CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung Review: Das Urteil unseres Experten nach wochenlangem Test

Ich erinnere mich lebhaft an die schlaflosen Nächte des letzten Sommers. Die stehende, drückende Hitze im Schlafzimmer, das Gefühl, als würde die Luft selbst stillstehen. Jeder Versuch, ein Fenster zu öffnen, brachte nur noch wärmere Luft herein. Unser alter Standventilator war keine Lösung; sein lautes, mechanisches Rattern war ein ständiger Störfaktor, der den Schlaf ebenso raubte wie die Hitze selbst. Er nahm wertvollen Platz weg und war ein unansehnlicher Staubfänger. Diese Erfahrung ist kein Einzelfall. In einer Welt immer heißerer Sommer wird die Kontrolle über das eigene Raumklima von einem Luxus zu einer Notwendigkeit für Wohlbefinden und erholsamen Schlaf. Die Suche nach einer leisen, effizienten und ästhetisch ansprechenden Lösung führte uns direkt zum CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung, einem Gerät, das verspricht, all diese Probleme zu lösen. Doch kann es dieses Versprechen halten?

CREATE / WINDCALM M/Deckenventilator ABS mit Beleuchtung Weiß mit Fernbedienung / 40W, Leise,...
  • 🌬️| GEEIGNET FÜR INNEN- UND AUßENBEREICHE | Dank seiner leichten, hochwertigen ABS-Flügel kann er sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden. Genießen Sie überall eine kühle...
  • 🤫 |ULTRALEISE| Ist sogar für Schlafzimmer geeignet, da das Design der ultraleichten Flügel zusammen mit dem Gleichstrommotor kaum Geräusche erzeugt. Sie spüren nur, welch entspannende...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Deckenventilators achten sollten

Ein Deckenventilator ist mehr als nur ein Gerät mit rotierenden Flügeln; er ist eine zentrale Komponente für den Komfort in Ihrem Zuhause. Anders als eine Klimaanlage, die die Luft kühlt, erzeugt ein Ventilator eine kühlende Brise durch Luftzirkulation, was den Energieverbrauch drastisch senkt. Im Winter kehrt er seine Funktion um und drückt die unter der Decke gestaute warme Heizungsluft nach unten, was zu einer gleichmäßigeren Raumtemperatur und potenziell niedrigeren Heizkosten führt. Die richtige Wahl ist entscheidend, um diese Vorteile voll auszuschöpfen.

Der ideale Kunde für einen modernen Deckenventilator wie den hier getesteten CREATE WINDCALM ist jemand, der eine permanente, platzsparende und leise Lösung zur Luftzirkulation sucht, insbesondere für Schlaf-, Wohn- oder Arbeitszimmer. Er ist perfekt für Menschen, die empfindlich auf laute Geräusche reagieren und Wert auf ein unaufdringliches Design legen. Weniger geeignet könnte er für Mieter sein, die keine festen Installationen an der Decke vornehmen dürfen, oder für Räume mit extrem niedrigen Decken, wo selbst ein flaches Modell wie dieses zu tief hängen könnte. In solchen Fällen wären hochwertige Stand- oder Turmventilatoren eine bessere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Raumgröße: Der Durchmesser des Ventilators muss zur Raumgröße passen. Ein zu kleiner Ventilator in einem großen Raum bewegt kaum Luft, während ein zu großer in einem kleinen Raum einen unangenehmen Sturm erzeugen kann. Der CREATE WINDCALM mit seinen 132 cm Durchmesser ist ideal für Räume von ca. 15 bis 25 m² ausgelegt, was die meisten Standard-Wohn- und Schlafzimmer abdeckt.
  • Leistung & Motortyp: Das Herzstück ist der Motor. Moderne DC-Motoren (Gleichstrom), wie er im WINDCALM verbaut ist, sind die überlegene Wahl. Sie sind nicht nur bis zu 70 % energieeffizienter als herkömmliche AC-Motoren (Wechselstrom), sondern auch flüsterleise im Betrieb und ermöglichen oft mehr Geschwindigkeitsstufen. Die Luftleistung, gemessen in Kubikmetern pro Minute (hier 210 m³/min), gibt an, wie effektiv die Luft umgewälzt wird.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Flügel können aus Holz, Metall oder Kunststoff (wie ABS beim WINDCALM) bestehen. ABS-Kunststoff ist leicht, langlebig und feuchtigkeitsbeständig, was den Ventilator sogar für überdachte Außenbereiche geeignet macht. Echtholzflügel sind oft schwerer und können teurer sein, bieten aber eine andere Ästhetik. Das Gehäuse aus Edelstahl sorgt für Stabilität und eine hochwertige Optik.
  • Bedienkomfort & Wartung: Eine Fernbedienung ist heute Standard und bietet höchsten Komfort. Funktionen wie ein Timer, die Umschaltung zwischen Sommer- und Winterbetrieb und die Steuerung des Lichts sind entscheidend. Die Wartung sollte minimal sein; ein gelegentliches Abstauben der Flügel ist in der Regel alles, was anfällt.

Nachdem wir diese Grundlagen geklärt haben, tauchen wir tief in die spezifischen Eigenschaften des CREATE WINDCALM ein, um zu sehen, wie er sich in der Praxis schlägt.

Während der CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Dreo Smart Deckenventilator mit Licht, 132 cm, 12 Geschwindigkeiten, 3 Modi, stufenlos dimmbares...
  • Smarter Komfort überall: Die Dreo smarten Deckenventilatoren mit Licht sind mit der Dreo APP, Alexa und Google Home kompatibel, sodass Sie die Lüftergeschwindigkeit und das Licht ganz einfach per...
Bestseller Nr. 2
Bestlivings Mobiler Deckenventilator mit Stecker und Schalter, 220V-240V / 5 Watt, Ø40 cm Portabler...
  • Der Bestlivings Deckenventilator hat ein Gesamtdurchmesser von 40 cm und einem leisen Stromsparenden 5 Watt Motor. Durch die 4 abnehmbaren Flügel lässt sich der Ventilator leicht verstauen
Bestseller Nr. 3
Bestlivings Mobiler Deckenventilator Weiß (5m XXL Kabel) mit Stecker und Schalter, 220V-240V / 5...
  • Der Bestlivings Deckenventilator hat ein Gesamtdurchmesser von 40 cm und einem leisen Stromsparenden 5 Watt Motor. Durch die 4 abnehmbaren Flügel lässt sich der Ventilator leicht verstauen

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung

Beim Auspacken des CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung fiel uns sofort die durchdachte, umweltfreundliche Verpackung auf – fast ausschließlich Papier und Pappe, kaum Plastik. Das ist ein Detail, das wir zu schätzen wissen. Alle Komponenten fühlen sich solide und gut verarbeitet an. Das weiße Motorgehäuse aus Edelstahl wirkt modern und robust, während die drei Flügel aus ABS-Kunststoff in heller Holzoptik eine warme, natürliche Note einbringen. Wie einige Nutzer anmerkten, ist die Holzmaserung aus nächster Nähe als Druck erkennbar, doch einmal an der Decke montiert, ist dieser Unterschied irrelevant und der optische Eindruck ist hervorragend und fügt sich nahtlos in unser modernes Schlafzimmer ein. Mit einem Gewicht von 6 kg ist er leichter als viele seiner Konkurrenten, was die Montage erleichtert. Die beiliegende Anleitung ist klar bebildert und beschreibt den Prozess Schritt für Schritt. Man merkt, dass hier nicht nur ein Produkt, sondern auch der Aufbauprozess für den Endkunden durchdacht wurde. Alle notwendigen Schrauben und Dübel für verschiedene Deckenarten (Holz, Beton) sind im Lieferumfang enthalten, was eine weitere positive Überraschung war und den positiven ersten Eindruck abrundet.

Was uns gefällt

  • Extrem leiser DC-Motor, ideal für Schlafzimmer
  • Effizienter Sommer- und Winterbetrieb zur ganzjährigen Nutzung
  • Sechs Geschwindigkeitsstufen für präzise Luftstromkontrolle
  • Integrierte LED-Leuchte mit drei wählbaren Farbtemperaturen
  • Modernes, flaches Design, geeignet auch für niedrigere Decken

Was uns nicht gefällt

  • Montage kann für Laien etwas fummelig sein (Verkabelung)
  • LED-Licht ist nicht in der Helligkeit dimmbar

Leistung im Detail: Der CREATE WINDCALM im Härtetest

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen, doch erst im täglichen Gebrauch zeigt sich seine wahre Qualität. Wir haben den CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung über mehrere Wochen in einem 20 m² großen Schlafzimmer getestet – durch schwüle Spätsommertage und die ersten kühlen Herbstnächte. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Montage und Installation: Eine durchdachte, aber detailreiche Aufgabe

Die Montage eines Deckenventilators kann einschüchternd wirken, doch CREATE hat hier vieles richtig gemacht. Die Anleitung ist, wie erwähnt, gut strukturiert. Ein besonders cleveres Detail, das auch von anderen Nutzern gelobt wird, ist ein kleiner Haken an der Deckenhalterung. Dieser ermöglicht es, die schwere Motoreinheit während der Verkabelung sicher einzuhängen. Das ist ein Segen, denn es macht die Montage theoretisch auch alleine möglich, obwohl wir immer eine zweite Person empfehlen. Die eigentliche Verkabelung ist der Punkt, an dem es etwas knifflig werden kann. Der Platz im Gehäuse ist begrenzt, und das Verbinden der Kabel erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Einige Nutzer berichteten von falsch beschrifteten Kabeln am Controller. Wir haben dies vor der Installation mit einem Multimeter überprüft und konnten keine Diskrepanzen feststellen, raten aber zur Vorsicht. Wer sich mit Elektroinstallationen nicht auskennt, sollte hier unbedingt einen Fachmann hinzuziehen. Insgesamt dauerte die Montage für uns als erfahrene Tester knapp 90 Minuten. Das Ergebnis ist eine bombenfeste und wackelfreie Installation, die sofort Vertrauen erweckt.

Flüsterleiser Betrieb: Die unglaubliche Stille des DC-Motors

Dies ist zweifellos das herausragendste Merkmal des CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung. Der DC-Motor ist eine Offenbarung. Auf den Stufen 1 bis 3 ist der Ventilator praktisch unhörbar. Man hört absolut nichts – kein Brummen, kein Surren, kein Lagerschleifen. Das Einzige, was man wahrnimmt, ist die sanfte Bewegung der Luft auf der Haut. Das bestätigen unzählige Nutzerberichte, die von einer drastischen Verbesserung der Schlafqualität sprechen. Selbst auf den höheren Stufen 4 bis 6 ist das einzige Geräusch das leise Rauschen des Windes selbst, nicht des Motors. Im direkten Vergleich zu unserem alten Standventilator oder auch zu älteren Deckenventilatoren mit AC-Motor ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Diese Eigenschaft allein macht den Ventilator zu einer erstklassigen Wahl für geräuschempfindliche Bereiche wie Schlafzimmer, Büros oder sogar ein Yogastudio, wie ein Nutzer begeistert berichtete. Die Ruhe, die er in den Raum bringt, ist sein größtes Kapital und rechtfertigt die Investition voll und ganz.

Leistung und Vielseitigkeit: Mehr als nur ein Sommer-Gadget

Die sechs Geschwindigkeitsstufen bieten eine beeindruckende Bandbreite an Luftzirkulation. Stufe 1 erzeugt eine kaum spürbare, aber stetige Brise, die perfekt ist, um in einer Sommernacht für ein angenehmes Schlafklima zu sorgen, ohne dass man friert. Stufe 6 hingegen ist kraftvoll und kann einen Raum schnell durchlüften und für spürbare Abkühlung sorgen. Die Luftleistung von 210 m³/min fühlt sich in unserem 20 m² Testraum mehr als ausreichend an.
Das eigentliche Highlight ist jedoch der Sommer-/Winterbetrieb. Per Knopfdruck auf der Fernbedienung ändert der Ventilator seine Drehrichtung. Im Sommer (Linkslauf) drückt er die Luft nach unten und erzeugt eine kühlende Brise. Im Winter (Rechtslauf) saugt er die kalte Luft vom Boden an und drückt die warme Luft, die sich unter der Decke sammelt, an den Wänden entlang nach unten. Wir haben dies an einem kühlen Herbstabend getestet und das Ergebnis war verblüffend. Ein Nutzer berichtete von einem Temperaturanstieg von einem Grad, und wir können diesen Effekt bestätigen. Der Raum fühlt sich spürbar schneller und gleichmäßiger warm an, was es uns ermöglichte, das Thermostat der Heizung früher herunterzudrehen. Diese ganzjährige Nutzbarkeit macht den CREATE WINDCALM zu einem intelligenten Werkzeug für das Energiemanagement im eigenen Zuhause.

Integrierte Beleuchtung und Steuerung per Fernbedienung

Die integrierte 15W LED-Leuchte ist ein weiterer Pluspunkt, der eine separate Deckenleuchte überflüssig macht. Die Möglichkeit, zwischen drei Farbtemperaturen zu wählen – warmweiß (ca. 3000K), neutralweiß (ca. 4500K) und kaltweiß (ca. 6500K) – ist fantastisch. So lässt sich die Lichtstimmung per Knopfdruck von gemütlich bis arbeitsplatztauglich anpassen. Das Licht ist hell genug, um unseren Testraum vollständig auszuleuchten. Der einzige wirkliche Nachteil, den wir feststellen konnten, ist das Fehlen einer Dimmfunktion. Die Helligkeit ist fix, was in manchen Situationen, etwa beim Fernsehen, etwas zu grell sein kann. Die mitgelieferte Fernbedienung ist intuitiv und steuert alle Funktionen zuverlässig: die sechs Geschwindigkeitsstufen, den Timer (1, 2 oder 4 Stunden), das Licht (An/Aus und Farbtemperatur) sowie die Drehrichtung. Eine praktische Wandhalterung ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten, sodass die Fernbedienung immer ihren festen Platz hat.

Was andere Nutzer sagen

Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem allgemeinen Tenor der Nutzerbewertungen. Die überwältigende Mehrheit lobt den CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung für seinen extrem leisen Betrieb. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Er ist absolut geräuschlos. Es ist nur der Wind, den man hört, und den auch nur bei der höchsten Stufe.” Auch der Winterbetrieb findet viel Anklang, wie ein Käufer in einem schlecht gedämmten Haus bestätigt: “Dank dem Deckenventilator hatten wir es zum ersten Mal im Winter so richtig schön muckelig warm.”

Kritikpunkte sind seltener, aber konsistent. Der häufigste Kritikpunkt betrifft die Montage, die von einigen als “unterirdisch” oder “fummelig” beschrieben wird, insbesondere die Verkabelung auf engem Raum. Ein anderer wiederkehrender Punkt ist das nicht dimmbare Licht, was für manche ein Dealbreaker sein könnte. Vereinzelte Berichte über leichte Unwuchten oder anfängliche Schleifgeräusche, die sich meist von selbst legten, gibt es ebenfalls, scheinen aber Ausnahmen zu sein. Insgesamt ist das Feedback jedoch außergewöhnlich positiv und unterstreicht den Wert, den dieses Gerät für den Wohnkomfort bietet.

Alternativen zum CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung

Obwohl der WINDCALM in unserem Test brilliert, gibt es auf dem Markt starke Konkurrenten, die je nach Bedarf besser geeignet sein könnten.

1. Newday Deckenventilator mit Beleuchtung und Fernbedienung 153 cm DC-Motor weiß

Newday Deckenventilator mit Beleuchtung und Fernbedienung,153CM Leise Deckenventilator mit Lampe...
  • 【Technische Details】-Größe: 153cm im Durchmesser und 36 cm in der Höhe. Gesamtgewicht: 8.8KG. Geeignete Zimmergröße: 15-25 ㎡. Maximale Steigung der Decke: 15°. Maximales Luftvolumen:...
  • 【Nicht leicht zu verformen】- Dies deckenventilator groß xxl verwenden integriertes ABS-Kunststoff-Spritzgießen, langlebig und dauern lange for10 Jahre, nicht einfach zu verformen. Die anderen...

Der Newday Deckenventilator ist eine ausgezeichnete Alternative für Besitzer größerer Räume. Mit einem beeindruckenden Durchmesser von 153 cm (im Vergleich zu 132 cm beim WINDCALM) kann er deutlich mehr Luft bewegen und ist für Räume über 25 m² konzipiert. Er verfügt ebenfalls über einen leisen DC-Motor, drei Farbtemperaturen und einen Winterbetrieb. Allerdings bietet er nur fünf statt sechs Geschwindigkeitsstufen. Wer also ein sehr großes Wohnzimmer oder einen offenen Wohnbereich kühlen möchte, könnte mit dem Newday-Modell aufgrund seiner schieren Größe und Luftverdrängung besser bedient sein.

2. CREATE Windstylance Deckenventilator mit Licht WLAN 132cm

CREATE / WINDSTYLANCE/Deckenventilator mit Beleuchtung Weiß Dunkelholzflügel mit WLAN und...
  • 📱 | SMART-OPTION | Wählen Sie beim Kauf die WLAN-Option und Sie erhalten einen SMART-Ventilator. Dank unserer CREATE-App können Sie ihn mit Ihrem Handy locker von überall aussteuern und...
  • 🌬️| 6 GESCHWINDIGKEITEN | Ein effizienter und langlebiger Motor hat sechs Geschwindigkeitsstufen, die unterschiedliche Luftströme erzeugen, sodass Sie immer die geeignete Luftumwälzrate...

Für Technik-Enthusiasten ist der Windstylance aus dem gleichen Hause eine Überlegung wert. Er teilt viele der exzellenten Eigenschaften des WINDCALM, einschließlich des 132-cm-Durchmessers, des DC-Motors und der sechs Geschwindigkeiten. Der entscheidende Unterschied ist die zusätzliche WLAN-Konnektivität. Dies ermöglicht die Steuerung des Ventilators per Smartphone-App oder sogar per Sprachbefehl über Alexa oder Google Assistant. Wenn Sie ein vernetztes Smart Home haben und auf die Bequemlichkeit der App-Steuerung nicht verzichten möchten, ist der Windstylance die modernere und flexiblere Wahl.

3. Westinghouse Deckenventilator

Sale
132 cm Innenraum-Deckenventilator Bendan 7214040 mit Einzelleuchte und fünf Flügeln, Ausführung...
  • 132 cm Innenraum-Deckenventilator mit drei Flügeln für Räume von 25-30 Quadratmetern
  • 153 x 15 Millimeter Motor mit Doppelkondensator; Umschalter für Sommer- und Winterbetrieb

Westinghouse ist eine Traditionsmarke im Bereich der Deckenventilatoren und steht für Zuverlässigkeit und klassisches Design. Modelle wie der hier verlinkte bieten oft eine sehr robuste Bauweise und bewährte Technik, meist jedoch mit AC-Motoren, die tendenziell lauter und weniger energieeffizient sind als die DC-Varianten. Ein Westinghouse-Ventilator ist eine gute Wahl für Käufer, die Wert auf Markennamen und eine traditionellere Ästhetik legen und bereit sind, dafür eventuell Kompromisse bei der Geräuschentwicklung und den modernen Features wie mehreren Farbtemperaturen einzugehen.

Unser Fazit: Ist der CREATE WINDCALM die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem, intensivem Test können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Der CREATE WINDCALM Deckenventilator mit Beleuchtung ist eine herausragende Lösung für jeden, der nach einer leisen, effizienten und stilvollen Möglichkeit zur ganzjährigen Klimatisierung von mittelgroßen Räumen sucht. Sein größter Trumpf ist der flüsterleise DC-Motor, der ihn zur perfekten Wahl für Schlafzimmer und andere Ruhezonen macht. Die sechs Geschwindigkeitsstufen, der effektive Wintermodus und die flexible LED-Beleuchtung mit drei Farbtemperaturen runden ein exzellentes Gesamtpaket ab.

Die etwas fummelige Montage und das nicht dimmbare Licht sind kleine Schönheitsfehler in einem ansonsten fast perfekten Produkt. Wenn Sie über diese Punkte hinwegsehen können und Wert auf höchste Laufruhe und Funktionalität legen, dann ist der WINDCALM eine Investition, die Sie nicht bereuen werden. Er verbessert nicht nur den Komfort an heißen Tagen, sondern hilft auch, im Winter Heizkosten zu sparen. Für uns hat er die schlaflosen Nächte beendet und ist zu einem unverzichtbaren Teil unseres Zuhauses geworden. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie die beste Entscheidung für Ihren Wohnkomfort.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API