DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts Review: Unser ausführlicher Testbericht aus der Praxis

Jeder von uns kennt das Gefühl: Man sitzt in einer geselligen Runde, die Stimmung ist gut und plötzlich kommt die Idee auf – „Lasst uns eine Runde Darts spielen!“ Was im Pub mit professionellen Automaten einfach ist, wird zu Hause schnell zur Geduldsprobe. Wer hat nicht schon einmal versucht, die Punkte auf einem zerknitterten Zettel mitzuschreiben, nur um sich dann über Rechenfehler zu streiten? Oder schlimmer noch, den teuren Putz der Wohnzimmerwand mit einem verirrten Pfeil zu „verzieren“. Die Suche nach einer Lösung, die den authentischen Spielspaß ohne die Nachteile des klassischen Steel-Darts ermöglicht, führt unweigerlich zu elektronischen Dartscheiben. Doch der Markt ist unübersichtlich. Man will ein Gerät, das zuverlässig zählt, eine gute Spielauswahl bietet und nicht nach wenigen Wochen den Geist aufgibt. Genau hier setzt die DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts an und verspricht, all diese Wünsche zu erfüllen. Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.

DartPro [DAS ORIGINAL] - Elektronische Dartscheibe Profi - Dartboard mit 6 Darts [kabellos nutzbar]...
  • 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
  • 🎯 𝐁𝐀𝐓𝐓𝐄𝐑𝐈𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐀𝐃𝐀𝐏𝐓𝐄𝐑 𝐁𝐄𝐓𝐑𝐈𝐄𝐁𝐄𝐍 - Ihre neue E Dartscheibe kann per Batterie oder dem mitgelieferten Netzteil (mit...

Worauf es beim Kauf einer elektronischen Dartscheibe wirklich ankommt

Eine elektronische Dartscheibe ist weit mehr als nur ein Spielzeug; sie ist das Herzstück zukünftiger Spieleabende und eine Investition in unzählige Stunden voller Spaß und Wettkampf. Sie löst die größten Probleme des Heim-Darts: die fehleranfällige manuelle Punktevergabe und die Beschädigung der Wände. Mit automatischer Zählung, einer Vielzahl von Spielmodi und der Verwendung von Softdarts mit Kunststoffspitzen wird der Sport zugänglich, sicher und unglaublich vielseitig. Ob für die Familienfeier, den Wettkampf unter Freunden oder das Training allein – eine gute E-Dartscheibe passt sich jeder Situation an.

Der ideale Käufer für diese Art von Produkt ist jemand, der den geselligen Aspekt des Dartsports liebt, aber den Aufwand und das Risiko von Steel-Darts scheut. Dazu gehören Familien, Gelegenheitsspieler und Anfänger, die in den Sport hineinschnuppern möchten, ohne sofort ein Vermögen auszugeben. Weniger geeignet ist eine solche Scheibe für professionelle Turnierspieler, die auf das Gefühl und die Haltbarkeit einer Sisal-Scheibe für Steel-Darts angewiesen sind. Für sie ist eine klassische Dartscheibe die bessere, wenn auch anspruchsvollere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihre Wand genau aus. Eine elektronische Dartscheibe benötigt nicht nur Platz für sich selbst, sondern auch einen Sicherheitsbereich drumherum. Achten Sie auf Modelle mit einem breiten Fangring, der die Wand vor Fehlwürfen schützt. Die DartPro hat hier mit ihren Maßen von 43 cm x 50,5 cm und einem integrierten Fangring eine gute Balance.
  • Leistung & Spielvielfalt: Wie viele Spieler können gleichzeitig teilnehmen? Wie viele Spiele und Varianten sind vorinstalliert? Eine gute Scheibe sollte mindestens 4 Spieler unterstützen und Klassiker wie 301/501, Cricket und weitere Partyspiele bieten. Mit Unterstützung für bis zu 8 Spieler und 65 Spielvarianten ist die DartPro hier sehr gut aufgestellt.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Herzstück sind die Segmente aus Kunststoff. Achten Sie darauf, dass diese robust wirken und die Löcher präzise gefertigt sind, um die Dartspitzen gut aufzunehmen. Günstige Modelle neigen dazu, dass Segmente schnell brechen oder stecken bleiben, was das Spielerlebnis ruiniert. Die Langlebigkeit der Elektronik und der Sensoren ist ebenso entscheidend.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Bedienung? Ist das Display auch aus der Wurfdistanz gut lesbar? Gibt es Soundeffekte und sind diese regelbar? Auch die Stromversorgung ist ein Thema: Ein Netzbetrieb ist für den Dauereinsatz ideal, während eine zusätzliche Batterieoption Flexibilität für den Einsatz im Garten oder auf Partys bietet.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt die DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sich selbst ein Bild machen.

Während die DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
DartPro [DAS ORIGINAL] - Elektronische Dartscheibe Profi - Dartboard mit 6 Darts [kabellos nutzbar]...
  • 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
Bestseller Nr. 2
KESSER® Elektronische Dartscheibe Profi Set - E Dartboard mit 15 Dartpfeile + 20 Pro Flights 100...
  • 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
Bestseller Nr. 3
Mejasg Dartscheibe Elektronisch mit Deutsche Stimme&LCD-Bildschirm, Elektronische Dartscheibe mit 12...
  • 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...

Erster Eindruck: Auspacken, Aufhängen und Loslegen

Schon beim Auspacken macht die DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts einen soliden Eindruck für ihre Preisklasse. Im Karton finden wir neben der Scheibe selbst ein Netzteil, was den direkten Start ohne die Notwendigkeit von Batterien ermöglicht – ein klares Plus. Ebenfalls enthalten sind sechs komplett montierbare Softdarts und ein großzügiger Beutel mit 100 Ersatzspitzen. Das ist alles, was man für den sofortigen Spielspaß benötigt. Die Scheibe selbst wiegt 1,7 kg und fühlt sich robust an. Der Kunststoff ist sauber verarbeitet, und die klassischen Farben Rot, Grün, Schwarz und Weiß sind kräftig aufgetragen. Der breite, schwarze Fangring (Catch-Ring) verspricht, die Wand effektiv vor ungenauen Würfen zu schützen. Die Montage ist denkbar einfach: Man hat die Wahl zwischen einer zentralen Aufhängung an einem Nagel oder einer stabileren Befestigung mit vier Schrauben an den Ecken. Eine Bohrschablone fehlt leider, was einige Nutzer bemängeln, aber mit einem Maßband ist die Ausrichtung schnell erledigt. Angeschlossen und eingeschaltet, begrüßt uns die Scheibe mit einem Soundeffekt und das LCD-Display leuchtet auf, bereit für die erste Eingabe.

Vorteile

  • Enorme Spielauswahl mit 65 Varianten für langanhaltenden Spaß
  • Für bis zu 8 Spieler geeignet, ideal für größere Gruppen und Partys
  • Duale Stromversorgung via Netzteil (inklusive) oder Batterien für maximale Flexibilität
  • Breiter Fangring schützt die Wand zuverlässig vor Fehlwürfen
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsspieler

Nachteile

  • Hohe Rate an “Bouncern” (abprallende Pfeile), was den Spielfluss stört
  • Qualität der mitgelieferten Darts und Spitzen ist nur ausreichend
  • LCD-Display ist nicht beleuchtet und aus der Entfernung schwer ablesbar
  • Lautstärke nicht dauerhaft speicherbar, setzt sich bei jedem Neustart zurück

Die DartPro im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Eine Dartscheibe kann auf dem Papier noch so viele Funktionen haben – am Ende zählt nur das Gefühl beim Werfen und die Zuverlässigkeit im Spiel. Wir haben die DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts über mehrere Wochen intensiv getestet, allein, zu zweit und in größeren Runden, um ihre Stärken und Schwächen im Detail aufzudecken.

Installation und Inbetriebnahme: Plug & Play oder Puzzle?

Die Inbetriebnahme der DartPro Scheibe ist erfreulich unkompliziert. Wie bereits erwähnt, bietet sie zwei Befestigungsmöglichkeiten. Für unseren Test haben wir uns zunächst für die schnelle Variante mit einem stabilen Nagel in der zentralen Aufhängung entschieden. Die Scheibe hing damit sicher und war in weniger als fünf Minuten spielbereit. Für eine dauerhafte Installation, insbesondere in einem Hobbyraum, würden wir jedoch die Vier-Punkt-Befestigung empfehlen, um jegliches Wackeln zu eliminieren. Einige Nutzer kritisierten das Fehlen einer Bohrschablone, was wir bestätigen können. Dies ist zwar ein kleines Versäumnis, aber kein Dealbreaker. Die Stromversorgung über das mitgelieferte Netzteil ist die bevorzugte Methode. Der Stecker sitzt fest und das Kabel ist ausreichend lang für die meisten Setups. Die alternative Nutzung mit drei AA-Batterien funktionierte im Test ebenfalls einwandfrei und macht die Scheibe mobil für eine spontane Partie auf der Terrasse. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von anderen Nutzern bestätigt wird, ist die Lautstärke. Beim Einschalten startet die Scheibe immer mit einer recht hohen Lautstärke. Man kann sie zwar herunterregeln, aber diese Einstellung wird nicht gespeichert. Das ist auf Dauer etwas nervig, wenn man die Scheibe häufiger ein- und ausschaltet.

Spielerlebnis und Funktionsumfang: 65 Spiele auf dem Prüfstand

Das Herzstück der DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts ist zweifellos ihre immense Spielvielfalt. Mit 65 Varianten, darunter alle Klassiker wie 301-901, Cricket in verschiedenen Ausführungen, Count-Up und viele Partyspiele, kommt hier so schnell keine Langeweile auf. Die Navigation durch die Spiele erfolgt über die Tasten unterhalb des Displays und ist nach kurzer Eingewöhnung intuitiv. Man wählt das Spiel, die Variante und die Anzahl der Spieler (1 bis 8) aus, und schon kann es losgehen. Besonders hervorheben möchten wir die “Double In / Double Out”-Funktion, die über eine dedizierte Taste aktiviert wird. Einige Nutzerberichte behaupteten, diese Funktion fehle, was wir in unserem Test widerlegen können. Sie ist vorhanden und funktioniert tadellos, was für ambitioniertere Spieler ein entscheidendes Feature ist. Die Computergegner (“Cybermatch”) bieten verschiedene Schwierigkeitsstufen und sind eine tolle Ergänzung für das Training allein. Die Soundeffekte, die Würfe und besondere Treffer kommentieren, tragen zur Atmosphäre bei, können aber bei Bedarf auch leiser gestellt oder ganz deaktiviert werden. Die automatische Zählung funktionierte in unserem Test sehr zuverlässig – auch bei Bouncern, was ein zweischneidiges Schwert ist.

Treffererkennung, Bouncer und die Achillesferse der Segmente

Hier kommen wir zum kritischsten Punkt unseres Tests, der auch in vielen Nutzerrezensionen im Mittelpunkt steht: die Performance der Segmente und die Häufigkeit von abprallenden Pfeilen, den sogenannten “Bouncern”. Wir müssen leider bestätigen, dass die DartPro hier Schwächen zeigt. Bei etwa jedem zehnten bis fünfzehnten Wurf prallte ein Dartpfeil von der Scheibe ab und landete auf dem Boden. Das ist frustrierend und unterbricht den Spielfluss erheblich. Die Ursache liegt unserer Meinung nach in einer Kombination aus den relativ harten Kunststoffsegmenten und vor allem den mitgelieferten Darts. Diese sind mit einem Gewicht von ca. 21 Gramm (nachgewogen, obwohl oft mit 18g beworben) recht schwer für eine E-Dartscheibe. Ihre Spitzen wirken zudem etwas dicker und dringen nicht tief genug in die Löcher ein, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Zwar zählt die Scheibe die Bouncer meist korrekt, der Ärger über den fallenden Pfeil bleibt jedoch. Wir empfehlen dringend, beim Kauf der Scheibe direkt in ein Set hochwertigerer, leichterer Softdarts (ca. 16-18 Gramm) zu investieren. Dies verbessert das Steckverhalten signifikant. Einige wenige Nutzer berichteten von schwerwiegenderen Problemen wie blockierten oder gebrochenen Segmenten, insbesondere im Bullseye. In unserem mehrwöchigen Test trat dieses Problem nicht auf, es deutet aber auf eine gewisse Streuung in der Fertigungsqualität hin. Für den Preis ist die Robustheit akzeptabel, aber man sollte die Scheibe nicht mit übermäßig schweren Darts malträtieren.

Display, Bedienung und die kleinen Tücken des Alltags

Die Bedienung der Scheibe ist, wie erwähnt, weitgehend selbsterklärend. Die Tasten haben einen klaren Druckpunkt und reagieren prompt. Das zentrale LCD-Display zeigt die Punktzahl des aktuellen Spielers an. Für Spiele mit bis zu vier Spielern gibt es zusätzlich dedizierte Cricket-Anzeigen an den Seiten. Der größte Nachteil des Displays ist jedoch, dass es nicht hintergrundbeleuchtet ist. In einem normal beleuchteten Raum ist die Ablesbarkeit aus der Wurfdistanz (ca. 2,40 m) gerade noch in Ordnung, bei gedämpftem Licht wird es aber schnell schwierig. Hier hätten wir uns definitiv eine Beleuchtung gewünscht, wie sie bei höherpreisigen Modellen Standard ist. Für Gelegenheitsspieler mag dies kein großes Problem sein, wer aber regelmäßig bei schummriger “Pub-Atmosphäre” spielen will, wird hier an die Grenzen stoßen. Dies ist ein klarer Kompromiss, den man für den attraktiven Preis eingehen muss. Die Korrekturfunktion für Fehlwürfe (z. B. wenn man einen Dart aus der Scheibe zieht, bevor der Wurf registriert wurde) funktioniert, ist aber etwas umständlich. Insgesamt ist die Bedienung funktional, aber ohne den Komfort teurerer Geräte.

Was andere Nutzer sagen

Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer bestätigt unser Testergebnis weitgehend und zeichnet ein klares Bild. Positiv hervorgehoben wird fast durchgehend das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer schreibt: “Für den Preis bietet die Dartscheibe ‘DartPro’ eine erstaunlich gute Qualität. Sie ist robust und gut verarbeitet, was ich bei diesem Preisniveau nicht unbedingt erwartet hätte.” Auch die große Spielauswahl und die Eignung für bis zu acht Spieler werden gelobt, was sie zur idealen Partyscheibe macht. Auf der anderen Seite steht die Kritik, die sich fast immer um dieselben Punkte dreht. Der häufigste Kritikpunkt sind die abprallenden Pfeile. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Allerdings vergeht einem der Spass am Spiel, wenn bei 9 geworfenen Darts 8 abprallen. […] Man ist mehr mit Pfeile suchen und Spitzen wechseln beschäftigt als mit Spielen.” Auch die Qualität der mitgelieferten Darts und das schlecht ablesbare, unbeleuchtete Display werden oft bemängelt. Vereinzelt gibt es Berichte über defekte Geräte bei Lieferung oder frühzeitige Ausfälle von Segmenten, was auf eine schwankende Qualitätskontrolle hindeutet.

Alternativen zur DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts

Obwohl die DartPro viel für ihr Geld bietet, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die je nach Priorität besser geeignet sein könnten.

1. KESSER Profi E-Dartscheibe mit Zubehör

KESSER® Elektronische Dartscheibe Profi Set - E Dartboard mit 15 Dartpfeile + 20 Pro Flights 100...
  • 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
  • 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐒𝐏𝐀𝐒𝐒 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍: Unsere elektrische Dartscheibe zeigt Ihren Punktestand auf dem hochwertigen LCD-Display an,...

Die elektronische Dartscheibe von KESSER ist ein direkter Konkurrent zur DartPro und zielt auf eine ähnliche Käuferschicht ab. Der größte Vorteil des KESSER-Sets ist das umfangreichere Zubehör. Mit 15 Darts, 35 Flights und 100 Spitzen ist man hier von Anfang an besser für größere Runden ausgestattet. Oftmals ist auch die Verarbeitungsqualität der mitgelieferten Darts einen Tick besser. Wenn Sie also ein Rundum-sorglos-Paket für die ganze Familie oder eine größere Gruppe suchen und nicht sofort zusätzliches Zubehör kaufen möchten, könnte das KESSER-Modell die bessere Wahl sein. Preislich bewegen sich beide Geräte meist auf einem sehr ähnlichen Niveau.

2. BEST SPORTING Dartscheibe mit Schrank

Best Sporting Dartscheibe elektronisch Oxford Evolution I Dartscheibe elektronisch mit LED-Anzeigen...
  • WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
  • ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 12 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party

Die BEST SPORTING Oxford Dartscheibe stellt ein klares Upgrade dar, vor allem in puncto Optik und Schutz. Sie ist in einem verschließbaren Schrank integriert, der nicht nur edel aussieht, sondern auch die Wand großflächig schützt und Halterungen für die Darts bietet. Die Verarbeitung der Scheibe selbst und die Qualität der Segmente sind in der Regel eine Stufe über der DartPro, was sich oft in einer geringeren Bouncer-Rate widerspiegelt. Diese Alternative ist ideal für alle, die eine dauerhafte und optisch ansprechende Lösung für ihren Hobbyraum suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Für den reinen Funktionsumfang (Spiele, Spieleranzahl) sind die Unterschiede oft geringer.

3. Ultrasport Dartpfeile mit Kunststoffflügeln

Sale
Ultrasport Dartscheibe Elektronisch Profi Set mit Türen I Elektronische Dartscheibe für 1-8...
  • MEHR SPIELE ALS ANDERE I Mit 27 verschiedenen Spielen und 202 Spielvarianten bietet die Dartscheibe mehr Abwechslung als Andere. Bis zu 8 Spieler können gleichzeitig teilnehmen oder du trittst in der...
  • HELLER LED-DISPLAY & SOUNDEFFEKTE I Im Vergleich zu einer einfachen LCD-Anzeigen sorgt unser kontrastreicher LED-Display für eine leicht ablesbare Punktanzeige. Zwei regulierbare Lautsprecher mit...

Die elektronische Dartscheibe von Ultrasport ist ein weiterer Bestseller im Einsteigersegment und ein sehr direkter Konkurrent zur DartPro. Sie bietet ebenfalls eine große Auswahl an Spielen und ist für mehrere Spieler ausgelegt. Der Hauptunterschied liegt oft im Detail: das Design, die Anordnung der Tasten oder die spezifischen Spielvarianten können variieren. Die Ultrasport-Scheibe ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit im unteren Preissegment. Wer eine grundsolide Scheibe ohne viel Schnickschnack sucht, sollte die Ultrasport definitiv in Betracht ziehen. Die Entscheidung zwischen DartPro und Ultrasport hängt oft vom aktuellen Angebot und persönlichen Vorlieben beim Design ab, da beide eine sehr ähnliche Leistung für den Preis bieten.

Fazit: Das Urteil zur DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Die DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts ist eine sehr gute Wahl für Einsteiger, Familien und Gelegenheitsspieler, die für wenig Geld ein Maximum an Funktionen und Spielspaß suchen. Die enorme Auswahl an 65 Spielvarianten, die Unterstützung für bis zu 8 Spieler und die flexible Stromversorgung machen sie zum perfekten Begleiter für jeden geselligen Abend. Der breite Fangring und die einfache Installation runden das positive Gesamtbild ab. Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein: Die hohe Rate an Bouncern kann den Spielfluss trüben und das unbeleuchtete Display ist bei schlechten Lichtverhältnissen ein Manko. Wir empfehlen dringend, von Anfang an in ein separates Set besserer, leichterer Softdarts zu investieren, um das Spielerlebnis deutlich aufzuwerten.

Wenn Sie eine preiswerte, funktionsreiche Dartscheibe für Spaß und Party suchen und über die genannten Schwächen hinwegsehen können, dann machen Sie mit der DartPro nichts falsch. Für ambitioniertere Spieler, die Wert auf höchste Präzision und weniger Frustmomente legen, lohnt sich eventuell der Blick auf eine höherpreisige Alternative. Wenn Sie entschieden haben, dass die DartPro Profi Elektronische Dartscheibe mit 6 Darts die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API