DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ 24 cm – 5120.24 im Test: Mein Langzeitbericht über die Eisenstahlpfanne für perfekte Crêpes

Jeder kennt das: Man sehnt sich nach dem Duft frisch gebackener Crêpes, doch die Realität sieht oft anders aus. Angebrannt, ungleichmäßig gegart oder einfach nicht schön goldbraun – die Enttäuschung ist vorprogrammiert. Ich stand selbst vor dieser Herausforderung. Meine alten beschichteten Pfannen waren abgenutzt, die Crêpes klebten an oder rissen beim Wenden. Es war frustrierend, immer wieder misslungene Ergebnisse zu produzieren, besonders wenn man Gäste hatte oder den Kindern eine Freude machen wollte. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn ohne eine zuverlässige Pfanne bleiben die Crêpes ein Traum oder ein ständiger Kampf. Eine effektive Lösung, wie die DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ 24 cm, hätte mir damals viel Ärger erspart.

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb einer Crêpes-Pfanne

Eine gute Crêpes-Pfanne ist weit mehr als nur ein Kochgeschirr; sie ist ein Werkzeug, das die Zubereitung zarter, hauchdünner Pfannkuchen von einer mühsamen Aufgabe in ein wahres Vergnügen verwandelt. Der Hauptgrund für den Kauf einer speziellen Crêpes-Pfanne ist die Notwendigkeit, ein Kochgerät zu besitzen, das eine absolut gleichmäßige Hitzeverteilung und eine zuverlässige Antihaftwirkung bietet. Normale Bratpfannen haben oft zu hohe Ränder, was das Wenden erschwert, oder ihre Beschichtung ist nicht auf die schnelle und gleichmäßige Erhitzung ausgelegt, die für Crêpes erforderlich ist.

Der ideale Kunde für eine hochwertige Crêpes-Pfanne ist jemand, der Wert auf traditionelle Kochmethoden legt, langlebige Produkte schätzt und bereit ist, etwas Zeit in die richtige Pflege zu investieren. Dies sind oft Hobbyköche, Familien, die regelmäßig Crêpes, Pfannkuchen oder ähnliche Teigwaren wie Dosa zubereiten, und alle, die eine gesündere Alternative zu beschichteten Pfannen suchen. Wer hingegen eine „Plug-and-Play“-Lösung sucht, die sofort und ohne jegliche Vorbereitung funktioniert, oder wer die Pfanne in die Spülmaschine werfen möchte, sollte von einer Eisenstahlpfanne absehen. Für diese Art von Anwendern könnten immer noch gut beschichtete Aluminiumpfannen die einfachere Wahl sein, auch wenn diese eine deutlich kürzere Lebensdauer haben.

Vor dem Kauf einer Crêpes-Pfanne sollten Sie folgende Aspekte bedenken:
* Material: Suchen Sie nach langlebigen Materialien wie Eisenstahl oder Gusseisen, die hervorragende Wärmeleiteigenschaften haben und eine natürliche Antihaftschicht entwickeln können.
* Hitzeverteilung: Eine gute Pfanne sollte die Hitze schnell aufnehmen und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilen, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
* Randhöhe: Ein niedriger Rand ist entscheidend für das einfache Wenden und Herunterschieben der Crêpes.
* Griff: Achten Sie auf einen stabilen, hitzebeständigen Griff, der gut in der Hand liegt.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Pfanne mit Ihrem Herdtyp (Gas, Elektro, Induktion) kompatibel ist.
* Pflegeaufwand: Seien Sie sich bewusst, dass Naturmaterialien wie Eisenstahl eine spezielle Pflege (Einbrennen, kein Spülmittel, sofortiges Trocknen) erfordern, die jedoch zu einer unvergleichlichen Kochleistung führt.

SaleBestseller Nr. 1
Tefal Easy Cook & Clean Crêpe-Pfanne 25 cm, Pancake Pfanne antihaftbeschichtet, Thermo-Signal bei...
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Dank der mit Titanpartikeln verstärkten Antihaftversiegelung ist diese Pfanne besonders widerstandsfähig und langlebig, zudem ermöglicht sie eine mühelose Reinigung
SaleBestseller Nr. 2
SENSARTE Crepe Pfanne 26cm Antihaftpfanne Omlettpfanne Pfannkuchen Flache Pfanne mit Schweizer...
  • Schweizer Antihaftbeschichtung - Schweizer ILAG Granit Antihaftbeschichtung. Frei von absichtlich zugesetztem PFOA, rauchfrei, sicher und gesund. Kochen Sie mit wenig Öl für eine gesunde Ernährung
SaleBestseller Nr. 3
Tefal Crêpe-Pfanne, Aluminium, Schwarz, 25 cm (ohne Induktion)
  • TITANIUM-ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Qualitativ hochwertige und langlebige Antihaftversiegelung

Die DE BUYÈRE Crépière ‘carbone plus’ im Detail

Die DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ 24 cm – 5120.24 ist eine robuste Pfanne aus Eisenstahl, die speziell für die Zubereitung von Crêpes entwickelt wurde. Ihr Versprechen ist klar: perfekte, goldbraune Crêpes, die außen knusprig und innen zart sind. Die Pfanne wird einzeln geliefert und zeichnet sich durch ihr schlichtes, funktionales Design in Silber aus. Im Vergleich zu vielen antihaftbeschichteten Pfannen auf dem Markt, die oft als „Marktführer“ im Massenmarkt gelten, setzt DE BUYER auf traditionelle Handwerkskunst und die natürlichen Eigenschaften von Eisenstahl. Während Vorgängerversionen oder Konkurrenzprodukte aus dünnerem Material möglicherweise schneller die Form verlieren, besticht die ‘carbone plus’ durch ihre Formstabilität und ihr Gewicht von 1,14 kg, das für eine hervorragende Wärmespeicherung sorgt.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Liebhaber authentischer Küche, die eine dauerhafte Alternative zu teflonbeschichteten Pfannen suchen und bereit sind, sich mit der traditionellen Pflege von Eisenpfannen auseinanderzusetzen. Wer hingegen eine „wartungsfreie“ Pfanne wünscht, die in die Spülmaschine darf und keinerlei Einbrennen erfordert, für den ist dieses Modell eher ungeeignet.

Vorteile:
* Hervorragende Wärmeleitung und -verteilung für gleichmäßiges Bräunen.
* Entwickelt eine natürliche Antihaftschicht durch korrektes Einbrennen.
* Extrem langlebig und robust, hält ein Leben lang bei richtiger Pflege.
* Induktionsgeeignet und vielseitig einsetzbar für verschiedene Gerichte.
* Keine synthetischen Antihaftbeschichtungen, daher unbedenklich für die Gesundheit.

Nachteile:
* Erfordert initiales Einbrennen und spezielle Pflege (keine Spülmaschine, kein Spülmittel, sofortiges Trocknen).
* Das hohe Gewicht kann für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein.
* Kann bei extrem schneller Temperaturänderung (sehr selten) auf einigen Herdtypen eine leichte Wölbung entwickeln (obwohl die meisten Nutzer dies nicht berichten).
* Der Griff kann in seltenen Fällen nicht perfekt ausgerichtet sein oder eine leichte Beschädigung an der Schweißstelle aufweisen.

Tiefgehende Analyse der Eigenschaften und Nutzen

Die DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ 24 cm ist mehr als nur eine einfache Pfanne; sie ist ein Zeugnis traditioneller Kochkunst, das in die moderne Küche passt. Ihre herausragenden Eigenschaften tragen maßgeblich zur Qualität der zubereiteten Speisen bei.

Das Material: Robuster Eisenstahl für überragende Hitzeleistung

Das Herzstück der DE BUYER Crépière ist ihr Material: massiver Eisenstahl. Im Gegensatz zu den weit verbreiteten, antihaftbeschichteten Aluminiumpfannen bietet Eisenstahl eine Reihe unschlagbarer Vorteile. Zunächst ist er extrem robust und widerstandsfähig. Diese Pfanne wird Sie voraussichtlich über Jahrzehnte begleiten, im Gegensatz zu beschichteten Pfannen, die oft schon nach wenigen Jahren Gebrauchsspuren zeigen und ausgetauscht werden müssen. Der Eisenstahl sorgt für eine unvergleichlich schnelle und vor allem *gleichmäßige* Wärmeleitung. Sobald die Pfanne die gewünschte Temperatur erreicht hat, hält sie diese über die gesamte Kochfläche hinweg konstant. Das ist absolut entscheidend für Crêpes, die perfekt goldbraun und nicht stellenweise verbrannt oder roh sein sollen. Diese Fähigkeit, Wärme zu speichern und homogen zu verteilen, ist auch der Grund, warum Speisen wie Eier oder Fleisch in einer solchen Pfanne oft besser gelingen – sie braten gleichmäßiger an und entwickeln eine schönere Kruste. Es ist dieses Vertrauen in ein traditionelles Material, das die Eisenstahlpfanne so besonders macht.

Die induktionsgeeignete Bauweise: Vielseitigkeit auf jedem Herd

Ein wesentlicher Pluspunkt der ‘carbone plus’ ist ihre Kompatibilität mit Induktionskochfeldern. Während viele traditionelle Gusseisenpfannen ebenfalls induktionsgeeignet sind, ist die flache, formstabile Konstruktion dieser Crêpière besonders vorteilhaft für glattflächige Induktionsherde. Das bedeutet, dass die Pfanne optimalen Kontakt zur Kochfläche hat, was eine effiziente Energieübertragung und somit eine schnelle Erhitzung und präzise Temperaturkontrolle ermöglicht. Man spürt förmlich, wie die Pfanne die Hitze der Induktion aufnimmt und direkt an die Speisen abgibt. Diese Vielseitigkeit macht die induktionsgeeignete Crêpière zu einer sinnvollen Investition für Haushalte mit modernen Küchengeräten, aber natürlich funktioniert sie auch hervorragend auf Gas-, Elektro- und Ceranfeldern.

Der niedrige Rand: Perfekt für Wenden und Servieren

Die speziell für Crêpes konzipierte Form mit dem sehr niedrigen, leicht abfallenden Rand ist ein echter Game-Changer. Wer schon einmal versucht hat, eine hauchdünne Crêpe in einer herkömmlichen Bratpfanne zu wenden, weiß die Vorteile zu schätzen. Der niedrige Rand ermöglicht es nicht nur, den Crêpes-Teig mühelos zu verteilen, sondern auch, die Crêpe mit einem Spatel oder sogar mit einem Handgelenksschwung elegant zu wenden, ohne dass sie reißt. Das ist nicht nur praktisch, sondern macht das Crêpes-Backen zu einem flüssigen, fast schon meditativen Prozess. Es trägt direkt dazu bei, dass die Crêpes ihre perfekte runde Form behalten und beim Servieren ansprechend aussehen. Ohne diesen entscheidenden Formfaktor wäre die DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ 24 cm nicht so effektiv.

Das Einbrennen und die Pflege: Der Schlüssel zur natürlichen Antihaftwirkung

Einer der Aspekte, der bei Eisenstahlpfannen oft für Skepsis sorgt, ist das Thema Einbrennen und Pflege. Doch genau hier liegt das Geheimnis ihrer überragenden Leistung. Das Einbrennen, bei dem Öl in die Poren des Stahls eingebrannt wird, bildet eine natürliche, robuste Antihaftschicht, die Patina genannt wird. Diese Schicht wird mit jedem Gebrauch und jeder richtigen Pflege besser und effektiver. Anfangs mag es etwas ungewohnt sein, eine Pfanne nach dem Waschen (nur mit heißem Wasser, ohne Spülmittel!) sofort abzutrocknen und mit einer dünnen Ölschicht einzureiben. Doch dieser kleine Aufwand lohnt sich immens. Die Pfanne wird dadurch immer dunkler und die Antihaftwirkung nimmt stetig zu, sodass Crêpes, Eierspeisen oder sogar Spiegeleier förmlich aus der Pfanne gleiten. Das Weglassen von Spülmittel ist dabei essenziell, da es die mühevoll aufgebaute Patina zerstören würde. Die Pfanne wird dadurch nicht nur antihaftbeschichtet, sondern auch geschützt vor Rost. Dies ist ein Aspekt, den viele Nutzer an traditionellem dieses Kochgeschirr schätzen: Man baut eine Beziehung zu seinem Werkzeug auf, das mit der Zeit immer besser wird.

Gewicht und Robustheit: Ein Zeichen von Qualität

Mit einem Gewicht von 1,14 kg ist die DE BUYER Crépière zweifellos keine leichte Pfanne. Dieses Gewicht ist jedoch ein direktes Resultat der Materialstärke und ein Indiz für die hohe Qualität und Robustheit. Die schwere Bauweise sorgt für eine ausgezeichnete Formstabilität, selbst bei hohen Temperaturen. Wo dünnwandige Pfannen sich verziehen oder wölben können, bleibt diese Pfanne plan auf dem Kochfeld liegen. Dieses Merkmal ist besonders wichtig für die gleichmäßige Hitzeverteilung und somit für perfekt gebräunte Crêpes. Es mag eine kurze Eingewöhnungszeit erfordern, aber das zusätzliche Gewicht zahlt sich in puncto Kochergebnis und Langlebigkeit aus. Man spürt die Qualität und weiß, dass man ein Werkzeug in der Hand hält, das für den intensiven Gebrauch gemacht ist.

Gesundheitliche Aspekte und Vielseitigkeit im Einsatz

Ein weiterer großer Vorteil von Eisenstahlpfannen ist ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit. Es werden keine Chemikalien oder Beschichtungsbestandteile freigesetzt, selbst bei hohen Temperaturen. Dies gibt ein gutes Gefühl beim Kochen, insbesondere wenn man für Kinder zubereitet. Die natürliche Antihaftwirkung nach dem Einbrennen macht den Einsatz von viel Fett überflüssig. Darüber hinaus ist die DE BUYER Crépière nicht nur für Crêpes geeignet. Ich habe sie auch erfolgreich für Omeletts, Spiegeleier, indische Dosa oder sogar das Anbraten kleiner Fleischstücke verwendet. Ihre hervorragenden Brateigenschaften machen sie zu einem wahren Allrounder in der Küche für alle Gerichte, die eine hohe, gleichmäßige Hitze erfordern und eine knusprige Oberfläche entwickeln sollen. Diese Investition zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus, nicht zuletzt durch die Freude am Kochen mit einem Produkt, das sich wie eine Verlängerung der eigenen Hand anfühlt.

Was andere Nutzer berichten: Ein Blick auf die Community-Stimmen

Meine eigenen positiven Erfahrungen mit der DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ 24 cm spiegeln sich auch in zahlreichen Online-Bewertungen wider. Viele Nutzer äußern sich begeistert über die Qualität und die Kochergebnisse. Eine Person lobte die Schwere und Haptik der Pfanne, betonte, wie gut sie die Hitze aufnimmt und dass nichts kleben bleibt, wenn man sie richtig nutzt. Eine andere Kundin war anfangs skeptisch gegenüber Eisenpfannen für Eierspeisen, wurde aber eines Besseren belehrt, nachdem sie von Teflon auf diese Pfanne umgestiegen war. Sie berichtete, dass die Pfanne nach dem Einbrennen perfekt funktionierte, die Crêpes wie von selbst aus der Pfanne glitten und die Hitze gleichmäßig verteilt wurde, was zu perfekt gebratenen Ergebnissen führte. Eine weitere Bewertung hob hervor, wie exzellent die Pfanne für Pfannkuchen und Eier ist und wie wichtig die sorgfältige Pflege – Waschen, Trocknen und sofortiges Einölen – ist, um Rost zu vermeiden und die Antihaftwirkung zu erhalten. Es wurde auch die Vielseitigkeit für Dosa (indische Reis-Linsen-Crêpes) und die Tatsache gelobt, dass mit der richtigen Vorbereitung und Pflege ein hervorragendes, langlebiges Kochgeschirr entsteht, das mit jedem Gebrauch besser wird. Es gab auch vereinzelte Berichte über einen nicht ganz geraden Griff oder eine leichte Wölbung auf bestimmten Herdarten, was aber die Funktion nicht wesentlich beeinträchtigt und in der Minderheit liegt.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem, das die DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ löst, ist das Dilemma der unzuverlässigen, kurzlebigen und oft gesundheitlich fragwürdigen Antihaftpfannen. Wer sich nach perfekt gebräunten, nicht klebenden Crêpes und einer authentischen Kocherfahrung sehnt, kommt an einer Eisenstahlpfanne kaum vorbei. Ohne eine solche Lösung bleibt man entweder bei mittelmäßigen Ergebnissen hängen oder muss ständig neue, teure beschichtete Pfannen kaufen.

Die DE BUYER Crépière ‘carbone plus’ 24 cm ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Wahl. Erstens bietet sie eine unvergleichliche Wärmeleitung und -verteilung, die für gleichmäßige Garergebnisse unerlässlich ist. Zweitens entwickelt sie mit der Zeit eine natürliche, chemiefreie Antihaftschicht, die nicht nur hervorragend funktioniert, sondern auch die Lebensdauer der Pfanne exponentiell verlängert. Drittens ist sie ein langlebiges Investment in die eigene Kochkunst, das bei richtiger Pflege über Generationen halten kann und stets zuverlässige Ergebnisse liefert. Für jeden, der die Kunst des Crêpes-Backens meistern möchte oder eine gesunde, dauerhafte Alternative zu beschichteten Pfannen sucht, ist diese Pfanne eine klare Empfehlung. Sie ist mehr als nur ein Kochgerät; sie ist ein Stück Tradition, das in Ihrer Küche lebendig wird. Um selbst die Vorzüge dieser Pfanne zu entdecken und Ihre Kochkünste auf ein neues Level zu heben, können Sie das Produkt direkt ansehen und kaufen. Klicke hier, um die DE BUYER Crépière auf Amazon.de anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API