.
Das zweischneidige Schwert: Design und die Frage der Langlebigkeit
Hier kommen wir zum kritischsten Punkt unseres Tests. Optisch ist das Headset, wie bereits erwähnt, eine Schönheit. Das minimalistische Design ist eine willkommene Abwechslung im oft überladenen Markt. Die Kehrseite dieser leichten und schlanken Bauweise ist jedoch die Materialwahl. Das gesamte Gehäuse besteht aus Kunststoff, was zwar zum geringen Gewicht beiträgt, aber bei uns Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit auslöste. Und leider bestätigen zahlreiche Nutzerberichte unsere Sorge. Wir stießen auf eine auffällige Häufung von Rückmeldungen, bei denen Nutzern nach wenigen Monaten eine Ohrmuschel am Gelenk zum Kopfbügel abbrach. Ein Nutzer beschrieb, wie sich der Ohrhörer “plötzlich von der Diadema löste”, ein anderer sprach von “sprödem Plastik, das einfach zerfiel”. Ein weiteres, wiederkehrendes Problem scheint der Kleber der Ohrpolster zu sein. Mehrere Käufer berichteten, dass sich das Kunstleder der Polster nach einigen Monaten vom Schaumstoff löste. Obwohl unser Testgerät während der mehrwöchigen, intensiven Nutzung keinerlei Anzeichen von Verschleiß zeigte, ist diese Häufung von gleichlautenden Berichten ein ernstzunehmendes Warnsignal. Es scheint ein Konstruktions- oder Materialfehler vorzuliegen, der die ansonsten exzellente Leistung des Headsets überschattet. Es ist ein Kompromiss, den man eingehen muss: Man erhält großartigen Sound und Komfort zu einem attraktiven Preis, aber möglicherweise auf Kosten der Haltbarkeit. Ob dieses Risiko den Preis wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, nachdem er sich den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit angesehen hat.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac zeichnen ein klares, wenn auch gespaltenes Bild. Die positiven Stimmen sind sich weitgehend einig. Ein Nutzer lobt es als “optisch eine richtige Schönheit” und hebt hervor, dass das “leichte Gewicht ein stundenlanges Spielvergnügen zum puren Erlebnis macht”. Ein anderer ist begeistert vom Komfort und sagt: “Ich kann es stundenlang tragen, ohne dass es mich stört, sogar mit meiner Brille.” Die Klangqualität wird ebenfalls oft gelobt, insbesondere der Surround-Sound, den ein Spieler als “fantastisch und einfach umwerfend” bezeichnet.
Auf der anderen Seite steht die scharfe Kritik an der Verarbeitungsqualität, die nicht ignoriert werden kann. Einem Nutzer ist der “Ohrhörer links nach 10 Tagen abgefallen”. Ein anderer berichtet frustriert: “Nach einem Jahr Gebrauch ist der Kunststoff, der die Kopfhörer mit dem Kopfbügel verband, einfach zerfallen.” Diese Berichte über abgebrochene Ohrmuscheln und sich lösende Ohrpolster ziehen sich wie ein roter Faden durch die negativen Bewertungen. Es entsteht der Eindruck eines Produkts mit exzellenten Kernfunktionen (Sound, Komfort), das aber an einer entscheidenden Schwachstelle leidet: der langfristigen Haltbarkeit.
Wie schlägt sich das Corsair HS55 Surround im Vergleich zur Konkurrenz?
Das Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac steht in einem hart umkämpften Markt. Um seine Position besser einschätzen zu können, vergleichen wir es mit drei relevanten Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. Logitech G PRO X LIGHTSPEED Gaming-Headset kabellos
- Konsolenkompatibel: PlayStationⓇ 5 und PlayStationⓇ 4 (kabelloser Stereoklang nur über USB), Nintendo Switch (kabelloser Stereoklang wenn im Dock)
- Das auf preisgekröntem PRO Headset-Design basierende PRO X Wireless Headset ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet fortschrittliche Kommunikationsfunktionen, präzises Audio und...
Das Logitech G PRO X LIGHTSPEED ist ein direkter Konkurrent, der jedoch in einer höheren Preis- und Leistungsklasse spielt. Sein Hauptvorteil ist die kabellose LIGHTSPEED-Technologie, die für maximale Bewegungsfreiheit ohne spürbare Latenz sorgt. Zudem bietet es mit der Blue VO!CE Mikrofontechnologie eine deutlich überlegene Stimmqualität, die fast Broadcast-Niveau erreicht. Die Verarbeitungsqualität mit Stahl- und Aluminiumkomponenten ist ebenfalls robuster als beim HS55. Wer das Budget hat und Wert auf kabellose Freiheit, erstklassige Mikrofonqualität und eine langlebigere Konstruktion legt, für den ist das G PRO X die bessere Wahl. Das Corsair HS55 punktet hingegen mit seinem deutlich niedrigeren Preis und dem geringeren Gewicht.
2. Logitech G G522 LIGHTSPEED Kabelloses Gaming-Headset
- Dein individueller Look: Das RGB Gaming-Headset hat ein einzigartig elegantes Design mit anpassbarer, seitlich gerichteter Beleuchtung, die Dank LIGHTSYNC RGB in bis zu 16,8 Millionen Farben...
- Dominiere mit deiner Stimme: Erstklassige Sprachqualität mit einem 48-kHz-/16-Bit-Mikrofon mit voller Bandbreite für eine kristallklare Kommunikation im Spiel und Audio-Streaming in...
Das Logitech G G522 ist eine neuere Alternative, die ebenfalls auf kabellose Freiheit setzt, aber mit Tri-Konnektivität (LIGHTSPEED, Bluetooth, Kabel) punktet. Dies macht es extrem vielseitig, da es nahtlos zwischen PC, Konsole und mobilen Geräten wechseln kann. Es integriert zudem LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung für eine personalisierbare Optik. Im Vergleich zum Corsair HS55 bietet es mehr Features und Flexibilität, ist aber auch teurer. Wer ein einziges Headset für alle seine Geräte sucht und die Ästhetik von RGB-Beleuchtung schätzt, findet im G522 eine starke Alternative. Das HS55 bleibt die Wahl für Puristen, die ein leichtes, kabelgebundenes Headset mit Fokus auf Kern-Gaming-Funktionen zu einem günstigeren Preis suchen.
3. Wantek Kabelloses Headset mit Mikrofon und Ladestation
- [Verbindet über USB-Dongle oder Bluetooth] Wantek 882BT wilress Headset kann auf zwei Arten mit Ihren Geräten verbunden werden, einschließlich USB-Dongle und Bluetooth. Nach der Verbindung können...
- [Gleichzeitige Kopplung mit zwei Geräten] Dieses kabelgebundene Headset kann mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden, um Anrufe zu tätigen und gleichzeitig Musik zu hören. Der vollständige...
Das Wantek Headset zielt auf einen völlig anderen Markt ab: das Büro und Home-Office. Es ist keine direkte Gaming-Alternative, zeigt aber, was man bekommt, wenn der Fokus auf Kommunikation statt auf Immersion liegt. Es ist für klare Sprachübertragung in Anrufen (Teams, Zoom etc.) optimiert und kommt mit einer praktischen Ladestation. Sein Audio-Profil ist jedoch nicht für das immersive Gaming-Erlebnis des Corsair HS55 ausgelegt; ihm fehlen der Bass und der virtuelle Surround-Sound. Diese Option ist nur für diejenigen relevant, die ein Headset primär für die Arbeit benötigen und nur gelegentlich spielen. Für jeden ernsthaften Gamer ist das Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac die weitaus bessere Wahl.
Unser abschließendes Urteil: Für wen ist das Corsair HS55 Surround die richtige Wahl?
Nach intensiven Tests ist unser Urteil über das Corsair HS55 Surround Gaming-Headset Dolby Audio 7.1 PC Mac differenziert. In seinen Kerndisziplinen – Klangqualität und Tragekomfort – liefert es eine Leistung, die in seiner Preisklasse beeindruckt. Der Dolby 7.1 Surround-Sound bietet einen echten taktischen Vorteil, und das federleichte Design ermöglicht stundenlange Gaming-Sessions ohne jegliche Beschwerden. Das klare Mikrofon mit der genialen Flip-to-Mute-Funktion und das elegante Design runden das positive Gesamtbild ab.
Allerdings können und wollen wir die Augen nicht vor den signifikanten Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit verschließen. Die zahlreichen Berichte über Materialermüdung und Brüche sind ein klares Warnsignal. Wir empfehlen das Headset daher mit einer Einschränkung: Es ist eine exzellente Wahl für preisbewusste Gamer, die höchsten Wert auf Komfort und Sound legen und bereit sind, das Headset mit besonderer Sorgfalt zu behandeln. Wenn Sie ein zuverlässiges, leichtes und klangstarkes Headset für die nächsten ein bis zwei Jahre suchen, bekommen Sie hier sehr viel Leistung für Ihr Geld. Wenn jedoch maximale Haltbarkeit Ihre oberste Priorität ist, sollten Sie eventuell ein robusteres Modell in einer höheren Preisklasse in Erwägung ziehen. Wenn Sie sich von den Stärken überzeugt fühlen, können Sie Ihre endgültige Kaufentscheidung treffen und das Headset erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API